Teaser Bild

Europawahl

Die Europawahl 2024 fand vom 6. bis 9. Juni 2024 statt und ermöglichte erstmals auch Minderjährigen in Deutschland die Teilnahme. Es wurden 720 Abgeordnete gewählt, deren Mehrheiten im Parlament Einfluss auf neue EU-Gesetze und die Besetzung der EU-Kommission haben.

Vizekanzler Robert Habeck (l.) und Winfried Kretschmann. - Bernd Weißbrod/dpa
Die Grünen

Kretschmann fordert mehr Macht für Habeck

«Demokratie braucht Führung. Deswegen bin ich gegen eine Doppelspitze»: Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann rät seiner Partei für die Bundestagswahl zu einer klaren Führungsstruktur.

Starb am 12. Juni 2023 im Alter von 86 Jahren: Silvio Berlusconi. - Mauro Scrobogna/LaPresse/ZUMA/dpa
Ex-Regierungschef

Italien hadert mit Berlusconis schwierigem Erbe

Kein anderer Politiker hat Italien so geprägt: Silvio Berlusconi war einer der schillerndsten und umstrittensten Akteure seines Landes. Ein Jahr nach seinem Tod ist er weiter präsent.

Merz hält Wagenknecht für «in einigen Themen rechtsextrem, in anderen wiederum linksextrem.» - Sebastian Gollnow/dpa
Parteien

Kann die CDU mit dem BSW? Merz auf Distanz zu Wagenknecht

In drei ostdeutschen Ländern stehen schwierige Wahlen an - und das Bündnis Wagenknecht hat gute Chancen. Kann es auch zu einem Machtfaktor werden? CDU-Chef Merz macht eine politische Ansage.

Die AfD hat bei der Wahl deutliche Zugewinne gemacht. - Andreas Sundermeier
Kommentar

Ergebnis der EU-Wahl für Enger und Spenge: Und täglich grüßt die AfD

Die in Teilen rechtsextreme Partei macht in Enger und Spenge große Gewinne. Die Parteien finden seit Jahren die falschen Mittel dagegen. Ein Teufelskreis.

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) im Gespräch. Am Zusammenhalt der Parteien auf Landesebene zweifeln Beteiligte nicht. - SVEN SIMON
Nach der Europawahl

Starke CDU, geschwächte Grüne: Was der Trend für die NRW-Koalition bedeutet

Bei den Wahlen für das EU-Parlament haben die Parteien der schwarz-grünen Koalition sehr unterschiedlich abgeschnitten. Was heißt das für Nordrhein-Westfalen?

Die Paderborner CDU-Fraktion beendet die Rathauskoalition mit den Grünen. - Hans-Hermann Igges
Mit Update

Kommunalpolitisches Erdbeben in Paderborn: CDU lässt Koalition platzen

Aus Sicht der Grünen beendet die CDU überraschend das Paderborner Rathausbündnis. Doch das Aus hat eine Vorgeschichte. Künftig müssen andere Mehrheiten her.

Nach dem Putzen legten die Teilnehmer der Aktion weiße Rosen neben den Steinen ab. - Celina Allard
Aktion zum Gedenken

Stolpersteine in Enger werden geputzt: Schüler erinnern an jüdische Schicksale

Mitglieder des Manifests und Schüler der Realschule säuberten wieder die Stolpersteine der acht deportierten Engeraner. „Es gibt keinen Platz mehr für Nazis.“

Die Menschen im Bünder Land haben am Sonntag ihre Stimme abgeben. CDU und AfD sind auch im Bünder Land die Gewinner im Vergleich zur letzten Wahl. - Sebastian Gollnow/dpa
Das sagen Lokalpolitiker

Europawahl im Bünder Land: Viele Stimmen für die AfD - allerdings nicht von Briefwählern

Wo finden CDU und AfD besonders viele Unterstützer? Wo verlieren Grüne und SPD die meisten Stimmen? Und was bedeutet das für die Kommunalpolitik? Ein Überblick.

Das starke Abschneiden der AfD bereitet Politikern im Kreis Gütersloh Sorge. - Symbolbild: dpa
Rechtsruck

„Schwer zu ertragen“: Entsetzen im Kreis Gütersloh über AfD-Ergebnis bei Europawahl

Der Kreis Gütersloh macht einen Rechtsruck, gleichzeitig stürzt die Linkspartei bei der EU-Wahl auf 1,61 Prozent ab. Wie werden diese Entwicklungen bewertet?

Um 18 Uhr schloss auch das Wahllokal für den Stemweder Stimmbezirk Sundern/Levern. Anschließend wurde die Wahlurne geleert und die Auszählung begann. Die Wahlbeteiligung in diesem Stimmbezirk lag bei rund 65 Prozent. - Joern Spreen-Ledebur
Europawahl

EU-Wahl 2024 im Kreis Minden-Lübbecke: Alle Stimmen ausgezählt - Das sind die Ergebnisse

Tausende im Kreis Minden-Lübbecke haben bei der Europawahl abgestimmt. Die wichtigsten Infos zu Wahlbeteiligung, Ergebnissen und Stimmung vor Ort aktuell.

Blick auf die erste Hochrechnung: Zur Wahlparty der CDU im Kreis Paderborn kamen rund 50 Gäste in die Kreisgeschäftsstelle. - Jens Reddeker
Verhaltene Freude und Schockstarre

Europawahl im Kreis Paderborn: So reagieren die Parteien

Vor fünf Jahren holten die Grünen in der Kernstadt noch die meisten Stimmen, jetzt herrscht Ernüchterung. Die CDU ist glücklich über sein stabiles Ergebnis.

Die Menschen in Deutschland haben bei der Europawahl abgestimmt. Im Kreis Herford bleiben Ernüchterung und Schock. - Harald Tittel
Kreis Herford kompakt am 11. Juni 2024

Bombensuche, Unternehmen wächst und Schock nach der Europawahl

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Wenn man als Bundeskanzler mit 14 Prozent aus einer bundesweiten Wahl hervorgehe, reiche das nicht aus, findet Edmund Stoiber. - Joerg Carstensen/dpa
Auszeichnungen

Stoiber erhält Politikpreis - und fordert Vertrauensfrage

Ausgerechnet am Tag nach der Europawahl werden in Berlin die Politikawards verliehen. Zwei Ehemalige liefern sich dabei eine Auseinandersetzung darüber, was der Kanzler jetzt tun sollte.

Nach der Entscheidung gegen seine Mitgliedschaft in der künftigen AfD-Europadelegation sagte Krah, er halte den Schritt für strategisch falsch. - Britta Pedersen/dpa
Europawahl

Krah sieht seinen Ausschluss aus AfD-Delegation als «Irrweg»

Wegen möglicher Verbindungen zu prorussischen Netzwerken und möglicher China-Verbindungen ist er in die Schlagzeilen geraten. Nun wird Krah kein Teil der AfD-Delegation im EU-Parlament sein.

Charlene Bügler (36) hat ihr Kreuz gemacht und steckt ihren Wahlzettel unter den wachsamen Augen von Wahlhelfer Bruno Obens in die Wahlurne. - Claus Frickemeier
Analyse zur Europawahl

Herford hat abgestimmt: Die Wahl, der Schock, und die Frage, was daraus folgt

Die Europawahl hat vor allem für zwei Parteien in Herford massive Auswirkungen. Doch wie auf das Ergebnis reagieren? Und liegt die Lösung in Herford?

Die "Alternative für Deutschland" konnte bei der Europawahl Stimmgewinne verbuchen - auch in OWL. - Carsten Koall
Nach der Europawahl

Rechtsruck in Ostwestfalen-Lippe: Das sind die AfD-Hochburgen der Region

Wo in der Region haben die Menschen besonders häufig ihr Kreuz bei der AfD gemacht? Was sind mögliche Ursachen? Und welche Rezepte gibt es gegen den Rechtsruck?

66,75 Prozent der Hiddenhauser Bürger haben sich an der Europawahl beteiligt. Erstmalig durften auch Menschen ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. - Simone Flörke
Ruck nach rechts

So bewerten die Parteien in Hiddenhausen den Ausgang der Europawahl

Die Wahlbeteiligung ist um 3,5 Prozent gestiegen. Eine neue Partei kommt aus dem Stand auf mehr als 4 Prozent. Stimmenzuwächse der AfD bereiten Kopfzerbrechen.

An vielen Orten hatten Parteien wie hier in Levern für die Europawahl plakatiert. Deutlich weniger Beachtung als bei der Europawahl 2019 fanden die Ampel-Parteien. Die Grünen stürzten regelrecht ab. - Joern Spreen-Ledebur
Stimmen zur Wahl

Nach der Europawahl: Minden-Lübbecker Politiker deutet gravierende Folgen an

Das Ergebnis der Europawahl sorgt landesweit für ein politisches Beben. Auch im Lübbecker Land gibt es Kritik an der Ampel, Espelkamp ist die AfD-Hochburg.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ruft nach den schlechten Wahlergebnissen bei der Europawahl zu geschlossener, gemeinsamer Arbeit auf. - Kay Nietfeld/dpa
Nach Europawahl

Ampel-Wahlfiasko: Durchhalteparolen vor der Bewährungsprobe

Viel schlimmer hätte es für die Ampel bei der Europawahl kaum kommen können. Trotz des Desasters will sie zusammenbleiben. Ob das wirklich noch funktioniert, wird sich bis Anfang Juli zeigen.

Auch in Bielefeld wurde am Sonntag, 9. Juni, über die künftige Zusammensetzung des Europäischen Parlaments abgestimmt. - Eike J. Horstmann
Analyse

Hochburgen, Einbrüche und bittere Pillen: So lief die Europawahl für die Bielefelder Parteien

Bei der Europawahl in Bielefeld finden selbst Gewinner Grund zum Hadern und die Verlierer Anlässe für Optimismus. Ein Blick auf die politische Landkarte.

Die „Reichsbürger“-Gruppe „Vaterländischer Hilfsdienst“ organisiert immer wieder Treffen in der Region Ostwestfalen, wie hier vor einigen Jahren im Kreis Herford. Im Internet sprechen Anhänger zudem von einem Fortbestand des Kaiserreichs. - Gerald Dunkel
Extremistische Verbindungen

Aufgedeckt: AfD-Wahlkämpfer aus OWL in „Reichsbürger“-Gruppe aktiv

Die AfD war vor der Europawahl in der Region umtriebig. Recherchen zeigen nun, dass sich daran auch Personen aus der extremistischen Szene beteiligt haben.

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer bleibt trotz Grünen-Einbußen bei der Europawahl optimistisch. - Hendrik Schmidt/dpa
Europawahl

Neubauer: Stärkste Fraktion bei Jungwählern war das Klima

Die Klimaaktivistin bleibt trotz der Europawahl-Einbußen der Grünen optimistisch. Zusammengerechnet hätten Volt und Grüne mehr Stimmen bekommen als die AfD, so Neubauer.

Deutschlandfahnen liegen auf einer Wahlparty in der AfD-Parteizentrale vor der ersten Hochrechnung zur Europawahl bereit. - Jörg Carstensen
Kommentar

Unzufriedenheit im Wählerherz: Warum Skandale AfD-Wähler kaum beeindrucken

Die politische Orientierung in Deutschland steht vor einem Paradigmenwechsel. Aktuelle Trends zeigen, dass traditionelle Einteilungen nicht mehr greifen.

Die Wahlbeteiligung war hoch - 67,32 Prozent der wahlberechtigten Engeraner und 70,42 Prozent der Spenger haben am Wahlsonntag ihre Stimme abgegeben. - Andreas Arnold
Europawahl in Enger und Spenge

Spenger Bürgermeister: „Ich weiß nicht, ob die Leute wieder in einer Diktatur leben wollen“

Die CDU geht aus der Europawahl auch in Enger und Spenge als stärkste Kraft hervor. Aber auch die AfD hat an Stimmen zugelegt. Das sagen die Lokalpolitiker.

AfD-Chefin Alice Weidel nach der Europawahl. - Kay Nietfeld/dpa
Sektkorken bei der AfD

AfD-Chefin Weidel nach Europawahl: Wir wollen regieren

Stärkste Kraft im Osten, bundesweit trotz China-, Russland- und Remigrationsvorwürfe zugelegt - die AfD fühlt sich als großer Wahlgewinner. Spitzenkandidat Krah wird strategisch erstmal aussortiert.