Teaser Bild

Wetter Paderborn

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Der Kreis Paderborn liegt in einer feucht-gemäßigten Zone. Durch diese Lage ist im Sommer angenehm warm und im Winter eher mild. Extreme Temperatur- oder Wetterschwankungen sind in der Regel nicht zu erwarten. Zuletzt sind allerdings in Paderborn heftige Unwetter mit Tornados aufgetreten. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Arthur Linker (v.l) und Waldemar Friedrich von Zaunbau Hoelscher reißen einen zerstörten Zaun ab. - Simon Schulz
Paderborn

Die Paderborner Helden der Stunde: Handwerksbetriebe helfen beim Wiederaufbau

Die Handwerksbetriebe in Paderborn helfen beim Wiederaufbau der vom Tornado zerstörten Gebäude. Lieferschwierigkeiten könnten dabei zum Problem werden.

Der DWD warnt am Dienstag vor Sturmböen. - picture alliance
Paderborn

Warnung vor Sturmböen in Paderborn

Der Deutsche Wetterdienst schreibt auf seiner Website, dass es am Dienstag von 11 bis 19 Uhr zu Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h kommen kann.

An den Straßen Paderborns sind noch die Spuren des Tornados noch sichtbar. Die Entsorgung schreitet jedoch gut voran. - Holger Kosbab
Paderborn

Nach dem Tornado: Wohin mit dem Müll?

Die Spuren des heftigen Sturms zeigen sich in Paderborn noch in mehreren Kilometern Entfernung - und verursachen auch hier Arbeit.

Laura (v.l.), Luca und Jonah und die anderen 29 Kindergartenkinder können die nächsten Tage in der Kämper-Baude verbringen. - Celina Allard
Paderborn

Paderborner Kita findet Not-Bleibe auf dem Schützenplatz

Der Tornado zerstörte die Kindertagesstätte an der Klingenderstraße. Bis eine Alternative gefunden wird, können sie in der Kämper-Baude bleiben.

Das Gartencenter Brixius Senefelder Straße Paderborn nach dem Tornado. - Jens Reddeker
Paderborn

Vom Tornado verwüstet: Eine Familie aus Paderborn kämpft um ihren Betrieb

Das Gartencenter Brixius im Gewerbegebiet Dören gehört zu den schwer vom Tornado getroffenen Betrieben. Wie soll es jetzt weiter gehen?

Im Tornado-verwüsteten Paderborn gibt es nicht nur viele Helfer, sondern auch Menschen mit krimineller Energie. - Jens Reddeker
Paderborn

Ermittlungen: Verdacht auf Plünderung im Paderborner Tornado-Gebiet

Auch illegale Spendensammler treiben ihr Unwesen. Schaulustige behindern weiterhin die Aufräum- und Reparaturarbeiten - und bringen sich und andere in Gefahr.

Durch die Zerstörung ergeben sich in Paderborn neue Perspektiven. Wie hier von der Gasse "Auf den Dielen" rüber zur Stadtbibliothek. Zuvor fiel der Blick auf die zahlreichen Bäume im Geißelschen Garten. - Holger Kosbab
Paderborn

Tornado-Schäden in Paderborn: Die wichtigsten Infos zur aktuellen Lage

Weiterhin sind nicht alle vom Tornado betroffenen Straßen befahrbar. Am Montag müssen mehrere Schulen geschlossen bleiben. Es gibt viele Hilfsangebote.

Vor dem Altenbekener Schulzentrum sind alle umgestürzten Bäume schon säuberlich klein geschnitten und gestapelt worden. Der Unterricht kann am Montag für Grund- und Realschule wie üblich starten. - Jens Reddeker
Altenbeken

Tornado trifft auch Beke und Egge - und hinterlässt deutliche Spuren

Die Unwetterwand zog auch durch Altenbeken. Die Spuren sind in der Gemeinde deutlich zu sehen.

Am Freitag werde eine Schwergewitterlage erwartet, hieß es beim DWD. - Pixabay (Symbolfoto)
Kreis Paderborn

Unwetter zieht über den Kreis Paderborn - Lunapark unterbrochen

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) warnt in der Region vor kräftigen Gewittern, Starkregen, Hagel und sogar Orkanböen.

Macht sich Gedanken: Erwin Grosche. - Harald Morsch
Kolumne

Erwin Grosches Gedanken: Kann das Glück sich irren?

Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler schreibt in seiner Kolumne über das Leben in Paderborn - Skurriles, Witziges, Herzliches und auch Nachdenkliches.

Das Paderquellgebiet einmal sonnig am Montag, einmal beschneit am Freitag. - Niklas Tüns
Kreis Paderborn

Wintereinbruch in Paderborn: Zwischen diesen Fotos liegen nur wenige Tage

Gerade noch Frühlingswetter, dann schneit es. Der weiße Start in den April sorgt auf den Straßen im Kreis Paderborn für Unfälle. Die Kälte bleibt.

Der Waldboden ist derzeit "knochentrocken", so Förster Philip Fortströer. - Niklas Tüns
Kreis Paderborn

Trockenheit sorgt für hohe Waldbrandgefahr im Kreis Paderborn

Die Sonne scheint und scheint. Damit hat der März bereits jetzt einen Rekord aufgestellt. Die heimischen Förster sind jedoch alarmiert.

Der Künstler Wilfried Hagebölling hat sich die Sturmschäden in seinem Skulpturengarten angeschaut. - Monika Hoffmann
Paderborn

"Sehr erschrocken": Sturmschäden im Paderborner Skulpturengarten

Hagebölling bezeichnet seinen Skulpturengarten als „Symbiose zwischen den Skulpturen und der Natur“. Doch die Natur hat unter den Stürmen leiden müssen.

Die Feuerwehr Büren muss eine umgeknickte Straßenlaterne entfernen. - Freiwillige Feuerwehr Büren
Kreis Paderborn / Kreis Höxter

Bilanz: Das sind die Folgen von Sturmtief "Antonia" im Hochstift

Nach den Orkanen ist vor dem Sturm: Im Gegensatz zu "Zeynep" und „Ylenia" hat "Antonia" im Hochstift offenbar deutlich weniger Schäden hinterlassen.

Vorm Korb einer Drehleiter aus versuchen Feuerwehrleute am Riemekepark vergeblich, einen abgebrochenen Ast in großer Höhe zu erreichen. Leider stehen die geparkten Autos im Weg, so dass nur die Möglichkeit bleibt, den Gefahrenbereich abzusperren. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn

Sturmtief Zeynep: Baum stürzt auf Kleinbus - mehrere Straßen weiter gesperrt

Feuerwehr und Polizei im Kreis Paderborn sind in der Nacht wegen der schweren Orkanböen durch das Sturmtief "Zeynep" im Dauereinsatz gewesen.

Der Winter war noch kaum da, da ist schon der Frühling unterwegs. Im Schlosspark in Schloß Neuhaus blühen schon Krokusse. - Uwe Müller
Bad Lippspringe

Schnee bleibt aus: Winter im Kreis Paderborn außergewöhnlich mild

Ein Experte vom Deutschen Wetterdienst sieht im milden Winter einen Beleg für gewandeltes Klima.

Im Hochstift ist mit Orkanböen von bis zu 120 km/h zu rechnen. - picture alliance / dpa
Sturmtief

Warnung vor Orkanböen: Kreis Paderborn stockt Leitstelle personell auf

Die amtliche Unwetterwarnung vor Orkanböen für den Kreis Paderborn gilt ab Mittwoch, 22 Uhr. Wer sich draußen aufhält, sollte vorsichtig sein.

Auf schneeglatter Fahrbahn kollidierten auf der B 64 im Süden Paderborns vier Fahrzeuge. In diesem Kia-Kleinwagen wurde eine schwangere Fahrerin schwer verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Fünf Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall auf schneeglatter B 64

Eine 21-jährige BMW-Fahrerin verlor auf der Fahrt in Richtung Bad Driburg die Gewalt über ihren Wagen. Der schleuderte auf die Gegenfahrbahn.

Nikki-Graus statt Nikolaus: Jack Skellington verteilt in "Nightmare before Christmas" Geschenke. - picture alliance / United Archives
Weihnachtsfilme

Keine Lust auf Weihnachts-Schnulzen? Fünf alternative Festtags-Kracher

Die Gremlins, Batman, John McLane, Jack Skellington und drei Weise im falschen Stall: Eine ganz persönliche Top 5 der "etwas anderen" Streifen fürs Fest.

Bei Lichtenau-Grundsteinheim kippte auf der B68 ein Baum auf einen BMW, verletzt wurde aber niemand. - Polizei Paderborn
Kreis Paderborn / Kreis Höxter

Update: Sturmtief Ignatz sorgt im Hochstift für zahlreiche Einsätze

Der Herbststurm wirft in den Kreisen Paderborn und Höxter mehrere Bäume um - aber auch ein Trampolin weht durch die Gegend.

Indem Laubbäume ihre Blätter abwerfen, sichern sie ihr Überleben. Der Buchenwald sorgt vielerorts im Kreis Paderborn für einen goldenen Herbst. - stefan befeld - wald und holz nrw
Kreis Paderborn

Warum die Bäume im Wald zum Winter ihre Blätter verlieren

Der Wald im Paderborner Land erholt sich sichtbar vom Stress durch die Trockenheit der vergangenen Jahre und zeigt sein buntes Laub in diesem Jahr im Herbst.

Die Übungsflüge sind Teil eines größeren Manövers der britischen Streitkräfte. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Paderborn

Manöver: Militärflugzeuge schießen im Tiefflug auf Ziele in der Senne

An mehreren Tagen im Oktober simulieren die Tornados Bodenangriffe auf dem Truppenübungsplatz, teilt die britische Armee mit. Es wird zu erhöhtem Lärm kommen.

Seit 2018 sind über 100.000 Festmeter Stammholz aus dem Lichtenauer Stadtwald entnommen worden. - Stefan Befeld / Wald & Holz NRW
Lichtenau

Stürme und Borkenkäfer sorgen für Totalschaden im Lichtenauer Stadtwald

Nach Borkenkäfer, Stürmen und Trockenheit zieht Stadtförster Bernhard Beumling eine erschreckende Bilanz der letzten vier Jahre. Wiederaufforstung wird teuer.

Maschinen vom Typ Eurofighter nutzen den Luftraum über Paderborn wieder verstärkt für Übungsflüge. - Pixabay
Paderborn

Wieder Überflüge von Kampfjets über Paderborn

Seit einigen Tagen ist das donnernde Grollen der Kampfflieger wieder verstärkt zu hören. Die Bundeswehr bestätigt Überflüge von Tornados und Eurofightern.

Die Ernte ist im Kreis Paderborn in vollem Gang. Während die Gerste bereits zum größten Teil abgemäht ist, steht zum Beispiel der Weizen noch. Aber die Felder haben - wie hier bei Niederntudorf - durch den Starkregen gelitten. - Uwe Müller
Kreis Paderborn

Kein Dürresommer, dafür Starkregen: Geringer Ernteertrag für Landwirte

Nach drei Dürrejahren gibt es mehr als genug Niederschlag im Kreis. Aber nicht allen Pflanzen tut das gut. Was ihnen fehlt und wie die Ernte ausfallen wird.