Teaser Bild

Aktuelle Verkehrsmeldungen im Kreis Paderborn

Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Kreis Paderborn sind unerlässlich für eine sichere und effiziente Fortbewegung. Mit wichtigen Verkehrsachsen wie der Autobahn 33, die Bielefeld mit Bad Wünnenberg verbindet, und der Autobahn 44, die von Dortmund nach Kassel führt, ist das Gebiet ein Knotenpunkt für regionale und überregionale Verkehrsströme. Nicht nur Pendler, sondern auch Touristen und Logistikunternehmen sind auf aktuelle Informationen angewiesen. Baustellen, Staus und Unfälle können den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, regelmäßige Updates zur Verkehrslage, mögliche Umleitungen und geschätzte Wartezeiten zu erhalten.

Die Gauseköte ist gesperrt: Das wird auch im ganzen kommenden Jahr so bleiben. Um von Heiligenkirchen nach Schlangen zu kommen, müssen Autofahrer andere Strecken nutzen. - Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Paderborn

Pendlerstrecke Gauseköte: Naturschützer geben grünes Licht für Maßnahme

Die Naturschutzexperten sind sich weitestgehend einig: Die auf der Kuppe der Gauseköte abgerutschte Böschung sollte abgeflacht werden. Anfang 2021 könnte die Landstraße wieder freigegeben werden.

Wird seit Oktober modernisiert: Der Bahnhof Kasseler Tor, an dem ausschließlich die Sennebahn hält. - Holger Kosbab
Paderborn

Bauarbeiten am Bahnhof Kasseler Tor: Ersatzverkehr auch im Dezember

Bahnpendler, die die Nordwestbahn auf der Route Paderborn-Bielefeld nutzen müssen deutlich länger als gedacht Schienenersatzverkehr nutzen. Wie es nach dem November weitergeht, ist allerdings noch offen.

Dicht an dicht: Der zunehmende Autoverkehr ist eine Herausforderung für Städte, auch für Paderborn. - Pixabay
Paderborn

Gibt es in Paderborn künftig eine City-Maut für Autofahrer?

Wie sollen sich Mobilität und Verkehr in Paderborn in den kommenden 15 Jahren entwickeln? Die Paderborner Bürgerinnen und Bürger sollen in den Prozess mit eingebunden werden.

Im Raum Büren werden für Baumfällarbeiten Straßen gesperrt. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Vollsperrung von zwei Straßen im Raum Büren

Aufgrund forstbetrieblicher Maßnahmen werden am Samstag, 9. November zwei Straßen im Raum Büren und Bad Wünnenberg gesperrt

Das Ausweichmanöver des Opel-Fahrers endete im Straßengraben. - Ralph Meyer
Salzkotten

Auffahrunfall sorgt für Stau auf der B1 bei Salzkotten

Nach dem Bremsmanöver eines abbiegenden Fahrers kommt es zur Kollision mehrerer Fahrzeuge. Ein Auto landet dabei im Straßengraben.

Verkehr im Quinhagen: Das Verkehrskonzept soll neben der Kernstadt auch Schloß Neuhaus (Foto) und Elsen berücksichtigen. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Mobilität: Jetzt sind Paderborns Bürger gefragt

Immer mehr Autoverkehr, zu wenige Radwege, Lücken im Nahverkehrsnetz, neue Ansprüche durch Elektrofahrzeuge: die Probleme der Mobilität gehören zu den großen Themen der Lokalpolitik.

Im November 2015 entdeckte die Straßenmeisterei, dass der Boden abgerutscht war. Rainer Waldhof sperrte damals die Straße. - Archivfoto LZ: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Paderborn/Kreis Lippe

Freigabe der Pendlerstrecke Gauseköte frühestens 2021

Die Passstraße zwischen Schlangen und Detmold bleibt noch gesperrt. Straßen.NRW favorisiert die Böschungsabflachung, die 1,4 Millionen Euro kostet und noch abgesegnet werden muss.

Viele Fahrgäste, vor allem die Schülerinnen und Schüler, sind auf den Bus nach Paderborn angewiesen. - Nicole Bliesener
Lichtenau

Fehlstart für den neuen Schulbus zwischen Lichtenau und Paderborn

Es sollte alles besser werden am ersten Tag nach den Ferien auf der Buslinie 85. Den überfüllten 7-Uhr-Bus sollte in Lichtenau ein 25-Sitzer ergänzen. Doch die Fahrgäste wurden stehen gelassen.

Mitorganisator Hartmut Rübbelke (v.l.), Projektmanager Jörg Ruppelt und Bürgermeister Michael Berens nehmen die Service-Station für Räder in Gebrauch. - Dietmar Gröbing
Hövelhof

Erste kostenlose Radwerkstatt im Kreis Paderborn

Fünf Schraubendreher, eine Luftpumpe, ein Inbusschlüssel und ein sogenannter „Engländer" können kostenlos genutzt werden. Zudem erleichtert Rad- und Wanderkarte die Orientierung.

Damit im Straßenverkehr eine grüne Welle erzeugt werden kann, werden Paderborns Ampelschaltungen regelmäßig optimiert. An Knotenpunkten wie dem Westerntor bleibt es generell eng. - Holger Kosbab
Paderborn

Der schwierige Weg zur grünen Welle in Paderborn

Das Autofahren in Paderborn kann zur Nervenprobe im Stop-and-go-Verkehr werden. Doch es gibt sie, die grünen Wellen. Bei der Verkehrsplanung gilt es dafür jedoch viele Faktoren zu berücksichtigen.

Nach der Kollision mit dem Neuhäuser Löschfahrzeug überschlug sich der Ford Fiesta aus dem Kreis Höxter und blieb auf dem Dach in der Böschung liegen. - Ralph Meyer
Paderborn

Vier Verletzte bei Kollision auf der B 1

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 bei Paderborn sind am Donnerstagabend vier Menschen verletzt worden.

Von dieser Einmündung am Mühlenschulweg aus sollen die Kita-Eltern in den Hollandsweg fahren. - Jens Reddeker
Hövelhof

Ärger um Zufahrt zur neuen Hövelhofer Kita

Bei einer Bürgerversammlung stellt die Gemeinde erste Pläne vor, die einen Umweg für Eltern vorsehen. Eine Anregung aus dem Treffen könnte jedoch die Lösung sein.

Die Online-Umfrage hat Wilfried Fox (3. v. r.) programmiert. Für die Grünen hoffen (v. l.) Dieter Wiedemeier, Hartmut Oster, Guido Reitmeyer, Sabine Striewe-Gabriel und Karl-Edzard Buse-Weber auf große Resonanz. - Jens Reddeker
Borchen

Wie die Rad- und Gehwege in Borchen verbessert werden sollen

Durch eine Online-Befragung wollen die Grünen erfahren, was die Menschen sich wünschen. Das Projekt ist einzigartig im Kreis.

Die Paderborner Polizei berichtet von mehreren Unfällen mit Radfahrern. - Jens Reddeker
Paderborn

Baby verletzt: Alkoholisierter Radfahrer fährt Kinderwagen um

Bei mehreren Verkehrsunfällen mit Radfahrern in Paderborn sind zu Wochenbeginn zwei Erwachsene, ein Kind und auch ein Baby verletzt wurden.

Blickrichtung Ortskern: An der Sennestraße befindet sich unter anderem das Hövelhofer Schulzentrum. - Kreis Paderborn
Hövelhof

Langwierige Sanierung der Hövelhofer Sennestraße beginnt am Montag

Es geht los mit der Sanierung der Sennestraße. Auf einer Länge von 490 Metern zwischen Raiffeisenstraße und Schulzentrum wird die Kreisstraße umfassend saniert. Es wird zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Klein gegen Groß: Angesichts von rund 300 Schleppern wirkt der Streifenwagen recht winzig. - Ralph Meyer
Paderborn

Paderborner Trecker-Demo hat juristisches Nachspiel

Mit ihrem Protest gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung haben mehrere hundert Landwirte ein Verkehrschaos verursacht. Das hat nun Folgen, die Polizei ermittelt wegen der nicht angemeldeten Demo.

Am Vormittag blockieren Landwirte mit ihren Maschinen das Westerntor in Paderborn. - Ralph Meyer
Paderborn

Landwirte legen Verkehr in Paderborner Innenstadt lahm

In Paderborn blockierten viele hundert Bauern mit rund 300 Traktoren zunächst die Westerntor-Kreuzung, bevor sie mit einem Korso durch die Innenstadt zogen. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Zu dem Auffahrunfall kam es zwischen der Autobahnausfahrt "Paderborn Zentrum" und der Anschlussstelle Mönkeloh. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Paderborn

Tödlicher Unfall auf der A 33 in Paderborn

In Höhe Paderborn hat sich am Freitag ein schwerer Verkehrsunfall auf der A 33 in Fahrtrichtung Brilon ereignet. Dabei wurde ein Autofahrer tödlich verletzt und zwei Kinder verletzt.

Die Gewerkschaft IG BAU macht für den Trend auch den fehlenden Wohnraum in Groß- und Universitätsstädten verantwortlich. - IG BAU
Paderborn

So viele Menschen wie noch nie pendeln zur Arbeit in den Kreis Paderborn

Die Zahl der Berufspendler im Kreis hat einen neuen Höchststand erreicht. Das meldet die IG Bau . Strecken von mehr als 50 Kilometern bis zum Arbeitsplatz seien für viele Pendler gang und gäbe.

Auf der A33 in Richtung A44 könnte es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. - Archivbild: Lena Henning
Schon am Mittwoch

Sperrungen auf A33: Auffahrt und Übergang zur A44 vorübergehend dicht

Autofahrer müssen auf der A33 mit Verkehrsproblemen rechnen. Weil die Fahrbahn ausgebessert werden muss, werden nacheinander erst eine Auffahrt und dann der Übergang zur A44 zeitweise gesperrt.

Der Lkw-Anhänger soll zehn Tonnen Elektrogeräte transportiert haben. - Eva Mikolajczak
Paderborn

Umgekippter Lkw-Anhänger auf der Bielefelder Straße sorgt für Stau

Ein umgekippter Lkw-Anhänger sorgte am Montagnachmittag für Stau auf der Bielefelder Straße in Sennelager. Er lag kurz vor der A 33-Auffahrt Sennelager in Richtung Bielefeld.

Auf der Dorfstraße in Altenbeken-Buke kam es zu dem folgenschweren Sturz. - Jens Reddeker
Altenbeken

Jugendliche verunglücken schwer mit nicht zugelassenen Kleinkrafträdern

Zwei schwer und ein leicht verletzter Jugendlicher sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend auf der Dorfstraße in Buke.

Neuer Look: Alle Busse der neu vergebenen Linien sollen einheitlich lackiert sein. - NPH
Kreis Paderborn

Verbesserungen für den Busverkehr im Hochstift

Bisher werden Bus-Linien im Kreis eigenwirtschaftlich betrieben. Nun gab es für gleich mehrere Linienbündel gemeinwirtschaftliche Ausschreibungen. Aus Sicht der Auftraggeber ändert sich einiges.

Einstieg und Ausstieg: Vom Bahnhof Hövelhof aus fahren Kinder und Jugendliche zu den weiterführenden Schulen nach Paderborn. - Jens Reddeker
Hövelhof

Schüler ständig zu spät wegen Sennebahn: Nordwestbahn reagiert auf Kritik

Auch die jungen Fahrgäste der Sennebahn brauchen fünf Wochen lang gute Nerven. Die Sperrung des Haltepunkts Kasseler Tor sorgt für neue Behinderungen auf einer von Eltern schwer kritisierten Strecke.

Während der Arbeiten im Fußgängertunnel mussten Passanten am Bahnübergang am Rosentor immer wieder vor geschlossenen Schranken warten. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Unterführung am Rosentor ist nach Sanierung wieder frei

Die Sperrung der Bahnunterführung für Fußgänger und Radfahrer am Rosentor ist endgültig aufgehoben. Das teilte eine Bahnsprecherin auf Anfrage der Neuen Westfälischen mit.