Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Hunde sollte stets angeleint und nicht aus den Augen gelassen werden. - Symbolbild: Pixabay
Paderborn

Warnung für Hundebesitzer: Köder mit Nägeln in Paderborn gefunden

In letzter Zeit häufen sich Funde im Kreisgebiet. Die Polizei ermittelt und rät, derzeit besonders wachsam zu sein.

An mehr als zehn Orten im Paderborner Stadtgebiet verschafften sich die Kriminellen zuletzt Zugang zu Kellerräumen und Tiefgaragen. - picture alliance / dpa
Paderborn

Fast jede Nacht ein Einbruch: Serie von Kellereinbrüchen geht weiter

Die Polizei meldet zahlreiche Einbrüche in den vergangenen Tagen. Eine heiße Spur zu den Kriminellen gibt es nicht, aber die Paderborner Polizei hat einen Verdacht, aus welchem Bereich die Täter sind.

Die Polizeibeamten kontrollierten das Fahrzeug, einen Audi S8 Sport, und dessen Fahrer, einen 30-jährigen Mann aus Paderborn.  - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Paderborn

Illegales Autorennen auf der Detmolder Straße

Der 30-jährige Fahrer soll die Beamten beleidigt und sich uneinsichtig und aufbrausend gezeigt haben. Nun wird der Fahrer eines Kleinwagens als Zeuge gesucht.

Insgesamt sind drei Autos ineinander gefahren. - Ralph Meyer
Bad Wünnenberg

Vier Verletzte auf der A44 - Fehlende Rettungsgasse erschwert Einsatz

Drei Autos fahren ineinander. Ursache ist wohl ein zu spät erkannter Rückstau. Die Feuerwehr kritisiert die anderen Verkehrsteilnehmer scharf.

Die Pkw-Rampe ist wegen des Fundes gesperrt. - Polizei Paderborn
Paderborn

Vermeintlicher Sprengstoff-Fund entpuppt sich als Attrappe

Zunächst war von mehreren Handgranaten ausgegangen worden. Entschärfungsexperten des Landeskriminalamtes geben später Entwarnung.

Die 26-jährige Scarlett S. aus Bad Lippspringe wird seit September 2020 vermisst. - picture alliance / dpa
Bad Lippspringe

Noch immer keine Spur: Spendenaktion für vermisste Scarlett S. gestartet

Die damals 26-jährige Scarlett S. befand sich im September 2020 alleine auf einer mehrtägigen Wanderung auf dem Schluchtensteig im Südschwarzwald. Seitdem fehlt von der jungen Frau jede Spur.

Beim Einsatz im holzverarbeitenden Betrieb im Gewerbegebiet Fohling kommt auch eine Drehleiter zum Einsatz. - Ralph Meyer
Paderborn

Spänebunkerbrand bei Elsener Treppenbaubetrieb - 100.000 Euro Schaden

Nach den Löscharbeiten müssen die Feuerwehrleute die noch glimmenden Späne ins Freie schaufeln. Die Polizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.

In einem Einkaufsmarkt in Paderborn-Wewer konnte ein tatverdächtiger Dieb festgehalten werden. Der andere flüchtete unerkannt vom Tatort. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Paderborn

Mitarbeiter eines Discounters verfolgen Tabak-Diebe

In einem Einkaufsmarkt in Paderborn-Wewer konnte ein tatverdächtiger Dieb festgehalten werden. Der andere flüchtete unerkannt vom Tatort.

Gerade beim Motorradfahren liegen Fahrspaß und Risiko oft nahe beieinander. - V. Sundaramoorthy/Unsplash
Paderborn

Das empfiehlt die Polizei Bikern zum Start der Motorradsaison

Die ersten Frühlingstage sind endlich da, das schöne Wetter lockt und man hört sie oft schon aus weiter Ferne: Traditionell sind die ersten wärmeren Tage im Jahr der Auftakt für die Kradfahrer.

Der Prozess wird am Mittwoch, 11. März, fortgesetzt. - Niklas Tüns
Lichtenau

Wohnmobil-Betrüger werden selbst hereingelegt

Wenn Kriminelle immer dieselbe Masche anwenden, dass kann das gefährlich werden. So wie im Fall der Betrüger, denen eine geprellte Familie eine Falle stellte.

Eine Strafanzeige wegen Gefährlicher Körperverletzung sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wurde gestellt. - picture alliance / ZB
Paderborn

Ohne Maske und aggressiv: Duo greift Busfahrer an

Ein Streit um den Mundschutz eskaliert. Ein 41-Jähriger soll dabei unter anderem auf den Kopf und Oberkörper des Busfahrers eingeschlagen haben.

Die Polizei wurde zu mehreren Einsätzen in Paderborn gerufen. - Jens Reddeker
Unter Drogen und Alkohol

Polizei meldet mehrere Unfälle mit Verletzten am Wochenende

Drei Menschen werden bei mehreren Unfällen in Paderborn verletzt und es entsteht teilweise hoher Sachschaden. Ein Autofahrer stand wohl unter Drogen und Alkohol.

Die Polizei Paderborn ruft Hundehalter weiterhin zu erhöhter Vorsicht in Sachen Gift- und Nagelköder auf. - (Symbolbild) Pixabay
Borchen

Schon wieder fiese Hundeköder in Borchen

In Borchen sind erneut gefährliche Hundeköder aufgetaucht. Einer wurde von einem Tier gefressen, der Vierbeiner muss zur Beobachtung in eine Tierklinik. Die Polizei warnt Tierhalter im gesamten Kreis.

Dem Senior war die Geldbörse in Salzkotten gestohlen worden. - Symbolfoto: picture alliance / Arco Images

Mit gestohlener Bankkarte Geld abgehoben - Polizei sucht Täter mit Foto

Die Polizei bittet um Mithilfe: Die Tat ereignete sich bereits im vergangenen Sommer. Opfer war ein 75-jähriger Mann in Salzkotten.

Die Polizei bittet darum, lieber einmal zu viel als zu wenig den Polizeiruf 110 anzurufen. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Kreis Paderborn

Mehr Kellereinbrüche in Paderborner Innenstadt

Tatorte sind dabei meist Mehrfamilienhäuser mit mehreren Parteien. Die Täter haben es nach Angaben der Polizei in vielen Fällen leicht, weil die Haustüren nicht verschlossen sind.

Das Gelände des Steinbruchs Stelbrink in Niederntudorf (l.). Das Unternehmen beantragt eine Erweiterung auf der Weidefläche rechts vom jetzigen Gelände bis zum Waldrand. - Jens Reddeker
Salzkotten

Anwohner haben Angst vor massiver Steinbruch-Erweiterung

Die Einschläge kommen näher in Niederntudorf. Und es könnten bald noch mehr werden. Der Steinbruch Stelbrink am südlichen Ortseingang soll von derzeit 3 Hektar auf 8,6 Hektar fast verdreifacht werden.

Mit der Plakataktion sollten auch die Mitarbeiter des MZG über eine bevorstehende Videokonferenz zum Thema Tarifverträge informiert werden. - Andreas Götte
Bad Lippspringe

Beleidigend? Ärger um abgehängte Verdi-Plakate in Bad Lippspringe

Mit einer Plakataktion will die Gewerkschaft Verdi neben den MZG-Beschäftigten auch die Veranwortlichen bei der Stadt aufrütteln. Der Bürgermeister sieht in der Darstellung jedoch eine Beleidigung.

Die Paderborner Polizei hat eine Beschreibung des Flüchtigen veröffentlicht. - Symbolbild: Andreas Frücht
Paderborn

Streit zwischen zwei Autofahrern eskaliert: Mann schwer verletzt

Ein schwarzes Auto flüchtet von der Unfallstelle, ohne sich um den am Boden liegenden Paderborner zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen.

Nach einem Unfall, bei dem ein Junge schwer verletzt wird, begeht ein Mann Fahrerflucht, aber er wird ermittelt. - Wolfgang Rudolf
Schwerverletztes Kind nach Fahrerflucht

Strafbefehl gegen Unfallverursacher - 13-Jähriger leidet noch immer

Als ein 40-Jähriger einen Schüler anfährt und schwer verletzt, hält er nicht an. Die Polizei nimmt sofort die Ermittlungen auf und kann die Identität des Unfallverursachers nach kurzer Zeit klären.

Nach einem Unfall auf der Bundesstraße 480 sucht die Polizei einen beteiligten Lkw-Fahrer. - (Symbolbild) Pixabay
Bad Wünnenberg

Lkw-Fahrer flüchtet nach Unfall in Bad Wünnenberg

Ein in den Gegenverkehr geratener Lkw-Fahrer ist trotz des Zusammenpralls mit einem anderen Lkw auf der B 480 vom Unfallort geflüchtet.

Das St. Johannisstift löschte sein Tanzvideo, um möglichem Ärger vorzubeugen. - Lena Leifeld
Videos werden gelöscht

„Jerusalema Challenge“ könnte Paderborner Krankenhäuser Geld kosten

Die Tanz-Challenge ist seit Beginn der Corona-Pandemie weltweit ein viraler Trend. Auch die Belegschaft der Paderborner Kliniken tanzte zum Hit „Jerusalema" des südafrikanischen DJs Master KG.

Auch auf der Fürstenallee war der Winterdienst im Kampf gegen die befürchtete Straßenglätte unterwegs. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Paderborn zwischen Straßenglätte und Tauwetter - Polizei mahnt zur Vorsicht

Trotz einsetzender Regenfälle bleibt es auf den Straßen am Montag ruhig. Der DWD warnt jedoch weiter vor Glatteis. Für das einsetzende Tauwetter sieht sich die Stadt gut gerüstet.

Die Polizei nahm den Mann in Gewahrsam. - Pixabay (Symbolbild)
Paderborn

Betrunkener Randalierer beschädigt Autos

Die Polizei hat am Samstagmorgen einen 22-jährigen Mann in Gewahrsam genommen. An insgesamt sieben Autos waren die Spiegel abgetreten worden.

Ein Täter gibt sich am Telefon als Arzt vom Paderborner Brüderkrankenhaus aus. - picture alliance / dpa
Kreis Paderborn

Telefonbetrüger schockieren Opfer mit neuer Corona-Masche

In mehreren Anfrufen verlangt ein angeblicher Arzt viel Geld für die Behandlung des Sohnes auf der Corona-Intensivstation eines Paderborner Krankenhauses.

In Schneeverwehungen auf der K1 bei Paderborn-Dahl verunglückte eine junge Fahrerin schwer. - Polizei Paderborn
Kreis Paderborn

Mehrere Autounfälle aufgrund von Schneeverwehungen

Die ersten Unfälle am Montag gab es schon, bevor das angekündigte Glatteis einsetzte. Mehrere Straßen waren nicht passierbar. Der Padersprinter rechnet mit Behinderungen.