Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Neben dem CDU-Logo ziert das Gemeindewappen die Plakate der Wahlbezirkskandidaten in Borchen. - Jens Reddeker
Borchen

Darf eine Partei das Borchener Wappen auf Wahlplakaten nutzen?

Die Wahlplakate der Borchener CDU beschäftigen die Justiz. Es geht um die Verwendung des Gemeindewappens auf den Werbepostern.

Themenbild - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Viele Einsätze am Wochenende: Paderborner Polizei kritisiert Ruhestörer

Die Beamten wurden so oft gerufen, dass sie gar nicht alle Fälle anfahren konnten. Vor allem das uneinsichtige Verhalten der Menschen ärgert die Polizei, die sich dazu in ungewohnter Form äußert.

Bei der Volksbank sind insgesamt 13 Standorte entweder komplett oder in der Nacht abgeschaltet. - Birger Berbüsse
Paderborn

Nachts kein Geld: Mehrere Paderborner Banken schalten Geldautomaten ab

Nachdem die Volksbank 13 Standorte aufgrund eines Gefährdungspotenzials komplett oder teilweise abschaltet, zeigt sich: Auch andere Banken haben nicht alle Automaten in Betrieb.

Mitten auf der Brücke der Bahnhofstraße ist ein Kleinwagen ins Schleudern gekommen und löste einen Unfall aus. - Viktoria Bartsch
Paderborn

Kleinwagen gerät auf Brücke der Paderborner Bahnhofstraße ins Schleudern

Ein Auffahrunfall an einer für den Straßenverkehr neuralgischen Stelle sorgt am Samstagmittag für Stau im Bereich der Kreuzung Frankfurter Weg/Bahnhofstraße.

Themenbild - Andreas Frücht
Paderborn

Fünf Verletzte bei Unfall mit drei Autos in Marienloh

Eine 32-Jährige war ungebremst auf ein Stauende aufgefahren. Unter den Verletzten sind drei Kinder.

In Büren und Lichtenau hatten die Feuerwehren am Wochenende einiges zu tun. - (Symbolbild) Sarah Jonek
Büren/Lichtenau

Unkrautflämmen und Glutreste lösen Brände aus

Für zwei Feuer am Wochenende in Büren und Lichtenau hat die Polizei nun die Auslöser ermittelt. In Büren wurde eine Person zur Sicherheit in ein Krankenhaus gebracht.

Die Ursache für den Brand in Sennelager am Wochenendeist aufgeklärt. - (Themenbild) Ekkehard Wind
Paderborn

Defektes Klimagerät verursachte Brand in Sennelager

Die Ursache für den Zimmerbrand am Sonntag in einem Mehrfamilienhaus an der Thunemühle in Sennelager war ein technischer Defekt in einem mobilen Klimagerät.

Themenbild - picture alliance / dpa
Paderborn

Paderborner Polizei schnappt Autodieb nach Verfolgungsjagd

Nach einem weiteren Tatverdächtigen wird mit Hund und Hubschrauber gesucht. Er ist weiterhin auf der Flucht. Die Männer sollen zu einer Bande gehören.

Themenbild - Niklas Tüns
Paderborn

Nächtlicher Überfall vor der Paderhalle: Überraschung vor Gericht

Zeugen beobachten vor der Paderhalle eine Schlägerei. Ein Mann scheint Opfer eines Überfalls geworden zu sein. Als er jetzt vor Gericht aussagt, widerspricht er seiner eigenen Darstellung.

In Paderborn kontrollierte die Polizei wieder zahlreiche Autofahrer. - Pixabay (Themenbild)
Paderborn

Bilanz nach Tuning-Treffen: Polizei stellt acht Autos sicher

Die Polizei hat bei einem Einsatz anlässlich der Treffen von Autofans acht verkehrsunsichere Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen.

Allein die Hövelhofer Feuerwehr musste zu 18 Einsätzen wegen umgestürzter Bäume ausrücken. - Tim Kesselmeier / Feuerwehr Hövelhof
Kreis Paderborn

Zahlreiche Unwettereinsätze für die Feuerwehren im Kreis Paderborn

In einem Hövelhofer Ortsteil stürzen reihenweise Bäume um. Die Rettungskräfte erhalten sogar Unterstützung von Anwohnern. In Paderborn hat die Feuerwehr außerdem mit anderen Einsätzen zu kämpfen.

Aus dem Verkehr gezogen wurde bei der Kontrolle am Freitagabend unter anderen auch dieser BMW mit roten Felgen. - Moritz Jülich
Kreis Paderborn

Das sagen die Tuner in Paderborn zu der Kritik an ihrer Szene

In den vergangenen Wochen nimmt die Zahl der Teilnehmer auf Paderborner Tuning-Treffen zu. Vieles ist friedlich, doch die Polizei verzeichnet auch mehr Straftaten, weshalb vermehrt Kontrollen folgen.

Der Lippesee aus der Vogelperspektive mit Blick nach Nordwesten. - Gerd Vieler
Paderborn

Parkchaos an Paderborner Seen: Große Hitze zieht Tausende ans Wasser

Das erste richtig heiße Sommerwochenende hat unzählige Menschen an die Seen rund um Paderborn gelockt – und der Polizei jede Menge Einsätze beschert.

Ein VW Polo (r.) kam bei dem Unfall nach links von der Fahrbahn ab und landetet in einem Zaun, der zu der Anlage des Wasserski-Sees gehört.  - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Sechs Verletzte nach Unfall auf der B64 in Paderborn Höhe Wasserski-See

In den Unfall am frühen Samstagnachmittag waren zwei Autos und ein Motorrad verwickelt. Die B64 war in dem Bereich für zwei Stunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Die öffentliche Toilettenanlage an der Westernmauer war lange wegen "Wartungsarbeiten" geschlossen. Seit Donnerstagmorgen ist sie wieder zugänglich. - Lena Henning
Paderborn

Öffentliche Toilette am Westerntor wieder zugänglich

Ein Anwohner am Westerntor erhält viele Reaktionen, nachdem er die Zustände vor seiner Hausür schildert. Der Bürgermeister hat im Anschluss direkt das Gespräch gesucht.

Themenbild - picture alliance / dpa
Paderborn

Zivilfahnder erwischen Drogendealer im Riemekepark

Polizisten verfolgen einen Mann, der Drogen verkauft. Als sie ihn festnehmen, finden sie eine Reihe Marihuana-Tütchen.

Ziel der Kontrollen sei nicht die Tuningszene als Ganzes, betont die Polizei, sondern die Einzelnen, die sich nicht an die Regeln halten. - Pixabay (Symbolbild)
Paderborn

Paderborner Polizei wendet sich auf Facebook an die Tuner

Die Paderborner Polizei hat sich auf Facebook an die Tuningszene gewandt. Hintergrund sind die zahlreichen Verkehrsverstöße, die zuletzt an den Wochenenden bei Treffen von Autofans erfasst wurden.

Themenbild - picture alliance / dpa
Paderborn

Paderborner ortet gestohlenes Tablet und findet Dieb schlafend vor

Gegen den Mann liegt ein Haftbefehl vor. Die Polizei sucht jetzt die Besitzer zahlreicher weiterer Gegenstände aus seinem Besitz und hat dazu Fotos veröffentlicht.

Themenbild Polizei. - Jens Reddeker
Paderborn

Schwerverletzter Junge: Polizei beschlagnahmt verdächtiges Auto

Die Paderborner Ermittler haben aufgrund von Zeugenaussagen mehrere Fahrzeuge überprüft. Es gibt Neues zum Gesundheitszustand des 13-Jährigen.

Auf der Sighardtstraße ist am Sonntag ein 13-jähriger Junge angefahren worden. - (Themenbild) Andreas Frücht
Paderborn

Unfallflucht: 13-Jähriger in Paderborn angefahren

Auf der Sighardtstraße in der Paderborner Südstadt ist am Sonntagnachmittag ein 13-jähriger Junge von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der Fahrer flüchtete mit seinem Wagen von der Unfallstelle.

Auch zahlreiche Schaulustige versammelten sich, um die Autos zu beobachten. - Unsplash (Symbolbild)
Paderborn

Tuning-Treffen: Wieder zahlreiche Verstöße am Wochenende in Paderborn

Die Polizei und das Ordnungsamt sind am Wochenende erneut gegen Treffen der Tuning-Szene in Paderborn vorgegangen und haben dabei zahlreiche Verkehrsverstöße registriert.

Jürgen Pöppel, der am Westerntor wohnt, zeigt auf eines der besonders beliebten "Stillen Örtchen" in unmittelbarer Nachbarschaft des Spielplatzes neben der Gaststätte Kump. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Anwohner in Paderborn: "So geht es am Westerntor nicht weiter"

Wenn Jürgen Pöppel morgens zum Bäcker geht, muss er erst einmal aufpassen, dass er hinter seiner Haustüre nicht in eine Urinlache oder in Scherben tritt.

Mit 111 von 406 Verkehrsunfällen mit Personenschäden war nicht angepasste Geschwindigkeit die Hauptunfallursache für jeden vierten dieser Unfälle. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Paderborn

Polizei erwischt mehrere Raser auf Paderborner Straßen

Innerhalb von gut sieben Stunden hat die Polizei 108 Verstöße geahndet. Das wird für einige Fahrer sehr teuer und kann auch ein Fahrverbot bedeuten.

Der Täter ist laut Polizei in Begleitung von zwei Männern und einer Frau in Richtung Herz-Jesu-Kirche geflüchtet.  - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Paderborn

Mann am Westerntor in Paderborn mit Bierflasche niedergeschlagen

Das Opfer ist bewusstlos zusammengebrochen und auf dem Boden liegen geblieben. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Acht Stammkunden des Angeklagten konnten bereits verurteilt werden. - Niklas Tüns

Prozess vor Paderborner Landgericht: Dealer verpfeift seine Abnehmer

Ein Paderborner ließ all seine kriminellen Partner auffliegen, weil er nicht mehr zurück ins Gefängnis wollte.