Teaser Bild

Kommunalwahl 2025 im Kreis Paderborn

👉 Die Kommunalwahlen finden am 14. September 2025 statt! Bei der Kommunalwahl werden Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage, Bezirksvertretungen, (Ober-)Bürgermeister, Landräte und die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr gewählt.

Marvin Weber (AfD) will Paderborner Bürgermeister werden. - AfD
Kommunalwahl 2025

Paderborner AfD stellt Bürgermeisterkandidaten auf

Marvin Weber tritt für die AfD bei der Bürgermeisterwahl 2025 in Paderborn an.

Carsten Birkelbach liegt besonders die Mobilitätswende am Herzen. Der 51-jährige Salzkottener setzt auf einen starken öffentlichen Nahverkehr und den konsequenten Ausbau der Radinfrastruktur. - Uwe Müller
Kommunalwahl

Landratswahl im Kreis Paderborn: Die Grünen fordern Amtsinhaber Rüther heraus

Der Salzkottener Carsten Birkelbach geht mit über 20-jähriger Kreistagserfahrung ins Rennen. Der Informatiker setzt nicht nur auf Klimathemen.

Unter anderem wurden Dirk Marx (v.l.), Alexander Lex, Eugen Andres, Marvin Weber, Julian Hermneuwöhner, Andreas Kemper, Arastoo Rizvi, Denis Fischer und Günter Koch auf die Reserveliste gewählt. - AfD
Kommunalwahl in NRW

AfD-Kreisverband Paderborn wählt Landratskandidaten

Andreas Kemper tritt für die Partei am 14. September an.

Mit Optimismus zeiht die SPD in den Kommunalwahlkampf. Dafür stehen (v. l.) Clea Stille, Karsten Koch, Silke Kohaupt, Landratskandidat Matthias Fiedler, Nele Czaniera und Frederik Cordes. - SPD
Politik im Paderborner Land

SPD schickt Fiedler mit starker Zustimmung ins Landratsrennen im Kreis Paderborn

Der Kreisverband der Genossen stellt die Weichen für die Kommunalwahl – und hat einen klaren Plan.

Die CDU-Kreistagskandidaten zur Kommunalwahl sind (hinten v. l.) Meinolf Linnenbrink, Hanswalther Lüttgens, Diethelm Krause, Stefan Werth, Tanja Westkämper, Michael Hachmeyer, Sabrina Henneke, Anke Mersch, Hermann Striewe, Verena Maria Haese, Christine Krysmann, Christoph Rüther, Wilfried Lappe, Sonja Buchholz und Christoph Kohlenberg sowie vorne v. l.) Daniel Greve, Andrea Klausing, Christoph Neesen, Alina Zabel, Dirk Kaiser, Claudia Wagener-Ragert, Bernd Langer und Michael Kuppe. - BESIM MAZHIQI
Kommunalwahl 2025

Großer Rückhalt für den Landrat im Kreis Paderborn: CDU nominiert Christoph Rüther

Die CDU nominiert Christoph Rüther und ihre Kreistagsbewerber. In zwei Bezirken gibt es Kampfkandidaturen und gleich mehrere Bewerber.

Frank Wolters bei der Vorstellung als Bürgermeisterkandidat der Paderborner Grünen im Intercity Hotel im Paderborner Hauptbahnhof. - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

Grüner Bewerber spricht auch mit Paderborner CDU über Bürgermeister-Kandidatur

Frank Wolters war im Hinblick auf eine mögliche Kandidatur nicht nur mit den Grünen im Gespräch. Er traf sich auch mit der CDU. Dazu nimmt er jetzt Stellung.

Ratsherr Claudius Bambeck (M.) ist Bürgermeisterkandidat der FWG für Bad Lippspringe. Ihm gratulieren FWG-Chef Erik Ernst (l.) und der Fraktionsvorsitzende Markus Wille. - FWG
Kommunalwahl in NRW

Freie Wähler in Bad Lippspringe überraschen mit Bürgermeisterkandidaten

Eine einstimmige Wahl durch die Partei gibt Ratsherr Claudius Bambeck, Leiter der örtlichen Polizeiwache, Rückenwind für das Duell mit Amtsinhaber Ulrich Lange.

Frank Wolters war von 2017 bis 2023 Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn (WFG). - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

Ex-Wirtschaftsförderer Wolters will grüner Bürgermeister in Paderborn werden

Die Grünen schicken Frank Wolters ins Rennen ums Bürgermeisteramt. Er stellt Themen vor, die ihm wichtig sind. Das Grünen-Mitglied hat eine CDU-Vergangenheit.

Alexander Senn wird für die FDP bei der Kommunalwahl 2025 in Paderborn als Bürgermeisterkandidat antreten. - Thorsten Hennig
Bürgermeisterkandidat 2025

Paderborner FDP stellt Bürgermeisterkandidat für Kommunalwahl 2025 auf

Alexander Senn wird erneut als Bürgermeisterkandidat aufgestellt. Was die Freien Demokraten für die kommende Wahl planen.

Reinhard Borgmeier von der Partei die Linke soll als Bürgermeisterkandidat in Paderborn antreten. - Niklas Tüns
Wer wird Bürgermeister?

Kommunalwahl 2025 in Paderborn: Bürgermeisterkandidat der Linken nominiert

Die Paderborner Linke bereitet sich auf die Kommunalwahl vor. Reinhard Borgmeier, Fraktionsvorsitzender Rat, soll als Bürgermeisterkandidat antreten.

Beim politischen Aschermittwoch der Paderborner CDU ist Stefan-Oliver Strate als Bürgermeisterkandidat vorgestellt worden. - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

CDU-Bürgermeisterkandidat für Paderborn steht fest

Stefan-Oliver Strate geht für die Christdemokraten ins Rennen um die Nachfolge von Michael Dreier. Der 55-Jährige lebt in Marienloh.

Roger Voigtländer bewirbt sich um die SPD-Kandidatur als Bürgemeister. - SPD Paderborn
Kommunalwahl 2025

SPD-Politiker will Paderborner Bürgermeister werden

Roger Voigtländer bewirbt sich bei der Kommunalwahl um die Kandidatur für den Spitzenposten in Paderborn. Er will soziale Themen nach vorn schieben.

Eine Deutschlandflagge und ein Wahlplakat der AfD-Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl in Espelkamp. - Heike von Schulz
Bundestagswahl 2025

AfD-Hochburgen in OWL: Warum wählen die Menschen hier rechts?

Die Rechtsaußen-Partei hat in drei Kommunen in Ostwestfalen-Lippe die meisten Stimmen geholt. Woran liegt das und wer sind die Wähler? Eine Spurensuche vor Ort.

Wahlplakate sollen am Straßenrand Aufmerksamkeit erzeugen. In Borchen ist zwischen Rathaus und Lidl jede Straßenlaterne von Parteien bedacht worden. - Uwe Müller
Bundestags- und Kommunalwahl

Schwierige Suche nach geeigneten Flächen für Wahlplakate in Borchen

Die Borchener CDU fordert Wahlwerbung für alle Parteien künftig nur noch an acht zentralen Stellen der Gemeinde. Doch dafür müssen Voraussetzung erfüllt sein.

Martin Krewet (v. l.), Katharina Lücke und Mehmet Ali Yesil vom Bündnis Soziales Bad Lippspringe. - Bündnis Soziales Bad Lippspringe
Reaktion auf Bundespolitik

Neue Wählergemeinschaft in Bad Lippspringe gegründet

Das „Bündnis Soziales Bad Lippspringe“ will bei der Kommunalwahl an den Start gehen. Es ist die Folge eines bundespolitischen Parteiengezänks.

Nele Czaniera, Kreisvorsitzende der SPD Paderborn, freut sich mit Matthias Fiedler über seine Nominierung. - SPD-Kreisverband
Beginn des Wahlkampfes

Paderborner Kreis-SPD nominiert Landratskandidaten für die Kommunalwahl

Der 29-jährige Arzt Matthias Fiedler aus Salzkotten bekommt volle Rückendeckung der Sozialdemokraten. Die offizielle Wahl für die Kandidatur ist im Frühjahr.

Landrat Christoph Rüther und die CDU-Kreisvorsitzende Corinna Rotte vor der Wewelsburg. - CDU / Carsten Montag
Kommunalwahl 2025

Landrat Rüther will wieder antreten – Bürgermeistersuche der Paderborner CDU geht weiter

Auch ein zweiter, gehandelter Kandidat auf die Dreier-Nachfolge hat sich anders entschieden. Christoph Rüther begründet seinen Entschluss.

Matthias Fiedler hat klare Vorstellungen, was er machen würde, wenn er zum Landrat des Kreises Paderborn gewählt werden würde. - Uwe Müller
SPD-Kandidat im Interview

Arzt will Paderborner Landrat werden: „Bin ein Freund der einfachen und klaren Sprache“

Der SPD-Kandidat Matthias Fiedler erklärt, warum er sich mit 29 Jahren zutraut, Landrat zu werden, was er konkret ändern will und wo seine Stärken liegen.

2025 steht in NRW die Kommunalwahl an. - Jan Woitas/dpa
Kommunalwahl 2025

Salzkottener Stadtrat will sich nicht verkleinern

Es gibt vor allem einen Grund, weshalb der Zuschnitt der Wahlbezirke weitgehend gleich bleiben soll.

Im Jahr 2025 stehen in NRW wieder Kommunalwahlen an. - Karl-Josef Hildenbrand
FDP spricht von „juristischem Skandal“

Kurz vor Kommunalwahlen in NRW: Regierung will Wählerstimmen anders zählen

Die geplante Reform benachteiligt in den Augen der Liberalen Kleinstparteien. Ein neutraler Gutachter zweifelt an, ob dies mit Wahlgrundsätzen vereinbar ist.

Das Neubaugebiet Springbach Höfe liegt zwischen den Paderborner Stadtteilen Auf der Lieth und Kaukenberg, die sich zu regelrechten AfD-Hochburgen entwickelt haben. - Gerd Vieler
Europawahl 2024

Rechtsruck auch im Kreis Paderborn? Hier liegen die AfD-Hochburgen

Der Blick in die Stimmbezirke enthüllt, wo die Parteien besonders stark abgeschnitten haben. Die AfD kann ihre Hochburgen weiter festigen.

Die „Reichsbürger“-Gruppe „Vaterländischer Hilfsdienst“ organisiert immer wieder Treffen in der Region Ostwestfalen, wie hier vor einigen Jahren im Kreis Herford. Im Internet sprechen Anhänger zudem von einem Fortbestand des Kaiserreichs. - Gerald Dunkel
Extremistische Verbindungen

Aufgedeckt: AfD-Wahlkämpfer aus OWL in „Reichsbürger“-Gruppe aktiv

Die AfD war vor der Europawahl in der Region umtriebig. Recherchen zeigen nun, dass sich daran auch Personen aus der extremistischen Szene beteiligt haben.

Stefan Stachowiak (l.) und Thomas Cedro von der Bad Wünnenberger SPD sind froh, dass ihr Antrag auf Aufwertung von Vitusstraße und Sebastianstraße wohl von Erfolg gekrönt wird. - Jens Reddeker
Bad Wünnenberg

Kurz vor der Landtagswahl: Politiker sauer über CDU-Marketing

In Bad Wünnenberg stößt sich die SPD daran, wie die CDU eine Haarener Initiative der Genossen als ihren eigenen Erfolg verkauft.

Carsten Linnemann (r.) ist bei seiner Ankunft im Paderborner Brauhaus bedient. Er bezeichnet das CDU-Resultat im Bund als „Schlag in die Magengrube". - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Wahlergebnis im Kreis Paderborn: CDU trotz Verlusten stark

Die CDU im Kreis verliert bei einer Bundestagswahl zum zweiten Mal hintereinander außergewöhnlich kräftig. SPD und vor allem Grüne gewinnen dazu.

Enttäuschung bei den Grünen mit Blick auf die ersten Prognosen um 18 Uhr.  - Mareike Gröneweg
Kreis Paderborn

Stille im Sputnik: Grüne hatten besseres Wahlergebnis erhofft

Im Kreis Paderborn gewinnen Bündnis 90/Die Grünen rund 15 Prozent der Zweitstimmen und damit wird das Ergebnis der vergangenen Bundestagswahl verdoppelt.