Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Bei dem schweren Unfall auf der Bundesstraße 1 bei Paderborn kommt die Fahrerin dieses Ford zu Tode. - Marc Schröder
Drei Fahrzeuge beteiligt

52-Jährige stirbt bei schwerem Unfall auf der B1 bei Paderborn – Gutachter eingeschaltet

Eine Fahrerin aus Schlangen kommt zu Tode. Vier weitere Personen werden zum Teil schwerst verletzt. Die Bundesstraße 1 blieb mehrere Stunden voll gesperrt.

In der Paderborner Marienstraße kommt es immer wieder zu Gewaltdelikten - Alina Rullkötter (Archiv)
Sicherheit

Polizei Paderborn ermittelt nach Körperverletzung in der Marienstraße

Ein Mann wird gleich zwei Mal Opfer desselben Tatverdächtigen. Die Suche der Polizei bleibt vorerst ohne Erfolg.

Die Wohnung, in der die Leiche aufgefunden wurde, liegt am Borkumer Weg in der Paderborner Stadtheide. - Viktoria Bartsch
Multiple Stichverletzungen

43-Jähriger in U-Haft: Verdächtiger soll Nachbarn in Paderborn erstochen haben

Ein 43-Jähriger meldet sich bei der Polizei, er habe einen anderen Mann getötet. In der Wohnung des Verdächtigen finden die Ermittler einen 45-jährigen Toten.

Die Polizei Paderborn ist derzeit an Wochenenden und Feiertagen verstärkt im Einsatz. - Niklas Tüns
Sicherheit in Paderborn

Paderborner Polizei setzt verstärkte Kontrollen in der Innenstadt fort

Die kurz nach dem Tötungsdelikt in der Marienstraße begonnenen polizeilichen Schwerpunkteinsätze in der Paderborner Innenstadt werden um 28 Tage verlängert.

Ein Wohnungsloser (52) soll am Dienstagabend, 28. Mai, ein Feuer in einem Streetwork-Café in Paderborn gelegt haben. - Neue Westfaelische Zeitung
Strafanzeige

Wohnungsloser legt Feuer in einem Streetwork-Café in Paderborn

Der 52-jährige, alkoholisierte Mann wollte sich laut der Polizei für einen Schlafplatz anmelden. Das haben die Mitarbeiter aus verschiedenen Gründen abgelegt.

Aufgrund der Schwere des Unfalls war das Unfallaufnahmeteam der Paderborner Polizei vor Ort. - Andreas Frücht
Einfluss von Medikamenten?

Autofahrer missachtet Vorfahrt: Motorradfahrer in Paderborn tödlich verletzt

Ein Autofahrer missachtet beim Abbiegen die Vorfahrt des Motorradfahrers. Die beiden Fahrzeuge kollidieren auf der Kreuzung.

Das Auto kommt bei dem Alleinunfall nach rechts von der Straße ab und bleibt im Graben liegen. - Ralph Meyer
Alleinunfall

Auto landet im Graben - Fahrerin bei Unfall in Lichtenauer Feldflur schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Lichtenauer Ortsteil Herbram ist am Montagvormittag eine Autofahrerin verletzt worden. Zwei Spaziergänger entdecken das Fahrzeug.

Die Paderborner Polizei kontrolliert vor allem an Wochenenden und zu Feiertagen in der Innenstadt. - Niklas Tüns
Sicherheit in Paderborn

Tödliche Gewalt in Paderborn: Polizei will verstärkte Kontrollen fortsetzen

Die Kontrollen sind wegen ihrer Grundrechtseingriffe zeitlich begrenzt. Der Paderborner Landrat möchte sie fortsetzen, doch die rechtlichen Hürden sind hoch.

Die Polizei Paderborn konnte den Mann widerstandslos festnehmen. - Pixabay
Nach Randale

Paderborner Polizei nimmt 29-Jährigen nach Drohungen fest

Die Polizei Paderborn hat am Samstagabend in einer kommunalen Unterkunft an der Husarenstraße einen 29-Jährigen festgenommen.

In der Diskussion um die Sicherheit in Paderborn will die CDU jetzt auch Kioske durch die Polizei und Verwaltung prüfen lassen. - Rajkumar Mukherjee
Vorfall auch in Schloß Neuhaus

CDU Paderborn will Kioske in den Blick nehmen - Betreiber an Marienstraße wehrt sich gegen Vorwürfe

Aus Sicht der CDU stellt der Verkauf von Alkohol und Rauschmitteln an gewaltbereite Menschen ein Problem dar. Gegen Verallgemeinerung wehrt sich ein Betreiber.

Die Kreispolizei Paderborn hat schon vor der Gewalttat am 1. Mai in der Marienstraße Personen kontrolliert. Am Tag selbst aber nicht. - Rajkumar Mukherjee
Kein Nachtmanager

Gewalttat in der Marienstraße: Polizei führte Kontrollen erst zwei Tage später fort

Mit der Strategischen Fahndung hat die Kreispolizei schon vor der Gewalttat am 1. Mai in der Marienstraße Personen kontrolliert. Am Tag selbst aber nicht.

Auf diesem geraden Stück der L755 von Altenbeken nach Langeland über den Rehberg gilt nur Tempo 50. Zudem sind Bodenschwellen angebracht. - Uwe Müller
Gefährliche Strecke

Tempo 50: 18-Jähriger rast mit 134 km/h auf L755 im Kreis Paderborn

Die Paderborner Polizei stellt fünf massive Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Es besteht auch der Verdacht eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens.

Vor einem Fahrgeschäft auf der Lunapark-Kirmes war es im Jahr 2023 zu einer Auseinandersetzung gekommen. Dabei war ein Schausteller durch einen Messerstich verletzt worden. (Archivbild) - Archiv: Marc Schröder
Prozess am Landgericht

Messerattacke an Paderborner Lunapark-Kirmes wird vor Gericht nachgespielt

Als ein Zeuge widersprüchliche Angaben macht, versuchen der Verteidiger und die Staatsanwältin zu helfen, indem sie das Gehörte nachspielen. Es bleiben Fragen.

Motorradfahrer lieben die kurvenreiche Strecke über den Rehberg. - Uwe Müller
Mehr Sicherheit und weniger Lärm

Altenbekens Bürgermeister fordert Fahrverbot auf der Strecke über den Rehberg

Die L 755 gilt als Rennstrecke für Motorradfahrer. Schon über 20 Jahre versucht die Gemeinde Altenbeken etwas dagegen zu tun. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf.

Der Polizeidirektor verweist auf deutlichen Alkoholkonsum an jenem Kiosk in Paderborn, wo der 30-Jährige angegriffen wurde. - Rajkumar Mukherjee
Sicherheit in Paderborn

Nach tödlicher Gewalt: Landrat und Polizei Paderborn wollen Kontrollen weiter forcieren

Bereits seit März greifen in der Marienstraße wegen zunehmender Straftaten besondere Maßnahmen. Über eine Maßnahme zur Sicherheit wird viel diskutiert.

Beim Zusammenstoß von zwei Personenwagen auf dem Heierswall im Einmündungsbereich der Hathumarstraße wurde am Donnerstagnachmittag beide Fahrer verletzt. - Ralph Meyer
Rotlicht missachtet 

Vor der Paderborner Schwimmoper kollidieren zwei Autos

Zunächst wurden eingeklemmte Personen gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Lage jedoch deutlich entspannt.

Der Schafsherde in Paderborn-Elsen fehlt seit dem Wochenende ein Tier. (Symbolbild) - Unsplash/John Fowler
Polizei ermittelt

Schaf von Wiese in Paderborn gestohlen

Nach dem Diebstahl eines Schafs von einer umzäunten Wiese an der Josefstraße in Paderborn-Elsen sucht die Polizei nach Zeugenhinweisen.

An der Marienstraße sind weiterhin Zeichen der Trauer und Anteilnahme zu sehen. Auch der „Brother’s Kiosk“ hat zum Schutz einen Sicherheitsdienst beauftragt. - Rajkumar Mukherjee
Sicherheit an der Marienstraße

Tod eines 30-Jährigen: Paderborner Kiosk beauftragt Sicherheitsdienst

Nach der Gewalttat in der Nacht auf den 1. Mai mit tödlicher Folge für einen 30-Jährigen fordern Club- und Kioskbetreiber in Paderborn mehr Polizeipräsenz.

Niklas Vahle, Finn Kleeschulte und Sarah Unterhalt halten das Banner für die Einweihungsfeier. Auch der Vorsitzende Dirk Kleeschulte und Sophie Antonek laden dazu ein. - Johannes Büttner
Ehrenamt

DLRG Büren baut mit viel Eigenleistung das ehemalige Umspannwerk um

Entstanden ist ein funktionales Vereinsheim für die Ortsgruppe. Über eine halbe Millionen Euro kostet das Projekt. Was beim Einweihungsfest alles geplant ist.

Das Auto im Graben wurde von einer 21-Jährigen gesteuert. Schwer verletzt wurde der Fahrer des silbernen Wagens. - Jens Reddeker
Auto übersehen

Unfall auf Hövelhofer Kreuzung: Mann muss schwer verletzt ins Krankenhaus

Die Kollision am Dienstagabend auf der Delbrücker Straße könnte die Debatte um den Kreisverkehr auf Höhe des Grünen Wegs neu entfachen.

900 Menschen nehmen an der Paderpride Demonstration teil. Die Drag-Künstlerin “Rubina Rubel” ist mit ihrem Regenbogenkleid mittendrin. - Julia Spiekerkötter
Mit vielen Fotos

Paderpride 2024: Hunderte Menschen ziehen bei queerer Demo durch Paderborn

Überall in der Stadt wehen die Regenbogenfahnen: Die Queer-Community setzt in Paderborn ein buntes und lautes Zeichen für Toleranz und gegen Diskriminierung.

Auf das Plakat der Grünen zur Europawahl mit Spitzenkandidatin Terry Reintke am Kreisverkehr am Marktkauf Kosche in Delbrück haben Unbekannte ein Hakenkreuz aufgesprüht. - Regina Brucksch
Staatsschutz ermittelt

Parteien im Kreis Paderborn verärgert über zerstörte Plakate zur Europawahl

Hakenkreuze auf Plakaten, ausgekratzte Augen, derbe Sprüche: Auch im aktuellen Wahlkampf zur Europawahl beklagen Parteien im Kreis Paderborn Zerstörung.

Der Verkehrsunfall ereignete sich am Delbrücker Weg in Paderborn-Wewer. - Niklas Tüns (Symbolfoto)
Alleinunfall

Schwere Verletzungen: Bulli-Fahrer prallt in Paderborn gegen Baum

Der 47-Jährige kommt von der Fahrbahn ab. Unfallstelle in Paderborn-Wewer ist zeitweise gesperrt.

Die Polizei Paderborn sucht Zeugen, die den Betrüger gesehen haben. - Themenbild: Pixabay
Betrugsmasche

Einbrecher gibt sich in Paderborn als Mitarbeiter der Stadt aus

Der Mann wollte angeblich die Wasserleitung in der Wohnung einer Rentnerin kontrollieren. Die Polizei Paderborn warnt vor Haustürbetrug.

Blumen und Kerzen liegen am Ort der Gewalttat von Anfang Mai an der Marienstraße. Die Debatte um die Sicherheit in der Paderborner Innenstadt ist in vollem Gange. - Niklas Tüns
Nach tödlicher Gewalt

Paderborns Bürgermeister will Videoüberwachung in der Innenstadt

In der Debatte um die Sicherheit in der Paderborner Innenstadt nach dem gewaltsamen Tod eines 30-Jährigen hat sich der Bürgermeister nun deutlich positioniert.