Teaser Bild

Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Teilhabe am Leben möglich zu machen - das ist das Ziel der Caritas Wohn- und Werkstätten in Paderborn. - CWW Paderborn
Paderborn

Caritas Wohn- und Werkstätten: 75 Jahre Dienst am Menschen

Mit umfassenden Angeboten für Menschen mit Behinderung und auch Senioren ist der CWW eines der größten Sozialunternehmen der Region. Das feierte nun Jubiläum.

Die mintgrünen Roller von Bolt stehen ab Mittwoch in der Paderborner Innenstadt und in Schloß Neuhaus. - Alice Hinrichs
Paderborn

Bolt bringt weitere E-Scooter nach Paderborn

Ab Mittwoch werden die Roller in der Innenstadt und Schloß Neuhaus verteilt. Mit seinem Angebot sagt das estnische Start-up anderen Anbietern den Preiskampf an.

Omikron hat ein erheblich höheres Ansteckungspotenzial als die bisherigen Corona-Varianten. - Symbolfoto: Pixabay
Paderborn

So könnte sich die Omikron-Variante im Kreis Paderborn verbreiten

Die neue Corona-Variante ist extrem ansteckend. Würden Infektionsketten nicht schnell genug unterbunden, könnte sich der gesamte Kreis infizieren.

Vier Briards des Mannes hatten eine Joggerin attackiert, daraufhin wurden ihm die Hunde entzogen. - (Symbolbild) Pixabay
Nach Angriff auf Joggerin

Hundebesitzer reicht Klage gegen Haltungs- und Führungsverbot ein

Der Mann und auch die Stadt haben Anwälte engagiert. Das Verwaltungsgericht entscheidet, ob das Haltungsverbot bis zur Urteilsfindung ausgesetzt wird.

Rahman Jamal, der "Mann ohne Muttersprache", hat ein Buch über sein nicht ganz so konventionelles Leben und die Integration in Deutschland geschrieben. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

"Mann ohne Muttersprache": Flüchtling aus Myanmar schreibt über sein Leben

Rahman Jamal kam mit 10 Jahren nach Paderborn. Er konnte diverse Sprachen, aber kein Wort Deutsch. Danach beeindruckte er sogar den Bundespräsidenten.

Eine Schulklasse der Hermann-Schmidt-Schule samt Lehrer-Team ist wegen Infektionen mit der Coronavirusvariante Omikron in Quarantäne. - Symbolfoto: Pixabay
Corona

Paderborner Schulklasse wegen Omikron-Fällen in Quarantäne

Am 9. Dezember war im Kreis Paderborn der erste Fall der Coronavirusvariante Omikron (B.1.1.529) aufgetaucht, jetzt wurde ein zweiter nachgewiesen.

Nördlich des Bahnhaltepunktes in Sennelager und der Straße "Alte Waage" gibt es noch Freiflächen, die sich für eine Gewerbegebiet eignen könnten. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Neues Gewerbegebiet in Paderborn-Sennelager bleibt zunächst nur Wunsch

Das Areal "Alte Waage" ist schwierig zu erschließen. Zumindest für den Verlauf der Kanäle könnte es nun aber eine Lösung geben.

Das alte Regiehaus der Freilichtbühne in Schloß Neuhaus ist inzwischen abgerissen. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Freilichtbühne in Schloß Neuhaus bekommt auch ein Sonnensegel

Die Freilichtbühne hinter dem Residenzschloss soll nun auch ein Sonnensegel bekommen. Bei der Finanzierung sollen Sponsoren helfen.

Auf dem Gierswall wird die Kettensäge an einem abgestorbener Ahornbaum angesetzt werden müssen. - Marc Schröder
Paderborn

Die Stadt Paderborn will weniger Bäume fällen

In diesem und im kommenden Jahr werden die städtischen Mitarbeiter wohl verhältnismäßig selten zu den Kettensägen greifen, um Stämme zu Fall zu bringen.

Die FDP hat eine neue Verwendung für die seit Längerem geschlossene Verwaltungsnebenstelle Elsen ins Gespräch gebracht. - Jens Reddeker
Paderborn

"Totengräber": Ärger um Antrag zu Verwaltungsnebenstellen

Ein Antrag der Liberalen sorgt bei Paderborns CDU für Unverständnis in einer Mitteilung wird die FDP "als Totengräber der Verwaltungsnebenstellen" kritisiert.

Bisher sieht es am Eingang zum Stadtwald Wilhelmsberg an der Hermann-Löns-Straße noch wenig einladend aus. Das soll sich ändern. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Naherholungsgebiete in Paderborn sollen neu verbunden werden

Dazu gehört auch eine Renaturierung des Krebsbaches. Dieser verläuft derzeit noch schnurgerade am Rande des Wilhelmsberges.

Selfie mit Riesen-Stern: Mara (12) und Jochen gehören zu den ersten Besuchern der Parkillumination in Schloß Neuhaus, die für Weihnachtsstimmung sorgt. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Statt Weihnachtszauber gibt es Lichterglanz im Schlosspark

Rund um die Residenz in Schloß Neuhaus leuchten täglich ab 17 Uhr tausende Lichter. Die Aktion dauert bis zum 22. Dezember.

In einer Wohnung im dritten Stock brannte Essen auf dem Herd. - Ralph Meyer
Paderborn

Angebranntes Essen verraucht Wohnung im dritten Stock

Mit rund 30 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr Paderborn am frühen Sonntagmorgen zu einem gemeldeten Brand im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses aus.

Im Trauerautomaten finden sich für jeden Anlass die passenden Grablichter. - Wiebke Wellnitz
Paderborn

Bestatter installiert einen ersten Trauerautomaten in Paderborn

Björn Schäfers findet: "Trauer hat keine Öffnungszeiten." Er hat daher ein 24-Stunden-Angebot ausgetüftelt, das er noch erweitern möchte.

Für Kinder bis 14 Jahren war der Besuch des Rolandsbads in den vergangenen Sommerferien eintrittsfrei. - Niklas Tüns
Paderborn

Freier Eintritt für Kinder nur in Paderborner Freibädern möglich

In den vergangenen Sommerferien hat die Stadt Paderborn allen Kindern im Alter bis 14 Jahren den freien Eintritt ins Rolandsbad und ins Waldbad ermöglicht.

Die Von-Monteton-Straße befindet sich in Mastbruch. - Jochem Schulze
Paderborn

Kriegsverbrecher? Wirbel um einen Paderborner Straßennamen

Welche Rolle spielte der ehemalige Neuhäuser Kommandeur Von Monteton am Ende des Zweiten Weltkrieges?  Diese Frage beschäftigt die Politik in Paderborn.

Die frühere Dempsey Kaserne wurde im November 2019 von den britischen Streitkräften geräumt. Der neue Bebauungsplan erstreckt sich über 14,9 Hektar. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Umwandlung des Dempsey-Areals in Paderborn geht in die nächste Runde

Auf dem Gelände der früheren Briten-Kaserne soll Platz für Wohnen und Arbeiten sein. Die Planungen nehmen weiter Form an.

So sah die neue Filiale der Gastro-Kette noch Ende Oktober aus. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Domino’s Pizza eröffnet bald neue Filiale in Paderborn

Als bisher einziger Store in Deutschland erfolgt die Lieferung aus einer Garage heraus, dabei setzt das Unternehmen auf E-Mobilität.

Die Arbeiten auf der A33 nehmen mehrere Tage in Anspruch. - Symbolbild: picture alliance / ZB
Paderborn

A33: Reparatur kurzfristig aufgetretener Fahrbahnschäden bei Paderborn

Die Autobahn Westfalen repariert kurzfristig aufgetretene Fahrbahnschäden auf der A33 zwischen Paderborn-Zentrum und Schloß Neuhaus in Fahrtrichtung Bielefeld.

In einem Rettungswagen der Feuerwehr Paderborn kam es zu einer Rauchentwicklung im Patientenbereich. - Ralph Meyer
Paderborn

Rauch in fahrendem Rettungswagen - Fahrer reagiert geistesgegenwärtig

Durch einen technischen Defekt ist es am Sonntagvormittag zu einer starken Rauchentwicklung in einem Rettungswagen der Feuerwehr Paderborn gekommen.

Rund um Paderborn sorgen die Bauarbeiten auf der A 33 immer wieder für Stau. - Björn Kenter
Paderborn

A33-Abfahrt Paderborn-Zentrum in Kürze wieder freigegeben – nächste Bauphase folgt

Die Anschlussstelle Paderborn-Zentrum wird wieder komplett für den Verkehr geöffnet. Dafür geht es in Kürze an anderer Stelle mit den Bauarbeiten weiter.

Andrea Brockmann, Kuratorin der Ausstellung und Leiterin der Städtischen Galerien und Museen der Stadt Paderborn, neben der Installation "Pflaumenallee" von Ulrich Möckel. - Phyllis Frieling
Paderborn

Neue Ausstellung: Wenn aus Licht Gefühle werden

In Schloß Neuhaus eröffnet mit "Lichtkunst/Kunstlicht" eine besondere Ausstellung: Elektrisches Licht und Schatten, Illusion und Schrift zeigen andere Welten.

Das Naturkundemuseum Paderborn zeigt eine Ausstellung zum Thema Wölfe. - Thomas Bonometti
Paderborn

Die Rückkehr der Wölfe führt zu Konflikten

Der Wolf ist zurück – auch bei uns im Paderborner Land. Und mit ihm die Konflikte in den Kulturlandschaften.

Rund 40 Kräfte der Paderborner Feuerwehr rückten zu einem Saunabrand im Keller eines Wohnhaus am Deipenweg aus. - Ralph Meyer
Paderborn

Saunabrand im Keller eines Wohnhauses am Deipenweg

Kleine Ursache, große Wirkung: In einem Wohnhaus am Deipenweg im Stadtteil Schloß Neuhaus war es zum Brand einer Sauna gekommen.

Gibt es bald kostenfreie Menstruationsprodukte an allen Paderborner Schulen? - Pixabay
Paderborn

Kostenlose Menstruationsprodukte: Paderborner Schulen bestätigen Bedarf

Die Debatte, ob es in öffentlichen Gebäuden kostenfreie Menstruationsprodukte geben soll, ist 2020 hochgekocht. Auch in Paderborn gab es bereits Bemühungen.