Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

In einer Sackgasse endete die Fahrt eines alkoholisierten Mannes durch Paderborn. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Paderborn

Autofahrer fällt nach Crash-Fahrt durch Paderborn aus dem Sitz

Wie die Polizei meldet, fanden die eingesetzten Beamten den Mann in seinem nicht mehr fahrbereiten Fahrzeug vor. Zwei Mitfahrer hatten sich wohl zuvor schon gegen eine Weiterfahrt entschieden.

Ein dreijähriges Kind, welches ordnungsgemäß in einem Kindersitz saß, blieb bei dem Unfall auf der B 64 in Altenbeken unverletzt. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Altenbeken

Zwei Verletzte und hoher Sachschaden nach Glätteunfall in Altenbeken

Ein 35-Jähriger befährt mit seinem Pkw die Bundesstraße 64 von Paderborn kommend in Richtung Bad Driburg. Bei einem Überholmanöver verliert er die Kontrolle über sein Auto.

Auf der glatten Fahrbahn des Autobahnzubringers (L 776) stießen mehrere Fahrzeuge zusammen. - Ralph Meyer
Salzkotten

Drei Verletzte bei Unfall auf schneeglatter Landstraße 776 bei Salzkotten

Drei Menschen werden verletzt, als vier Fahrzeuge kollidieren, nachdem eine Fahrerin auf der glatten Straße die Kontrolle über ihren Wagen verlor. Der Zubringer war am Morgen mehrere Stunden gesperrt.

Nicht jeder will eine Maske tragen - für die Befreiung braucht es aber gute Gründe. - Symbolfoto: Pixabay
Paderborn

Maskenbefreiung: Paderborner Polizei hält an ihrer Linie fest

„Sollte die Diagnose fehlen, gehen wir dem Anfangsverdacht einer Straftat nach", heißt es dazu von der Behörde. Sie ermittelt weiterhin gegen mehrere Ärzte wegen falscher Atteste.

Auf dem Berliner Ring kollidierte ein Skoda Octavia mit einem abbiegenden Padersprinter-Bus. Dabei wurden insgesamt drei Personen verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Kombi kollidiert mit abbiegendem Linienbus in Paderborn

Beim Zusammenstoß eines Padersprinter-Busses mit einem Personenwagen sind am Mittwoch insgesamt drei Personen verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf dem Berliner Ring.

Die wegen Brandstiftung Verdächtige beruft sich auf Erinnerungslücken. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Paderborn

29-Jährige soll Feuer in einem Paderborner Keller gelegt haben

Die Polizei hat am Mittwochmorgen nach einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße eine 29-jährige Frau vorläufig festgenommen.

Die Paderborner Polizei warnt aktuell vor Betrügern, die mit vermeintlichen Gewinnversprechen ihre Opfer anlocken. - picture alliance / dpa
Paderborn

Telefon-Betrüger locken mit falschen Gewinnversprechen

Wenn Gewinnsummen locken, werden wohl bei jedem erst einmal Glücksgefühle geweckt. Doch die Paderborner Polizei mahnt in einer Mitteilung zu höchster Vorsicht vor Betrügern.

Aufmerksame Kunden fanden den Tatverdächtigen zwischen den Supermarktregalen - Pixabay (Symbolbild)
Paderborn

Supermarkt-Kunden sperren mutmaßlichen Dieb auf der Toilette ein

Der Mann wird verdächtigt, einer Kundin das Portmonee geklaut zu haben. Als der Filialleiter den mutmaßlichen Dieb stellen will, geht der Tatverdächtige auf ihn los.

Der Tatort des Tötungsdeliktes im Riemekeviertel. - Ralph Meyer
Paderborn

Weniger Todesopfer infolge von Gewaltverbrechen im Kreis Paderborn

2020 kommen zwei Menschen durch Tötungsdelikte ums Leben. In beiden Fällen gilt der jeweilige Ehepartner als dringend tatverdächtig.

Ein Drogendealer gesteht seine Taten vor dem Paderborner Landgericht. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Drogenhändler mit Machete ist vor Gericht geständig

Das Gesetz sieht fünf Jahre Gefängnis vor, wenn ein Drogenhändler Waffen bei sich hat. Ein 30-Jähriger, der zusammen mit Drogen auch eine Machete aufbewahrte, kam trotzdem relativ glimpflich davon.

Große Teile der Produktion der Treppenbaufirma wurden ein Raub der Flammen. Rechts ist in luftiger Höhe der Brückenneubau der B 480n zu sehen. - Jens Reddeker
Bad Wünnenberg

Polizei vermutet Brandstiftung in Bad Wünnenberger Treppenbau-Firma

Nach dem Brand bei der Treppenbaufirma Hegers in Bad Wünnenberg am Samstag, 2. Januar, hat die Polizei Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.

In dem Bethaus in Borchen haben sonst 200 Gemeindemitglieder Platz. Derzeit sind nur 60 erlaubt. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Nach Corona-Verstößen: Auch Freikirchen im Kreis Paderborn werden überprüft

Bislang gibt es keine Verstöße gegen die Coronaregeln. Die Städte und Gemeinde setzen auf gute Kommunikation und Prävention. Was ein Pastor davon hält.

In Paderborn wurde ein Jogger mehrfach von einem Hund gebissen. - Pixabay (Themenbild)
Paderborn

Jogger in der Nähe des Habichtsees mehrfach von Hund gebissen

Am Drei-Seen-Weg ist am Neujahrstag ein Jogger mehrfach von einem Hund gebissen und verletzt worden. Der Hundehalter gab falsche Personalien an. Jetzt ermittelt die Polizei.

Seit September wird die aus Bad Lippspringe stammende Scarlett S. im Schwarzwald vermisst. - picture alliance / dpa
Bad Lippspringe

Familie der vermissten Scarlett S. bittet weiterhin um Hinweise

Die 26-Jährige aus Bad Lippspringe wird noch immer vermisst. Die Polizei möchte die Suche fortsetzen, wenn der Schnee getaut ist.

Immer wieder beschlagnahmt die Polzei bei ihren Kontrollen der Tuner-Szene auch Fahrzeuge. - Archivfoto: Moritz Jülich
Paderborn/Salzkotten

Polizei kontrolliert erneut Tuner-Szene und nimmt einen Fahrer in Gewahrsam

Der Mann zeigt sich laut Polizeibericht unkooperativ und provozierend, als die Polizei ihn und sein Fahrzeug kontrollieren will. Die Beamten erheben zudem mehrere Anzeigen.

Das Feuer sorgt für massive Rauchentwicklung. - Ralph Meyer
Bad Wünnenberg

Großbrand in Bad Wünnenberg: Treppenbaufirma in Flammen

Rund 100 Feuerwehrleute sind am Samstagmorgen im Einsatz. Die Bevölkerung wird vor der starken Rauchentwicklung gewarnt. Bemerkt worden war das Feuer von Anwohnern.

Die Paderborner Feuerwehr war hauptsächlich mit Rettungswagen-Einsätzen beschäftigt. - Neue Westfaelische Zeitung
Kreis Paderborn

Ungewöhnlich ruhiger Jahreswechsel - kaum Einsätze für die Feuerwehr

Die Einsatzkräfte müssen in der Nacht nur zu einem einzigen kleinen Brand ausrücken. Es gibt allerdings einige Verletzte nach Alkoholkonsum.

An einem Abend im September rücken Polizisten und Spezialkräfte auf die Volksbank vor. Im Tresorraum machen sie eine überraschende Entdeckung. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn

Der Online-Jahresrückblick für den Kreis Paderborn

Neben der Corona-Pandemie gab es im Jahr 2020 viele weitere Themen in und um Paderborn, die die Leser auf nw.de besonders bewegten.

Der 30-Jährige hatte reichlich Böller im Gepäck. - Symbolbild: Pixabay
Paderborn/Delbrück

Paderborner unter Drogen und mit illegalen Feuerwerkskörpern erwischt

Einige Böller waren offenbar selbst hergestellt, so dass die Polizei einen Spezialisten vom Landeskriminalamt anfordern musste.

Der Unfall ereignete sich auf der Paderborner Fürstenallee. - Symbolbild: picture alliance / dpa
Paderborn

Alkohol am Steuer: Paderbornerin überschlägt sich mit Auto

Eine unter Alkoholeinfluss stehende Autofahrerin hat am späten Mittwochabend für einen spektakulären Unfall gesorgt - hatte dabei aber selber offenbar Glück im Unglück.

Die Polizei Paderborn schätzt die Einsatzzahlen bei häuslicher Gewalt als "absolut unauffällig" ein. Doch die Behörde stellt auch klar: Es gibt eine hohe Dunkelziffer, die in diesen Zahlen nicht abgebildet wird. - Unsplash (Symbolfoto)
Paderborn

Gibt es mehr Fälle häuslicher Gewalt im Kreis Paderborn?

Schon zu Beginn der Krise warnten Experten, dass die Zahl der Gewalttaten in Partnerschaften steigen könnte. Die Polizei kann das nicht bestätigen, doch das Frauenhaus schätzt die Lage anders ein.

Die Fahrweise eines 19-Jährigen fällt einer Polizeistreife am Pohlweg ins Auge. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Paderborn

Paderborner Polizei beschlagnahmt Auto nach verbotenem Rennen

Der Polizei fällt bei einer Kontrolle ein junger Mann auf, der auf einem Parkplatz mit quietschenden Reifen seine Runden dreht.

Opferstöcke gibt es in allen katholischen Kirchen. - Symbolbild: Pixabay
Bad Wünnenberg

Diebestrio stiehlt Opferstock mit Geld aus Kirche

Zeugen beobachten in Bad Wünnenberg drei Verdächtige und liefern der Polizei eine Beschreibung.

Kauf und Verkauf von Pyrotechnis ist zwar verboten, das Böllern an sich aber nicht. Polizei und Feuerwehr bitten die Paderborner dennoch, darauf zu verzichten. - picture alliance / Andreas Franke
Paderborn

Strenge Corona-Regeln zu Silvester - aber keine Böller-Verbotszone

Zum Jahreswechsel kontrollieren Polizei und Ordnungsamt verstärkt die Einhaltung der Maßnahmen. Auch die Feuerwehr ist vorbereitet - und richtet einen eindringlichen Appell an die Paderborner.

Etwa 50 Landwirte haben nach eigenen Angaben mit rund 30 Traktoren die Zufahrt zum Aldi-Zentrallager in Schloß Holte-Stukenbrock blockiert. - René Masjosthusmann
Aldi-Lager blockiert

OWL-Bauern wehren sich gegen Preiskriege im Supermarkt

Sie hätten nur anderthalb Stunden für die Vorbereitung gebraucht, sagt Marcus Blome am Tag danach. Der Landwirt war einer der Organisatoren einer erneuten Blockade des Aldi-Lagers in Schloß Holte.