Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Der neue mobile Blitzer der Stadt Paderborn ist an wechselnden Orten im Einsatz, wie auf diesem Foto aktuell in der Mühlenstraße. - Holger Kosbab
Tempokontrollen

Blitzer: Millionen-Einnahmen durch Raser für Stadt und Kreis Paderborn

Zu schnelles Fahren und falsches Parken bringen Kreis und Stadt Paderborn eine Menge Geld. Seit etwa einem Jahr ist ein neuer mobiler Blitzer im Einsatz.

Die beiden Angeklagten sollen in Paderborn kiloweise Marihuana eingelagert haben. - dpa (Themenbild)
Landgericht Paderborn

Neues „Cannabis-Gesetz“: Zwei Angeklagte schreiben Paderborner Justizgeschichte

Adrian L. und Alban C. stehen wegen Drogenhandels in Paderborn vor Gericht. Sie gehören zu den ersten, die vom neuen „Cannabis-Gesetz“ profitieren.

In einer Stichstraße Richtung Nordhagen spielte sich der Einsatz ab, bei dem der Mann zu Tode kam. - Regina Brucksch
Ermittlungen beendet

Tödliche Schüsse in Delbrück: Verfahren gegen Polizisten wird eingestellt

Die Ermittlungen nach dem tödlichen Polizeieinsatz bei Delbrück im Oktober sind beendet. Der Beamte wird freigesprochen, das Motiv des Getöteten ist geklärt.

Der Gesamtschaden wird von der Polizei Paderborn auf 45.000 Euro geschätzt, der 90-jährige Fahrer blieb unverletzt. - Arno Burgi/ picture alliance
Autos zusammengeschoben

90-Jähriger fährt in Borchen in parkende Autos - hoher Sachschaden entsteht

Ein 90-Jähriger kommt aus ungeklärter Ursache vom Fahrstreifen ab und fährt in ein geparktes Auto. Das schiebt sich auf weitere parkende Fahrzeuge.

Unter anderem am Flughafen von Palma war der Gesuchte aus dem Raum Paderborn auf Mallorca gesehen worden. Am Freitag wurde er dort dann erkannt. (Archivbild) - dpa/Clara Margais
Erfolgreiche Suchaktion

Update: Vermisster Paderborner auf Mallorca wieder aufgetaucht

Ein 35-Jähriger verpasst zwei Heimflüge von der Ferieninsel nach Paderborn. Sein Freundeskreis startete eine Suchaktion vor Ort, auch die Polizei ermittelte.

Das Auto kommt neben der B64 auf dem Dach zu liegen. Der Mann aus Paderborn erliegt kurz darauf seinen Verletzungen. - Feuerwehr
Unfall

Tödlicher Autounfall bei Delbrück: Mann aus Paderborn stirbt auf der B64

Ein 44-jähriger Mann aus Paderborn ist am Donnerstag auf der B64 bei Delbrück bei einem Autounfall tödlich verunglückt, berichtet die Polizei Paderborn.

Die Fahrzeuge kollidierten, der Corsa kam auf dem Dach zum Liegen. - Feuerwehr Paderborn
Elser Hude

Zwei Verletzte bei Paderborner Ortsteil nach Unfall mit Postauto

Während der Bergungsmaßnahmen war die Straße Elser Hude komplett gesperrt, das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Paderborner Polizei war vor Ort.

Polizeikommissar Marty Versteffen erkennt in Salzkotten schon von Weitem, ob zu schnell gefahren wird oder das Mobiltelefon benutzt wird. - Carola Drabon
Ganztätige Polizeikontrolle

Polizei in Paderborn nimmt bei Salzkotten Alkohol- und Drogensünder ins Visier

Die Polizei hat bei den Kontrollen mit den Schwerpunkten Alkohol und Drogen viel zu tun. Die Aktion offenbart allerdings noch weitere Probleme.

Der Angreifer attackiert sein Bielefelder Opfer an einem Gleis im Hauptbahnhof Paderborn. - Marcus Führer / picture-alliance/ dpa (Themenbild)
Polizei

Attacke im Hauptbahnhof Paderborn: Angreifer stößt jungen Mann aufs Gleis

Der Tatverdächtige schlägt immer weiter auf den Bielefelder ein. Der Angriff am Paderborner Hauptbahnhof kommt für das Opfer offenbar aus heiterem Himmel.

Die Polizei Paderborn fahndet zunächst ergebnislos nach dem Täter. - Themenbild: Pixabay
Polizei Paderborn

Nahe der City: Ladendieb in Paderborn flüchtet und schubst Kassiererin

Der Mann fällt in einem Lebensmittelgeschäft auf. Die Polizei sucht Zeugen.

Der Mann sitzt nach seiner Festnahme in Paderborn in Untersuchungshaft. - Verwendung weltweit
Polizei Paderborn

Verfolgungsfahrt durch Paderborn: Polizei schnappt Automatenaufbrecher

Der Mann flieht mit hoher Geschwindigkeit durch die Paderborner Innenstadt. Für die Beamten ist er kein Unbekannter.

Beide Autos erleiden einen Totalschaden und müssen abgeschleppt werden. - Feuerwehr Paderborn
Straße zwei Stunden gesperrt

Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf dem Heinz-Nixdorf-Ring in Paderborn

Aus bislang ungeklärter Ursache kommt ein 62-jähriger Autofahrer nach links von der Fahrbahn ab und gerät in den Gegenverkehr.

Polizisten fesseln den Mann nach der Tat in Paderborn. Gegen ihn wird jetzt ermittelt. - Themenbild: Peter Steffen / picture-alliance/ dpa
Polizei

Im Hauptbahnhof Paderborn: Mann greift Bundespolizisten an

in 27-jähriger Mann soll einen Bundespolizisten im Hauptbahnhof Paderborn angegriffen und mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen haben.

In der Nähe des Tatorts wird eine Jugendgruppe beobachtet. - Verwendung weltweit
Fahndung

Raubüberfall in Paderborn: Mann mit Bierflasche niedergeschlagen

Die unbekannten Täter lauern dem Paderborner auf dem Franz-Stock-Platz auf. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Feuerwehr Bad Wünnenberg rückte unter anderem zur Landstraße 956 aus, um umgestürzte Bäume zu beseitigen. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Wetterkapriolen im April

Baum fällt auf Auto: Schneefall hält Polizei und Feuerwehr im Paderborner Land in Atem

Der Kälteeinbruch und der damit verbundene Niederschlag sorgen für zahlreiche Einsätze von Feuerwehr und Polizei.

Taucher machen sich für den Einsatz im Padersee bereit. Mit mehreren Booten und Drohnen wird das Gewässer in Paderborn abgesucht. - Ralph Meyer
Person im Wasser vermutet

Wasserrettung: Umfangreicher Einsatz am Padersee in Paderborn beendet

Möglicherweise befindet sich eine Person in einer Notlagesituation im Wasser. Rund 60 Rettungskräfte rücken aus.

Ein Motorradhändler staunt nicht schlecht, als er in einem großen Paket nicht die bestellten Helme findet, sondern kiloweise Marihuana. Die Spur führt nach Paderborn. - Pixabay (Themenbild)
Landgericht Paderborn

Paket-Irrläufer lässt Drogenhandel in Paderborn auffliegen

Weil die Adressen zweier Pakete vertauscht werden, landen 100 Kilo Marihuana beim Zoll. Im Self Storage Lager in Paderborn wird eine Falle gestellt.

Die Ampelanlage am Westerntor in Paderborn ist aktuell ausgefallen. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Reparatur läuft

Ampelausfall an der Paderborner Westerntor-Kreuzung

Techniker warten auf Ersatzteile zur Reparatur.

Auf der Kreuzung zur Kasseler-Tor-Brücke in Paderborn kommt es zum Zusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem Linienbus. - Marc Schröder
Kreuzung an Kasseler-Tor-Brücke

Fahrgast wird bei Unfall mit Linienbus in Paderborn schwer verletzt

Eine 51-Jährige stürzt im Bus, als dieser im Kreuzungsbereich mit einem VW-Golf kollidiert. Es ergeben sich starke Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr.

Per Telefonanruf wurde das Phishing eingeleitet. Ein Verdächtiger nutzte die erbeuteten Zahlungsinformationen vermutlich bei Einkäufen in Paderborner Geschäften. (Themenbild) - Julian Stratenschulte/picture alliance/dpa
Fahndungsfotos veröffentlicht

Fahndung: Mutmaßlicher Phishing-Betrüger kauft in Paderborn ein

Mit erbeuteten Bankdaten werden vermutlich digitale Zahlkarten erstellt. Mit einer hat ein Verdächtiger wohl in mehreren Geschäften in Paderborn eingekauft.

Auf der A33 in Höhe Borchen kollidierten im Rückstau vor einer Baustelle drei Lastwagen und ein Personenwagen. - Ralph Meyer
Schwerer Unfall

Update: Identität der Unfalltoten auf der A33 im Kreis Paderborn ist geklärt

Eine Beifahrerin stirbt bei dem Unfall. Ein Lkw-Fahrer und die Autofahrerin werden mit lebensgefährlichen Verletzungen von der Feuerwehr Borchen gerettet.

Ein 39-jähriger Fahrschullehrer meldete sich am Montagnachmittag bei der Polizei, um einen Vorfall vom Wochenende mitzuteilen. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Verkehrsschilder missachtet

Dreister Audi-Fahrer drängelt bei Paderborn und beschwert sich während der Fahrt per Anruf

Er ruft den Fahrschullehrer vor ihm an und ist der Meinung, dass Verkehrsschilder an Sonn- und Feiertagen nicht gelten.

Die Kreispolizeibehörden Paderborn und Lippe haben gemeinsam eine große Kontrollaktion durchgeführt. - FREITAG-TV
Großkontrolle

Mit Tempo 208 auf der B1 unterwegs: Weitere Kontrollen im Raum Paderborn geplant

Die Kreispolizeibehörden Lippe und Paderborn kontrollieren in einer gemeinsamen Aktion den Verkehr auf der B1. Eine neue Strategie soll mehr Sicherheit bringen.

Ein junger Autofahrer flüchtet in Paderborn vor einer Polizeikontrolle. Die waghalsige Fahrt endet mit einem Unfall in Salzkotten-Scharmede. - Andreas Frücht
Verkehrskontrolle

Verfolgungsjagd von Paderborn nach Salzkotten endet auf Pferdekoppel

Statt sich einer Polizeikontrolle zu stellen, drückt ein 21-Jähriger aufs Gaspedal. Die Fluchtfahrt endet erst mit einem Unfall in Salzkotten-Scharmede.

Ein Kellerbrand in einem Wohnhaus am Azaleenweg im Stadtteil Sande führte am Sonntagabend zu einer starken Rauchentwicklung. - Ralph Meyer
Polizei ermittelt

Dichte Rauchwolken: Kellerbrand in Wohnhaus im Paderborner Stadtteil Sande

Die Feuerwehr war am Abend mit rund 30 Kräften im Einsatz. Alle vier Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Die Polizei ermittelt jetzt zur Ursache.