Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Im Kreis Paderborn wird geblitzt. - Wolfgang Rudolf
Kreis Paderborn

Wo am Freitag im Kreis Paderborn geblitzt wird

Am Freitag wird die Geschwindigkeit der Autofahrer von der Polizei sowie dem Kreis Paderborn an folgenden Stellen überprüft:

Im Kreis Paderborn wird geblitzt. - Wolfgang Rudolf
Kreis Paderborn

Wo am Donnerstag im Kreis Paderborn geblitzt wird

Am Donnerstag wird die Geschwindigkeit der Autofahrer von der Polizei sowie dem Kreis Paderborn an folgenden Stellen überprüft:

Die Täter sägten laut Polizei Paderborn ein etwa ein mal ein Meter großes Loch in das isolierte Blechdach. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Paderborn

Geschäftseinbruch in Sennelager: Täter klettern auf Naafi-Dach

Zwischen Donnerstagnachmittag und Montagnachmittag sollen die Einbrecher auf das Dach des Naafi-Shop-Gebäudes geklettert sein, in dem auch ein Geldautomat aufgestellt ist.

Im Kreis Paderborn wird geblitzt. - Wolfgang Rudolf
Kreis Paderborn

Wo am Mittwoch im Kreis Paderborn geblitzt wird

Am Mittwoch wird die Geschwindigkeit der Autofahrer von der Polizei sowie dem Kreis Paderborn an folgenden Stellen überprüft:

Der 21-Jährige missachtet das Anhaltezeichen der Polizei und das eingeschaltete Blaulicht. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Kreis Paderborn

Autofahrer flüchtet unter Drogen vor der Polizei Paderborn

Nachdem ein 21-jähriger Mann am Montagabend auf dem Heinz-Nixdorf-Ring eine allgemeine Verkehrskontrolle ignoriert hatte und geflüchtet war, konnte ihn die Polizei in Borchen stellen.

Auch im Jahr 2020 hat es auf der Bundesstraße 64 häufiger gekracht. Anfang Februar wurden bei einer Kollision mehrerer Autos drei Menschen verletzt. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn

Das sind die gefährlichsten Straßen im Kreis Paderborn

Die sogenannten "Worst 14" sind jene Strecken, auf denen es zwischen 2014 und 2019 zu vielen Unfällen mit Toten und Verletzten gekommen ist. Eine Straße führt die Statistik mit großem Abstand an.

Der Verkehrsunfall ereignete sich auf der Giselastraße an der Einmündung zur Borchener Straße.
Paderborn

Fußgänger in Paderborn bei Unfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Giselastraße an der Einmündung zur Borchener Straße ist am Montag ein Fußgänger von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.

Das Fahrzeug fiel einem zivilen Streifenwagen der Kreispolizei Paderborn auf. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Paderborn

Polizei Paderborn stoppt 65-jährigen Raser

Der Peugeot-Fahrer ist mit bis zu 190 Kilometern pro Stunde durch das Kreisgebiet gefahren. Es besteht der Verdacht auf ein illegales Autorennen.

Der Geldtransporter wurde von zwei Männern im Parkhaus am Neuhäuser Tor in Paderborn am Freitag überfallen. - picture alliance / ZB
Paderborn

Drei Tatverdächtige nach Überfall auf Geldtransporter gefasst

Nach dem Raubüberfall auf einen Geldtransport am Freitagmorgen konnten drei Tatverdächtige (21/23/25) aus Paderborn am Freitagabend festgenommen werden.

Zwei sollen auf frischer Tat erwischt worden sein, zwei zunächst flüchtige Tatverdächtige habe die Polizei auf einem Rastplatz an der A2 gestellt. - picture alliance / dpa
Paderborn

Einbrüche in drei Paderborner Grundschulen

Vier junge Männer aus Niedersachsen werden verdächtigt, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in drei Grundschulen im Stadtgebiet eingebrochen zu sein. Das berichtet die Paderborner Polizei.

Die Polizei fahndet nach zwei Männern und bittet Zeugen des Raubüberfalls um Hinweise. - Andreas Frücht
Paderborn

Zeugen gesucht: Zwei Männer rauben Geldtransporter aus

Die Polizei in Paderborn fahndet aktuell nach mindestens zwei Tätern, die am Freitag gegen 8.40 Uhr einen Raubüberfall auf einen Geldtransporter im Parkhaus am Neuhäuser Tor verübt haben sollen.

Bei einer Massenkarambolage auf der L 776 kam Ende Dezember eine Frau ums Leben. Sechs weitere Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn

Immer mehr verletzte Kinder bei Verkehrsunfällen im Kreis Paderborn

Die Verkehrsstatistik 2019 spiegelt nicht den Landestrend wider. Vor allem die gestiegenen Zahlen verunglückter Kinder und Radfahrer bereiten Sorgen. Die Polizei kündigt Maßnahmen an.

Die Polizei sucht den 68-Jährigen mit Fahndungsplakaten. - Pixabay (Symbolbild)
Lichtenau

Vermisster Mann aus Lichtenau bleibt verschwunden

Auch mehr als eine Woche nach seinem Verschwinden fehlt von dem aus einer Senioreneinrichtung in Lichtenau vermissten 68-Jährigen jede Spur.

Das Technische Hilfswerks (THW) unterstützte die Paderborner Feuerwehr bei den Rettungs- und Bergungsarbeiten. - Ralph Meyer
Paderborn

Ursache für Arbeitsunfall weiter ungeklärt - Staatsanwaltschaft ermittelt

Die Polizei konnte keine konkrete Ursache für das tragische Unglück ermitteln. Allerdings wartet die Staatsanwaltschaft noch auf ein wichtiges Gutachten. Die Baustelle ist wieder freigegeben.

Mehrere Zeugen aus dem Kreis Paderborn hatten entsprechende Hinweise geliefert.  - Andreas Frücht
Paderborn

Öffentlichkeitsfahndung nach Exhibitionisten erfolgreich

Die Polizei Paderborn sucht einen Mann, der sich bereits am 25. November in einem Bus der Linie 4 vor einer Frau entblößt haben soll. Dazu wurde nun ein Fahndungsfoto veröffentlicht.

Die Polizei wird das Gelände an der Südstraße verlassen und in ein neues Gebäude umziehen. Die Feuerwehr (r.) erhält dann genügend Platz für einen modernen Neubau. - Regina Brucksch
Delbrück

Polizei und Rettungsdienst planen Umzug in Delbrück

Seit 40 Jahren gibt es die Polizeiwache an der Delbrücker Südstraße. Doch ihre Tage und auch die der Rettungswache sind mittlerweile gezählt, wie zu hören ist. Veränderungen sind geplant.

Beim Einsturz einer Treppe im Erweiterungsbau der Kreisverwaltung in Paderborn ist am Dienstagvormittag ein 58-jähriger Bauarbeiter gestorben. - Ralph Meyer
Paderborn

Arbeiter stirbt bei Treppeneinsturz auf Kreishaus-Baustelle in Paderborn

Auf der Baustelle für die Erweiterung des Paderborner Kreishauses ist es am Dienstagmorgen zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen. Teile eines im Bau befindlichen Treppenhauses sind eingestürzt.

Vermutlich ist das Opfer kurz bewusstlos gewesen. Denn anschließend fehlten ihm sein Portemonnaie und sein Handy. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Paderborn

Junger Mann wird in Paderborn von drei Männern ausgeraubt

Ein 20-jähriger Mann wird in der Nacht zu Sonntag überfallen. Ausgeraubt wird er am Busdorfwall - und zwar von drei Männern. Das Opfer ist zwischendurch offenbar bewusstlos.

Zunächst zerstört das Feuer einen Wohnwagen im Carport, danach greifen die Flammen auf das angrenzende Wohnhaus in Borchen über. - Ralph Meyer
Borchen

Belohnung ausgesetzt: Polizei ermittelt wegen Verdachts der Brandstiftung

Die Polizei hat den Verdacht, dass der Wohnwagen in Brand gesetzt worden ist. Der Gesamtschaden beträgt 150.000 Euro.

Die Polizei durchsuchte ein Haus bei Brilon im Sauerland nach Drogen. - Jens Reddeker / Themenbild
Brilon/Büren

Drogenplantage in Einfamilienhaus entdeckt: Mann aus Büren unter Verdacht

Hinweise auf eine Drogenplantage führten die Polizei am Sonntagmittag zu einem Einfamilienhaus auf die "Hohe Gasse" in Madfeld ins Sauerland.

Für ihren ersten Kinderprinzen haben die Aktiven der „Eintracht" eine Kutsche des Frohsinns gebaut. Eine Testfahrt gab es noch vor dessen Proklamation. - Regina Brucksch
Delbrück

Delbrück feiert den ersten Kinderprinzen

Der 48. Kinderzug in Delbrück sollte der bisher größte werden, aber das Wettertief Julia veranlasste zahlreiche Gruppen dazu, ihre Teilnahme abzusagen. Dafür gab es andere historische Premiere.

Rettungsdienst und Feuerwehr waren während der Hasi-Palau-Karnevalsparade mit zahlreichen Kräften im Einsatz. - Niklas Tüns
Paderborn

Mehrere Einsätze für Rettungskräfte beim Paderborner Karnevalsumzug

Mehrere tausend Menschen haben am Samstag einen friedlichen Karneval in der Paderborner Innenstadt gefeiert. Die Polizei zieht eine positive Bilanz.

Die Betongleitwand wurde Ende 2017 auf der Abfahrt der A33 in Paderborn-Sennelager angebracht. Das kostete laut Landesbetrieb Straßen NRW 35.000 Euro. - Holger Kosbab
Paderborn

Wieso die Autobahnabfahrt in Paderborn-Sennelager so gefährlich ist

Zwei Lkw-Anhänger kippten 2020 bereits um, nachdem die Fahrer auf die Bielefelder Straße abbogen. Diese Stelle der Autobahnabfahrt ist enger geworden, seit dort eine Betongleitwand angebracht wurde.

Das Suchgebiet befindet sich südlich von Lichtenau. - David Schellenberg (Themenbild)
Lichtenau

Polizei sucht vermissten 68-Jährigen mit Rettungshubschrauber

Lichtenau. Die Polizei im Kreis Paderborn sucht weiterhin nach einem 68-jährigen Mann, der in einer Senioreneinrichtung in Lichtenau an der Langestraße vermisst wird. Von dem an Demenz leidenden Mann fehle bislang jede Spur, teilte die Polizei am Freitagmorgen mit. Er ist auf Medikamente angewiesen und dürfte orientierungslos sein...

Die Unfallstelle befindet sich laut Polizei außerhalb geschlossener Ortschaften. - picture alliance / dpa
Paderborn

Fußgänger bei Paderborn von Auto erfasst und tödlich verletzt

Die Fahrerin hatte den 53-Jährigen im Dunkeln nicht bemerkt. Besonders tragisch: Sie war einem anderen Fußgänger ausgewichen, der ihr entgegenkam.