Teaser Bild

Eurovision Song Contest 2025

Der Eurovision Song Contest 2025 fand vom 13. bis 17. Mai 2025 in der St. Jakobshalle in Basel statt. Beim Eurovision Song Contest trat für Deutschland ein österreichisches Geschwisterpaar an: Abor & Tynna mit dem Song „Baller“. Das Pop-Duo erreichte Platz 15 von 26 Plätzen. Sieger wurde der ausgebildete Opernsänger JJ (24) mit seinem Song "Wasted Love". Das Lied für Österreich verschmilzt Klassik und Pop.

ESC-Teilnehmerin Erika Vikman. - Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa
Eurovision Song Contest

Zu sexy? Wirbel um finnischen ESC-Beitrag

Ein eindeutig knappes Kostüm und dazu ein zweideutiger Titel: Finnlands ESC-Beitrag «Ich komme» von Erika Vikman löst Diskussionen aus.

Deutschland hat seinen ESC-Act gefunden: Das Geschwister-Duo Abor & Tynna fährt nach Basel. (Handout) - Willi Weber/NDR/Raab Entertainment/dpa
Eurovision Song Contest

Geschwister Abor & Tynna treten für Deutschland beim ESC an

15 Jahre nach Lena soll Stefan Raab Deutschland wieder einen ESC-Sieg bescheren. Ein Duo aus Wien übernimmt mit ihm nun die Mission. Sie singen deutsch - und verleiten Raab zu einer gewagten Aussage.

Stefan Raab hat das TV-Publikum auf den ESC-Vorentscheid eingeschworen. (Archivbild) - Matthias Balk/dpa
Eurovision Song Contest

Raab: «Dies hier ist ein wichtiger Abend für Deutschland»

Es wird ernst: Deutschland kürt seinen Beitrag für den Eurovision Song Contest 2025. Der starke Mann beim Vorentscheid schwört die TV-Nation auf eine gemeinsame Mission ein.

Mit einem Spektakel brachte die Mittelalter-Rockband Feuerschwanz die Juroren im deutschen ESC-Vorentscheid zum Rätseln. - -/ RTL+/dpa
Eurovision Song Contest

Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»

Stefan Raab will, dass Deutschland im Mai beim ESC den Sieg holt. Im Halbfinale bekommen die Juroren tadellose Auftritte zu sehen - doch für sie zählt längst mehr als nur das musikalische Talent.

Tommy Cash, ein Rapper aus Estland, sorgt mit seinem ESC-Beitrag in Italien für einige Empörung. (Symbolbild) - Philipp von Ditfurth/dpa
Eurovision Song Contest

ESC-Beitrag aus Estland sorgt in Italien für Empörung

Und noch ein Italien-Klischee: Mit seinem Lied für Basel handelt sich der Rapper Tommy Cash ziemlichen Ärger ein. Die ersten fordern sogar seinen Ausschluss aus dem Wettbewerb.

Halbzeit beim ESC-Vorentscheid - die Jury wirkt zufrieden. - -/RTL/dpa
Eurovision Song Contest

«Diese Locke!» - Stefan Raabs ESC-Auslese nimmt Konturen an

Deutschland will seinen Fluch beim ESC brechen - und setzt auf das Näschen und den unbändigen Ehrgeiz von Stefan Raab. Nun steht fest, wer im Halbfinale des Vorentscheids steht.

Die Band Feuerschwanz war die wohl größte Überraschung beim ESC-Vorentscheid. - -/RTL/dpa
Eurovision Song Contest

Schickt Stefan Raab bald wilde Mittelalter-Rocker zum ESC?

Deutschland sucht einen Beitrag für den Eurovision Song Contest. Die ersten Bewerber sangen nun vor dem neuen ESC-Kapitän Stefan Raab. Die Entscheidungen des «Raabinators» lassen aufhorchen.

Stefan Raab auf ESC-Mission: Der Moderator soll Deutschland aus der Dauerkrise holen. (Archivbild) - Matthias Balk/dpa
Eurovision Song Contest

Heute beginnt Raabs Rettungsmission beim ESC-Vorentscheid

Nach vielen Pleiten soll Stefan Raab den deutschen ESC-Fluch brechen. Genügend Kandidaten hat er gefunden. Der Vorentscheid bei RTL und ARD konfrontiert den 58-Jährigen auch mit seiner Vergangenheit.

Rund um den aktuellen ESC-Vorentscheid plant Isaak keine Auftritte. (Archivbild) - Christoph Soeder/dpa
Eurovision Song Contest

ESC-Zwölfter Isaak: «Raab holt mich nicht mehr ab»

Stefan Raab hat den Eurovision Song Contest zur «Chefsache» erklärt - und will für Deutschland wieder einen Sieger finden. Der deutsche Teilnehmer des Vorjahres sieht das Comeback kritisch.

Weil Russland vom ESC ausgeschlossen ist, will das Land einen Konkurrenzwettbewerb aufbauen. (Archivbild) - Philipp von Ditfurth/dpa
Intervision statt Eurovision

Putins Anti-ESC ohne «Perversionen»

Beim Eurovision Song Contest (ESC) flog Russland wegen des Kriegs gegen die Ukraine raus. Kürzlich hat Kremlchef Putin eine eigene internationale Musikshow angekündigt. Nun gibt es erste Details dazu.

Am 23. März gibt es eine neue Chance für die, die sich für ESC-Tickets registriert haben. (Archivbild) - Philipp von Ditfurth/dpa
Liederwettbewerb

Weitere ESC-Tickets am 27. März erhältlich

Wer beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel live dabei sein will, hat bald eine neue Chance, Tickets zu ergattern. Allerdings ist der Verkauf nicht offen für alle.

Erika Vikman feiert ihren Sieg beim finnischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest. - Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa
Eurovision Song Contest

Finnin singt «Ich komme» beim ESC in Basel

Mit einem doppeldeutigen deutschen Songtitel will die Finnin Erika Vikman im Mai das europäische TV-Publikum des Eurovision Song Contest in ihren Bann ziehen. Ob das gelingen wird?

Da wollen sie alle hin: Die Kandidaten für den deutschen Vorentscheid zum ESC in Basel stehen fest. (Archivbild) - Philipp von Ditfurth/dpa
Musikwettbewerb

Kandidaten für ESC-Vorentscheid mit Stefan Raab stehen fest

Nach vielen Rückschlägen soll es für Deutschland beim ESC mal wieder für die Spitze reichen - und die Verantwortung dafür trägt Stefan Raab. Nun verrät der Entertainer, wem er die Mission zutraut.

Der russische Präsident Wladimir Putin gibt sich gern als Kulturliebhaber und will nun einen internationalen Schlagerwettbewerb im eigenen Land gründen. (Archivbild) - picture alliance / Alexei Nikolsky/POOL SPUTNIK KREMLIN/AP/dpa
Russischer Schlagerwettbewerb

Putin will Konkurrenz zu Eurovision Song Contest aufbauen

Mit Schlagern zurück auf die Weltbühne. Russland gründet einen internationalen Wettbewerb für Popmusik - als Pendant zum Eurovision Song Contest, wo das Land rausgeflogen ist.

Isaak Guderian singt während des Eurovison Song Contests in Malmö im Eurovision Village. Seine Tour durch Deutschland Ende des Jahres hat er verschoben. - Jemima Wittig
Interview mit ESC-Sänger

Tour verschoben und neuer Song: So geht es für den Espelkamper Isaak weiter

Am 31. Januar veröffentlicht der ESC-Teilnehmer eine neue Single. Im vergangenen Winter musste er seine Tour verschieben. Wie sollen die Konzerte 2025 aussehen?

60.000 Fans können live beim ESC dabei sein, 36.000 weitere beim Public Viewing im Fußballstadion. (Archivbild) - Philipp von Ditfurth/dpa
Musikwettbewerb

Ansturm: ESC-Tickets in wenigen Minuten weg

Zehntausende Fans des Eurovision Song Contest waren am Mittwoch rechtzeitig in den Startlöchern: Sie ergatterten Karten, um in Basel live dabei zu sein. Aber es gibt weitere Chancen.

Deutschland tritt erst im Finale an, darf aber im zweiten Halbfinale schon Punkte vergeben. (Archivbild) - Philipp von Ditfurth/dpa
Eurovision

Deutschland stimmt in zweitem ESC-Halbfinale ab

Musikalisch präsentiert sich Deutschland beim ESC erst im Finale am 15. Mai in Basel. Abstimmen darf man hierzulande aber schon früher, im zweiten Halbfinale. Da treten eine Reihe früherer Sieger an.

Energiegeladen: Michelle Hunziker führt durch den ESC. (Archivbild) - Sebastian Gollnow/dpa
Eurovision Song Contest

Gleich drei Moderatorinnen beim ESC-Finale

Frech und lustig - so kennt das Publikum die einstige «Wetten, dass ...?»-Moderatorin Michelle Hunziker. Sie steht nicht nur mit einer, sondern zwei Kolleginnen als Moderatorin auf der ESC-Bühne.

Jeder ab 18 kann sich als Freiwilliger beim ESC bewerben (Archivbild) - Philipp von Ditfurth/dpa
Musikfest

Freiwillige für Eurovision Song Contest gesucht

Ausländische Delegationen betreuen, hinter die Kulissen schauen: Beim ESC in Basel kann man ganz umsonst dabei sein. Was sind die Voraussetzungen?

Bis zur Hälfte der Ticket-Registrierungen für den ESC kommen von Fake Accounts. - Philipp von Ditfurth/dpa
ESC

Schweizer bekämpfen Geschäftemacherei mit ESC-Tickets

Die Shows beim Eurovision Song Contest sind begehrt. Deshalb hoffen Geschäftemacher auf schnelles Geld mit vielen aufgekauften Tickets. Die Schweizer machen ihnen so gut sie können das Leben schwer.

Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl werden politische Themen das Programm sehr prägen. - Marius Becker/dpa
Kanzlerduell, Krimi und Serien

Filme und Serien-Tipps: Was im Jahr 2025 neu im TV-Programm ist

Das Fernsehjahr 2025 steht im Zeichen von Neuwahlen, Generationenwechsel beim „Tatort“, Neustart beim ESC und reichlich Seriennachschub. Der Überblick.

Während seiner Ortszeit in Espelkamp genoss Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auch vor dem Bürgerhaus das Bad in der Menge. - Joern Spreen-Ledebur
Stadtjubiläum

Was für ein Jahr: Erst kam der Bundespräsident nach Espelkamp, dann folgte Isaak

Torsten Siemon blickt auf die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr zurück. Das ereignisreiche Jahr schloss mit dem Espelkamper Lichterglanz.

Jürgens: Mit weiblichen Fans nach Konzerten im Hotelzimmer gab es manchmal auch nur Gute-Nacht Geschichten (Archivbild) - Henning Kaiser/dpa
Zum zehnten Todestag

Zehn besondere Geschichten über Udo Jürgens

Udo Jürgens stand Jahrzehnte im Rampenlicht, aber nicht alles über den Schlagersänger und Liedermacher ist so bekannt wie seine Evergreens.

Isaak Guderian und Michael Schulte begeistern tausende Fans auf dem Martinikirchhof in MInden. - Susanne Kußmann
Mit vielen Fotos

Großer Andrang bei Konzert in Minden: Isaak Guderian und Michael Schulte begeistern Fans

Die beiden Musiker waren wegen der Lichtblicke-Tour aktuell in Minden.

Teilnehmende sollen Fairplay-Gelöbnis abgeben - Georgios Kefalas/KEYSTONE/dpa
ESC

Beim ESC soll es Fairplay-Gelöbnis geben

Der ESC in Malmö war von Spannungen, Chaos und Demonstrationen überschattet. Das soll in Basel anders werden. Das Modell nimmt sich ein Beispiel an den Olympischen Spielen.