Polizei Paderborn
Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.
In der Paderborner Innenstadt: Trio sprüht Pfefferspray und droht mit Messer
Die Paderborner Polizei stellt Strafanzeigen gegen drei Randalierer wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Das Trio ist erheblich alkoholisiert.
Vandalismus in Paderborn: Eisenholzbäume mutwillig beschädigt
Die Stadt Paderborn hat Strafantrag gegen Unbekannt gestellt. Klar ist schon, dass die Bäume nicht überleben werden und ein hoher Schaden entstanden ist.
Zehn Prozent zu schnell unterwegs: Tempokontrollen auf der B1 bei Bad Lippspringe
Über mehrere Stunden kontrolliert die Polizei die Geschwindigkeiten der Autofahrer auf der Bundesstraße 1. Sieben Fahrer fallen besonders negativ auf.
Fast zeitgleich: Zwei Einsätze auf A33 und A44 für die Feuerwehr Bad Wünnenberg
Zuerst verunglückt ein BMW auf der Autobahn 44. Wenige Minuten später kommt es auch auf der A33 zu einem Unfall.
Ehepaar in Lebensgefahr: SUV prallt in Salzkotten frontal gegen Baum
An der Verner Straße ist es am späten Abend zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurde ein Ehepaar lebensgefährlich verletzt.
So soll Delbrücks neue Polizeiwache aussehen
Die Pläne für den Neubau in Delbrück werden erstmals öffentlich präsentiert. Die Polizei ist froh über den Standort, Verkehrsfragen bleiben noch offen.
Überfall in der Neujahrsnacht: Opfer in Paderborner Sparkassenfoyer ausgeraubt
Die Kamera im Vorraum der Sparkasse zeichnet einen möglichen Raubüberfall auf. Doch das mutmaßliche Opfer erscheint nicht vor Gericht.
Autokorsos und blockiertes Westerntor in Paderborn nach EM-Spiel
Zentraler Kreuzung kurze Zeit gesperrt. Anwohner in der Innenstadt beschweren sich über den Lärm der feiernden Fans der türkischen Nationalmannschaft.
Illegales Autorennen in Paderborn: Zwei junge Frauen schleudern über Straßenkreuzung
Eine 20-Jährige und ihre gleichaltrige Beifahrerin verunglücken auf der Benhauser Straße. Das zweite beteiligte Fahrzeug entfernt sich von der Unfallstelle.
Kinderporno-Verdacht: Polizei will Spezialfotos von Paderborner - der wehrt sich vor Gericht
Verurteilt wegen Kinderpornografie: Die Polizei möchte von einem früheren Paderborner Fotos im bekleideten und unbekleideten Zustand und Spezialaufnahmen.
Geldkoffer aus Auto geklaut: Dreister Täter bestiehlt Hilfsorganisation in Paderborn
Die Mitarbeiterinnen einer Hilfsorganisation heben Geld bei einer Bank in Paderborn ab. Ein Mann stiehlt das Geld, während sie ins Auto einsteigen.
Lauter Knall in Bad Lippspringe: Mercedes-Coupé kracht in der City gegen einen Baum
„Knallzeugen“ beobachten, wie zwei Insassen aus dem beschädigten Auto flüchten. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Mehrere Überfälle: Räuber setzen in Paderborn Pfefferspray ein
In Paderborn kommt es zu mehreren Fällen, in denen Räuber Pfefferspray einsetzen. Sie stehlen Portemonnaies und Handys. Ein Täter wird zufällig entdeckt.
Im Zug nach Paderborn: Mann soll Frau im Intimbereich berührt haben
Nachdem die Bundespolizei alarmiert ist, wird der Zug in Altenbeken gestoppt.
Zufälliger Fund: 80 Waffen in Wohnhaus im Kreis Paderborn entdeckt
Bei einem Einsatz im Haus eines 52-Jährigen findet die Polizei eine große Waffensammlung. Ob er für diese eine Erlaubnis braucht, wird derzeit untersucht.
Junger Mopedfahrer bei Sturz in Bad Lippspringe schwer verletzt
Der Rettungsdienst bringt den 17-jährigen Unfallfahrer in ein Bielefelder Krankenhaus.
33-Jähriger fährt in Paderborn betrunken in parkendes Auto und wird schwer verletzt
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der geparkte VW gegen einen Baum und gegen eine Grundstücksmauer geschoben. Den Fahrer erwartet ein Strafverfahren.
„Auf Augenhöhe“: Paderborner Muslime wünschen sich mehr multi-religiöse Schulfeiern
Die Paderborner Schura lädt zur Feier des Opferfestes ein. In den Reden geht es auch um den Rechtsruck in Paderborn und die Rolle des Grundgesetzes.
Ordnungsamt nimmt Paderborner Kioskbetreiber in Schutz: „Nicht Ursache des Übels“
Der CDU zufolge wird die Situation an Kiosken in Paderborn „mit immer mehr Argwohn“ gesehen. Wie die Stadt die Lage einschätzt.
Autokorso, Autofahnen und Car-Bikini: Das gilt es in Paderborn zu beachten
TÜV, ADAC und Polizei informieren, welche Regeln trotz EM-Euphorie auf den Straßen gelten. Bei Verstößen kann es teuer werden.
Erneut Masten im Paderborner Stadtgebiet blau besprüht
Die Stadt Paderborn kümmert sich eigenen Angaben zufolge um die Beseitigung der Farbe. Zusätzlich wird eine Anzeige erstattet.
70-jähriger Motorradfahrer bei Kollision mit Lastwagen schwer verletzt
Der Lkw-Fahrer missachtete den Vorrang eines entgegenkommenden Motorradfahrers. Der Kradfahrer versuchte, eine Kollision durch eine Vollbremsung zu verhindern.
Radfahrer und Fußgänger bei Unfällen im Kreis Paderborn verletzt
Drei Kinder, zwei Jugendliche und ein Radfahrer sind bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Die meisten Unfälle ereigneten sich in Paderborn.
Einbruch in Restaurant Zu den Fischteichen in Paderborn
Ohne Beute verlässt der Einbrecher den Tatort. Die Polizei sucht Zeugen.
Paderborner Bäckerei und Café hat nach hohem Schaden wegen Brand wieder geöffnet
Auf das Feuer folgt eine aufwendige und teure Sanierung der „Goeken backen“-Filiale Diese bietet nun mehr Sitzplätze als zuvor.