Teaser Bild

Gastro-News Paderborn

Im Kreis Paderborn gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die große und kleine Gäste mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen - ob herzhafte oder süße Speisen, typisch ostwestfälisch oder international. Auf Bewertungsportalen wie Tripadvisor sind Tipps zu finden, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist.

Rolando Sanchez übergibt die Spanische Treppe in Paderborn an Liliana Toana Toriz Gonzalez. - Holger Kosbab
Gastronomie und Shopping

Erst Stammgast, jetzt Chefin: Besonderes Geschäft in Paderborn hat neue Gastgeberin

Die Spanische Treppe bietet seit vielen Jahren einen besonderen Mix als Geschäft, in dem man essen kann. In der Nähe hat außerdem ein Concept-Store eröffnet.

Die Hövelhofer Victoria Förster-Streblau und Nico Streblau planen ihre LIbori-Premiere am Le-Mans-Wall 7. - Jens Reddeker
Libori 2025

Neue Lounge: Hövelhofer Gastronomen mischen Libori in Paderborn auf

Auf einer bisher ungenutzten Fläche des Liboribergs wollen die Inhaber des Hövelhofer Hotel Victoria ein neues Angebot etablieren. Der Chef erklärt die Pläne.

Vor dem Capitol in Paderborn steht ein großes Gerät. - Felix Schwien
Gastronomie und Einzelhandel

Diamanten, Snackautomaten und Bauarbeiten: Das ist neu in der Paderborner Innenstadt

Künftig wird es wieder Neueröffnungen, Umzüge und eine große Baustelle in der Innenstadt geben. Alle Neuigkeiten in der Übersicht.

Im Kirchengasthaus versammelt sind (v. l.) Projektleiter Bertold Filthaut, Pfarrer Manuel Klashörster, Kirchenvorstand Wilfied Lappe, Koch Anthanasios Parmakis und Pächter Paschalis Giannikis. - Jens Reddeker
Gastronomie im Kreis Paderborn

Altes Pfarrheim in Hövelhof: Kirchengasthaus „Johannes“ überrascht mit Industrielook

Das „Johannes“ hat im sanierten Pfarrheim eröffnet. Entstanden ist ein modernes Restaurant, das sich optisch bewusst vom Kirchenumfeld abgrenzt.

Franz Weyher mit seiner Mutter Adelheid und einem ihrer berühmten Apfelkuchen vor der bekannten Paderborner Gaststätte. - Holger Kosbab
Jubiläum in Paderborn

Apfelkuchen und Bratkartoffeln: Gaststätte Weyher im Haxtergrund feiert 160. Geburtstag

Die Gaststätte im Paderborner Naherholungsgebiet Haxtergrund besteht seit mittlerweile 160 Jahren. Bekannt ist sie für Apfelkuchen und Bratkartoffeln.

Der Bereich Verkehr wird von den Menschen in Paderborn insgesamt am schlechtesten bewertet. - Holger Kosbab
Ortscheck der NW

Auswertung der großen NW-Umfrage: Paderborner fordern bessere Verkehrsinfrastruktur

Die Auswertung des großen Ortschecks der NW liegt vor. In der Stadt Paderborn gibt es einige sehr positiv, aber auch manche extrem negativ bewertete Bereiche.

Cornelius Braun hat sich in die Kaffeezubereitung über Jahre und viele Versuche reingefuchst. Er liebt seine Izzo-Handhebelmaschine. - Jens Reddeker
Gastronomie am Almeradweg

Dieses besondere Café in Salzkotten sucht einen neuen Chef

In Niederntudorf will Cornelius Braun das Café Unterland in neue Hände geben. Dem urigen Mini-Betrieb und seinem Besitzer hat die Pandemie zum Erfolg verholfen.

Seit Jahren wird in Paderborn über einen Drogenkonsumraum diskutiert. - dpa
Drogenszene in Paderborn

Drogenkonsumraum spaltet in Paderborn die Gemüter

Die IG Innenstadt sieht sich wegen Erfahrungen aus Köln in ihren Sorgen bestärkt. Dagegen begrüßt der grüne Bürgermeisterkandidat eine solche Anlaufstelle.

Uwe Seibel (Vorsitzender Werbegemeinschaft/5. v. l.) mit den Bürgermeisterkandidaten Frank Wolters, Roger Voigtländer, Alexander Senn, Marvin Weber, Stefan-Oliver Strate, Stephan Hoppe und Reinhard Borgmeier. - Holger Kosbab
Kommunalwahl 2025

Entwicklung der Innenstadt: Podium mit Paderborner Bürgermeister-Kandidaten

Die sieben Kandidaten um den Bürgermeister-Posten in Paderborn präsentieren ihre Positionen auf einem Podium der Werbegemeinschaft.

Die großen Discounterketten Aldi und Lidl geben die Preise für Lebensmittel vor. Davon profitieren auch Kunden in Paderborn. - Sebastian Kahnert/dpa
Aldi und Lidl senken Preise

Discounter senken Preise für Lebensmittel: Wo Paderborner Händler Ausnahmen machen

Paderborner Händler machen beim Preiskampf der Discounter auch Ausnahmen. Genau das hat der Bauernpräsident aus Hövelhof gefordert.

Elmar Simon, Betreiber des Restaurants Balthasar, hat zum 28. Mal in Folge einen Michelin-Stern erhalten. - Archivfoto Holger Kosbab
Auszeichnung für Spitzenkoch

Restaurant Balthasar in Paderborn: Elmar Simon erhält nächsten Michelin-Stern

Der Paderborner Elmar Simon ist erneut mit einem Stern des Guide Michelin ausgezeichnet worden. Der Restaurant-Betreiber hat ein bestimmtes Ziel.

Benjamin Albayrak (l.) und Nemro Aslan sind die neuen Inhaber des KÖ13 in Paderborn und starten mit einem Fest in die neue Ära. - Heiko Appelbaum
Paderborner Gastronomie

Neue Inhaber des KÖ13 in Paderborn wollen Restaurant weiterentwickeln

Nemro Aslan und Benjamin Albayrak folgen auf Gastronom Mario Voss. Sie wollen neue Akzente setzen, aber auch Bewährtes erhalten.

Rocco Funk und Rudi Cicek freuen sich auf die Gäste des neueröffneten "Salento Café - Salumeria - Bar" an der Husener Straße in Paderborns Südstadt. - Marc Schröder
Italienische Gastronomie

Neues Lokal lockt mit mediterranen Spezialitäten in Paderborns Südstadt

An der Husener Straße in Paderborn hat das „Salento Café - Salumeria - Bar“ eröffnet. Neu-Gastronom Rocco Funk bietet dort echt italienische Genüsse.

Gastronom Mario Voss betreibt das Restaurant KÖ13 in der Paderborner Innenstadt - Niklas Tüns
Paderborner Gastronomie

Restaurant KÖ13 in Paderborn bekommt einen neuen Inhaber

Seit Längerem suchte Mario Voss einen Nachfolger für das KÖ13 in der Paderborner Innenstadt. Nun hat er ihn gefunden und die Übergabe steht an.

Die St.-Meinolf-Kirche und weitere Paderborner Kirchen sollen in den kommenden Jahren aufgegeben werden. Andreas W. Herb kann sich als Nachnutzung für leerstehende Kirchengebäude Gastronomie vorstellen. - Niklas Tüns
Besondere Gastronomie

Paderborner Getränke-Unternehmer würde gerne eine Kirche zum Restaurant umbauen

Andreas W. Herb ist mit der Paderborner Firma MBG erfolgreich. Er hat auch zwei konkrete Ideen für die Gastronomie. Dazu zählt ein Dine-and-Dance-Konzept.

Nach einem Raubüberfall im April konnte die Paderborner Polizei nun einen dritten Verdächtigen am Hauptbahnhof festnehmen. (Symbolbild) - picture alliance / dpa
Raub in Fast-Food-Restaurant

Dritter Verdächtiger nach Raubüberfall in Paderborn festgenommen

Fahndungserfolg für die Polizei nach der Tat im April. Drei junge Männer gelten als Verdächtige für einen Überfall am Frankfurter Weg.

CEO Andreas W. Herb vor Salitos-Kisten im Lager seines Paderborner Unternehmens MBG. - MBG
Paderborner im Interview

Getränkeunternehmer und Internet-Marke Andreas W. Herb: „Ich mache keine Storys gegen Geld“

Andreas W. Herb leitet die Paderborner MBG-Gruppe. Im Interview spricht er über Social Media, Bürokratie-Wahn, mögliches Sport-Sponsoring und Kofferraumverkauf.

An der Bielefelder Straße 40 betreibt Quang Hu Vuu (M.) mit seiner Frau Ha Thu Pham (l.) und Schwester Nu Thi Vu das neue Restaurant "Vietnam Plus 2". Der Sohn des Chef-Ehepaars ist ein Jahr alt. - Jens Reddeker
Gastronomie im Kreis Paderborn

Neues Restaurant „Vietnam Plus 2“ in Hövelhof eröffnet

Eine Familie aus der Nähe von Hanoi übernimmt das bisherige „Delphi“. Der Chef war zuvor Altenpfleger. Am Herd will er mit Qualität und Originalität punkten.

Noch wird auf Speisen in Restaurants eine Mehrwertsteuer von 19 Prozent erhoben. Dieser Satz soll jedoch auf sieben Prozent gesenkt werden. - Holger Kosbab
Gastronomen berichten

Essen gehen in Paderborn: Mehrwertsteuer-Senkung wird kaum Effekt für Gäste haben

Die Steuer soll zum Jahresende reduziert werden. Warum die Restaurantgäste das wohl kaum oder gar nicht merken werden. Paderborns Sternekoch macht Hoffnung.

McDonald's-Franchisenehmer Arndt Heiderich (v.r.) freut sich mit Marco Trienes (Wirtschaftsförderung Paderborn) und Jürgen Behlke (Industrie- und Handelskammer) auf die neue Filiale. - Rajkumar Mukherjee
Gastronomie

An diesem Ort in Paderborn baut McDonald’s eine neue Filiale

Schon in etwa vier Monaten soll die neue McDonald’s-Filiale in Paderborn fertig sein. Die Bauarbeiten für das Schnellrestaurant haben begonnen.

Der Bereich der Alten Torgasse ist von den Bauarbeiten dominiert. An den seiten führen abgesperrte Weg zu den vorhandenen Läden. - Holger Kosbab
Großbaustelle in der City

Frust über Großbaustelle in Paderborn bei Unternehmern und Anwohnern

Die Alte Torgasse in Paderborn wird als Teil des Königsquartier-Konzepts erneuert. Die Arbeiten fallen mit dem Kaufhof-Abriss zusammen. Eine enorme Belastung.

Lena Schräder ist seit April Citymanagerin in Paderborn und würde sich für die Zukunft wünschen, dass die Paderborner Innenstadt 24 Stunden, auch sonntags, belebt ist. - Tobias Vorwerk
Interview zur Innenstadt

Neue Paderborner Citymanagerin: „Innenstadt soll täglich 24 Stunden belebt sein“

Paderborns Citymanagerin Lena Schräder spricht über Ideen, versteckte Ecken und B-Lagen, notwendige Überraschungen, konsumfreie Räume und den idealen Mix.

Bürgermeister Christian Carl (r.) wünscht Sarah und Matthias Lenz einen guten Start in Bad Wünnenberg. - Stadt Bad Wünnenberg
Gastronomie im Kreis Paderborn

Café und Bistro Copper in Bad Wünnenberg öffnet wieder

Die Familie Lenz aus Brilon übernimmt das Copper, das zentral am Eingang des Gewerbegebiets in Haaren liegt.

Reinhard Kersting zeigt, dass auch am Fachwerk zahlreiche Erneuerungen getätigt werden mussten. - Johannes Büttner
Ortsbildprägendes Gebäude

Historischer Ottens Hof in Büren-Wewelsburg: Neustart als Gastronomie-Hit?

Ottens Hof in Wewelsburg wird renoviert. In das ehemalige Gemeinschaftshaus der Nazis soll wieder Gastronomie einziehen. Interessenten klopfen bereits an.

Auf Teilen dieser Freiflächen soll das neue Wohn- und Gewerbegebiet an die Delbrücker Straße (l.) angrenzen. Dort soll dann auch die KSB-Kita entstehen. - Jens Reddeker
Projekt in der Sennegemeinde

Überraschender neuer Standort für künftige Kita in Hövelhof

Der Kreissportbund verzichtet auf die Option an der Bielefelder Straße und will nun mit vier Gruppen in ein neues Baugebiet ziehen.