
Europawahl
Die Europawahl 2024 fand vom 6. bis 9. Juni 2024 statt und ermöglichte erstmals auch Minderjährigen in Deutschland die Teilnahme. Es wurden 720 Abgeordnete gewählt, deren Mehrheiten im Parlament Einfluss auf neue EU-Gesetze und die Besetzung der EU-Kommission haben.
Weitere Informationen zu Wahlen in OWL:

AfD-Chefin Weidel nach Europawahl: Wir wollen regieren
Stärkste Kraft im Osten, bundesweit trotz China-, Russland- und Remigrationsvorwürfe zugelegt - die AfD fühlt sich als großer Wahlgewinner. Spitzenkandidat Krah wird strategisch erstmal aussortiert.

Rechts auf dem Vormarsch: Was die Wahl für die EU bedeutet
Aus Sicht der Regierungsparteien in Deutschland war die Europawahl ein Debakel. Rechte können hingegen feiern. Nun stellt sich die Frage nach möglichen Bündnissen.

Europawahl 2024 im Kreis Gütersloh: Zufriedenheit bei der CDU, Frust bei den Grünen
Bei den Parteien der Ampelkoalition ist die Stimmung gedrückt, vor allem die Grünen haben verloren. Noch mehr Sorgen macht aber das weitere Erstarken der AfD.

„Die Ampel ist fast schon abgewählt“: Was das Wahlergebnis für Löhne bedeutet
Die CDU als stärkste Kraft, Verluste für die Ampel-Parteien und ein starkes AfD-Ergebnis. Die politischen Lager suchen nach Gründen - und wappnen sich.

Nach der Europawahl: Poker um Spitzenposten beginnt
Was muss Ursula von der Leyen anderen Parteien bieten, damit sie ihre Wiederwahl als Kommissionspräsidentin unterstützen? Um diese Frage geht es nach der Europawahl. Die FDP wird bereits deutlich.

Macrons riskantes Spiel: Mit Neuwahl gegen Rechtsruck?
Nach der Schlappe bei der Europawahl zieht Macron drastische Konsequenzen. Mit einer Parlamentsneuwahl will er seine Mehrheit ausbauen und die Rechtsnationalen bremsen. Es ist ein gewagter Poker.

Umstrittene Kleinstparteien in OWL: Neonazi-Bündnis erhält Hunderte Stimmen
Nicht nur der NPD-Nachfolger, auch andere umstrittene Parteien erzielen bei der Europawahl in der Region ein nennenswertes Ergebnis. Ein Überblick.

Liveticker zum Nachlesen: Union gewinnt Europawahl 2024 deutlich vor AfD und SPD
Rund 360 Millionen Europäer haben ein neues Parlament gewählt. Die Rechtspopulisten verzeichnen starke Zuwächse.

Sibylle Berg für «Die Partei» ins Europaparlament gewählt
Weil bei der Europawahl keine Fünf-Prozent-Hürde gilt, kommen auch kleine Parteien ins Parlament, zum Teil ausgestattet mit bekannten Kandidaten.

Wie Wagenknecht die Politik aufmischt
Nach der Europawahl ist das Bündnis Sahra Wagenknecht beseelt vom ersten Erfolg. Ihre 6,2 Prozent sind nicht die Welt. Aber das Ergebnis hat Folgen.

Rechtsruck und Verluste in OWL: CDU triumphiert, Grüne verlieren
In OWL verlieren die Grünen in vielen Kreisen deutlich. Die SPD schneidet in Teilen der Region im Vergleich zu 2019 derweil deutlich besser ab.

Zentralrat der Juden besorgt über AfD-Ergebnis
«Es sollte allen demokratischen Kräften zu denken geben», warnt Josef Schuster angesichts der starken Ergebnisse populistischer Parteien bei der Europawahl.

Europawahl im Kreis Herford, schwerer Unfall, und Vandalismus
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

So lief die Europawahl im Lübbecker Land
In den sechs Kommunen des Altkreises Lübbecke hatte die CDU die Nase vorne. Deutliche Zugewinne für die AfD. Durchgehend Verluste für die Ampel-Parteien.

Sachsen: Politologe hält Drei-Parteien-Parlament für möglich
Zweimal hat die AfD in Sachsen schon eine Bundestagswahl gewonnen, nun folgt zum zweiten Mal der Sieg bei einer Europawahl. Der Umstand an sich überrascht nicht, das deutliche Ergebnis dagegen schon.

Union siegt bei Europawahl - AfD im Osten auf Platz eins
Frust im Ampel-Bündnis aus SPD, Grünen und FDP: Bei der Europawahl hängt die Union die Konkurrenz ab, die AfD landet mit großem Plus auf Platz zwei. Im Osten liegt sie sogar vorn.

Jung und für Europa: Das steckt hinter Volt
Bei der Europawahl erzielt Volt 2,5 Prozent der Stimmen und sichert sich zwei Mandate. Besonders bei jungen Wählern punktet die Partei.

Liveticker zum Nachlesen: CDU stärkste Kraft bei der Europawahl in Bielefeld
Die Grünen verlieren rund 10 Prozentpunkte, auch die SPD büßt Stimmen ein. Die ganze Berichterstattung zur Wahl zum Nachlesen.

In einem Wahlbezirk mehr als 50 Prozent AfD: So lief die Europawahl im Kreis Lippe
Entgegen dem Bundestrend bleibt die SPD in Lippe zweitstärkste Kraft. Doch Grund zur Freude haben die Sozialdemokraten nicht. Am Ende jubelt nur einer laut

Rechte im Aufwind
Frankreich, Italien, Österreich, Deutschland: Bei der Europawahl können rechte Parteien Erfolge feiern. Ob die EU-Politik nun nach rechts rückt, hängt nicht nur von der Sitzverteilung im Parlament ab.

Meloni-Partei gewinnt Europawahl in Italien klar
Italiens rechte Ministerpräsidentin setzt sich auch bei der Europawahl durch. Melonis Fratelli d'Italia kommen auf annähernd 30 Prozent. Sie bejubelt ihre Regierung als «stärkste von allen».

OWL wieder im EU-Parlament vertreten - Paderbornerin Verena Mertens schafft den Einzug
Die Region zeigt wieder Gesicht in Brüssel und Straßburg. Polizistin Verena Mertens zieht in das Abgeordnetenhaus ein und hat einen prominenten Unterstützer.
Europawahl-Ergebnis für Deutschland: Union gewinnt - AfD Nummer zwei
Die Union hat die Europawahl in Deutschland mit großem Abstand gewonnen - vor der AfD, die zweitstärkste Kraft wurde. Wie die Bundeswahlleiterin am frühen Montagmorgen nach Auszählung aller 400 Kreise auf ihrer Homepage mitteilte, legten CDU und CSU zusammen auf 30,0 Prozent zu. Die AfD verbesserte sich deutlich auf 15,9 Prozent...

Auszählungen bei Kommunalwahlen - AfD scheitert in Thüringen
Sie stehen im Schatten der Europawahlen, dabei geht es bei den Kommunalwahlen um die konkreten Anliegen der Menschen vor Ort: In acht Bundesländern waren die Bürger am Sonntag dazu aufgerufen.

Macron löst Parlament auf und kündigt Neuwahlen an
Nach der krachenden Niederlage seines Lagers löst Präsident Macron das Parlament auf. Schon in wenigen Wochen gibt es Neuwahlen.