Teaser Bild

Kommunalwahl 2025 im Kreis Paderborn

👉 Die Kommunalwahlen finden am 14. September 2025 statt! Bei der Kommunalwahl werden Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage, Bezirksvertretungen, (Ober-)Bürgermeister, Landräte und die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr gewählt.

Paderborns SPD-Landratskandidat Matthias Fiedler und Sahra Philipp (Co-Vorsitzende der NRW-SPD) beim Wahlkampftermin in der Pilgerstätte Paderborn. - Marc Schröder
Kommunalwahl 2025

Paderborner SPD-Landratskandidat setzt sich für eine gerechte Sozialpolitik ein

Matthias Fiedler will erster SPD-Landrat im Kreis Paderborn werden. Unterstützung bekommt er von der Co-Landesvorsitzenden Sahra Philipp.

An der Paderborner Bahnhofstraße hängen die Drei-Hasen-Plakate von Die Partei. - Felix Schwien
Kommunalwahl 2025

Streit zwischen Paderborner Verkehrsverein und Die Partei: Wem gehören die drei Hasen?

Um das stadtbekannte Symbol ist eine rechtliche Auseinandersetzung ausgebrochen. Eine Einigung scheint nicht in Sicht.

Auf dem Alanbrooke-Gelände entstehen derzeit unter anderem Gebäude der Wohnungsgesellschaft Paderborn (WGP) mit rund 270 sozial geförderten Wohnungen. Sie sollen mit dazu beitragen, den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken. - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

Wie die Bürgermeister-Kandidaten für neuen Wohnraum in Paderborn sorgen wollen

Die acht Bewerber für das Amt des Bürgermeisters in Paderborn beantworten Fragen zum Wohnungsbedarf, zu Einfamilienhäusern und bezahlbaren Wohnungen.

Windräder stehen in Paderborn unter anderem zwischen Neuenbeken und Dahl. - Annika Könntgen (Archivfoto)
Kommunalwahl 2025

Das sagen Paderborns Bürgermeister-Kandidaten zu Windrädern und Klimazielen

Die acht Bewerber für das Amt des Bürgermeisters in Paderborn beantworten Fragen zum städtischen Klimaziel, zu Windrädern und Grünflächen.

Einer der acht Kandidaten für das Amt des Paderborner Bürgermeisters wird künftig die Ratssitzungen im Historischen Rathaus leiten. - Niklas Tüns (Archivfoto)
Kommunalwahl 2025

Paderborner Kandidaten im Überblick: Warum sie Bürgermeister werden wollen

Acht Männer treten bei der Bürgermeisterwahl an. Die NW zeigt, wer sie sind, warum sie antreten und welche Herausforderungen sie in Paderborn sehen.

Katrin Klugmann tritt für die FWB in Borchen als Bürgermeisterkandidatin an. - FWB
Kommunalwahl 2025

Kandidatur als Bürgermeisterin: Katrin Klugmann will frischen Wind für Borchen

Die in der Gemeinde engagierte Finanzbeamtin hat sich ehrgeizige Ziele gesteckt. Sie setzt auf ihr Netzwerk und bürgernahe Politik.

Burkhard Schwuchow (CDU), Bürgermeister von Büren (Kreis Paderborn) ist einer von sieben Bürgermeister-Kandidaten in OWL, die ohne Gegenkandidaten antreten. - Jens Reddeker
Kommunalwahl 2025

Büren, Borgholzhausen und Co.: In diesen sieben Orten gibt es nur einen Bürgermeisterkandidaten

Nicht immer haben Wähler eine Wahl. In einigen Kommunen in OWL steht nur ein Name auf dem Stimmzettel. Was steckt dahinter – und können sie verlieren?

Der Kreiswahlausschuss war gut besucht, Links im Bild AfD-Mann Marvin Weber aus Paderborn. - Jens Reddeker
Meinung

Kommentar zur AfD-Kandidatur: Warum so spät, Verfassungsschutz?

Die Wählbarkeit von AfD-Mann Marvin Weber wird in Paderborn heiß diskutiert. Ein Demokratie-Dilemma ist offensichtlich. Die Aufgabe für die Wähler nun auch.

Vor dem Kreishaus demonstrierten Grüne und Linke Jugend. Der Paderborner Grünen-Ratsherr Güven Erkurt (l.) nimmt Bezug auf seine Mitgliedschaft im Paderborner Wahlausschuss. - Jens Reddeker
Kommunalwahl 2025

Trotz Protesten: AfD-Mann Weber darf im Kreis Paderborn kandidieren

Die Debatte um die Verfassungstreue des Rechtsaußen-Politikers schwelt weiter. Er nimmt die Hürden des formalen Verfahrens. Die Stadt Paderborn äußert sich.

Im Kreis Paderborn wurde Anfang des Jahres ein Wahlplakat der CDU mit linksextremen Parolen und Symbolen beschmiert. Auch bei der anstehenden Kommunalwahl in NRW sind solche Taten laut Sicherheitsbehörden zu erwarten. - Archivbild: Markus Freckmann
Sicherheitsbehörden alarmiert

Pöbeleien und Drohungen – wie aggressiv wird der Kommunalwahlkampf in OWL?

Die Parteien in OWL befürchten Beleidigungen und Angriffe vor der Kommunalwahl. Auch die Sicherheitsbehörden sind besorgt.

Nachdem der Wahlausschuss am Dienstagabend die Kandidatenvorschläge der AfD zurückgewiesen hat, ist es fraglich, ob die Partei in Schieder-Schwalenberg bei der Kommunalwahl im September antreten kann. Sollte die AfD tatsächlich wie angekündigt Einspruch erheben, hat das letzte Wort darüber der Kreiswahlausschuss, der am 24. Juli tagt. - Marianne Schwarzer
Wirbel um Wahlvorschläge

Schieder-Schwalenberger AfD-Kandidaten wollen nichts von ihrer Kandidatur gewusst haben

Der Wahlausschuss hat die Wahlvorschläge der AfD für die Kommunalwahl abgelehnt. Bereits im Vorfeld der Sitzung stieß die Verwaltung auf Ungereimtheiten.

Mit der Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten sind viele Menschen in NRW nicht zufrieden. Migration bleibt ein großes Thema. - picture alliance / dpa
NRW-Check

Das sind die aktuell größten Probleme für die Menschen in NRW

Die Umfrage liefert auch Erkenntnisse zur Zufriedenheit der Menschen mit der neuen Bundesregierung – und zur geringen Bekanntheit vieler Landespolitiker.

Harry Michel steigt in den Wahlkampf ums Bürgermeisteramt in Altenbeken ein und will nach der Kommunalwahl, die am 14. September stattfindet, ins Egge-Rathaus einziehen. - Michel
Kommunalwahl 2025

Überraschung in Altenbeken: Michel verlässt die CDU und will Bürgermeister werden

Der Steuerberater hat bereits Wahlkampf- und Ratserfahrung. Diesmal will er das Egge-Rathaus erobern und den Amtsinhaber besiegen.

Im Historischen Rathaus wird in zahlreichen Gremien des Paderborner Stadtrats politisch gearbeitet - nach der Kommunalwahl in einer neuen Zusammensetzung. - Archivfoto Holger Kosbab
Kommunalwahl 2025

Viele erfahrene Paderborner Ratsmitglieder treten bei der Kommunalwahl nicht wieder an

Der nächste Paderborner Stadtrat wird viele neue Gesichter vereinen. Der Bürgermeister, zwei Stellvertreter und viele Ausschussvorsitzende treten nicht mehr an.

Uwe Seibel (Vorsitzender Werbegemeinschaft/5. v. l.) mit den Bürgermeisterkandidaten Frank Wolters, Roger Voigtländer, Alexander Senn, Marvin Weber, Stefan-Oliver Strate, Stephan Hoppe und Reinhard Borgmeier. - Holger Kosbab
Kommunalwahl 2025

Entwicklung der Innenstadt: Podium mit Paderborner Bürgermeister-Kandidaten

Die sieben Kandidaten um den Bürgermeister-Posten in Paderborn präsentieren ihre Positionen auf einem Podium der Werbegemeinschaft.

Stephan Hoppe tritt als Bürgermeister-Kandidat von Für Paderborn an. - Für Paderborn
Kommunalwahl 2025

Für Paderborn nominiert Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im September

Stephan Hoppe wird für die Wählergemeinschaft ins Rennen um das Paderborner Bürgermeisteramt ziehen. Ihm gehe es um die besten Ideen ohne Parteiideologie.

Duese Männer und Frauen haben sich am 16. Juni in Lichtenau zur Gründungsversammlung der neuen Wählergemeinschaft "Engagement & Verantwortung vor Ort" getroffen. Martin Gödecke (6. v. l.) ist ihr Vorsitzender. - Wevo
Energiewende in OWL

Lichtenauer Windkraftgegner treten bei der Kommunalwahl an

Nach dem Scheitern des Bürgerbegehrens gründen dessen Initiatoren eine Wählergemeinschaft. Sie wollen sich für eine andere Bürgerbeteiligung einsetzen.

Zwischen Rathaus und Lidl hingen zur Bundestagswahl an jeder Straßenlaterne Wahlplakate. Das wollten die CDU und auch der Bürgermeister ändern. - Uwe Müller
Kommunalwahlen 2025

Zentrale Wahlwerbung wird in Borchen abgelehnt

Der CDU-Antrag, Wahlplakate zu beschränken, bekommt im Hauptausschuss noch eine klare Mehrheit, im Rat hingegen keine Zustimmung. Das sind die Gründe.

Diese Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen sind bereit für den Kreistag. Gewählt wird am 14. September. - Bündnis 90/Die Grünen
Kommunalwahl 2025

Landratswahl im Kreis Paderborn: Birkelbach jetzt offiziell Grünen-Kandidat

Der Salzkottener will bei der Kommunalwahl im September Amtsinhaber Christoph Rüther ablösen. Seine Themenschwerpunkte sind Mobilität, Umwelt und Soziales.

Borchens Bürgermeister Uwe Gockel (parteilos) wird im Wahlkampf nun von der CDU und dem Bündnis 90/Die Grünen unterstützt. - Tom Finke
Kommunalwahlen 2025

CDU und Grüne geben Rückenwind für Borchens parteilosen Bürgermeister

Beide Parteien unterstützen Amtsinhaber Uwe Gockel bei der kommenden Kommunalwahl. Es kommt im September zu einem Zweikampf.

Lea Berndt ist die Bürgermeisterkandidatin der SPD in Borchen. Die 28-Jährige lebt mit ihrem Mann und den drei Kindern in Etteln. - Uwe Müller
Kommunalwahl 2025

28-jährige Ettelnerin will Bürgermeisterin in Borchen werden

Lea Berndt tritt für die SPD an und will für frischen Wind im Rathaus sorgen. Die Mutter von drei Kindern geht selbstbewusst in den Wahlkampf.

Johanna Lindenblatt möchte in Salzkotten Bürgermeisterin werden. SPD und Grüne unterstützen sie. - SPD (Montage)
Kommunalwahl 2025

SPD und Grüne in Salzkotten schicken gemeinsame Bürgermeister-Kandidatin ins Rennen

Ratsfrau Johanna Lindenblattaus aus Tudorf kann Erfahrung aus Verwaltungslaufbahn beim Erzbistum vorweisen und wünscht sich mehr Dynamik für ihre Stadt.

Ursula Berhorst-Schäfers möchte als überparteiliche Kandidatin Bürgermeisterin von Bad Wünnenberg werden. Ihre SPD-Mitgliedschaft ruht. - Jens Reddeker
Kommunalwahl 2025

Bäckermeisterin will Bürgermeisterin von Bad Wünnenberg werden

Die SPD-Ratsfrau Ursula Berhorst-Schäfers setzt auf Überparteilichkeit. Sie kann Erfahrung in Wirtschaft, Bildung und Politik vorweisen.

Die aufgestellten Volt-Mitglieder für Paderborn sind Ken Hagemeier (v.l.), Hanno Wrenger, Udo Pape-Kampmeier, Aron Dransfeld, Johannes Lackmann, Hannah Klerks, Nicklas Fittkau, Julia Zenge-Dieterle und Markus Schenk. - Volt Paderborn
Politiker in Paderborn

Paderborner Windkraftpionier will bei Kommunalwahl 2025 antreten

Die Partei Volt schickt für die kommende Kommunalwahl ein Duo ins Rennen. Die Pflegerin Hannah Klerks und den Unternehmer Johannes Lackmann.

Die Paderborner CDU hat Stefan-Oliver Strate mit einem deutlichen Votum zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. - Thorsten Schneider
Deutliches Votum

Paderborner CDU nominiert ihren Bürgermeisterkandidaten Stefan-Oliver Strate

Auf die Bekanntgabe des Kandidaten folgt die offizielle Wahl von Stefan-Oliver Strate durch die Mitglieder des Stadtverbands der Christdemokraten.