Polizei Paderborn
Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.
Ermittlungen nach Vergewaltigung am Paderborner Lippesee dauern an
Am 10. Juli wird eine Frau am Lippesee vergewaltigt. Viele Hinweise gehen ein, denen jetzt nachgegangen wird.
Schwerer Raub: Paderborner Polizei nimmt 14-Jährigen fest
Der 14-Jährige wurde auf einem Schulgelände in Salzkotten vorläufig festgenommen, nachdem zahlreiche Hinweise auf ihn gedeutet haben sollen. Die Ermittlungen zu dem zweiten Tatverdächtigen dauern an.
NRW-Innenminister Reul in Paderborn: Mehr Unterstützung für die Polizei
NRW-Innenminister Herbert Reul hat auf einer Wahlkampfveranstaltung der CDU Paderborn die Arbeit der Polizei in Nordrhein-Westfalen verteidigt.
Diskussion um Bodycams für Paderborner Ordnungskräfte
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Paderborn sowie ihre Einsatzfahrzeuge sollen in Zukunft mit Bodycams ausgerüstet werden. Doch Kritiker bezweifeln den Nutzen.
Verletztes Baby nach Auffahrunfall mit drei Autos in Paderborn
Bei einem Auffahrunfall mit insgesamt drei beteiligten Autos sind am Samstagmittag zwei Erwachsene und ein 10 Wochen alter Säugling verletzt wurden.
Mehr als 100 Menschen demonstrieren in Paderborn gegen Abschiebehaft
Die Protestaktion „Grenzen öffnen – Abschiebeknäste schließen!" ist laut Polizei ohne Zwischenfälle abgelaufen, auch die Corona-Regeln wurden demnach eingehalten.
Anwohner fordern nachts Tempo 30 auf der Detmolder Straße
Die nächtlichen Treffen im Umfeld der Tuning-Szene entlang der Detmolder Straße nehmen weiter zu. Jetzt macht die Arbeitsgruppe Nachbarschaft Ost mobil.
Mit Polizeihund und Hubschrauber: Verfolgungsjagd durchs Maisfeld
Alles beginnt mit Ladendiebstahl in einem Lebensmittelmarkt an der Warburger Straße. Dann beginnt eine längere und abenteuerliche Flucht.
Nach Überfall auf Kiosk: Paderborner Polizei hat Hinweise auf Fluchtauto
Die Polizei Paderborn geht Hinweisen zu einem Fahrzeug nach, mit dem die beiden Täter möglicherweise vom Tatort geflohen sind. Dabei soll es sich um einen weißen VW Polo handeln.
Sturmtief "Kirsten": Kind in Paderborn von Ast an Kopf getroffen
Der Deutsche Wetterdienst warnt für den gesamten Tagesverlauf des Mittwochs vor starkem Wind, teilweise mit starken Sturmböen. Die Stadt Paderborn sperrt zur Vorsicht die Friedhöfe.
Einbrecher stemmen Loch in Außenwand einer Paderborner Firma
Die Täter betrieben einigen Aufwand, um in das Gebäude zu kommen. Belohnt wurden sie für ihre Mühe aber wohl nicht.
Vorschlaghammer und Wutausbruch: Streit um ein Wahlplakat eskaliert
Eine großflächige Werbung der Grünen in Salzkotten-Scharmede soll am Ortseingang aufgestellt werden. Doch Handwerker geraten mit Männern aneinander, die etwas dagegen haben. Nun ist der Staatsschutz gefragt.
Diebe stehlen 300 Kilo schweren Tresor aus Delbrücker Laden
Gewichtige Beute machten Einbrecher in Delbrück-Sudhagen. Die unbekannten Täter stahlen in der Nacht zu Montag aus einem Lebensmittelgeschäft einen Tresor.
13-Jähriger angefahren: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Beschuldigten
Nach dem Unfall auf der Sighardstraße Anfang August, bei dem ein 13-jähriger Junge schwer verletzt worden war, ermittelt jetzt die Paderborner Staatsanwaltschaft gegen einen Beschuldigten.
Paderborner Polizei legt Kokain-Drive-in still - Lob von Westerntor-Anwohnern
Die Polizei nimmt fünf Tatverdächtige fest, die rund ums Westerntor einen organisierten Drogenhandel betrieben haben sollen. Den Festnahmen ging offenbar monatelange verdeckte Ermittlungsarbeit voraus.
Paderborns Ordnungsamt-Streifen sollen Bodycams bekommen
Die Landesregierung will ein Gesetz über die Nutzung von Kleinkameras und des Polizeifunks auch für städtische Ordnungsbehörden ermöglichen. Die Paderborner CDU will mit einem Antrag eine mögliche Umsetzung prüfen lassen.
Schul-Evakuierung: Müssen die Eltern für den Einsatz zahlen?
Die Polizei will klären, woher die Handgranaten-Attrappe in Büren stammt. Derweil sind die strafrechtlichen und finanziellen Folgen geklärt.
Zwei Motorradfahrer bei Unfällen in Büren und Salzkotten verletzt
In Büren und Salzkotten sind am Mittwochnachmittag zwei Motorradfahrer binnen weniger Minuten bei Verkehrsunfällen teils schwer verletzt worden.
Was Paderborner Tierfreunde zum geplanten "Gassi-Gesetz" sagen
Mit einem neuen Gesetz will Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) den Tierschutz verbessern. So soll es künftig nicht erlaubt sein, Hunde den ganzen Tag über allein zu lassen.
Brandstiftung? Drei Feuer in einer Nacht in Paderborn
Ein Altkleidercontainer, ein Holzspielgerät und ein Unterstand: In Paderborn hat es in einer Nacht gleich drei Mal in unmittelbarer Nähe gebrannt. Die Polizei ermittelt.
Entwarnung an der Gesamtschule Büren: Handgranate ist eine Attrappe
Ein Elfjähriger hatte seinen Fund mit in die Klasse gebracht. Die Schule wurde umgehend evakuiert. Laut den Sprengstoffexperten sah die Granate "täuschend echt" aus.
Gemeindewappen dürfen auf Borchener Wahlplakaten bleiben
Der örtliche Wahlleiter hat sich mit der umstrittenen CDU-Werbung befasst und eine Verfehlung festgestellt. Auch andere Parteien und Städte sind betroffen.
Rassismusverdacht gegen Paderborner Polizeibeamten
Die Kreispolizeibehörde Paderborn hat ein Disziplinarverfahren gegen einen Polizeibeamten eingeleitet, der wegen rassistischer Äußerungen im internen Bereich aufgefallen war.
Lichtenauer mit Flasche erstochen: Urteil im Kölner Ebertplatz-Prozess
Bei einer Auseinandersetzung auf dem Kölner Ebertplatz 2019 hatte der Verurteilte einem 25-Jährigen aus Lichtenau mit einer abgebrochenen Bierflasche in den Hals gestochen. Jetzt wurde er verurteilt.
Polizei sucht Zeugen nach Raubüberfall auf Kiosk am Liboriberg
Nach einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Kiosk am Liboriberg am Montagabend sucht die Polizei Paderborn nach Zeugen.