
Eurovision Song Contest 2025
Der Eurovision Song Contest 2025 fand vom 13. bis 17. Mai 2025 in der St. Jakobshalle in Basel statt. Beim Eurovision Song Contest trat für Deutschland ein österreichisches Geschwisterpaar an: Abor & Tynna mit dem Song „Baller“. Das Pop-Duo erreichte Platz 15 von 26 Plätzen. Sieger wurde der ausgebildete Opernsänger JJ (24) mit seinem Song "Wasted Love". Das Lied für Österreich verschmilzt Klassik und Pop.

Bekannte Moderatorin nimmt am Hermannslauf teil: Was sie an der Strecke fasziniert
Radio- und TV-Frau Sabine Heinrich träumt seit Jahren von einer Teilnahme an dem Lauf. Begleitet von einem Kamerateam geht sie am Sonntag auf Grenzerfahrung.

Ein Jahr nach dem ESC-Erfolg: Das macht der Espelkamper Musiker Isaak heute
Im Interview spricht Isaak darüber, wie es für ihn nach seinem ESC-Erfolg weiter ging. Er sagt auch, wie er den diesjährigen deutschen Beitrag „Baller“ findet.

Gute Melodien und Geschäfte: Björn Ulvaeus von Abba ist 80
Björn Ulvaeus ist eines der «B»s in Abba. Zusammen mit Benny Andersson schrieb er die Hits des schwedischen Pop-Quartetts. Jetzt ist der Musiker, der auch erfolgreicher Unternehmer ist, 80 Jahre alt.

Stefan Raab macht für RTL eine ESC-Show
Für Spaßmacher Stefan Raab ist der Eurovision Song Contest seit langem eine Herzensangelegenheit. In einer eigenen Liveshow zeigt er die «letzten Meter vor dem großen Auftritt» des deutschen Acts.

Céline Dions Auftritt beim Schweizer ESC weiter ungewiss
Kommt sie oder kommt sie nicht? Für Céline Dion, die bei dem Musikfestival 1988 für die Schweiz gewann, wäre auf der Bühne in Basel immer Platz. Das reicht aber nicht.

Sänger Isaak hofft auf Erfolg für Abor & Tynna beim ESC
Isaak Guderian trat im vergangenen Jahr beim Eurovision Song Contest an. Er belegte Platz zwölf. Nun tritt ein Geschwister-Duo aus Wien an.

Fünf Geheimnisse rund um die ESC-Hoffnung Abor & Tynna
Zwei Geschwister aus Wien treten für Deutschland beim ESC an, kannten ihren jetzigen Mentor Stefan Raab aber vorher kaum. Dem Land rufen sie zu: «Macht euch keine Sorgen!» Was es noch zu wissen gilt.

Conchita Wurst im Basler ESC-Begleitprogramm
Basel will die ganze Finalwoche des Eurovision Song Contest zu einem ausgelassenen Fest unter freiem Himmel und auf Partybühnen machen. Die Stadt sagt jetzt, wer kommt.

Zu sexy? Wirbel um finnischen ESC-Beitrag
Ein eindeutig knappes Kostüm und dazu ein zweideutiger Titel: Finnlands ESC-Beitrag «Ich komme» von Erika Vikman löst Diskussionen aus.

Geschwister Abor & Tynna treten für Deutschland beim ESC an
15 Jahre nach Lena soll Stefan Raab Deutschland wieder einen ESC-Sieg bescheren. Ein Duo aus Wien übernimmt mit ihm nun die Mission. Sie singen deutsch - und verleiten Raab zu einer gewagten Aussage.

Raab: «Dies hier ist ein wichtiger Abend für Deutschland»
Es wird ernst: Deutschland kürt seinen Beitrag für den Eurovision Song Contest 2025. Der starke Mann beim Vorentscheid schwört die TV-Nation auf eine gemeinsame Mission ein.

Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
Stefan Raab will, dass Deutschland im Mai beim ESC den Sieg holt. Im Halbfinale bekommen die Juroren tadellose Auftritte zu sehen - doch für sie zählt längst mehr als nur das musikalische Talent.

ESC-Beitrag aus Estland sorgt in Italien für Empörung
Und noch ein Italien-Klischee: Mit seinem Lied für Basel handelt sich der Rapper Tommy Cash ziemlichen Ärger ein. Die ersten fordern sogar seinen Ausschluss aus dem Wettbewerb.

«Diese Locke!» - Stefan Raabs ESC-Auslese nimmt Konturen an
Deutschland will seinen Fluch beim ESC brechen - und setzt auf das Näschen und den unbändigen Ehrgeiz von Stefan Raab. Nun steht fest, wer im Halbfinale des Vorentscheids steht.

Schickt Stefan Raab bald wilde Mittelalter-Rocker zum ESC?
Deutschland sucht einen Beitrag für den Eurovision Song Contest. Die ersten Bewerber sangen nun vor dem neuen ESC-Kapitän Stefan Raab. Die Entscheidungen des «Raabinators» lassen aufhorchen.

Heute beginnt Raabs Rettungsmission beim ESC-Vorentscheid
Nach vielen Pleiten soll Stefan Raab den deutschen ESC-Fluch brechen. Genügend Kandidaten hat er gefunden. Der Vorentscheid bei RTL und ARD konfrontiert den 58-Jährigen auch mit seiner Vergangenheit.

ESC-Zwölfter Isaak: «Raab holt mich nicht mehr ab»
Stefan Raab hat den Eurovision Song Contest zur «Chefsache» erklärt - und will für Deutschland wieder einen Sieger finden. Der deutsche Teilnehmer des Vorjahres sieht das Comeback kritisch.

Putins Anti-ESC ohne «Perversionen»
Beim Eurovision Song Contest (ESC) flog Russland wegen des Kriegs gegen die Ukraine raus. Kürzlich hat Kremlchef Putin eine eigene internationale Musikshow angekündigt. Nun gibt es erste Details dazu.

Weitere ESC-Tickets am 27. März erhältlich
Wer beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel live dabei sein will, hat bald eine neue Chance, Tickets zu ergattern. Allerdings ist der Verkauf nicht offen für alle.

Finnin singt «Ich komme» beim ESC in Basel
Mit einem doppeldeutigen deutschen Songtitel will die Finnin Erika Vikman im Mai das europäische TV-Publikum des Eurovision Song Contest in ihren Bann ziehen. Ob das gelingen wird?

Kandidaten für ESC-Vorentscheid mit Stefan Raab stehen fest
Nach vielen Rückschlägen soll es für Deutschland beim ESC mal wieder für die Spitze reichen - und die Verantwortung dafür trägt Stefan Raab. Nun verrät der Entertainer, wem er die Mission zutraut.

Putin will Konkurrenz zu Eurovision Song Contest aufbauen
Mit Schlagern zurück auf die Weltbühne. Russland gründet einen internationalen Wettbewerb für Popmusik - als Pendant zum Eurovision Song Contest, wo das Land rausgeflogen ist.

Tour verschoben und neuer Song: So geht es für den Espelkamper Isaak weiter
Am 31. Januar veröffentlicht der ESC-Teilnehmer eine neue Single. Im vergangenen Winter musste er seine Tour verschieben. Wie sollen die Konzerte 2025 aussehen?

Ansturm: ESC-Tickets in wenigen Minuten weg
Zehntausende Fans des Eurovision Song Contest waren am Mittwoch rechtzeitig in den Startlöchern: Sie ergatterten Karten, um in Basel live dabei zu sein. Aber es gibt weitere Chancen.

Deutschland stimmt in zweitem ESC-Halbfinale ab
Musikalisch präsentiert sich Deutschland beim ESC erst im Finale am 15. Mai in Basel. Abstimmen darf man hierzulande aber schon früher, im zweiten Halbfinale. Da treten eine Reihe früherer Sieger an.