Polizei Paderborn
Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.
Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung in Paderborn
Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Elsener Straße hat die Polizei Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung aufgenommen.
Fahrschülerin gerät in Gegenverkehr: Drei Verletzte bei Lichtenau
Ein Pkw ist von der Straße abgekommen und auf den Seitenstreifen geraten, wo er mit einem anderen Auto zusammenstieß. Dieses wurde durch die Wucht der Kollision in den Graben geschleudert.
Polizei ermittelt wegen zweier Raubdelikte im Kreis Paderborn
In Borchen ist ein versuchter Pkw-Raub gemeldet worden. In der Nähe des Tatorts sollten sich mehrere Dutzend alkoholisierte Personen aufhalten. Auch in Paderborn fand ein Überfall statt.
Wintereinbruch nach Ostern sorgt für zahlreiche Unfälle im Hochstift
Kaum war Ostern vorbei, kehrte der Winter in die Hochstift-Region zurück - und das hatte Folgen, vor allem im Straßenverkehr.
Verbot von Tuner-Treffen: "Car-Freitag" in Paderborn bleibt ruhig
Die Polizei registriert im Zusammenhang mit dem sogenannten "Car-Freitag" am Abend nur einzelne Verstöße. Im gesamten Stadtgebiet galt ein Verbot von Tuning-Treffen.
Carfreitag: Massive Polizeikontrollen in Paderborn und anderen NRW-Städten
Paderborn hatte per Allgemeinverfügung ein Verbot von Treffen im gesamten Stadtgebiet erlassen. Es sollte bis zum frühen Samstagmorgen gelten.
83-Jähriger fährt quer über Kinderspielplatz
Nach mehreren Verkehrsunfällen hat die Polizei am Mittwoch den Führerschein eines 83-jährigen Autofahrers beschlagnahmt. Zeugen konnten die Irrfahrt des Seniors nach mehreren Unfällen stoppen.
Verbot von Tuning-Treffen an Karfreitag in Paderborn
Stadt Paderborn und Kreispolizeibehörde sprechen sich deutlich gegen die Treffen der Tuningszene samt der Schaulustigen sowie alle anderen Corona-bedingt verbotenen Zusammenkünfte aus.
Beim Unkrautflämmen Hecke niedergebrannt - zwei Menschen verletzt
Mit einem Gasbrenner sollte unerwünschter Bewuchs abgebrannt werden. Ein riskantes Vorgehen, wie eine niedergebrannte Hecke im Ortsteil Neuenbeken beweist. Zwei Personen ziehen sich Verletzungen zu.
Kampfmittel auf Paderborner Baustelle gesprengt
Auf der Baustelle für das Westend-Caree am Heinz-Nixdorf-Ring ist eine Granate gefunden worden.
Zwei Männer nach Überfall auf Versicherungsbüro am Le-Mans-Wall angeklagt
Zwei Angeklagte sitzen in U-Haft, ein dritter Tatverdächtiger ist noch auf der Flucht. Bei dem schweren Überfall am Le-Mans-Wall im Juli war das Opfer schwer verletzt worden.
Erneuter Einbruch über Dach des Südring-Centers
Wie bereits Anfang des Jahres verschaffen sich die Täter Zugang zu dem weitläufigen Gebäude. Dieses Mal dringen sie bis zu einem Geldautomaten vor, diesen zu knacken gelingt jedoch nicht.
Schulden aus Anabolika-Deal: Lange Haft für "Meinungsverstärker"
Statt einen Strafbefehl zu bezahlen, taucht ein junger Mann lieber ab. Dann gerät er in der Bodybuilder-Szene an ein falschen Freund. Der nimmt ihn nämlich mit zu einem Überfall.
Bewaffneter Raubüberfall auf Hövelhofer Tankstelle
Am Sonntagabend ist eine Tankstelle an der Paderborner Straße in Hövelhof überfallen worden, dabei wurde ein Angestellter mit einer Schusswaffe bedroht. Die Polizei geht von zwei Tatverdächtigen aus.
Verfolgungsjagd: 14-Jähriger flüchtet mit Tempo 200 vor der Polizei
Rücksichtslos und teilweise mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde ist ein 14-jähriger im Auto seines Vaters vor der Polizei geflüchtet. Dabei überfährt er sogar beinahe eine Fahrradfahrerin.
Motorradfahrer bei Kollision mit Auto auf der B1 schwer verletzt
Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde von einem zufällig vorbeikommenden Arzt versorgt, bis der alarmierte Notarzt am Unfallort eintraf. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Geldautomat aufgebrochen: Täter flüchten ohne Beute
Am Tatort wurde festgestellt, dass offenbar versucht worden war, den Automaten aufzuhebeln. Die Täter waren nicht an das Geld gelangt.
Drei Autos brennen komplett aus - Polizei vermutet Brandstiftung
Der Sachschaden liegt bei über 70.000 Euro. Im Fall der Mülltonnenbrände nimmt die Polizei einen Tatverdächtigen fest.
Eklat in der Mottowoche: Abiturienten feiern ohne Maske und Abstand
Empörte Anwohner, ein Polizeieinsatz, ein zerknirschter Schulleiter, viele Gespräche und Briefe sowie zahlreiche über sich selbst erschrockene Schüler: Die Mottowoche der Michaelsschulen hat Folgen.
Peugeot prallt gegen Baum - Fahrer stand unter Drogen
Bei einem schweren Verkehrsunfall ist am späten Montagabend ein Wagen gegen einen Baum geprallt und in Flammen aufgegangen. Der mutmaßlich schwer verletzte Fahrer floh von der Unfallstelle.
Tatverdächtige festgenommen: Erneuter Schlag gegen den Drogenhandel
Der Vorwurf gegen die vier Männer und zwei Frauen lautet auf gewerbsmäßigen bewaffneten Handel mit Kokain und Cannabis. Teilweise lagen bereits Haftbefehle gegen sie vor.
Vermisstensuche beendet: 15-Jährige aus Büren ist zurück bei ihren Eltern
Das als vermisst gemeldete 15-jährige Mädchen aus Büren ist am Montag in den frühen Morgenstunden wohlbehalten in Rheda-Wiedenbrück
angetroffen worden
Hitlergruß gezeigt: Staatsschutz ermittelt gegen Paderborner
Der 53-jährige Mann beleidigte drei Sicherheitsmitarbeiter eines Bekleidungsgeschäftes in der Westernstraße. Die Polizisten nahmen ihn in Gewahrsam.
Vandalen zerstören 60 junge Obstbäume am Flugplatz Haxterberg
Die Bäume waren erst Ende letzten Jahres im Rahmen einer Ausgleichsmaßnahme durch die Luftsportgemeinschaft Paderborn gepflanzt worden.
SEK nimmt Mann in Borchen fest
In den Mittagsstunden des Dienstag hat es einen Polizeieinsatz in Borchen gegeben, bei dem die Kräfte der Kreispolizei von Beamten eines Spezialeinsatzkommandos unterstützt worden sind.