Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Der Einsatz der Rettungskräfte kam für einen Bauarbeiter am Freitag zu spät. - Symbolbild: Andreas Frücht
Paderborn

Tödlicher Arbeitsunfall auf Paderborner Baustelle

Bereits am vergangenen Freitag hat sich auf einer Baustelle an der Pamplonastraße ein tödlicher Unfall ereignet. Dabei kam ein 31-jähriger Arbeiter aus Polen zu Tode.

Bei dem Brand eines Fachwerkhauses in Borchen entstand hoher Sachschaden. - Ralph Meyer
Borchen

Belohnung für Hinweise zu Brand in Borchener Fachwerkhaus ausgesetzt

Die Versicherung hat für Hinweise, die zur Aufklärung des Schadenshergangs und zur Ermittlung des Täters oder der Täter führen, einen Betrag in Höhe von 5.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Schon ein kurzer Blick aufs Smartphone kann schwerwiegende Folgen haben. Bei einer Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometern fährt ein Autofahrer innerhalb einer Sekunde 14 Meter im Blindflug. - picture alliance / Klose
Paderborn

Tödliche Gefahr: Handynutzung am Steuer nimmt drastisch zu

Die Zahl der Verstöße hat sich im Kreis Paderborn geradezu sprunghaft erhöht. Und immer häufiger ist Ablenkung des Autofahrers die Ursache für teils folgenschwere Unfälle.

Die unfallträchtige Kreuzung an der B 64 bekommt bald eine Ampelanlage. - Jens Reddeker
Paderborn

Eine Ampel soll die B 64 bei Paderborn sicherer machen

Kaum eine Woche vergeht ohne Unfälle irgendwo auf den Schnellstraßen im Kreis Paderborn. Besonders gefährlich ist die Kreuzung der B 64 mit der Kreisstraße 1 zwischen Neuenbeken und Dahl.

Das Auto fuhr rückwärts von der Straße aus auf das Schulgelände. - Jens Reddeker
Salzkotten

Zeugen nach Unfall mit Schulkind (7) in Salzkotten gesucht

Nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht im Bereich Surenstraße/Am Alten Hellweg in Salzkotten, sucht die Polizei Paderborn nach Zeugen. Ein siebenjähriger Junge wurde angefahren.

Abteilungsleiter Jörg Altemeier und Bürgermeister Burkard Schwuchow (r.) stellen die Maßnahmen vor. - Johannes Büttner
Büren

Im Bürener Rathaus werden die Stühle gerückt

Im Bürener Verwaltungsgebäude jetzt wird ein neues Raumkonzept umgesetzt. Vorteile für Bürger und Verwaltungsangestellte stehen dabei im Vordergrund.

Ein Dieb stiehlt ein Fahrrad. Im vergangenen Jahr ist das im Kreis Paderborn wieder häufiger passiert. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Paderborn

So viele Fahrräder wurden 2019 in Paderborn gestohlen

Kreisweit steigt die Zahl der entwendeten Räder wieder. Im Vergleich zu 2018 gibt es ein Plus. Dabei gibt es einfache analoge und digitale Möglichkeiten für die Sicherung.

Rund 60 Feuerwehrleute aus Borchen bekämpften in der Nacht zu Donnerstag den Brand eines Fachwerkhauses an der Mallinckrodtstraße in Nordborchen. - Ralph Meyer
Borchen

Fachwerkhaus in Borchen ausgebrannt: Polizei vermutet Brandstiftung

In dem alten Gebäude fand das Feuer reichlich Nahrung. Innerhalb kürzester Zeit brannte das Dach auf beiden Seiten durch, und die Flammen loderten in den nebligen Nachthimmel.

Die Gaststätte Erftemeier wird seit über 30 Jahren von Marlies Erftemeier betrieben. Weil die AfD dort ihren Neujahrsempfang abhielt, wurde die Hauswand der Gaststätte mit Graffiti besprüht. - Julia Stratmann
Bad Wünnenberg

Graffiti vor AfD-Treffen in Haaren: Staatsschutz ermittelt

Nach dem Vorfall findet der Neujahrsempfang der Paderborner AfD unter Polizeischutz statt. Die Wirtin ist verärgert, dass ihre Hauswand beschmiert wird und sie einen anonymen Anruf bekommt.

Piktogramme wie hier in Marienloh sollen die Autofahrer darauf hinweisen, dass Radfahrer trotz Radweg auch auf ihre Fahrbahn dürfen. - Stadt Paderborn
Paderborn

Grüne stimmen gegen neue Radverkehrsplanung in Paderborn

Die Verwaltung bekommt in Zukunft für alle Planungen Richtlinien zur Gestaltung von Radverkehrsanlagen an die Hand. Doch von mehreren Fraktionen kommt Kritik.

Besonders in den sozialen Netzwerken stellen die Bürgermeister im Kreis eine deutliche entgrenzung der Kritik fest. (gestellte Szene). - picture alliance / dpa Themendienst
Kreis Paderborn

Wenn Wutbürger austicken: Diese Erfahrungen machten Bürgermeister im Kreis

Beschimpfungen, Bedrohungen, Hassbriefe: Auch die Bürgermeister aus den Kommunen im Kreis wissen von einigen Fällen zu berichten und die häufen sich teilweise.

Bei einem Großbrand wurde in der Nacht zu Dienstag eine 30 mal 45 Meter große Lagerhalle an der Raiffeisenstraße in Bad Lippspringe zerstört. - Ralph Meyer
Bad Lippspringe

Verdacht auf Brandstiftung nach Feuer in Lagerhalle in Bad Lippspringe

Nach dem Großbrand einer Lager- und Gewerbehalle haben die Experten der Polizei Spuren gesichert, die auf eine Brandstiftung hindeuten. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro.

Der Pfleger eines Altenbekener Seniorenheimes soll bei seinem sexuellen Übergriff von zwei Kolleginnen erwischt worden sein. - (Symbolbild) Pixabay
Altenbeken

So reagiert das Altenheim auf den sexuellen Übergriff eines Pflegers

Ein Pfleger des Seniorenzentrums Altenbeken steht unter dem Verdacht eines sexuellen Übergriffes auf eine 67-jährige demente Bewohnerin. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln.

In Salzkotten ist ein Fall bekannt geworden, bei dem sich Betrüger als Polsterer ausgegeben haben. - (Symbolbild) Pixabay
Salzkotten

Betrugsmasche: Salzkottener Senior wird Opfer falscher Polsterer

Sie werben mit Handzetteln, um ihre Dienste anzubieten: Dubiose Firmen ködern Kunden mit Polster- sowie Teppich-Reparaturen und -Reinigungen. Ein Salzkottener wird überrumpelt.

Michael Schulz unterstützt Sven Pistor. - Michael Schulz
Paderborn

Ex-Nationalspieler ersetzt SCP-Coach bei Pistors Bühnenshow

Ein Ex-Nationalspieler für den SCP-Coach: Da SCP-Trainer Steffen Baumgart wegen des Bundesligaspiels des SC Paderborn in Freiburg seinen Auftritts in Pistors Fußballschule absagen musste.

Der Transporter war in den Gegenverkehr geraten und mit einem Kleinwagen kollidiert. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

33-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall auf der B64

Auf der Bundesstraße 64 hat sich am frühen Mittwochabend ein tödlicher Unfall ereignet. Der Fahrer eines Kleinwagens kam nach dem Zusammenstoß mit einem Transporter ums Leben.

Eine demente Bewohnerin soll Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden sein. - (Symbolbild) Pixabay
Altenbeken

Verdacht auf sexuellen Übergriff in Altenbekener Altenheim

In einem Pflegeheim in Altenbeken soll ein Pfleger Anfang Januar einen sexuellen Übergriff auf eine an Demenz erkrankte Bewohnerin verübt haben.

Die Packungen neuer psychoaktiver Substanzen, auch Legal Highs genannt. - picture alliance / dpa
Paderborn

Designerdrogen Legal Highs: "Die Menschen werden zu Versuchskaninchen"

Sie heißen Scooby Snax, Bonzai oder K2 und locken mit knallig bunten Verpackungen. Doch die vermeintlich harmlose Aufmachung täuscht. Paderborner Suchtexperten klären über die Gefahren auf.

Die Polizei ermittelt nach dem Vorfall an der Riemekestraße wegen Körperverletzung. - Pixabay
Paderborn

Unbekannter Mann schlägt 13-jährigen Jungen in Paderborn nieder

Ein unbekannter Mann schlägt in Paderborn einen 13-jährigen Jungen nieder. Ein anderer Junge kümmert sich bereits um das Opfer, als ein Streifenpolizist vorbei kommt.

Auf dem Parkplatz brennen neun Autos, an fünf davon entsteht Totalschaden. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Mehrere Autos brennen auf Pendlerparkplatz in Bad Wünnenberg

Auf einem Pendlerparkplatz im Bad Wünnenberger Ortsteil Haaren sind am Mittwochmorgen mehrere Autos in Brand geraten. Die Feuerwehr ist vor Ort.

Binnen weniger Tage wurde die Tankstelle Falkenrich zwei Mal überfallen. Stephanie Falkenrich ist froh, dass kein Mitarbeiter zu Schaden gekommen ist. - David Knapp
Hövelhof

Maskierte Täter überfallen Hövelhofer Tankstelle binnen drei Tagen zwei Mal

Am Donnerstag schlägt ein Mitarbeiter die verhinderten Räuber mit einem Staubsauger in die Flucht. Wenig später erbeutet ein Krimineller jedoch einen vierstelligen Geldbetrag.

Paderborn

Mehr Platz und Vorrang für Radfahrer in Paderborn

Vieles ist besser geworden, doch längst ist nicht alles optimal: Wer mit dem Rad in Paderborn unterwegs ist, kennt die Tücken seiner Strecken genau.

Der Hauptbahnhof Paderborn soll bald durch einen Neubau ersetzt werden. - Birger Berbüsse
Gesetzesänderung

Streit in Paderborn: Bahn soll Bundespolizei kostenlos unterbringen

Das Innenministerium möchte die Bahn zur unentgeltlichen Unterbringung der Bundespolizei verpflichten. Hintergrund der Gesetzesänderung dürfte auch ein Streit um die Wache am Paderborner Bahnhof sein.

Paderborn

Neue Kripo-Chefin für Paderborner Polizei

Die Direktion Kriminalität der Paderborner Polizei hat eine neue Spitze. Verena Mertens übernimmt die Leitung - und macht es damit es ihrem Mann gleich.

Die Polizei bittet mögliche Zeugen des Überfalls, sich zu melden. - Pixabay
Hövelhof

Schon wieder bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Hövelhof

Erst in der vergangenen Woche hatten Räuber dieselbe Tankstelle überfallen. Jetzt sucht die Polizei zwei wichtige Zeugen.