Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Ein Ladendieb kann in Paderborn festgenommen werden, nachdem er zum Tatort zurückkehrte. - picture alliance / ZB
Paderborn

Festnahme: Prügelnder Ladendieb kehrt zum Tatort zurück

Am Montagnachmittag informierten Mitarbeiter eines Lebensmittelgeschäfts an der Dubelohstraße die Polizei über einen Ladendieb. Dieser war zunächst vom Tatort geflohen.

Der Polizei sind in Paderborn mehrere Personen aufgefallen, die ein "unrichtiges" Attest vorzeigten. - Symbolbild: Pixabay
Maskenpflicht

Falsche Atteste? Polizei ermittelt gegen Paderborner Ärzte

Den Medizinern wird vorgeworfen, "unrichtige Gesundheitszeugnisse" ausgestellt zu haben. Der Fall sorgt auch auf Twitter für Wirbel - sogar SPD-Politiker Karl Lauterbach kommentiert.

Tierhalter in Büren sind nach Funden von möglichen Giftködern zur Vorsicht aufgerufen. - (Symbolbild) Pixabay
Büren

Polizei ermittelt wegen möglicher Giftköder in Büren

Bereits vor den Weihnachtsfeiertagen am Montag, 21. Dezember, sind in Büren mutmaßliche Giftköder gefunden worden. Neben einer Haustür war präpariertes Hunde- und Katzenfutter gefunden worden.

Beim Zusammenstoß zweier Personenwagen auf der Barkhauser Straße sind am Mittwochabend drei Insassen schwer verletzt worden. - Ralph Meyer
Paderborn

Drei Schwerverletzte bei Zusammenstoß auf der Barkhauser Straße in Paderborn

Ein Fiat 500 kollidiert seitlich mit einem VW Caddy. Die Barkhauser Straße muss am Abend gesperrt werden.

Der Tatverdächtige wurde am Dienstag vorläufig festgenommen, teilt die Polizei Paderborn mit. - picture alliance / ZB
Büren

Mutmaßlicher Drogenhändler von Zivilfahndern in Büren festgenommen

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in der Wilhelmstraße finden Beamte der Kreispolizeibehörde Paderborn Marihuana, Amphetamine sowie mehrere tausend Euro mutmaßliches Drogengeld.

Die Polizei leitete nach dem Überfall eine überregionale Fahndung nach dem Transporter mit Bielefelder Kennzeichen ein. - picture-alliance/ dpa
Hövelhof

Raub in Hövelhof: Sechs Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Nach einem Raubüberfall in Hövelhof, bei dem am Montagabend ein 18-Jähriger schwer verletzt wurde, hat die Polizei sechs Tatverdächtige festgenommen und Beweismittel sichergestellt.

Die Stadt Delbrück will die Coronaschutzverordnung energisch und konsequent durchzusetzen. - Jens Reddeker
Delbrück

Stadt Delbrück kündigt verstärkte Corona-Kontrollen an

An Wochenenden sollen die Kontrollen in Abstimmung mit einem privaten Sicherheitsdienst durchgeführt werden.

Das Paderborner Landgericht fällte das Urteil über den Erpresser. - Niklas Tüns
Betonplatte auf Auto geworfen

Daimler-Erpresser muss für acht Jahre und sechs Monate in Haft

Der Angeklagte warf Betonbrocken auf Autobahnen und Landstraßen in der Region. In einem Fall traf er die Windschutzscheibe eines Kleintransporters.

Die Polizei hat mehrere Verdächtige festgenommen. - Pixabay (Symbolbild)
Paderborn/Reutlingen

Baustellencontainer aufgebrochen: Polizei nimmt Diebesbande fest

Die Tatverdächtigen sollen in ganz Deutschland hochwertige Werkzeuge und Baumaschinen gestohlene haben. Auch im Kreis Paderborn waren sie demnach aktiv.

Mit einem 3er-BMW vollführte ein junger Fahrer ein gefährliches Fahrmanöver auf der Detmolder Straße in Paderborn. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Führerschein eingezogen: Junger BMW-Fahrer driftet auf Detmolder Straße

Ein 18-jähriger Fahranfänger muss sich wegen des Verdachts eines illegalen Autorennens strafrechtlich verantworten. Auslöser war ein Fahrmanöver, bei dem der junge Mann mit seinem BMW absichtlich in die Detmolder Straße hinein schleuderte.

Auf der Bundesstraße 1 hat am Freitag ein Geisterfahrer beinahe einen Unfall verursacht, jetzt ermittelt die Polizei. - picture alliance / dpa
Paderborn

Polizei sucht Zeugen von Geisterfahrt auf der B 1 bei Paderborn

Beinahe hätte ein Geisterfahrer am Freitag, den 18. Dezember, einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 in Fahrtrichtung Salzkotten verursacht. Jetzt ermittelt die Paderborner Polizei.

E-Scooter zu fahren, wird laut Polizei Paderborn verkehrsrechtlich dem Führen eines Pkws oder Motorrads gleichgesetzt.  - Tier Mobility GmbH
Paderborn

Fahrten unter Alkoholeinfluss und Unfälle: Polizei bewertet E-Scooter

Seit Juni 2019 sind Elektrokleinstfahrzeuge im Straßenverkehr erlaubt und vor einem Jahr startete der erste gewerbliche Anbieter von Miet-E-Scootern in Paderborn.

Was tiefer hinter dem Fall steckt, wollen die Richter unter dem Vorsitz von Tabea Rustemeyer am Montag, 21. Dezember, in Paderborn erarbeiten.  - Niklas Tüns
Betonplatten-Wurf vor Gericht

Angeklagter verschickte Erpressermails im Plauderton

Als er Daimler Benz erpressen wollte, hat ein 21-Jähriger Erpressermails in einem schnodderigen Ton geschrieben. Vor Gericht mag der Geseker nicht mehr den kalten Kriminellen geben.

Der Mann stand am Gleis des Paderborner Hauptbahnhof. - Archivfoto: Dietmar Gröbing
Paderborn/Münster

Sicherheitsmitarbeiter retten Mann vor ICE in Paderborner Hauptbahnhof

Sie waren am 20. November anlässlich eines lokalen Maskenkontrolltages im Bahnhof eingesetzt. Dabei fiel ihnen ein junger Mann auf, als ein Zug mit 120 km/h einfuhr.

Brennende Kerzen sollten nie ohne Aufsicht bleiben, besonders auf Adventsgestecken sorgen sie für eine hohe Brandgefahr. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Adventskranz geht in Flammen auf - Gefahr durch vergessene Kerzen

Es ist nur ein kurzer Moment fehlender Aufmerksamkeit, doch die Folgen einer unbeaufsichtigt brennenden Adventskerze können schwerwiegend sein. Ein Entstehungsbrand in einem Neubau wurde noch rechtzeitig entdeckt.

Die Suche nach dem schweren Fahrzeug wurde auch per Hubschrauber unterstützt. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn/Salzkotten

16-Jähriger flüchtet mit Pickup-Truck vor Verkehrskontrolle

Die Fahrweise des schweren Fahrzeugs war einer Streife in Salzkotten aufgefallen, doch der Fahrer setzt sich ab. Die Polizei kann ihn ermitteln und später auch das Fahrzeug finden.

Die Paderborner Polizei ermittelt. - Symbolfoto: Pixabay

Diebstahlopfer verfolgt Räuber quer durch Delbrück

Die Tat erinnert an einen ähnlichen Überfall, der sich kürzlich in der Nähe abgespielt hat. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.

Bei dem Unfallfahrer wurde auch eine Blutprobe angeordnet. - picture-alliance/ dpa/dpaweb
Paderborn

Betrunkener überfährt B1-Kreisverkehr bei Paderborn und flüchtet

Wie die Polizei berichtet, verursachte in der Nacht zu Samstag ein alkoholisierter Autofahrer einen Verkehrsunfall und entfernte sich zu Fuß von der Unfallstelle.

Am Neubau des Stadthauses an Marienplatz und Abdinghof wird nicht gerüttelt. - Gerd Vieler
Paderborn

Das steht im Koalitionsvertrag von CDU und Grünen in Paderborn

Paderborn. Die zwei größten Parteien im Stadtrat haben sich auf eine enge Zusammenarbeit für die nächsten fünf Jahren verständigt. Die Grundlage dafür findet sich auf 35 Seiten.

Zivilfahnder am Einsatzort Konrad-Martin-Platz Ecke Balduinstraße. In einer Wohnung nahmen sie hier zwei Tatverdächtige fest und beschlagnahmten Kokain. - Polizei Paderborn
Paderborn

Paderborner Polizei gelingt erneuter Schlag gegen den Drogenhandel

Im Riemeke-Viertel und an der Westernmauer seien im Schnitt alle 15 Minuten Kunden bedient worden. Zivilfahnder spähen die Bande wochenlang aus. Dann folgt der Zugriff.

Das Quartett mietete der Paderborner Staatsanwaltschaft zufolge teure Wohnmobile an, um sie für stattliche Summen zu verkaufen. - Symbolfoto: Pixabay
Paderborn/Gütersloh

Auf Polizei-Trick reingefallen: Wohnmobil-Betrüger stehen vor Gericht

Mindestes 118.000 Euro soll eine kriminelle Bande laut Paderborner Staatsanwaltschaft ergaunert haben. Doch dann geraten sie an einen einfallsreichen Gütersloher.

Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Büren

Hausdurchsuchungen in Bürener Ortsteil

Bundespolizei und Paderborner Staatsanwaltschaft ermitteln wegen der Beschäftigung von osteuropäischen Leiharbeitnehmern. Die Folge ist ein Großeinsatz in Weine.

Das Haus an der Fürstenbergstraße im Riemekeviertel ist der Tatort. - Ralph Meyer
Paderborn

89-Jähriger in Paderborn durch Stichverletzung gestorben

Polizei und Staatsanwaltschaft Paderborn haben nach der Obduktion des Opfers und den bisherigen Ermittlungen weitere Erkenntnisse zum Tötungsdelikt an der Fürstenbergstraße mitgeteilt.

Auch die Paderborner Kreispolizei ist an der Aktion beteiligt. - Symbolbild: Andreas Frücht
München/Paderborn/Büren/Soest

Falschgeld-Razzia: Mehrere Festnahmen im Kreis Paderborn

Eine falsche 50-Euro-Note, mit der in einer kleinen bayerischen Gemeinde bezahlt wurde, hat zu umfangreichen Falschgeldermittlungen auch im Kreis Paderborn geführt.

Der Tatort in der Fürstenbergstraße. Vor dem Haus steht das Notarzteinsatzfahrzeug der Feuerwehr Paderborn, drei Streifenwagen sperren die Zufahrten ab. - Ralph Meyer
Paderborn

89-jähriger Paderborner Opfer eines Tötungsdelikts: 84-Jährige verdächtig

Der Tote war von Polizisten in der gemeinsamen Wohnung des Eheapaares im Paderborner Riemekeviertel entdeckt worden. Die Ermittlungen ergaben den Verdacht eines Tötungsdeliktes.