Teaser Bild

True Crime in OWL - mit Podcast

Tauchen Sie ein in die spektakulärsten Kriminalfälle und schwersten Kapitalverbrechen aus Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Detmold und Minden - mit unserem Podcast “OstwestFälle” oder beim Lesen unserer Hintergrundgeschichten.


Jetzt abonnieren auf

Sandra Zimmermann wollte vor ihrem Verschwinden von Bünde nach Bad Salzuflen trampen. - Symbolbild: Pixabay
OWL Crime - mit Podcast

Beim Trampen gekidnappt und getötet: Der Mordfall Sandra Zimmermann

Vor fast 30 Jahren verschwindet Sandra Zimmermann auf dem Weg von Bünde nach Bad Salzuflen. Sie wurde ermordet. Noch heute erschüttert der ungeklärte Fall. 

Eine Serie von Brandstiftungen endete in Bielefeld mit dem größten Feuerwehreinsatz der letzten Jahrzehnte. Die Täter hatten die komplette Recyclingfirma Kriehme in Brand gesetzt. - Jens Trautmann
OWL Crime - mit Podcast

Als sich ausgerechnet Feuerwehrleute in Bielefeld als Feuerteufel entpuppten

Immer wieder sorgen Brandstifter für großes Aufsehen. Zuletzt waren es Autobrände. Aber es starben auch Schafe. Wie kommt es, dass die Täter immer mehr wollen?

Ingrid Liebs hat lange nach Antworten gesucht, wie ihre Tochter sterben musste. Im Podcast spricht sie darüber, warum sie die aktive Suche nach Hinweisen im Oktober 2023 einstellt. - dpa
OWL Crime - mit Podcast

Mutter von Frauke Liebs beendet die Suche: "Es wird Zeit, abzuschließen"

Vor 17 Jahren verschwand Frauke Liebs. In der aktuellen Podcast-Folge erzählt ihre Mutter Ingrid Liebs, was der Mord an der eigenen Tochter mit ihr gemacht hat.

In Detmold war die Anteilnahme an dem Mord an Arzu Ö. enorm. - picture alliance/dpa
OWL Crime - mit Podcast

Arzu Ö. aus Detmold: Ein "Ehrenmord" erschüttert das ganze Land

Die eigenen Geschwister töten vor zehn Jahren die 18-jährige Arzu. In der aktuellen Podcast-Folge geht es um die Frage, wie es so weit kommen konnte.

Trügerische Idylle: An dieser einsamen Scheune bei Brenken tötete der damals 19 Jahre alte Nils F. aus Geseke seinen besten Freund, nachdem sich die beiden zuvor über Frauen gestritten hatten. - Marc Köppelmann
OWL Crime - mit Podcast

Der Scheunenmord in Büren: Das tödliche Ende einer lauen Sommernacht

Ein 19-Jähriger tötet seinen besten Freund. In der aktuellen Podcastfolge geht es um das Tatmotiv, das selbst nicht vollständig geklärt werden kann.

Der Missbrauchskomplex Lügde hat in NRW ein Erdbeben verursacht. Im Podcast spricht Redakteurin Janet König über den Fall und den Gerichtsprozess, den sie als Reporterin begleitet hat. - Guido Kirchner/dpa
OWL Crime

True-Crime-Podcast "OstwestFälle" kommt aus der Sommerpause zurück

Ehrenmorde, Vermisstenfälle und Kindesmissbrauch: Berichterstatter und Angehörige erzählen von weiteren Verbrechen aus OWL. Ein Einblick in die zweite Staffel.

Elmar J. muss sich 2022 vor dem Paderborner Landgericht wegen illegalen Waffenhandels verantworten, auch in Zusammenhang mit dem Mord an Politiker Walter Lübcke. - Lena Henning
OWL Crime

Mordfall Walter Lübcke: Die Ermittlungen führen in den Kreis Höxter

Nach Stephan Ernsts Geständnis, Walter Lübcke erschossen zu haben, folgen weitere Festnahmen. Ein Borgentreicher soll ihm die Tatwaffe verkauft haben.

Der Täter wurde vor dem Landgericht Paderborn verurteilt. - BIELEFELD
OWL Crime

Daimler-Erpresser wirft Betonplatten auf Autos im Kreis Paderborn

Ein 21-Jähriger wirft nachts Betonplatten von Brücken. Er verlangt vom Daimler-Konzern eine Viertelmillion Euro.

Im Zentrum des Skandals: Die Balsam-Zentrale in Steinhagen im Jahr 1994. - Nicole Donath
OWL Crime - mit Podcast

Finanzskandal im Kreis Gütersloh: Jetzt kommt der Fall Balsam ins Fernsehen

„Der Milliarden-Coup - Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen“ heißt die neue Doku. Sie zeichnet den Balsam-Skandal in vielen Gesprächen nach.

Eine Hundertschaft sucht im Rückhaltebecken nach der Tatwaffe. Sie finden sie aber nicht. Die Täter haben sie in die Pader geworfen, heißt es später im Prozess. - Marc Koeppelmann
OWL Crime

Mördertrio tötet Paderborner: "Sie wollten sehen, wie es ist, wenn ein Mensch stirbt"

Drei junge Leute locken einen Mann in eine einsame Hochwasserschutzzone im Süden Paderborns. Der 34-Jährige kehrt von diesem Spaziergang nicht zurück.

Als Tanja S. im September 2016 das Grundstück mit ihrem Auto verlassen wollte, wurde sie getötet. - Andreas Zobe
OWL Crime

Bielefelder Senne-Mord: Täter will ans Erbe seiner getöteten Frau

2016 ermordete er seine Frau und wurde deshalb verurteilt. Die gemeinsamen Kinder wollen ihn für erbunwürdig erklären. Der Mörder beteuert seine Unschuld.

Im Horrorhaus in Bosseborn wurde eine Hanfplantage aufgebaut. - Archiv: Polizei
OWL Crime

Vom „Horrorhaus“ von Bosseborn zum Kifferparadies

Ein Jahr nachdem die entsetzlichen Taten, die im Bosseborner Saatweg 6 geschahen, ans Tageslicht kommen, wird das Haus Tatort weiterer Straftaten.

Anfang 2020 wurde die Reichsbürger-Gruppe "Geeinte deutsche Völker und Stämme" verboten, die Polizei durchsuchte dabei unter anderem ein Haus im Kreis Herford. - Lukas Brekenkamp
OWL Crime - mit Podcast

Reichsbürger in OWL: Warum sich die Region zum Hotspot entwickelte

Vor allem im ländlichen Gebiet sollen sich Reichsbürger aufhalten. In der neuen Podcast-Folge geht es um die Frage, warum sich OWL zu einer Hochburg entwickelt.

Während am 20. September 2019 oben auf dem Jahnplatz „Fridays for Future“ demonstriert, ermittelt nach der Messerattacke unten im gesperrten Tunnel die Mordkommission. - Christian Mathiesen
OWL Crime - mit Podcast

Messerattacke am Jahnplatz: Wie zwei Männer einer Bielefelderin das Leben retteten

Podcast „Ostwestfälle“: Am 20. September 2019 sticht ein Mann vor Dutzenden Menschen auf eine Frau ein – immer wieder ins Gesicht. Das Ende einer Gewaltspirale.

In diesem Bereich an der Brelauer Straße und der Rahdener Straße ist Sati K. von ihren Mann Ercan K. erschossen worden. - Joern Spreen-Ledebur
OWL Crime - mit Podcast

Der Doppelmord von Espelkamp: Todesschüsse am hellichten Tag

Es war die wohl schrecklichste Bluttat seit Bestehen der Stadt Espelkamp. Am 2. Jahrestag geht es auch um die Hintergründe.

Die Explosion in Höxter im Jahr 2005 hat die Stadt in ein Trümmerfeld verwandelt: Günter H. sprengte an jenem Tag das Haus seiner verstorbenen Eltern in die Luft. - NW Archiv
OWL Crime - Mit Podcast

Explosion in Höxter: Wieso Günter H. sein Elternhaus in die Luft sprengte

In der aktuellen Podcastfolge spricht Thomas Kube als Feuerwehrmann über Bilder des Schreckens bei der Explosion in Höxter im Jahr 2005.

Irgendwo im Holter Wald soll bis vor 40 Jahren noch ein Baum mit einem Messingschild gestanden haben, der an Johannes Rottmann erinnert. - Wolfgang Wotke
OWL Crime - mit Podcast

Warum musste der junge Taxifahrer aus Gütersloh so brutal sterben?

Tatort GT - Folge 4: Im Juli 1930 findet ein Landwirt die Leiche des erst 19 Jahre alten Taxifahrers Johannes Rottmann. Warum musste der junge Mann so brutal sterben? Und: warum ist dieser Mordfall nie geklärt worden?

Von der Zwangsheirat zur Tötung: Täter Önder B. mit seinem Strafverteidiger Detlev Binder aus Bielefeld beim Prozessauftakt am Landgericht. - Wolfgang Rudolf
OWL Crime - mit Podcast

Ehefrau mit 40 Messerstichen getötet: Wenn der eigene Mann zum Mörder wird

Der Fall der ermordeten Müdje schockierte Deutschland. In der neuen Podcast-Folge "Ostwestfälle" erklärt Beatrice Tappmeier, wie Ehrenmorde definiert werden.

Die Bünder Seniorin reagierte richtig und ließ sich nicht lumpen. Falschgeld, Durchsuchung der Sparkassenfiliale und eine korrupte Mitarbeiterin klang dann doch zu fiktiv. - Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Betrugsmasche

Wurde die 76-Jährige beobachtet? Wie Betrüger eine Rentnerin aus Bünde abzocken wollten

Betrüger nehmen sie ins Visier. Nun hat die Seniorin immer noch Angst, beobachtet zu werden: "Woher wussten die, wann und wo ich mein Geld abgehoben habe?"

Die Mitglieder der Opa-Bande tragen immer Sturmhauben, sind schwer bewaffnet und schlagen, wenn sie nicht schnell genug an die Beute kommen, auch auf ihre Opfer ein. Die Ermittler wissen schnell, dass sie es mit Serientätern zu tun haben. - Polizei Herford
OWL Crime - mit Podcast

Bankraub mit Blasenschwäche: Die kriminelle Karriere der Opa-Bande aus OWL

14 Banküberfälle in OWL und 1,4 Millionen Euro Beute: In der aktuellen Podcast-Folge geht es um Ermittlungen, die bundesdeutsche Kriminalgeschichte schreiben.

Der spektakuläre Mordprozess gegen die Angeklagten Angelika und Wilfried W. vor dem Paderborner Landgericht sorgte für enormes Medieninteresse. - picture alliance / dpa
OWL Crime - mit Podcast

Wer steckt wirklich hinter den bestialischen Taten im "Horrorhaus"?

Zwei Jahre stehen Angelika und Wilfried W. vor Gericht. Wer hat Schuld an den Verbrechen von Bosseborn? Eine Spurensuche - auch in der neuen Podcast-Folge.

Im Zentrum des Skandals: Die Balsam-Zentrale in Steinhagen im Jahr 1994. - Nicole Donath
OWL Crime - mit Podcast

Warum der Balsam-Skandal für den Ermittler der Polizei Bielefeld zum Drama wurde

Es war einer der größten Finanzskandale der Bundesrepublik. Der Ermittler erinnert sich. Er schnappte den Haupttäter – und erlebte sein persönliches Drama.

Bei einem brutalen Raubüberfall in Rietberg-Westerwiehe im Jahr 2015 wurde Heinz S. getötet - die Täter flüchteten mit geringer Ausbeute. - Patrick Menzel
OWL Crime - mit Podcast

Rietberger Raubmord: Wieso die Täter für 700 Euro Bargeld töteten

Zwei Männer dringen in das Anwesen in Westerwiehe ein, wo sie große Mengen Bargeld vermuten. Obwohl sie ihre Opfer brutal foltern, gehen sie fast leer aus.

Der Vermieter dieser Garage bekam von Markus W. kein Geld mehr, da er in U-Haft saß. Daraufhin wurde er misstrauisch und fand die Leiche. - Mathiesen
OWL Crime - mit Podcast

Der Mordfall Natalie W. – und die Lüge vom tödlichen Sex-Spiel

Nachdem die Leiche der Frau in einer Holzkiste gefunden wird, gerät ihr Ehemann unter Verdacht. Vor Gericht erzählt er eine Geschichte, die keiner glaubt.