Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Am Donnerstag wurde eine Frau bei einem Unfall auf der B 64 schwer verletzt. - (Themenbild) Andreas Frücht
Paderborn/Bad Driburg

Autofahrerin bei Alleinunfall auf der B 64 schwer verletzt

Wie die Paderborner Polizei berichtet, kam es am Donnerstagmorgen zu dem Unfall auf der Bundesstraße 64.

Der Fahrer des LKW-Gespanns blieb bei diesem Unfall unverletzt. - Polizei Paderborn
Paderborn

Einsturzgefahr? Baustellenfahrzeug beschädigt auf der B1 eine Brücke

Die Fußgängerbrücke hängt nun in Teilen leicht durch. Das Bauwerk ist so stark beschädigt, dass es abgerissen werden muss.

Verkehrssicherheitsberaterin Ingrid Sandbote zeigt Radfahrer Franz Kudak, wie die VR-Brille aufzusetzen ist. - Lena Henning
Paderborn

Paderborner Polizei setzt zur Unfallvermeidung auf VR-Brillen

Durch die realistische Darstellung von brenzligen Situation kann ein bewussteres Verständnis für Gefahren im Straßenverkehr entwickelt werden.

Eine 17-Jährige wurde nach einem Unfall in Salzkotten schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. - (Themenbild) Andreas Frücht
Salzkotten

Jugendliche Fußgängerin läuft in Salzkotten vor ein Auto

Bei der Kollision mit einem Auto auf der Upsprunger Straße hat eine jugendliche Fußgängerin am Dienstag schwere Verletzungen erlitten.

Insgesamt neun Personen werden bei dem Unfall leicht verletzt. - (Symbolbild) Pixabay
Delbrück

Mehrere Leichtverletzte bei Unfall mit kleinem Schulbus

Der Kleinbus war unterwegs, um Kinder mit Behinderungen zur Schule zu bringen.

Da er erheblichen Widerstand leistete und versuchte Beamten zu beißen wurde ein 20-Jähriger vorläufig festgenommen. - picture-alliance/ dpa
Paderborn/Bad Driburg

Mann aus Bad Driburg versucht Bundespolizisten zu beißen

Ein 20-Jähriger wurde wegen eines sogenannten Fahrgelddeliktes gebeten, sich auszuweisen. Dabei eskalierte die Situation.

Die Paderborner Polizei hatte in der Nacht etliche Einsätze. - Symbolbild: NW
Paderborn

Ärger um Ruhestörungen im Paderquellgebiet - so lief der Samstagabend

Die verstärkten Kontrollen von Polizei und Ordnungsamt waren zunächst erfolgreich - allerdings nur so lange, bis die Einsatzkräfte das PQ verlassen hatten.

Der Mann wurde von hinten niedergeschlagen. - Symbolbild: picture-alliance/ dpa
Paderborn

Angestellter bei Überfall auf Paderborner Spielhalle schwer verletzt

Zwei Täter entkommen in der Nacht auf Freitag mit Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen.

Hier an der Verlängerung der Nesthauser Straße suchten Badewütige bei sommerlichen Temperaturen einen Parkplatz - zum Lippesee sind es immerhin 15 Minuten Fußweg. - Ralf T. Mischer
Paderborn

Sommerhitze führt wieder zu Verkehrschaos rund um die Seen

Zugeparkte Ausfahrten und blockierte Nebenstraßen am Lippe- und Habichtsee verärgern Anlieger. Das Ordnungsamt und die Polizei kündigen verstärkt Kontrollen an.

Der Prozess um den Rolex-Raub am Paderborner Le-Mans-Wall wird vor dem Landgericht fortgesetzt. - Niklas Tüns
Paderborn

Angeklagter im Prozess um Rolex-Raub wird in Haft bedroht

Im Prozess gegen zwei Männer, die es in Paderborn auf eine teuere Rolex abgesehen hatten, steht ein 22-Jähriger zur Tat. Sein mitangeklagter Cousin schweigt.

Mehrere hundert Menschen trafen sich am vergangenen Wochenende im Paderquellgebiet. - Lena Henning (Archivfoto)
Paderborn

Massive Ruhestörungen: Polizei kontrolliert am Wochenende verstärkt

Besonders im Paderquellgebiet hatten Anwohner von Lärm und lauter Musik berichtet. Die Ordnungskräfte ziehen jetzt Konsequenzen.

Bei Bauarbeiten in Scharmede wurde eine Gasleitung beschädigt. - (Symbolbild) Pixabay
Salzkotten

Gasleitung bei Baggerarbeiten in Salzkotten beschädigt

Ein Erdgas-Leck an der Scharmeder Straße Ecke Heideweg hat am Donnerstag zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Energieversorger geführt.

Der verunglückte Pedelec-Fahrer musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Auf Stufe "Turbo": Pedelec-Fahrer bei Sturz schwer verletzt

Bei einem Alleinunfall auf der Arndstraße in Paderborn hat sich ein Pedelec-Fahrer am Mittwoch schwere Verletzungen zugezogen.

Die Insassen zweier nachfolgender Autos eilten dem schwer verletzten Fahrer zur Hilfe. - Jens Reddeker
Salzkotten

Autofahrer verunglückt in der Nacht auf der Bundesstraße 1

In der Nacht zu Mittwoch ist ein Autofahrer auf der Bundesstraße 1 in Höhe der Anschlussstelle Salzkotten verunglückt. Der 30-Jährige wird schwer verletzt.

1.900 Fußball-Fans hofften im Juni 2018 bis zur letzten Minute - in diesem Jahr sind beim Public-Viewing deutlich weniger zugelassen. - Archivfoto/Svenja Ludwig
Paderborn

Wo Public Viewing zur Fußball-EM in Paderborn möglich ist

Am Freitag startet das erste Spiel und einige Paderborner Hotels, Kneipen und Restaurants sind dabei. Was Gäste beachten müssen und warum die Polizei vor hemmungslosen Autokorsos warnt.

Der Täter hatte die Handys offiziell gekauft und dann bei der Rückgabe mit einer besonderen Masche zugeschlagen. - Symbolbild: Pixabay
Paderborn/Rheda-Wiedenbrück

Trickreicher Ladendieb: Polizei stoppt Handel mit geklauten Handys

Der 24-Jährige aus Rheda-Wiedenbrück hatte das Rückgaberecht kriminell ausgenutzt. Taten gab es in mehreren Städten, doch zum Verhängnis wurde ihm ein Fall in Paderborn.

Die Polizei prüft auch die Verfolgung von Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung. - Verwendung weltweit
Paderborn

Ansammlungen und Ruhestörungen: Polizei erteilt hunderte Platzverweise

Das Einsatzaufkommen hat sich deutlich erhöht. Die Stadt Paderborn und die Polizei wollen zeitnah über Konsequenzen entscheiden.

Zu dem Zusammenstoß kam es auf der Schöninger Straße in Höhe Grafhöster Weg. - Ralph Meyer
Delbrück

Sechs Verletzte nach Autounfall in Delbrück

Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, fuhr der Fahrer des Hyundai links am abbiegenden Ford Transit vorbei und rammte den Wagen auf der Fahrerseite.

Eine Zeugin fuhr hupend hinter dem Mercedes und alarmierte die Polizei. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Büren

Zick-Zack und im Gegenverkehr – Polizei stoppt wilde Transporterfahrt

Die Zickzackfahrt von rechts nach links und zurück verlief in Richtung Büren. Auf der Landstraße mussten mindestens drei Autofahrer ausweichen und teils durch den Straßengraben fahren.

Die Kunststoff-Toilette und Absperrschranke brannten bereits lichterloh, als die Einsatzkräfte am Tegelweg eintrafen. - Polizei Paderborn
Paderborn

"Dixi"-Klo und Baustellenabsperrung angezündet

Paderborn. In einem Baustellenbereich am Tegelweg ist am frühen Freitagmorgen eine mobile Toilette sowie Absperrmaterial durch ein Feuer zerstört worden. Die Polizei Paderborn ermittelt nun wegen Verdachts auf Brandstiftung. Das Feuer wurde gegen 2.40 Uhr von einem Anwohner entdeckt und der Polizei gemeldet...

Die Polizei in den Kreisen Paderborn, Gütersloh und Lippe fahndet mit Fotos nach einem mutmaßlichem Räuber. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn/Gütersloh

Polizei fahndet mit Fotos nach "Macheten-Räuber"

Nach den Überfällen auf den Netto auf dem Kaukenberg in Paderborn und Tankstellen in Gütersloh sowie im lippischen Leopoldshöhe-Asemissen fahnden die zuständigen Polizeidienststellen nach dem Haupttatverdächtigen.

Die Verhandlung wird am Dienstag, 22. Juni, fortgesetzt. - Niklas Tüns
Paderborn

Prozess um sexuellen Missbrauch: Schamhaftigkeit wird zur perfiden Falle

Ein Mädchen wird immer wieder sexuell missbraucht. Weil in ihrer Familie Sexualität ein Tabuthema ist, hat sie Schwierigkeiten, vor der Polizei die Geschehnisse zu beschreiben.

Der Wewelsburger rief seine Bank an und erfuhr, dass bereits eine Echtzeitüberweisung in Höhe mehrerer tausend Euro auf ein anderes Bankkonto erfolgt sei. - picture alliance / dpa
Kreis Paderborn

Telefonbetrüger machen mit Microsoft-Masche wieder Beute

Kreis Paderborn. Erneut haben Betrüger mit der Microsoft-Masche mehrere tausend Euro erbeutet, teilt die Polizei Paderborn in einer Presseinfo mit. Diesmal wurde ein Mann (69) aus Büren-Wewelsburg am Telefon Opfer eines Anrufers, der sich als Mitarbeiter des Software-Herstellers ausgab. Am Dienstagvormittag kam der Anruf...

Die um den zerstörten Postkasten verstreuten Briefe sicherte die Polizei und gab sie an die Post weiter. - Polizei Paderborn
Paderborn/ Borchen

Briefkasten gesprengt und an Baustellenabsperrung gezündelt

Am Tatort sicherten Polizisten Sprengstoffspuren und Reste eines Böllers. Die Sprengkraft war so groß, dass der Briefkasten abriss und gute 14 Meter weggeschleudert wurde.

Am Montag gab es beispielsweise wieder nach Polizeiangaben viele Anrufe falscher Polizisten, die nach Wertsachen im Haus fragten. - picture alliance / dpa
Kreis Paderborn

Die Polizei warnt: Kriminelle bieten telefonische Fernwartung an

Nicht nur ältere Menschen, sondern jeder PC-Nutzer steht im Fokus von falschen Microsoft-Mitarbeitern, die sich mit Hilfe des Opfers in die Geräte „hacken" und telefonisch Geld erbeuten wollen.