Teaser Bild

Wetter Paderborn

Informationen zur Wetterlage und zu Unwettern in OWL: 
Wetter in OWL
Sturm in OWL

Der Kreis Paderborn liegt in einer feucht-gemäßigten Zone. Durch diese Lage ist im Sommer angenehm warm und im Winter eher mild. Extreme Temperatur- oder Wetterschwankungen sind in der Regel nicht zu erwarten. Zuletzt sind allerdings in Paderborn heftige Unwetter mit Tornados aufgetreten. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Seit 2018 sind über 100.000 Festmeter Stammholz aus dem Lichtenauer Stadtwald entnommen worden. - Stefan Befeld / Wald & Holz NRW
Lichtenau

Stürme und Borkenkäfer sorgen für Totalschaden im Lichtenauer Stadtwald

Nach Borkenkäfer, Stürmen und Trockenheit zieht Stadtförster Bernhard Beumling eine erschreckende Bilanz der letzten vier Jahre. Wiederaufforstung wird teuer.

Maschinen vom Typ Eurofighter nutzen den Luftraum über Paderborn wieder verstärkt für Übungsflüge. - Pixabay
Paderborn

Wieder Überflüge von Kampfjets über Paderborn

Seit einigen Tagen ist das donnernde Grollen der Kampfflieger wieder verstärkt zu hören. Die Bundeswehr bestätigt Überflüge von Tornados und Eurofightern.

Die Ernte ist im Kreis Paderborn in vollem Gang. Während die Gerste bereits zum größten Teil abgemäht ist, steht zum Beispiel der Weizen noch. Aber die Felder haben - wie hier bei Niederntudorf - durch den Starkregen gelitten. - Uwe Müller
Kreis Paderborn

Kein Dürresommer, dafür Starkregen: Geringer Ernteertrag für Landwirte

Nach drei Dürrejahren gibt es mehr als genug Niederschlag im Kreis. Aber nicht allen Pflanzen tut das gut. Was ihnen fehlt und wie die Ernte ausfallen wird.

Auch die Aabachtalsperre, die nicht zu den Rückhaltebecken hinzugezählt wird, hält immer Platz für zusätzliche Regenmengen bereit. - Jens Reddeker (Symbolbild)
Kreis Paderborn

Tief "Bernd": So sieht es in den Hochwasserbecken im Kreis Paderborn aus

Die sintflutartigen Regenfälle im Westen führen zu Alarmstimmung auch im Paderborner Land.

Schwere Gewitter drohen im Hochstift am Sonntagabend. - picture alliance / ZB
Büren/Delbrück

Warnung vor extremem Unwetter im Kreis Paderborn und Höxter

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schwerem Unwetter in den Kreisen Paderborn und Höxter am Sonntagnachmittag. Von Westen her zieht ein Unwetterfront heran.

Örtlich ist mit Sturmböen und Starkregen zu rechnen. - Unsplash (Symbolfoto)
Kreis Paderborn

Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter und Starkregen im Kreis Paderborn

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schwerem Gewitter und Sturmböen im Kreis Paderborn, die bis in die Abendstunden hinein anhalten könnten.

Hoch die Hände, Wochenende! Ben (13) und sein Bruder Phil (9) genießen ihre Zeit auf dem Lippesee. - Besim Mazhiqi
Kreis Paderborn

Der Kreis Paderborn feiert den Sommer

Besser hätte das Wochenende für viele Menschen im Paderborner Land wohl nicht laufen können: Sommertemperaturen, Badespaß, Konzerte und ein Sieg der DFB-Elf.

Schnelles Handeln der Feuerwehr verhinderte in Bad Wünnenberg größeren Schaden. - Symbolbild: Pixabay
Bad Wünnenberg

Dachstuhlbrand nach Blitzschlag in Wünnenberger Ortsteil

Die Eigentümer können das Feuer durch eigene Löschversuche bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach halten.

Die Stadt Delbrück warnt ausdrücklich vor einer möglichen Wasserknappheit. - (Symbolbild) Pixabay
Delbrück

Stadt Delbrück droht mit Bewässerungsverbot

Die heißen Tage zwingen die Stadt Delbrück offenbar erneut zu einem Aufruf. Die Menschen im Stadtgebiet müssen dringend Wasser sparen.

Hier an der Verlängerung der Nesthauser Straße suchten Badewütige bei sommerlichen Temperaturen einen Parkplatz - zum Lippesee sind es immerhin 15 Minuten Fußweg. - Ralf T. Mischer
Paderborn

Sommerhitze führt wieder zu Verkehrschaos rund um die Seen

Zugeparkte Ausfahrten und blockierte Nebenstraßen am Lippe- und Habichtsee verärgern Anlieger. Das Ordnungsamt und die Polizei kündigen verstärkt Kontrollen an.

Besonders für Gebiete beidseitig des Eggekamms warnt der DWD vor heftigen Gewittern. - picture alliance / dpa
Paderborn/Höxter

Extreme Unwetter im Kreis Paderborn möglich - neue Warnung für Kreis Höxter

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für die Mittagsstunden des Freitags vor heftigen Gewittern mit Starkregen und Hagel. Besonders betroffen können die Bereiche beidseitig des Eggekamms sein.

Auf eine nächtliche Abkühlung warteten die Bad Lippspringer vergeblich. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Paderborn

Erste Tropennacht des Jahres - Spitzenwert in Bad Lippspringe

In der Badestadt fällt die Temperatur nicht unter 22 Grad. Für Donnerstag und Freitag gibt der Deutsche Wetterdienst eine Hitzewarnung heraus.

Erdbeeren aus dem Bioanbau gibt es auf dem Palavermarkt bei Ulrich Bentler. Wer selbst Pflücken will, muss sich noch etwas gedulden. - Marc Schröder
Paderborn

Erdbeersaison: Selbstpflücker müssen sich noch etwas gedulden

In den vergangenen drei Jahren waren Fans der roten Frucht geradezu verwöhnt, was die Erntezeit betraf. Schon im frühen Frühjahr waren die Erdbeeren reif. In diesem Jahr sieht es etwas anders aus.

Ein heftiges Gewitter tobte am Abend über Delbrück. - Pixabay (Symbolbild)
Delbrück

Starkregen flutet Keller in Delbrücker Stadtteil

Besonders heftig betroffen von den Gewittern am Freitagabend war der Stadtteil Bentfeld, wo bis zu 40 Liter Niederschlag gemessen wurden.

Sturmtief "Eugen" sorgt im Kreis Paderborn für Böen mit bis zu 100 Stundenkilometern Geschwindigkeit. - picture alliance
Kreis Paderborn

Wetterwarnung: Sturmtief "Eugen" bringt über Nacht Kälte und Graupel

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab dem frühen Dienstagmorgen vor Sturmböen im Kreis Paderborn. Außerdem hat Tief "Eugen" Graupel und kalte Luft im Gepäck.

Schauerwetter verwandelt das Stadtbild wie hier am Detmolder Tor in Paderborn zuweilen in eine ziemlich nasse Gegend. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Gefühl und Daten: Wie nass war es zuletzt wirklich in Paderborn?

Regen, Schnee, dann wieder Regen und zur Abwechslung Graupelschauer: Der letzte Winter und das kaum begonnene Frühjahr haben einen insgesamt ziemlich feuchten Eindruck hinterlassen.

Die Bauern im Kreis Paderborn bereiten derzeit die Felder für Mais und Kartoffeln vor. - WLF
Kreis Paderborn

Schnee und Frost haben den Feldpflanzen nicht geschadet

Die Landwirte im Kreis Paderborn sind mittendrin in ihren Frühjahrsarbeiten. Trotz des feuchten Aprilwetters wird noch mehr Wasser benötigt. Was schon in der Erde ist und was derzeit gepflanzt wird.

Der mit Sommerreifen ausgerüstete Kombi schleuderte auf der B64 bei Schneematsch in die Leitplanken. - Polizei Paderborn
Kreis Paderborn

Mit Sommerreifen im Schneematsch überholt: Auto kracht in Leitplanke

Auch in der Nacht zu Mittwoch und am Mittwochmorgen haben Schnee und Glatteis für teils gefährliche Straßenverhältnisse im Kreis Paderborn gesorgt. Es kam zu fünf Verkehrsunfällen.

Schneefall und Glätte überraschten die Autofahrer im Hochstift. - Symbolbild: Puchner / picture alliance / dpa
Kreis Paderborn / Kreis Höxter

Wintereinbruch nach Ostern sorgt für zahlreiche Unfälle im Hochstift

Kaum war Ostern vorbei, kehrte der Winter in die Hochstift-Region zurück - und das hatte Folgen, vor allem im Straßenverkehr.

Macht sich Gedanken: Erwin Grosche. - Harald Morsch
Kolumne

Erwin Grosches Gedanken: Sind Hunde die besseren Menschen?

Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler Erwin Grosche schreibt in seiner wöchentlichen Kolumne über die beliebten Vierbeiner.

Vermutlich wurde das Gespann auf der Bundesstraße 68 von einer Sturmböe gepackt. Der Fiat wurde vollständig zerstört. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn/Lichtenau

Sturmböe drückt Pkw-Gespann bei Lichtenau gegen Baum

Zwei Autofahrer werden bei dem Unfall verletzt. Die Bundesstraße 68 musste für rund eineinhalb Stunden gesperrt werden.

Sturmtief "Klaus" zog im Verlauf des Donnerstag auch über den Kreis Paderborn hinweg. - picture alliance / dpa
Kreis Paderborn

Sturmtief "Klaus" zeigt sich eher von der ruhigen Seite

Das Sturmtief „Klaus“, dass seit den Vormittagsstunden des Donnerstags mit Sturmböen und Regenschauern über dem Kreis Paderborn hinwegfegt, hat bislang nur vereinzelte Einsätze nach sich gezogen.

Sturmtief "Klaus" soll laut DWD für orkanartige Böen sorgen. - David Schellenberg
Kreis Paderborn/Kreis Höxter

Orkanartige Böen: Unwetterwarnung für das Hochstift am Donnerstag

Das Paderborner Amt für Umweltschutz und Grünflächen warnte umgehend vor allem vor dem Aufenthalt in Wäldern. Aufgrund der Sturmwarnung sei Vorsicht geboten.

NW-Kolumnist Erwin Grosche macht sich Gedanken. - Harald Morsch
Kolumne

Erwin Grosches Gedanken: Frühlingsgefühle oder die Erde ist eine Pflanze

Wenn die ersten warmen Tage uns besuchen, blühen wir auf. Die Erde ist eine Pflanze. Alles, was unter dem Schnee des Winters verborgen lag, reckt sich nach oben und schaut vorbei.

Der Wintereinbruch hat auf den Straßen seine Spuren hinterlassen. - Julia Stratmann
Kreis Paderborn

Arktischer Frost sorgt für Straßenschäden im Kreis Paderborn

Der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn hat nach Angaben der Stadt in den vergangenen Wochen etwa 400 Tonnen an Streusalz auf den Straßen ausgebracht.