Teaser Bild

True Crime in OWL - mit Podcast

Tauchen Sie ein in die spektakulärsten Kriminalfälle und schwersten Kapitalverbrechen aus Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn, Höxter, Detmold und Minden - mit unserem Podcast “OstwestFälle” oder beim Lesen unserer Hintergrundgeschichten.


Jetzt abonnieren auf

Etwa zu der Zeit, als Meyer am 23. Oktober 2012 als vermisst gemeldet wird, sah ein Zeuge morgens dessen Jeep Wrangler vom Parkplatz „Am Togdrang“ in Bielefeld fahren. Mit Plakaten wurde nach dem Vermissten gesucht. - Archivfoto: Andreas Zobe/Neue Westfaelische
"Mordfall ohne Leiche", Teil 1

Verschwunden: Seit 10 Jahren wird ein Physiotherapeut aus Minden-Lübbecke vermisst. Eine Spurensuche

Karl-Friedrich Meyer wurde im Oktober 2012 zum letzten Mal gesehen. Ermittler konnten bis heute weder den auffälligen Wagen noch eine Leiche ausfindig machen.

Von Februar 2019 bis April 2020 hat Assistenzarzt Philipp G. im Evangelischen Klinikum Bethel über 30 Frauen vergewaltigt. - Friso Gentsch, picture alliance
OWL Crime - mit Podcast

Vergewaltigungsserie in Bethel: Warum stoppte niemand den Bielefelder Arzt?

Philipp G. hat 32 Klinik-Patientinnen in Bethel im bewusstlosen Zustand missbraucht und vergewaltigt. Im neuen Podcast reden wir über den Täter und seine Opfer.

Der eingepackte Spatenstiel ist ein Beweismittel im sogenannten Spatenstiel-Prozess. - Andreas Zobe
OWL Crime - mit Podcast

Als eine Pöbelei am Löhner Bahnhof mit dem Tod eines Familienvaters endete

Die sogenannte Spatenstiel-Attacke von Löhne ist nun Thema in einer Episode von "OstwestFälle – dem True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen".

In dieser Senke am Rande eines Wäldchens in Kölkebeck fand ein Landwirt im Februar 2012 die sterblichen Überreste von Nelli Graf. - Nicole Donath
OWL Crime - mit Podcast

Elf Jahre nach dem Mord an Nelli Graf: Polizei ist weiter auf der Jagd nach dem Täter

Der mysteriöse Fall Nelli Graf ist nun Thema in einer Episode von "OstwestFälle - dem True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen".

Als Gütersloher Stadtarchäologe steckt Johannes W. Glaw tief drin im historischen Stoff. Nun hat er ein Buch geschrieben, das in 500 Jahre Kriminalgeschichte abtaucht und vor allem für jene interessant ist, die sich für die dunklen Seiten unserer Region interessieren. Den Henkers-Zwerg fand Glaw auf einem Trödel in Nürnberg, wo er das Henkershaus besichtigte. - Ludger Osterkamp
Neues Buch

True Crime: Die spektakulärsten Kapitalverbrechen in OWL

Mörder wurden gerädert, Einbrecher gehängt: Johannes Glaw wollte Hinrichtungsstätten erforschen - herausgekommen ist ein Buch über wahre Kriminalfälle.

Weil er zwei Frauen tötete, wurde ein Paderborner Ende der 90er Jahre zu einer langen Haftstrafe verurteilt. - Niklas Tüns
OWL Crime

Wolf im Schafspelz: Wie die Polizei einen Paderborner Frauenmörder jagte

Er führt ein normales Leben - doch der Schein trügt. In den 90er-Jahren tötete Werner von H. zwei Frauen. Doch es war nicht sein erstes tödliches Verbrechen.

Ungelöste Fälle

Vier Frauen aus Kreis Gütersloh vor Jahren ermordet: Polizei schöpft neue Hoffnung

28 ehemalige Ermittler suchen nach neuen Ansätzen. Vier von ihnen sind den Mördern von Nelli Graf, Susanne Nieter, Maria Kruse und Ingrid Amtenbrink auf der Spur.

In den 1970er Jahren wurde transparenter, wie hoch das Vermögen mancher Unternehmerfamilien in der Bundesrepublik war. Das führte zu intensiveren Diskussionen über soziale Gerechtigkeit. - Symbolbild: Pixabay
OWL Crime

Die 70er: Das Jahrzehnt, in dem Millionäre entführt wurden

Eine Historikerin erklärt, welche Rolle Reichtum in den 1970er Jahren spielte und warum die Bevölkerung reiche Entführungsopfer weniger bemitleidete.

Am 9. August 2011 wird der Beschuldigte dem Haftrichter in Bielefeld vorgeführt. - Wolfgang Wotke
Gütersloh

Tatort Gütersloh: Mutter erwürgt - Leiche unter Kinderbett versteckt

Mit einem Staubsaugerkabel tötet Kerry-Anthony H. seine Partnerin. In einer Videobotschaft legt er ein Geständnis ab. Der Rückblick auf eine grauenvolle Tat.

Damit sich seine Partnerin Versicherungsprämien ergaunern konnte, hatte sich ein Gärtner vor blinder Liebe seine Arme und Beine überfahren lassen - und das zwei Mal. - picture alliance
OWL Crime

Aus blinder Liebe: Mann lässt sich gleich zweimal mit dem Auto überfahren

Seine Partnerin wollte Versicherungsprämien ergaunern. Dafür hatte sich ein Mann aus blinder Liebe Arme und Beine überfahren lassen. So kam alles ans Licht.

Knapp 290.000D-Mark erbeutet Werner Meier (Name geändert) Ende der 1960er Jahre bei 18 Banküberfällen. - picture alliance/United Archives/Werner Otto
OWL Crime

City-Sprint mit 56.000 D-Mark: Das Ende eines Serienbankräubers

1969 versucht sich in Bielefelds Innenstadt ein Mann erfolglos an einem Überfall. Niemand ahnt, wie viele Taten bereits auf sein Konto gehen.

Mit einem Schraubenzieher erstach 1968 Mevlüt Ku. einen Landsmann. War es Notwehr? - Freeimages
OWL Crime

Der verscharrte Ehemann: Zweikampf mit Schraubenzieher und Rasiermesser

Ende der 1960er Jahre wird in Bielefeld ein türkischer Gastarbeiter vermisst. Während die Polizei nach ihm sucht, heiratet seine Frau heimlich ein zweites Mal.

Die Angeklagte verdeckt beim Prozessauftakt ihr Gesicht mit einem roten Aktendeckel. - Holger Kosbab
OWL Crime

Spielsucht lässt Frau zur Mörderin ihrer Mutter werden

Ein Innenminister hilft einer Verbrecherin nach einem Unfall. Ein Fernsehtierarzt steht unter Mordverdacht. Ein filmreifer Fall in Borchen beschäftigt das Land.

Expertin Nahlah Saimeh.  - picture alliance/dpa
OWL Crime

"Grausamkeit kennt keine Grenze": Die härtesten Fälle einer Psychiaterin

Nahlah Saimeh blickt regelmäßig in menschliche Abgründe. Die forensische Psychiaterin begutachtet Mörder. Was hat die Personen zu Mördern gemacht?

Der Tod von Doris Whitmore war eines der traurigsten Kapitel der britischen Zeit in OWL. - Ben Birchall/picture alliance/empics
OWL Crime

Tod beim Gassi gehen: Der brutale Mord an der Majorsfrau in Paderborn

1969 kreuzen sich zufällig die Wege einer dreifachen Mutter und eines Gelegenheitsarbeiters. Die Begegnung im Wald dauert nur Minuten und endet furchtbar.

Ehefrau Justine P. betäubte ihren Mann mit Pfannkuchen, in deren Teig sie ein Medikament gemischt hatte. - Pixabay
OWL Crime

Mit Pfannkuchen betäubt: Der rätselhafte Teppichmord von Paderborn

1997 nutzen Einbrecher in Paderborn einen gestohlenen Bulli. Was sie nicht wissen: Sie fahren eine Leiche durchs Land.

Der Paderborner verdiente sein Geld mit dem Handel von Pferden. - Pixabay
OWL Crime

Raub in Paderborn: Familie muss Mord an Pferdehändler mit anhören

Plötzlich steht ein Maskierter mit Pistole im Wohnzimmer. Er will offenbar das Geld des Unternehmers. Der Fall aus den 80er Jahren ist noch immer ungelöst.

Der ehemalige Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi und seine Frau Helene sitzen im Atelier am Vierwaldstätter See. - picture alliance/dpa | Sabine Dobel
OWL Crime

Zehn Jahre nach Urteil - wie es Fälscher Beltracchi aus Höxter heute geht

Beltracchi löste einen der größten Kunstfälscher-Skandale Deutschlands aus. Vor zehn Jahren wurde der „Fälscherfürst“ verurteilt. Aus dem Knast ist er lange raus.

Das ehemalige Freibad an der Werre wurde Ende der 1980er geschlossen.  - Stadtarchiv Detmold
OWL-Crime

Erwürgt und in den Fluss geworfen: Der unfassbare Fall der kleinen Silke

Das zehnjährige Mädchen verschwindet auf dem Weg in die Detmolder Innenstadt. Nachdem ihre Leiche aus der Werre gezogen wird, beginnt die Suche nach dem Täter. 

In Bielefeld waren zeitweise Tausende britische Soldaten stationiert. - Wolfgang Rudolf
OWL Crime

Soldat stirbt durch Schüsse: Als irische Terroristen in Bielefeld mordeten

Vor mehreren Jahrzehnten sorgte die IRA in Deutschland für blutige Anschläge. In Bielefeld musste ein britischer Soldat sterben. Was waren die Hintergründe?

Das ehemalige "Casino Royal" in Blomberg im Jahr 2015. - LZ
OWL-Crime

1991: Als im Bordell „Casino Royal“ tödliche Schüsse fallen

Dieser Raubüberfall schreibt Geschichte. Zwei Maskierte, ein Bordell und ein Fluchtwagen sind Teil eines Falls, der eine tragische Wendung nimmt.

Immer wieder kommt es zu Maßnahmen gegen Clankriminalität in NRW. - Symbolbild: picture alliance/dpa
OWL Crime

Dieser Ermittler aus OWL jagte die italienische Mafia, Rocker und Clans

Terroristen, Mörder, Organisierte Kriminalität: Thomas Jungbluth hat lange Zeit die großen Fische in NRW gejagt. Der Ermittler aus OWL gibt Einblicke.

Elisabeth T. wurde mehrfach mit ihrem eigenen Auto überfahren. - Pixabay
OWL Crime

Als wenige Blutspritzer den brutalen Automörder überführen

1993 wird die Leiterin des Warburger Jugendamtes überfahren. Lange suchen die Ermittler vergeblich nach dem Täter. Fündig werden sie ausgerechnet im Gefängnis.

Der Mordfall Frauke Liebs ist ein ungeklärter Kriminalfall aus dem Raum Paderborn in Nordrhein-Westfalen. Das Foto zeigt den Fundort der Leiche. - Besim Mazhiqi
OWL Crime

Mordfall Frauke Liebs: Der letzte Versuch einer verzweifelten Mutter

Vor 15 Jahren verschwand Frauke Liebs. Der Mordfall sorgt noch immer für Bestürzung. Nun sucht Fraukes Mutter die Öffentlichkeit.