Teaser Bild

Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Das Wappentier von Pamplona stolziert durch den eisernen Zaun im Partnerschaftsgarten. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Trostloser Anblick: Partnerschaftsgarten soll neu gestaltet werden

Paderborn hat sechs Partnerstädte. Jede von ihnen bekommt in der neuen Planung für den Partnerschaftsgarten eine Parzelle.

Präsentieren wieder das volle Programm (v. l.): Andreas Trotz, Christian Stork, Markus Mertens, Susanne Meiche und Martin Pantke. - Lisa Richter
Paderborn

Der Schlosssommer ist in vollen Zügen zurück

Bunter Auftakt: Am Sonntag wurde der Schlosssommer eröffnet. In diesem Jahr ist wieder das komplette Programm am Start.

Flogging Molly wird am 16. Juli wird auf dem Paderborner Festival auf der Bühne stehen. - Katie Hovland
Paderborn

Wohlsein Open Air: Weitere Künstler für das neue Festival bekannt

Nach den Beatsteaks kommt die Band Flogging Molly nach Paderborn. Der Vorverkauf ist gestartet.

Könige unter sich: Michael Neumann (Wewer, v. l.), Olaf Pippert (Schloß Neuhaus), Zeremonienmeisterin Tilla Menne, Bezirks- und Döizesankönig Bernd Petermeier (Benhausen) und Theo Joachim (Elsen). - Christoph Poguntke
Paderborn

Schützenfeste in Paderborn sollen wieder wie gewohnt stattfinden

Im Bezirksverband Paderborn-Stadt sollen in diesem Jahr alle Schützenfeste wie geplant stattfinden. Einen besonderen Gast wird es in Elsen geben.

Stein auf Stein. Bei der Gestaltung der Skulpturen war kreativität gefragt. - Simon Schulz
Paderborn-Schloß Neuhaus

Mit Raspel und Feile: Paderborner Jugendliche erschaffen Kunst

Workshop zu Steinskulpturen im Schlosspark begeistert Jugendliche. Dies soll nicht die letzte Aktion gewesen sein, die ein junges Publikum an die Kunst führt.

Die Täter hatten die Praxisräume durchwühlt. - Themenbild: Silas Stein / picture alliance / dpa
Paderborn

Beim Einbruch erwischt: Nachbarn stellen Tatverdächtigen

Auf frischer Tat haben Nachbarn am frühen Freitagmorgen einen mutmaßlichen Einbrecher erwischt und festgehalten.

Der Autounfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden in Höhe der Anschlussstelle Schloß Neuhaus der Autobahn A33 - Ralph Meyer
Paderborn

Fünf Verletzte bei Zusammenstoß auf der B64 bei Paderborn

An der Auffahrt zur A33 bei Schloß Neuhaus werden durch die Kollision auch zwei Kinder verletzt.

Michael Bernemann (l.) und Andreas Benstein stehen in einem Brunnengebäude der Wasserwerke. - Niklas Tüns
Paderborn

"Dann haben wir kein Trinkwasser mehr, da müssen wir sehr gut aufpassen"

Michael Bernemann und Andreas Benstein von den Wasserwerken sprechen über die Gefahr einer Knappheit in Paderborn und wer besonders viel Wasser verbraucht.

Die Maskenpflicht an den Schulen ist aufgehoben. Trotzdem entscheiden sich viele dafür, noch nicht auf den Schutz zu verzichten. - Sarah Jonek
Paderborn

Ende der Maskenpflicht: So gehen Paderborner Schulen damit um

Schüler dürfen auf dem Schulgelände ab sofort auf den Mund-Nasen-Schutz verzichten. Wie viele entscheiden sich freiwillig dafür?

Im Neuhäuser Waldbad muss mittelfristig das Becken saniert werden. - (Archivbild) Besim Mazhiqi
Paderborn

Im Waldbad in Paderborn besteht einiger Verbesserungsbedarf

Die Chloranlage ist auf dem neuesten Stand. Doch woanders stehen Investitionen an.

Die Beschilderung entlang der Pader soll einheitlich werden. - Holger Kosbab
Paderborn

Vorschlag: Erneute Bewerbung um Landesgartenschau mit Fokus auf der Pader

Bis zur nächsten Landesgartenschau-Vergabe seien noch zwei Jahre Zeit. "Vielleicht könnten Sie das mal als Ziel sehen", sagt ein Ratsherr.

Die Paderborner Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. - Themenbild: Jens Büttner / picture alliance / dpa
Paderborn

Große Suchaktion: Zeugen führen Polizei zu vermisster Paderbornerin

Glückliches Ende einer Vermisstensuche: Seit Samstagnachmittag wurde in Schloß Neuhaus eine 23-jährige geistig beeinträchtigte Frau vermisst.

Bürgersteig, Radweg, Parkstreifen: Nicht immer sind im Neuhäuser Kern alle Flächen in öffentlicher Hand. Die heterogenen Besitzverhältnisse machen Eingriffe schwierig. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Wie kann der Ortskern von Schloß Neuhaus attraktiver werden?

Die Eigentumsverhältnisse im Ortskern von Schloß Neuhaus sind vielfältig. Längst nicht alles, was öffentlich scheint, gehört auch der Stadt.

Mehrere Zeugen greifen ein, nachdem ein 54-Jähriger seine Ex-Partnerin brutal attackiert hatte. - picture-alliance/ dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Paderborn

Mann zerrt Ex-Partnerin an ihren Haaren über Gehweg und prügelt auf sie ein

Der 54-Jährige attackiert sein Opfer in Schloß Neuhaus und schlägt mit Gegenständen auf sie ein. Passanten verhindern wohl Schlimmeres.

Der Abschnitt der A 33 ist eine Nacht lang nicht befahrbar. - Themenbild: Bernd Wüstneck / picture alliance / Bernd Wüstnec
Paderborn

Vollsperrung auf der A 33 bei Paderborn

Wegen einer Nachtbaustelle ist der Bereich zwischen Paderborn-Zentrum und Paderborn-Schloß Neuhaus nicht befahrbar.

Das ausgebrannte Auto wurde für weitere Ermittlungen sichergestellt. - Reinhard Rohlf
Paderborn

Auto brennt in Hinterhof in Schloß Neuhaus komplett aus

Aus bisher ungeklärter Ursache ist im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus ein Auto in Brand geraten. Ein Anwohner bemerkt die Flammen mitten in der Nacht.

Mit neuen Linien will der Padersprinter im nächsten Jahr durchstarten. Damit sollen mehr Menschen auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen. - Padersprinter
Paderborn

Padersprinter: Neue Buslinien in Paderborn sollen für mehr Fahrgäste sorgen

Der Padersprinter will mit einem Zukunftskonzept seinen Beitrag zur Mobilitätswende in Paderborn leisten. Das kostet allerdings einiges.

Bisher unbebaut ist "Sinnen Heide" an der Kreuzung von Schatenweg und Mastbruchstraße. Dort ist nun eine Kita mit Mensa geplant. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Neue Kita für Paderborner Ortsteil wird geplant

Auf "Sinnen Heide" ist ein Neubau für fünf Gruppen geplant. Dabei spielen auch die Kinder der benachbarten Schulen eine Rolle.

Tiere werden in der Ukraine von Geflüchteten teilweise zurückgelassen. Gleichzeitig sind die Tierheime unterbesetzt. - Phyllis Frieling
Paderborn

Tiere in Not: Paderborner Tierheim sammelt Spenden für Ukraine

Sachspenden sind in diesem Fall sinnvoller als Geld. Das Tierheim hat eine Liste erstellt, was benötigt wird.

Ein Opel Agila kollidiert auf der Münsterstraße mit einem abbiegenden Sprinter-Kastenwagen. - Ralph Meyer
Paderborn

Überschlag: Auto kollidiert auf der B 64 mit Kastenwagen

Beim Abbiegen kommt es zum Zusammenstoß. Zwei Insassen der Fahrzeuge erleiden Verletzungen.

Im Bereich Sande war einer Zivilstreife ein Mercedes auf der B 64 aufgefallen. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Verdacht auf Einzelrennen: Polizei stoppt Raser in Schloß Neuhaus

Gegen einen jungen Fahrer wird eine Anzeige wegen eines illegalen Autorennens erstellt.

Justin Sanoiski macht bei Diebold Nixdorf eine Ausbildungs als Industriemechaniker. - Holger Kosbab
Paderborn

Große Kluft zwischen Ausbildungsstellen und Bewerbern

Im Angebot sind unter dem Motto "Best of the Rest" Ausbildungsplätze bei mehreren Unternehmen. Dabei geht es auch um die Zukunft des Standorts Paderborn.

An der Grenze zwischen Polen und der Ukraine bildeten sich lange Schlangen aus Autos Pkw und Bussen. - picture alliance / abaca
Paderborn

Paderborner verkauft Bustickets für Reisen aus der Ukraine

Normalerweise verkauft Witalij Gamerman aus Schloß Neuhaus Tickets für touristische Reisen. Jetzt sind es Karten, die aus dem Kriegsgebiet heraus führen.

Einsatz für die Paderborner Feuerwehr auf der Autobahn 33. - Reinhard Rohlf
Paderborn

Transporter brennt auf der A33 - Polizei ermittelt

Der Sachschaden ist hoch. Dabei hätte es gar nicht zu der Brandursache kommen dürfen.

Der Weg zum Hornbach-Parkplatz wird mit Pylonen abgesteckt. - Ralph Meyer
Paderborn

Restposten-Verkauf sorgt für Verkehrschaos in Paderborn

Schnäppchenjäger haben zu einem Verkehrschaos im Berufsverkehr in Paderborn geführt. Stellenweise geht nichts mehr, die Polizei muss eingreifen.