
Schloss Neuhaus
Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Streit um die Thune-Brücke geht weiter
Ein gemeinsames Foto auf dem Schützenfrühstück kommt nicht gut an. Auch Äußerungen von Johannes Lackmann werden kritisiert. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Trotz Verbots: Radfahrer in Paderborn werden weiterhin überholt
Die meisten Verstöße gibt es an der Penzlinger Straße. Wer erwischt wird, der muss nicht nur eine Geldstrafe zahlen.

Beatsteaks und Flogging Molly reißen das Publikum in Paderborn mit
Beim ersten Wohlsein-Open-Air in Schloß Neuhaus stehen nationale und internationale Hochkaräter auf der Bühne. Wie die Bands beim Publikum ankommen.

Kurzzeitige Sperrungen von Anschlussstellen auf der A33
An zwei Tagen kommt es in beiden Fahrtrichtungen zu den Einschränkungen.

Anzeige gegen Pastor: Staatsanwaltschaft will Ermittlungen einstellen
Der 48-Jährige, der eine Stelle in Schloß Neuhaus übernehmen sollte, wurde des sexuellen Fehlverhaltens beschuldigt. Doch dafür fehlen offenbar die Beweise.

Sexuelles Fehlverhalten? Vorwürfe gegen Pastor werden untersucht
Der Geistliche sollte eine Stelle in Schloß Neuhaus antreten. Er wird in einer anonymen Anzeige beschuldigt, die jetzt von der Staatsanwaltschaft geprüft wird.

Anzeige gegen Pastor: Pfarrstelle in Schloß Neuhaus vorerst unbesetzt
Die Pfarrei Heiliger St. Martin in Schloß Neuhaus muss auf einen neuen Pfarrer warten. Gegen den designierten Nachfolger sind schwere Vorwürfe laut geworden.

Wohlsein Open Air am Wochenende: Veranstalter kämpft gegen Personalnot
Die Branche leidet unter den Nachwirkungen von Corona. Viele Bands holen versäumte Auftritte nach. Deswegen finden nur zwei der geplanten vier Konzerte statt.

35 Feuerwehrleute rücken zu Zimmerbrand nach Elsen aus
Um 21.40 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises die Feuerwehr Paderborn zu einem Zimmerbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Elsen.

Anwohner am Habichtsee fürchten einen Waldbrand durch Lagerfeuer und Grills
Müll, Lärm, offene Feuer - die Anlieger sind genervt von den Schattenseiten des Sommers am Schloß Neuhäuser Habichtsee. Sie fordern mehr Kontrollen.

Rettungsschwimmer gesucht: Freibäder im Kreis Paderborn sind unterbesetzt
Den Fachkräftemangel bekommen auch die Bäderbetriebe zu spüren. Corona habe das Problem weiter verschärft. Betreiber ziehen eine Zwischenbilanz.

Zum Abschluss der Paderborner Sommerakademie öffnen die Ateliers ihre Türen
Ob mit Pinsel, Nähmaschine oder Bildhauerwerkzeug: Bei der Sommerakademie in gab es wieder viele Möglichkeiten, der Kreativität freien Lauf zu lassen.

A33-Anschlussstelle Paderborn-Elsen wird in Richtung Bielefeld gesperrt
Die Fahrbahn der Autobahn 33 in Fahrtrichtung Brilon ist fertiggestellt: Ab Mitte Juli fließt der Verkehr wieder. Doch es steht die nächste Sperrung an.

Feuerwehrmänner laufen entlang der "Grünen Grenze" für den guten Zweck
Feuerwehrmänner laufen 1.200 Kilometer, um Spenden für die Deutsche Krebshilfe zu sammeln. Unterstützt werden sie von zwei Radlern des RMC Schloß Neuhaus.

Streit um die Thune-Brücke: Briten begründen doppelten Abriss
Im Streit um die Thune-Brücke gibt es neue Erkenntnisse. Und ein klares Urteil über die Konstruktion der durch einige Bürger errichteten Holzbrücke.

Heftige Kritik: Brückenbau an Thune-Wiesen verärgert Schützen
Der Streit um die Thune-Brücke in Mastbruch zieht teilweise scharfe Reaktionen nach sich. Der Kreis Paderborn äußert sich außerdem zur Genehmigungspflicht.

Streit eskaliert: Brücke an den Thunewiesen schon wieder abgerissen
Nachdem die Querung von den Briten entfernt worden war, hatten Bürger eine neue gebaut. Die Verbindung zur Senne blieb nicht lange. Es fallen markige Worte.

Aus Wut auf die Briten: Paderborner Windkraft-Chef baut eine Brücke selbst
Johannes Lackmann will in Mastbruch ein Zeichen setzen. Er hat offenbar noch mehr vor.

Handwerkerin und Model: Ihre Welt sind die Baustellen und Laufstege
Sandra Hunke weiß schon als kleines Mädchen: Sie will Bauarbeiterin werden. Durch Zufall wird sie später als Model entdeckt. Sie liebt beide Welten.

Oben-ohne-Schwimmen bleibt in Bädern im Kreis Paderborn vorerst tabu
Die Stadt Siegen hat das "Oben ohne"-Baden erlaubt. Wäre es auch im Kreis Paderborn eine Option, die Kleidervorschriften zu lockern?

Chinesischer Investor zieht nach Büren
Die Stadt verkauft zwei leer stehende, riesige Gewerbe-Immobilien. Ein Großhändler aus Schloß Neuhaus siedelt um. Zudem gibt es Neuigkeiten über Chefs Culinar.

Schloß Neuhäuser Musikschule sammelt zum Jubiläum Spenden für Flüchtlinge
Die Spenden sollen ukrainischen Flüchtlingskindern eine musikalische Ausbildung ermöglichen.

Feuer auf Lichtung bei Paderborn droht auf Wald überzugreifen
Den zahlreichen Feuerwehrleuten gelingt es, die Flammen einzugrenzen. Die Waldbrandgefahrt ist aktuell besonders hoch.

Ungewöhnliches Doppel: Nobelpreisträgerin trifft auf Paderborner Künstlerin
In der Reithalle Schloß Neuhaus sind Arbeiten der Autorin Herta Müller und der aus Paderborn stammenden Ella Bergmann-Michel zu sehen.

Begegnung zwischen Köstlichkeiten und Kultur in Schloß Neuhaus
Das Internationale Fest der Begegnung feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Diesmal stand das Land Spanien mit seiner Partnerstadt Pamplona im Fokus.