Teaser Bild

Aktuelle Verkehrsmeldungen im Kreis Paderborn

Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Kreis Paderborn sind unerlässlich für eine sichere und effiziente Fortbewegung. Mit wichtigen Verkehrsachsen wie der Autobahn 33, die Bielefeld mit Bad Wünnenberg verbindet, und der Autobahn 44, die von Dortmund nach Kassel führt, ist das Gebiet ein Knotenpunkt für regionale und überregionale Verkehrsströme. Nicht nur Pendler, sondern auch Touristen und Logistikunternehmen sind auf aktuelle Informationen angewiesen. Baustellen, Staus und Unfälle können den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, regelmäßige Updates zur Verkehrslage, mögliche Umleitungen und geschätzte Wartezeiten zu erhalten.

Das närrische Treiben in Paderborn hat auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr. - Ulrich Petzold
Paderborn

Hasi Palau: Diesen Weg nimmt die Paderborner Karnevalsparade

Der Umzug beginnt am Samstag um 14.14 Uhr. Autofahrer müssen sich auf einige Einschränkungen einstellen. Einige Sperrungen dauern das ganze Wochenende an.

An dem Auffahrunfall waren drei Wagen beteiligt. - Ralph Meyer
Lichtenau/Bad Wünnenberg

A 44: Auffahrunfall mit sechs Verletzten in Höhe Lichtenau

Sechs Menschen wurden verletzt, einer von ihnen schwer. Die Autobahn wurde in Richtung Kassel voll gesperrt, weshalb sich ein erheblicher Rückstau bildete.

Die Unfallstelle befindet sich laut Polizei außerhalb geschlossener Ortschaften. - picture alliance / dpa
Paderborn

Fußgänger bei Paderborn von Auto erfasst und tödlich verletzt

Die Fahrerin hatte den 53-Jährigen im Dunkeln nicht bemerkt. Besonders tragisch: Sie war einem anderen Fußgänger ausgewichen, der ihr entgegenkam.

Für drei Wochen wird die Ampelanlage an der Kreuzung Frankfurter Weg/Bahnhofstraße abgeschaltet. (Archivbild) - Holger Kosbab
Paderborn

Ab Montag erhöhte Staugefahr in Paderborns Westen

Die Ampelanlage an der Kreuzung Bahnhofstraße/Frankfurter Weg wird abgeschaltet und erneuert. Als Ersatz werden Baustellenampeln aufgebaut.

An der Residenzstraße in Schloß Neuhaus läuft das Pilotprojekt zur digitalen Ampelsteuerung. - Holger Kosbab
Paderborn

Verkehr in Paderborn-Schloß Neuhaus soll intelligent gesteuert werden

Die Daten zum Verkehr in Schloß Neuhaus sind ermittelt und werden in Simulationen ausgewertet. Jetzt geht es darum, intelligente Ampelschaltungen zu entwickeln. Am Ende steht die digitale Steuerung.

Landrat Manfred Müller und Karin Wiemers von der Servicestelle Wirtschaft laden zur Dorfentwicklungskonferenz nach Brenken ein.  - Kreis Paderborn
Kreis Paderborn

Wie gelingt Mobilität im Paderborner Land?

Im Zeichen der Mobilität im ländlichen Raum steht die kommende Dorfentwicklungskonferenz für den Kreis Paderborn. Hier kann sich jeder einbringen, der das Thema vorantreiben will.

Zurzeit ist der Verkehr rund um die Unfallstelle stark eingeschränkt. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Paderborn

Lkw-Anhänger kippt unter der Brücke in Paderborn-Sennelager um

Paderborn. Auf der Bielefeler Straße in Paderborn-Sennelager hat sich am Mittwochmorgen ein Unfall ereignet. Unter der A33 Brücke ist ein Lkw-Anhänger umgekippt.

Auch auf der Mastbruchstraße in Höhe des Kindergartens Fasanenweg gilt bereits Tempo 30. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Tempo 30 für Mastbruchstraße in Paderborn gefordert

Da an der Mastbruchstraße zwei Kitas, eine Grund- und eine Hauptschule liegen, geht es besonders um den Schutz der Kinder. Aber auch der Pkw- und Busverkehr hat aufgrund vieler Dauerparker Probleme.

Auf den Straßen im Kreis Paderborn wird es enger. Das ist aber immer noch kein Grund für solch eindeutige Gesten. - Niklas Tüns
Paderborn

Drängeln, hupen, fluchen: Im Straßenverkehr herrschen oft raue Sitten

Aggressivität ist auf den Straßen auch im Kreis Paderborn ein häufig auftretendes Phänomen. Welche Gründe dahinter stecken und wie rücksichtlosem Verhalten begegnet werden kann.

Zunächst werden ein Kanal und die Baustraße angelegt. - picture alliance / Lino Mirgeler/dpa
Paderborn

Arbeiten für Neubaugebiet Kalberdanz sorgen für Verkehrsbehinderungen

Die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet „Am Kalberdanz" in Paderborn beginnen an diesem Montag, 3. Februar.

Die Kreuzung von B 64 und K 1 zwischen Neuenbeken und Dahl gilt als Gefahrenschwerpunkt nicht nur bei Nebel. Deshalb soll dort eine Ampelanlage errichtet werden. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Ampelsteuerung soll mögliche Staus auf der B64 verhindern

Die einen jubeln, andere sind skeptisch: Nicht nur positiv aufgenommen wurde jetzt die Nachricht, dass die Kreuzung der B 64 mit der K 1 bei Neuenbeken in den nächsten Monaten eine Ampelanlage erhält.

Schon ein kurzer Blick aufs Smartphone kann schwerwiegende Folgen haben. Bei einer Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometern fährt ein Autofahrer innerhalb einer Sekunde 14 Meter im Blindflug. - picture alliance / Klose
Paderborn

Tödliche Gefahr: Handynutzung am Steuer nimmt drastisch zu

Die Zahl der Verstöße hat sich im Kreis Paderborn geradezu sprunghaft erhöht. Und immer häufiger ist Ablenkung des Autofahrers die Ursache für teils folgenschwere Unfälle.

Im dritten Bauabschnitt wird der Alte Hellweg von der Einmündung der Wasserburg auf den Alten Hellweg auf Höhe der Straße im Tigg bis zum Lanfert erneuert. - Stadt Paderborn
Paderborn

Die Straße Alter Hellweg in Paderborn wird ab Dienstag gesperrt

Der Alte Hellweg in Wewer ist für den motorisierten Verkehr ab Dienstag, 28. Januar, gesperrt. Eine großräumige Umleitung über die B1 ist wie im vergangenen Jahr wird ausgeschildert.

Ein dreijähriger Junge und eine Frau im Bus verletzten sich durch die Vollbremsung. - Pixabay
Paderborn

Zwei Verletzte nach Zusammenstoß von Linienbus und Auto

Zwei Menschen sind bei einem Verkehrsunfall in der Paderborner Innenstadt am frühen Freitagabend leicht verletzt worden. Ein Linienbus und ein Auto waren zusammengestoßen.

Das Auto fuhr rückwärts von der Straße aus auf das Schulgelände. - Jens Reddeker
Salzkotten

Zeugen nach Unfall mit Schulkind (7) in Salzkotten gesucht

Nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht im Bereich Surenstraße/Am Alten Hellweg in Salzkotten, sucht die Polizei Paderborn nach Zeugen. Ein siebenjähriger Junge wurde angefahren.

Bundesweit steigen die Einsatzzahlen seit Jahren. - Sarah Jonek (Symbolbild)
Kreis Paderborn

54.000 Notrufe für Feuerwehr und Rettungsdienst im Kreis Paderborn

Die Leitstelle zieht Bilanz für 2019. Es ist das Jahr der schrecklichen Verkehrsunfälle sowie etlicher Wald- und Feldbrände.

Beim Abbiegen des Ford kam es zur Kollision auf der Elsener Straße. - Ralph Meyer
Paderborn

Zwei Verletzte nach Unfall auf der Elsener Straße

Paderborn. Zwei Menschen sind am Sonntag bei einem Unfall an der Kreuzung Elsener Straße/Erzbergerstraße verletzt worden. Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz. Gegen 14.35 Uhr wollte eine Fahrerin mit ihrem Ford S-Max nach links in die Erzbergerstraße einbiegen...

Möglicherweise müssen die Bewohner der Stadtquartiere im Paderborner Osten künftig nicht erst in die Stadt fahren, um in den Zug steigen zu können. - Pixabay (Themenbild)
Paderborn

Paderborn soll eine neue Bahnhaltestelle bekommen

Bislang sind die Bahnhaltestellen der Kernstadt recht innenstadtnah. Das könnte sich zukünftig ändern. Ein Grund: Die Einwohnerzahl der östlichen Wohngebiete in Paderborn wird deutlich steigen.

Die Sperrung soll bis April bestehen bleiben. - picture alliance / Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa
Borchen

A33-Anschlussstelle bei Borchen gesperrt

Die Einfahrt und Ausfahrt der A33-Anschlussstelle Borchen in Richtung Bielefeld ist für drei Monate gesperrt. Wie der Straßen NRW am Donnerstag mitteilte, läuft die Sperrung bereits seit Mittwoch.

Die Polizei sperrte die Autobahnabfahrt für kurze Zeit, um den Lkw wieder aufzurichten. - Jens Reddeker
Paderborn/Hövelhof

LKW umgekippt - Stau an der A 33-Abfahrt Sennelager

Auf der Autobahn 33 in Fahrtrichtung Bielefeld ist es am Montagmorgen im Bereich der der Abfahrt Sennelager/Hövelhof zu Verkehrsbehinderungen gekommen. Dort war ein Lkw umgekippt.

Mit einem Rettungswagen kam der Junge zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus nach Paderborn. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Delbrück

Sechsjähriger von Auto in Delbrück erfasst

Bei einem Verkehrsunfall auf der Oststraße ist am Dienstag ein sechsjähriger Junge leicht verletzt worden. Er zog sich leichte Verletzungen zu.

160 E-Scooter sind zum Start in Paderborn aufgestellt worden. Der Anbieter Tier möchte das Angebot gerne ausweiten. - Holger Kosbab
Paderborn

Verleiher von E-Scootern will bald neues Modell einführen

Seit knapp einem Monat rollen die E-Scooter des Anbieters Tier durch Paderborn. Der Verleiher ist nach den ersten Wochen zufrieden. Ordnungsamt und Polizei weisen aber auch auf Probleme hin.

Der Kreisel an der südlichen Ortseinfahrt nach Lichtenau kann laut Straßen NRW nicht als Vorbild für Dörenhagen dienen, weil er sich in geschlossener Ortslage befindet. - Jens Reddeker
Borchen

Die Entscheidung über Dörenhagens Todeskreuzung rückt näher

Die Daten sind erfasst, jetzt folgt die Auswertung und danach eine Vorstellung von Resultaten, die rund um Dörenhagen mit Spannung erwartet wird. Es geht um die Unfallkreuzung an der B 68.

Die Brücke im Verlauf der Bahnhofstraße über die Bahngleise ist in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Erste Sperrung wegen Neubau der Brücke an der Bahnhofstraße in Paderborn

Zu Beginn des neuen Jahres wird eine zentrale Kreuzung in Paderborn gesperrt. Der Grund dafür sind die vorbereitenden Arbeiten für den geplanten Neubau der Brücke an der Bahnhofstraße.

Die B 64 musste während der Rettungsmaßnahmen in beide Richtungen voll gesperrt werden. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Verkehrsunfall mit sieben Beteiligten auf der B 64 in Paderborn

Wegen eines Verkehrsunfall ist die Bundestraße 64 am Sonntagabend gesperrt worden. Gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Paderborn alarmiert. Zwei Autos kollidierten aus ungeklärter Ursache.