 
   
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.
 
Ukraine-Krieg: Papst fordert Verhandlungen
«Die Sinnlosigkeit des Kriegs nicht nähern»: Das Oberhaupt der katholischen Kirche appelliert an alle internationalen Akteure, die Verhandlungen wiederaufzunehmen.
 
Kolumnen zum Krieg in der Ukraine
Unter dem Titel „Eines Tages die Nacht“ hat der Kunstsinn-Verlag 60 Lesezeichen von NW-Kulturredakteur Stefan Brams als Buch veröffentlicht.
 
Luftalarm in der Ukraine - Einschläge in Dnipro gemeldet
Erst am Donnerstag sorgte ein Raketenangriff auf Winnyzja mit zivilen Opfern für Entsetzen. Nun wurde in der gesamten Ukraine der Luftalarm ausgelöst.
 
Goldembargo und Einreisesperre: Was die EU im nächsten Sanktionspaket plant
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine geht weiter. Die EU-Kommission hat am Freitag das siebte Sanktionspaket geschnürt. Was es enthält, im Überblick.
 
Deutschland will Moldau mit 77 Millionen Euro helfen
Die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine machen sich in vielen Ländern bemerkbar. So auch in der Republik Moldau. Deutschland will den Staat nun weiter unterstützen.
 
Experten zum Ukraine-Krieg: Derzeit keine Lösung möglich
Wie geht der russische Krieg in der Ukraine weiter? Eine «seriöse diplomatische Lösung» ist laut Experten derzeit nicht in Sicht. Stattdessen fordern sie den Westen auf, mehr und bessere Waffen zu liefern.
 
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Im Krieg in der Ukraine leitet Kiew eigenen Angaben zufolge eine Gegenoffensive in Cherson ein. Die Gaspipeline Nord Stream 1 bleibt ein geopolitischer Streitpunkt. Die Entwicklungen im Überblick.
 
Putin erleichtert Staatsbürgerschaft für alle Ukrainer
Bislang galt die Regelung nur für die Ostukraine, nun wurde sie ausgeweitet: Künftig sollen Menschen in der gesamten Ukraine einfacher russische Pässe erhalten können. Das Vorgehen ist brisant.
 
Scholz gibt in aktueller Krise nicht viel auf Umfragewerte
Kanzler Scholz steht wegen seiner Ukraine-Politik immer wieder in der Kritik. Davon lässt er sich nach eigener Aussage aber nicht beirren. Stattdessen setze er auf eine andere Strategie.
 
Engere Zusammenarbeit mit USA bei Luftstreitkräften
Laage - Tarnkappenjets und Verteidigung der Nato-Ostflanke: Als Antwort auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wollen Deutschland und die USA die Zusammenarbeit ihrer Luftstreitkräfte ausbauen. Der Chef der US-Luftwaffe, General Charles Brown, begrüßte am Montag bei einem Deutschland-Besuch das neue «Zeitenwende»-Milliardenprogramm für...
 
Bundestag stimmt Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens zu
Deutschland gibt als eines der ersten Länder grünes Licht für den Beitritt von zwei nördlichen Partnern zur Nato. Dabei zeigten sich im Bundestag fast alle Parteien weitgehend einig - bis auf eine.
 
Vom russischen Spion zum Putin-Gegner - Angriffskrieg "Kamikaze-Aktion"
Einst waren sie Kollegen, jetzt zählt Jirnov zu den Kritikern des russischen Präsidenten. "Er ist Russe wie ich, aber er verkörpert alles, was ich nicht mag."
 
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die Appelle klingen dramatisch. Die Behörden in der Region Donezk rufen Zivilisten zur Flucht auf. Die Ukraine befürchtet, dass Russland seine Offensive ausweitet. Außenminister Lawrow beginnt beim G20-Treffen auf Bali mit ersten Gesprächen.
 
Putin: Haben in Ukraine noch nicht mal angefangen
Eine russische Niederlage auf dem Schlachtfeld in der Ukraine? Für Präsident Putin offenbar undenkbar. Der Kremlchef wischt Zweifel beiseite und spricht Warnungen aus.
 
G20-Treffen: Baerbock setzt auf Isolierung Russlands
Wird es einen Eklat geben, wenn Sergej Lawrow an den Beratungen der Außenminister der führenden und aufstrebenden Wirtschaftsmächte auf Bali teilnimmt? Der Russe hat bereits erste Signale gesetzt.
 
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
In der Ukraine wird westlich der zerstörten Großstadt Lyssytschansk gekämpft. Moskau meldet die Zerstörung von US-Raketenwerfern. Die Entwicklungen im Überblick.
 
Koalition einigt sich auf massiven Ausbau des Ökostroms
«Freiheitsenergien» hat Finanzminister Lindner mit Blick auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine Ökostrom genannt. Nach langen Verhandlungen steht nun ein Paket mit vielen Maßnahmen.
 
Lukaschenko wirft Kiew Raketenangriffe auf Belarus vor
"Wir werden provoziert", sagte der Machthaber. Belarus ist stark abhängig von Russland.
 
Deutsches Tour-Team verweigert Russland-Frage an Wlassow
Eine Frage zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist beim deutschen Rad-Team Bora-hansgrohe kurz vor dem Start der Tour de France unbeantwortet geblieben. Als dem russischen Kapitän Alexander Wlassow in einer Videokonferenz via Chat die Frage gestellt wurde, was er davon halte...
 
Deutsches Tour-Team verweigert Russland-Frage an Wlassow
Eine Frage zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist beim deutschen Rad-Team Bora-hansgrohe kurz vor dem Start der Tour de France unbeantwortet geblieben. Als dem russischen Kapitän Alexander Wlassow in einer Videokonferenz via Chat die Frage gestellt wurde, was er davon halte...
 
Baltikum: Litauens Präsident pocht auf stärkere Nato-Präsenz
Angesichts des russischen Angriffskrieg in der Ukraine steht für Litauens Präsident fest: Die Nato-Ostflanke muss verstärkt werden. Deutschland soll dabei eine besondere Rolle spielen.
 
Nach Flucht aus Russland: Voigtmann heiß auf Basketball
Es ist ein turbulentes Jahr für Johannes Voigtmann. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat auch das Leben des Basketballers durcheinander gewirbelt. Und das kurz vor der Heim-EM.
 
Nach Flucht aus Russland: Voigtmann heiß auf Basketball
Es ist ein turbulentes Jahr für Johannes Voigtmann. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat auch das Leben des Basketballers durcheinander gewirbelt. Und das kurz vor der Heim-EM.
 
Luftverteidigung: USA wollen Ukraine Waffensystem liefern
Ukrainische Regierungsvertreter haben um Waffensysteme gebeten, die Ziele in einer Entfernung von mehr als 100 Meilen (rund 160 Kilometer) treffen können. Die USA schnüren nun ein Paket.
 
Stadtwerk Verl erhöht den Gaspreis deutlich
Der örtliche Versorger verlangt rund 57 Prozent mehr. Die neuen Preise gelten bereits ab dem 1. August.