Polizei Paderborn
Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.
84-jähriger Rollerfahrer stirbt nach Verkehrsunfall im Kreis Paderborn
Der Senior will mit seinem Elektroroller die L744 in Bad Wünnenberg-Fürstenberg überqueren. Es kommt zu einem Zusammenstoß.
Nach Geldautomatensprengung: Das müssen Bankkunden in Paderborn jetzt wissen
Nachdem am Montag ein Geldautomat der Verbundvolksbank OWL in Paderborn-Dahl gesprengt wurde, kommen auf Bankkunden Einschränkungen zu. Ein Überblick.
Polizei fährt Schutzmaßnahmen an der Paderborner Synagoge zurück
Lange standen Streifenwagen rund um die Uhr vor der Synagoge in Paderborn. Diese dauerhafte Überwachung ist nun vorbei.
Scarlett S. aus Paderborn: Bild der Vermissten auf Smoothie-Flaschen in 30.000 Supermärkten
Seit mehr als fünf Jahren hofft die Familie auf einen Durchbruch in dem Vermisstenfall. Dazu setzt sie jetzt auf eine große Aktion eines Getränke-Herstellers.
Vermisste 62-jährige Paderbornerin wohlbehalten aufgefunden
In Paderborn ist eine Vermisstensuche gut ausgegangen. Die Polizei hatte nach einer Frau mit Demenz gefahndet.
Smoothie-Flaschen sollen bei Suche nach Vermissten helfen
Mit Fotos auf Getränkeflaschen will ein Hersteller helfen, zwei seit Jahren vermisste Frauen zu finden. Für die Familien der beiden ist es ein kleiner Hoffnungsschimmer.
26-Jähriger droht bei Kontrolle in Paderborn mit Handgranate
Der Mann greift hastig in seine Umhängetasche. Polizisten bringen den Mann umgehend zu Boden und fesseln ihn. Nun wird ermittelt.
An Halloween rettet die Feuerwehr Paderborn vier Menschen aus brennender Wohnung
Ein Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst vor den Augen zahlreicher Nachtschwärmer. Der Sachschaden ist hoch.
„Ganzes Haus hat gebebt“: Automatensprengung schreckt die Menschen in Paderborn-Dahl auf
Unbekannte haben es auf einen Geldautomaten der Volksbank abgesehen und hinterlassen einen großen Schaden. Anwohner berichten, wie sie die Nacht erlebt haben.
Raubüberfall auf Paderborner Juwelier: Lange Strafe für den dritten Mann
Das Landgericht Paderborn verurteilt den Letzten des Räuber-Trios, das vor fünf Jahren auf brutale Art und Weise einen Juwelier überfiel.
Vollsperrung in Borchen: Giebelwand an Scheune komplett eingestürzt
Über das THW werden Fachberater hinzugezogen. Deren Prognose zur instabilen Scheunenwand trifft genau ein.
Suche erfolgreich: 70-jähriger Salzkottener ist gefunden
Die Polizei gibt Entwarnung. Nachdem ein Senior zeitweise als vermisst galt, kann er am Abend gefunden werden.
Probefahrt ohne Führerschein: Auto überschlägt sich in Hövelhof
Der Seat Arona reißt unter anderem eine Straßenlaterne aus ihrer Verankerung und schleudert durch die Luft. Beide Insassen werden verletzt.
Ermittlungen dauern an: Bad Wünnenberger Ort steht nach Attacke auf jüdisches Haus zusammen
Der Angriff auf die Fensterscheibe der Familie Rosenberg lenkt in Haaren den Blick auf Geschehnisse im Dorf während der NS-Zeit. Die Bewohnerin hegt Hoffnung.
Fahrlässige Brandstiftung: Shisha setzt Küche in Paderborner Mehrfamilienhaus in Brand
Eine Wasserpfeife fängt Feuer, rund 30 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Der Sachschaden beträgt rund 75.000 Euro.
Fünf Verletzte und hoher Schaden nach Unfall auf dem Ludwigsfelder Ring in Paderborn
Bei dem Zusammenprall zweier Autos wird der Fahrer eines Toyota in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Zeugen wollen einen Rotlichtverstoß gesehen haben.
Mehrere geköpfte Tauben in der Paderborner City gefunden: Tierschützer sind entsetzt
Die Initiative Paderborner Stadttauben und die Organisation PETA sprechen von Tierquälerei. PETA hat eine Belohnung für Zeugenhinweise angekündigt.
Kinderpornografie: Borchener Familienvater wird zu fast drei Jahren Haft verurteilt
Das Paderborner Amtsgericht sieht es als erwiesen an, dass der 57-jährige Familienvater kinderpornografische Inhalte besessen und auch verbreitet hat.
Arbeitsunfall in Lichtenau: 27-Jähriger im Krankenhaus verstorben
Ein 27-Jähriger wird auf einem Betriebsgelände eingeklemmt. Der Mann erleidet schwere Verletzungen und muss vor Ort reanimiert werden.
Tötungsdelikt in Paderborn: Warum der Tatverdächtige nicht angeklagt wird
Ein Paderborner soll seine Freundin mit einer Schere attackiert und erwürgt haben. Die Staatsanwaltschaft teilt nun weitere Details zum Verfahren mit.
65-Jährige prallt mit ihrem Nissan gegen einen Telefonmast in Delbrücker Stadtteil
Die Delbrücker Feuerwehr rettet eine schwer verletzte Fahrerin aus dem Wrack. Rund 25 Kräfte sind im Einsatz.
Auto aus dem Kreis Höxter schleudert bei Hövelhof rückwärts in Gegenverkehr
Alle fünf Insassen werden verletzt. Fünf Rettungswagen und zwei Notärzte kommen zur Hilfe. Die Feuerwehr Hövelhof ist zunächst allein im Einsatz.
Frau nach Messerangriff an Paderborner Schule in Lebensgefahr – Mordkommission eingerichtet
Das Opfer wird notoperiert. Die Polizei nimmt einen 25-jährigen Paderborner fest und schaltet ein Hinweisportal frei.
Messerangriff am Westfalen-Kolleg: Paderborner soll Abschiedsschreiben verfasst haben
Der Tatverdächtige soll der Polizei zuvor durch Gewalt und Drogen aufgefallen sein. Nach der Tat durchsuchten Beamte seine Wohnräume.
Messerangriff in Paderborn: 27-jährige Frau liegt im künstlichen Koma
Der Tatverdächtige sitzt in U-Haft. Am Paderborner Westfalen-Kolleg ist indes an einen normalen Unterricht noch nicht zu denken.