
NW hilft
Sie kennen das sicherlich: Ärger mit Behörden, Hausverwaltungen, Firmen. Häufig lassen sich diese Angelegenheiten alleine nur schwer lösen. Das berichten uns auch unsere NW-Leser. Wenn Sie einfach nicht weiterkommen, haken wir mit „NW hilft“ nach und kümmern uns um Ihre Probleme.
Schildern Sie uns Ihr Problem hier

So bekommen Bielefelder doch noch ihre Nachträge in den Impfpass
Der Rundlauf wegen der Nachträge hat ein Ende: Das Gesundheitsamt bietet Betroffenen jetzt den Service - der kostet jedoch ein paar Nerven sowie Euro. Die große Lösung gibt es später im Impfzentrum.

Die große Suche nach einer kleinen Wohnung
Eine Bad Oeynhausenerin berichtet von den Schwierigkeiten, für sich und ihren Sohn eine angemessene Wohnung zu finden. Ein Immobilienexperte erklärt, warum bezahlbarer Wohnraum immer knapper wird.

Erste Bielefelder fordern regulären Nachtrag im Impfpass
Impfzentrum, Hausarzt, Gesundheitsamt: Jede Institution reicht die Verantwortung für den Nachtrag des Impfbescheides weiter. Keine will es machen. Den Betroffenen reicht es jetzt - NW hilft!

Siebenjähriger hat sein Lachen zurück: Leser ersetzen Betrugsschaden
Nachdem Internetbetrüger dem Jungen sein Erspartes abgenommen hatten, meldeten sich mehrere Bielefelder, um den größten Wunsch doch noch möglich zu machen.

Mängel an Skatepark: Welches weitere Gelände kommt in Frage?
Vor knapp zwei Jahren hat die Bünder Politik schon über eine neue Skateranlage diskutiert. Entschieden hat sie noch nicht.

Internetbetrüger bringt siebenjährigen Bielefelder um seine Ersparnisse
Seine Mutter findet in einer Facebook-Verkaufsgruppe eine günstige Spielekonsole für ihren Sohn. Vertrauenserweckend: Die Verkäuferin ist offenbar Polizistin. Kurz darauf ist der Schock groß.

Facebook-Leak: Warum erhalte ich so viele betrügerische Paket-SMS?
Empfänger wie Versender der schädlichen Kurznachricht sind offenbar Opfer des riesigen Facebook-Leaks. Ihre Handynummern wurden heimlich veröffentlicht. Wir haben wichtige Tipps.

Die Welle schädlicher Paket-SMS wird immer größer
Immer mehr Bielefelder erhalten Nachrichten, mit denen Kriminelle auf ihr Handy zugreifen wollen. Die Polizei warnt eindringlich.

Impfzentrum impft trotz Veto vom Gesundheitsamt
Nur Stunden nach der Veröffentlichung der verzweifelten Geschichte von Rudolf Stender schreiten die Praktiker zur Tat und präsentieren der Bürokratie dazu den den passenden Paragraphen.

Absoluter Irrsinn: Bielefelder Standesamt weigert sich Pärchen zu trauen
Sie sind seit zehn Jahren ein Paar, haben in Bielefeld eine Wohnung gekauft, lieben ihre Wahlheimat. Doch das Standesamt will sie nicht trauen. Kein Einzelfall.

Vorsicht: Bielefelder Polizei warnt vor zerstörerischer SMS-Mitteilung
Die Nachricht klingt sehr plausibel, doch wer der Installation zustimmt, gibt die Kontrolle über sein Handy ab. Fremde können es von nun an aus der Ferne steuern.

Hilferuf: Bielefelderin (14) verliert all ihre Habseligkeiten bei zerstörerischem Feuer
Nach einem Brand unterm Dach ist Lulu nichts aus ihrem eigenen Reich geblieben. Der Schülerin fehlen vor allem ihre Bücher. Doch es gibt Hoffnung.

Bielefelderin sitzt nach Heizungsausfall in eisiger Kälte - und erlebt Schock ihres Lebens
Ausgerechnet zum schlimmsten Wintereinbruch der vergangenen Jahrzehnte fällt bei Sabine F. die Heizung aus. Als der Vermieter erst nicht reagiert und dann abwiegelt, bekommt die Bielefelderin richtig Angst.

Imbiss explodiert: Schwerverletzte Bielefelder Meisterköche brauchen Hilfe
Vor drei Wochen explodierte auf dem Siegfriedplatz ein japanischer Imbisswagen. Eine unfassbare Katastrophe für die Betreiber. Jetzt ist eine große Hilfsaktion angelaufen.

17-Jähriger erstochen: Familie braucht dringend finanzielle Unterstützung
Neben Schmerz und Trauer nach dem Tod ihres Sohnes drückt auch eine finanzielle Belastung die Eltern des erstochenen Teenagers. Ein Steinmetz will den Hinterbliebenen unter die Arme greifen.

Skandalös: Mieter bibbern seit Monaten ohne Warmwasser und Heizung
Heizung kaputt, Wasser kalt, Schimmel: Mieter fühlen sich überall in der Stadt bei Schäden in vertröstet. Ihnen stehen meist riesige Wohnkonzerne gegenüber. Aber können Bewohner dagegen was tun? Ja.

Bielefelderin darf nicht in die Reha - weil sie zu viel wiegt
Die Jöllenbeckerin Ursula M. bereitet sich auf eine Magenoperation vor, als sie schwer stürzt. Dann teilt ihr die Krankenkasse mit, für eine Reha müsse sie erst 60 Kilo abnehmen.

"Ich kann nicht mehr": Ein Bielefelder Krankenpfleger packt aus
Wer krank ist, möchte optimal versorgt werden. In einer Branche, die ihre Arbeitnehmer derart verheizt, ist das jedoch nicht mehr gewährleistet. Ein Bielefelder Krankenpfleger redet Tacheles.

Krankenkasse verweigert beinamputiertem Bielefelder Pflegestufe und E-Rollstuhl
Nach einem Schicksalsschlag kämpft Willi Thiemann Jahre um Unterstützung. Sein Betreuer ist entgeistert über ein Gutachten, laut dem der Schwerbehinderte ohne Hilfe duschen, baden und Treppen steigen kann. Rettung in der Not kommt von alten Sportkameraden.

Bielefelder Altenheim schockiert Angehörige - Mitarbeiter den Tränen nah
Ingrid Niermann ist entsetzt, als sie am Tag nach dem Tod ihres Vaters im Jochen-Klepper-Haus seine Privatsachen durchwühlt vorfindet. Auch Mitarbeiter sind in Tränen aufgelöst.

So geht es im Bielefelder Skandalhaus weiter
Im Brackweder Skandalhaus hat sich in den vergangenen Wochen vieles zum Besseren entwickelt. Aufzüge wurden repariert, Fenster ausgetauscht. Die Stadt ist zufrieden mit dem Sanierungsfortschriftt

Wohnungskonzern Adler verklagte Bielefelder Mieterin wegen 69 Cent
Mieterin sollte wegen angeblichen Mietrückstands vor den Kadi, Adler bläst die Sache erst kurz vor Termin ab. Die Verfahrenskosten soll die 52-Jährige trotzdem tragen. Die hat ihrerseits Ansprüche.

Angespannte Lage: Service-Mitarbeiter kontrollieren Wohnungen in Bielefelder Horror-Mietshaus
Die schlimmen Zustände an der Hauptstraße im Bielefelder Süden machen überregional Schlagzeilen. Nun soll alles besser werden. Die Hausbewohner zweifeln - und haben gute Gründe.

Bielefelder Skandal-Haus: Ein Handwerker packt aus
Die Adler-Hausverwaltung hat sich zum Besichtigungstermin angekündigt - bis dahin sollen die Mieter ihre Mängel-Listen schreiben. Handwerker üben auch so harsche Kritik an dem Konzern.

Skandal-Haus: Bauamt zwingt Vermieter zum Handeln
Alarmiert durch den NW-Bericht über unhaltbare Zustände in dem großen Mietkomplex an der Ecke Hauptstraße/Berliner Straße wird jetzt das Bielefelder Bauamt aktiv.