Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Die beiden Rennradfahrer wurden von umherfliegenden Autoteilen getroffen. - Jens Reddeker
Borchen

Fahranfänger verunglückt - Trümmerteile verletzen zwei Rennradfahrer

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Alter Hellweg (K37) sind am Mittwochabend ein junger Autofahrer schwer und zwei Rennradfahrer leicht verletzt worden.

Ein Auffahrunfall löst die Kollision mit dem Motoradfahrer aus. - Feuerwehr Delbrück
Delbrück

Schwerstverletzter Motorradfahrer bei Unfall auf Westenholzer Straße

Drei Unfälle hielten die Rettungskräfte in Delbrück am Mittwochnachmittag in Atem. Ein Motorradfahrer erleidet schwerste Verletzungen, bei ihm kann Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden.

Betrunken war der Lkw-Fahrer zudem auch, wie die Polizei feststellen musste. - Andreas Frücht
Büren

Lkw-Fahrer blockiert Kreisverkehr für Pinkelpause

Mitten im Kreisverkehr auf der L 776 bei Büren stoppt der Fahrer sein Gespann, blockiert den Kreisverkehr und pinkelt gegen die Stoßstange seines Fahrzeugs.

Der Motorradfahrer wurde später schwer verletzt gefunden. - Andreas Frücht
Borchen

Verletzten Motorradfahrer bei nächtlichem Unfall im Straßengraben gefunden

Ein zunächst mysteriöser Unfall ereignete sich in der Nacht in Borchen. Ein Auto und ein Motorrad kollidierten - doch von einem Beteiligten fehlt jede Spur.

Das Paderquellgebiet in Paderborn ist ein zentraler Treffpunkt mitten in der Innenstadt. - Lena Henning
Paderborn

Stadt will Entwicklung im Paderquellgebiet weiter beobachten

Seit Kurzem hat die Stadt einen Wachschutz engagiert, der Polizei und Ordnungsamt am Wochenende bei der höheren Präsenz vor Ort unterstützen soll.

Statt abgestellt vor dem Bahnhof landete ein E-Scooter im Gleisbett der Bahnanlage. (Themenbild) - Holger Kosbab
Paderborn

E-Scooter ins Gleis am Bahnhof geworfen

Ein bislang unbekannter Mann hat im Hauptbahnhof Paderborn auf Höhe der Bahnhofsmission einen Leih-E-Scooter in das Bahngleis geworfen.

Das Paderquellgebiet in Paderborn ist ein zentraler Treffpunkt mitten in der Innenstadt. - Peter Heidbrink (Archivbild)
Paderborn

Keine Polizeieinsätze: Das Wochenende verlief im Paderquellgebiet ruhig

Nach der wochenlangen Diskussion um Ruhestörungen im Paderquellgebiet scheint es am vergangenen Wochenende ruhig geblieben zu sein.

Am frühen Sonntagmorgen ist auf der Verner Straße in Salzkotten ein Audi A 3 gegen einen Straßenbaum geprallt. Beide Insassen kamen dabei ums Leben. - Ralph Meyer
Salzkotten

Zwei junge Männer sterben bei schwerem Verkehrsunfall

Der Audi kam auf der Fahrt in Richtung Verne offenbar mit hoher Geschwindigkeit in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Den Schaden an 16 Bushaltestellen in Höhe von 10.000 Euro müssen die Stadt Lichtenau und die Gemeinde Borchen tragen, da die Scheiben nicht versichert sind. Für Hinweise ist eine Belohnung von 600 Euro ausgesetzt. - Gemeinde Borchen
Borchen/Kreis Paderborn

Belohnung für Hinweise nach Vandalismus an Haltestellen

Mehrere tausend Euro Schaden haben Unbekannte am Wochenende an Bushaltestellen im Kreis Paderborn verursacht. Lichtenau und Borchen setzen nun eine Belohnung für Hinweise aus.

Nach einer Einbruchserie in Borchen kam die Paderborner Polizei einer deutschlandweit aktiven Einbrecherbande auf die Spur. (Themenbild) - picture alliance / dpa
Paderborn

Fahndungserfolg: Paderborner Polizei ermittelt Taten von Einbrecherbande

Anfang Mai kam es in Borchen zu einer folgenschweren Einbruchserie mit sieben Wohnungseinbrüchen sowie neun Pkw-Aufbrüchen.

Die Tatzeit lag laut Polizei Paderborn in allen Fällen in den Nachtstunden. - Jens Reddeker
Paderborn

Regenwasser-Fallrohre aus Kupfer abmontiert und gestohlen

Tatorte waren in der Nacht zu Mittwoch Häuser an der Straße Am Kanal in Sande sowie an der Hermann-Löns-Straße und Sander-Bruch-Straße in Sennelager.

Die Paderborner Polizei stellte Drogen, Geld und eine scharfe Schusswaffe bei der Festnahme eines mutmaßlichen Dealers sicher. - picture-alliance/ dpa
Paderborn

34-Jähriger festgenommen - Drogen, Geld und scharfe Waffe beschlagnahmt

Im Zuge der Durchsuchungen fanden die Einsatzkräfte rund 2,5 Kilo Marihuana und etwa 200 Gramm Kokain in einer Wohnung in Schloß Neuhaus.

Paderborn

Hoher Sachschaden durch brennenden Sperrmüll

Paderborn. Direkt neben einem Mehrfamilienhaus am Robert-Schumann-Weg brannte am Dienstagabend Sperrmüll, der von einem unbekannten Täter angezündet wurde. Die Polizei sucht nun Zeugen. Laut Polizeibericht bemerkten mehrere Anwohner des Hauses mit über 20 Wohnparteien das Feuer gegen 21.50 Uhr und alarmierten die ...

Die Polizei wiederholt erneut ihre Warnungen vor den Tricks der Kriminellen. - picture alliance / dpa
Kreis Paderborn

Vier Stunden am Telefon bedrängt: Fünfstellige Summe an Betrüger übergeben

Eine 72-jährige Frau übergibt fast 20.000 Euro an eine Betrügerbande. Die Polizei wiederholt ihre Warnungen vor den Tricks der Kriminellen.

In Bad Wünnenberg ist ein Kind vor ein Auto gelaufen. - Pixabay (Symbolbild)
Bad Wünnenberg

Achtjähriger läuft vor Auto

Das Kind wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Paderborn gebracht.

Die Verkehrsunfallaufnahme wurde laut einer Pressemitteilung in Nordrhein-Westfalen bislang uneinheitlich gehandhabt.  - picture alliance / ZB
Kreis Paderborn

Polizei setzt auf moderne Technik nach tödlichen Unfällen

Die sogenannten VU-Teams sollen innerhalb der nächsten drei Jahre eingerichtet werden. 2022 soll ein solches Team auch im Kreis Paderborn helfen.

Eine Streife erwischte den verdächtigen Sprayer am Königsplatz. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Paderborn

Sprayer und Randalierer landen im Gewahrsam der Paderborner Polizei

Ein Sprayer steht vermutlich unter Drogen. Und ein 44-Jähriger prügelt auf Autos ein.

Am Montagvormittag meldeten sich bereits vermehrt irritierte Bürger aus Paderborn bei der Information des St.-Vincenz-Krankenhauses.  - picture alliance / dpa
Paderborn

Betrugsmasche am Telefon: St.-Vincenz-Kliniken warnen vor falschen Anrufen

Ein Telefonbetrüger gibt sich als Arzt namens „Dr. Weber“ aus und fordert eine hohe fünfstellige Summe für die Behandlung eines Angehörigen.

An 16 Wartehäuschen im Kreis Paderborn wurden Scheiben eingeschlagen. Hier ein Tatort in Borchen-Etteln. - Polizei Paderborn
Kreis Paderborn

Mehrere tausend Euro Schaden: Glasscheiben an 16 Bushaltestellen zerstört

Unbekannte haben von Samstag auf Sonntag an 16 Bushaltestellen randaliert. Die Spur der Sachbeschädigungen zieht sich quer durch den Kreis Paderborn.

In Altenbeken wurde ein junger Mann auf einem Bauernhof verletzt. - Jens Reddeker (Symbolbild)
Altenbeken

Arbeitsunfall beim Melken auf landwirtschaftlichem Hof

Der eingesetzte Notarzt konnte Lebensgefahr nicht ausschließen und forderte einen Rettungshubschrauber an.

Werben fürs Feuerwehrjubiläum: Wehrführer Sebastian Lienen (M.) mit seinen Vorgängern Peter Kesselmeier (l.) und Hubert Westerwalbesloh (r.) vor einem Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20), Baujahr 2020, und einem Löschfahrzeug (LF 8), das von 1968 bis 1989 im Dienst stand, im Hövelhofer Schlossgarten. - Ralph Meyer
Hövelhof

Hövelhofs Feuerwehr steht vor ihrem 90. Geburtstag

Freiwillige Feuerwehr Hövelhof feiert ihr 90-jähriges Bestehen. Geburtstagsfeier im Schlossgarten und eine Blaulichtmeile auf der Allee sind geplant.

Vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit verlor ein junger Fahrer in Paderborn die Kontrolle über einen Mercedes. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Paderborn

Fahranfänger schleudert mit Mercedes gegen Ampel

Wie die Paderborner Polizei berichtet ist ein 18-jähriger Mercedesfahrer in der Nacht zu Donnerstag gegen einen Ampelmast am Heierstor geschleudert.

Der Motorradfahrer musste per Helikopter ins Krankenhaus gebracht werden. - (Themenbild) Sarah Jonek
Altenbeken

Zwei Schwerverletzte bei Unfall mit Motorrad bei Altenbeken

Beim Zusammenstoß eines Motorrads mit einem Auto auf der L 755 am Mittwochabend haben beide Fahrer schwere Verletzungen erlitten, berichtet die Polizei Paderborn.

Die Bundespolizisten stellten fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Magdeburg vorlag. - picture alliance / ZB
Kreis Paderborn

Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Flughafen Paderborn-Lippstadt

Als ein Gütersloher mit seiner Tochter nach Mallorca fliegen will, stellen die Beamten fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorliegt.

Derzeit ist das Paderquellgebiet wegen Pottmarkt und Picknickkonzerten zu "Libori light" abgesperrt. Danach wollen Polizei und Ordnungsamt dort verstärkt Präsenz zeigen, um gegen nächtliche Ruhestörungen vorzugehen. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Ruhestörungen: Stadt droht mit Verweilverbot im Paderquellgebiet

Zunächst wollen Ordnungsamt und Polizei im PQ weiter gemeinsam auf Präsenz setzen. Sofern sich die Situation nicht entspannt, könnten härtere Maßnahmen folgen.