
Schloss Neuhaus
Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Tempo 50 statt 70 auf der Bielefelder Straße in Schloß Neuhaus?
Der Schulweg zur Grundschule Thune sei auch deshalb gefährlich, weil in einem Abschnitt der Bielefelder Straße 70 Stundenkilometern schnell gefahren werden dürfe, moniert die CDU-Fraktion.

Kultursommer in Paderborn: Rudeltrommeln statt Rudelsingen
Es bebte und donnerte – doch es war kein aufziehendes Gewitter, sondern das Rudeltrommeln mit Drumbob, das im Kulturgarten am Neuhäuser Schloss erklang.

Paderborner macht Laptops fit fürs Home-Schooling
Lars Migula ist Software-Entwickler und nutzt seine Fähigkeiten, um gespendete Rechner für Schülerinnen und Schüler aufzubereiten.

Brückenschlag über die Pader am Fürstenweg
Am Fürstenweg in Paderborn wird ein knapp 320 Tonnen schweres Bauwerk errichtet. Die Arbeiten gehen allerdings noch einige Zeit weiter. Auch die komplette Straße kommt noch an die Reihe.

Paderborner Polizei schnappt Autodieb nach Verfolgungsjagd
Nach einem weiteren Tatverdächtigen wird mit Hund und Hubschrauber gesucht. Er ist weiterhin auf der Flucht. Die Männer sollen zu einer Bande gehören.

So bewerten Architekten Bad Lippspringes verlassene Klinik
Schwere Beschädigungen an Dach, Türen und Fenstern haben ihre Spuren an der verlassenen Auguste-Viktoria-Klinik hinterlassen. Und doch scheint es jetzt Hoffnung zu geben. Architekten äußern sich.

AfD-Plakate in Schloß Neuhaus angezündet
Die Partei hat Anzeige erstattet, der Staatsschutz ermittelt.

Neuhäuser Grundschule kehrt in modernisiertes Gebäude zurück
Mit dem abgeschlossenen Umbau des Gebäudes für den Verbund Bonhoeffer-Heinrich endet eines der größten Schulbauprojekte Paderborns.

Veranstaltungstipps: Das ist am Wochenende im Kreis Paderborn los
Die NW Paderborn präsentiert eine Auswahl der Veranstaltungen und Events an diesem Wochenende.

Tivoli-Wunderland geht in die Verlängerung
Verlängerung über die Ferienzeit hinaus, zwei weitere Wochen bleibt der "Pop-up-Freizeitpark" am ehemaligen Gartenschaugelände in Schloß Neuhaus bestehen. Kleine Veränderungen soll es geben.

Streit um Schleichweg: Anwohner im Quinhagen fordern Faktencheck
Die Verkehrsinitiative aus Schloß Neuhaus fühlt sich nicht ernstgenommen. Sie schreibt dem Paderborner Bürgermeister deshalb einen Offenen Brief.

Bielefelder Straße in Sennelager wird komplett gesperrt
Die Bielefelder Straße in Sennelager wird am Montag, 3. August, ab 14 Uhr zwischen dem Kavallerieweg und der Sennelagerstraße komplett für den Verkehr gesperrt.

Paderborner Schausteller fordern konkrete Perspektive
Beim Schaustellerfrühstück wurden deutliche Worte gesprochen. Corona-bedingt fand die Veranstaltung nicht wie gewohnt auf dem Liboriberg, sondern in der Schlosshalle statt.

Unterschiedliche Regeln beim Duschen in Paderborner Schwimmbädern
Wie die beiden Freibäder in Paderborn und Schloß Neuhaus ist inzwischen auch die Schwimmoper wieder geöffnet. Dort und im Rolandsbad werden aktuell pro Tag rund 500 Besucher gezählt.

Sommerkino am Schloss Neuhaus unter freiem Himmel
Für elf Tage lang wird der Marstallinnenhof in Schloß Neuhaus zum stimmungsvollen Open-Air-Kino. Erstmals wird es im Rahmen der Veranstaltung eine Sneak-Preview geben.

Terminvergabe: Langes Warten beim Paderborner Einwohneramt
Corona macht vor der Stadtverwaltung nicht Halt. Ohne Reservierung ist ein persönlicher Besuch momentan nicht möglich. Doch das kann dauern. Für manche Anliegen gibt es eine digitale Alternative.

Kultursommer bietet neue Konzert-Erlebnisse in Paderborn
Das Projekt ist mit einem dreitägigen Programm im Kulturgarten am Neuhäuser Schloss gestartet. Wie Besucher die Veranstaltung in Corona-Zeiten erleben und weshalb das Sitzenbleiben schwer fällt.

Wie der Paderborner Kultursommer gestartet ist
Gemeinsam mit der Stadt haben Kulturschaffende den Paderborner Kultursommer 2020 ins Leben gerufen. Ein buntes Programm verspricht Kulturgenuss und hat auch für Familien und Kinder einiges zu bieten.

Wieso wird im Tivoli Wunderland bisher kein Alkohol ausgeschenkt?
Die Altdeutsche Bierstube ist auf dem temporären Freizeitpark vertreten. Alkoholische Getränke gab es dort bislang aber nicht. Warum sich das nun ändert.

Ein Jahr ohne Schützenfeste im Kreis Paderborn
Wie die Schützenvereine auf die Corona bedingten Absagen ihrer Traditionsfeste reagieren und welche interessanten Alternativen sie sich überlegt haben, um zumindest ein wenig zu feiern.

Streit um Zukunft des Areals der Dempsey-Kaserne in Paderborn
Die CDU weist die Forderung der Linksfraktion nach Ausweisung von mehr als den 300 geplanten Wohneinheiten auf dem Gelände der inzwischen geräumten Dempsey-Kaserne zurück.

Freizeitpark Tivoli Wunderland ist eröffnet - Herbstlibori abgesagt
Auf dem ehemaligen Gartenschaugelände in Schloß Neuhaus lockt sechs Wochen lang ein Freizeitpark mit Kirmes-Attraktionen. Die Hoffnung, wenigstens Herbstlibori feiern zu können, erfüllt sich nicht.

Paderborner Kultursommer kommt mit Livemusik, Kabarett und Varieté
Seit Monaten liegt die Kultur brach, die Beschränkungen durch die Corona-Pandemie hat Kulturschaffenden schwer zugesetzt. Doch jetzt kommt der Paderborn Kultursommer mit Livemusik, Kabarett, Varieté.

Als das Auguste-Viktoria-Stift zum Hospiz für Kriegsgefangene wurde
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges erreichen ehemalige Stalag-Gefangene das Auguste-Viktoria-Stift in Bad Lippspringe. Sie sind schwer krank und werden den Sommer nicht überleben.

Freigabe für temporären Freizeitpark in Paderborn
Zunächst verzögerten sich die Pläne der Paderborner Schausteller, jetzt sind alle Genehmigungen für den temporären Freizeitpark "Tivoli-Wunderland" erteilt. Bereits kommende Woche soll es losgehen.