Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.
Roth sieht kulturelle Identität der Ukraine bedroht
Odessa - Durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist aus Sicht von Kulturstaatsministerin Claudia Roth die kulturelle Identität des Landes bedroht.
Ukraine-Krieg: Mehr Tuberkulose- und HIV-Fälle erwartet
Experten zeigen sich besorgt über die Gesundheitsversorgung. Sie gehen davon aus, dass sich der Krieg auf die Infektionen mit Tuberkulose und HIV auswirken wird.
Kiew glaubt an Kriegsende in zwei bis sechs Monaten
Wie lange dauert der Krieg gegen die Ukraine noch? «Das kann sich noch zwei bis sechs Monate hinziehen», meint die ukrainische Präsidialverwaltung.
Parlamentspräsident aus Kiew: Tempo bei Waffenlieferungen
Kanzleramt, Schloss Bellevue, Bundestag: Der ukrainische Parlamentspräsident tourt zwei Tage lang in Militärmontur durch Berlin, um für Solidarität im Kampf gegen die russischen Angreifer zu werben.
Habeck erwartet große Auseinandersetzungen über Kriegskosten
Das Leben in Deutschland wird teurer - auch wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mahnt, die gesellschaftliche Fairness im Blick zu behalten.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Ungarn legt sich erneut bei den EU-Sanktionen gegen Russland quer und erreicht dabei Zugeständnisse der anderen Mitgliedstaaten. Laut dem ukrainischen Staatschef Selenskyj halten russische Truppen ein Fünftel seines Landes besetzt. Die Entwicklungen.
Russische Operndiva Netrebko: «Ich liebe mein Land»
In einem Interview nimmt die Sängerin Stellung noch einmal Stellung zu der Kritik, die ihr widerfahren ist. Sie verurteilt den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Was sagt sie zu Putin?
Z-Schmierereien in der Region: Polizei sucht nach möglichen Tätern
Im unteren Werretal gibt es nur wenig veröffentlichte russische Kriegspropaganda. OWL-weit hat die Polizei sieben Tatverdächtige.
Deutschland will Mehrfachraketenwerfer in Ukraine liefern
Aus Deutschland soll die Ukraine zur Verteidigung nun auch schwere Waffen bekommen. Dabei will sich Deutschland aber weiter eng mit den USA abstimmen.
USA liefern fortschrittlichere Raketensysteme an Ukraine
Die USA rüsten die Ukraine mit fortschrittlichen Raketensystemen auf - unter der Zusicherung, dass damit nicht Russland angegriffen wird. Biden betont, sein Land wolle keinen Krieg der Nato mit Russland.
Fünf Millionen Kinder aus Ukraine brauchen humanitäre Hilfe
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind nach Angaben von Unicef mindestens 262 Kinder getötet worden. Den Millionen Überlebenden fehlt es am Nötigsten.
Erneut Z-Schmiererei unweit der Polizeiwache aufgetaucht
Unbekannte haben auf den geschwärzten Flächen erneut das Symbol des russischen Angriffskriegs gemalt.
Russland stoppt Gaslieferungen an die Niederlande
Russland macht Ernst: Keine Rubel - kein Gas. Das russische Staatsunternehmen Gazprom stoppt die Lieferungen an die Niederlande. Doch Folgen hat das vorerst nicht.
Russen können auf raschere Aufnahme in Deutschland hoffen
Journalisten, Oppositionelle oder Vertreter der Zivilgesellschaft können es zunehmend schwer haben in Russland. Die Bundesregierung will besonders gefährdeten Vertretern nun die Einreise erleichtern.
Getreide aus ukrainischem Cherson nach Russland verfrachtet
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wird nicht nur auf dem Schlachtfeld ausgetragen. Auch Agrarexporte spielen eine wichtige Rolle.
Studie: Höchste EU-Prioritäten für Energie und Verteidigung
Welchen Zielen sollte die Europäische Union die höchste Priorität einräumen? Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat die Meinung der Bürgerinnen und Bürger dazu laut einer Umfrage verändert.
Habeck: Globalisierung und Handelspolitik neu ausrichten
Lieferketten, Energiepreis-Inflation und alternative Rohstoffquellen: Der russische Angriffskrieg sorgt in der Wirtschaft für Unsicherheit. Der Wirtschaftsminister stellt klar: Es braucht eine Neuausrichtung.
Selenskyj fordert Einstufung Russlands als Terrorstaat
Der russische Angriffskrieg spiegele jeden Tag wider, dass Russland ein Terrorstaat sei, sagt der ukrainische Präsident Selenskyj. Nun drängt er auf rechtliche Schritte.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Moskau meldet die Eroberung der strategisch wichtigen Kleinstadt Lyman. Im Donbass stemmt sich das ukrainische Militär gegen die russischen Truppen. Die aktuellen Entwicklungen:
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Entwicklungsministerin Schulze besucht als zweites Mitglied der Bundesregierung die Ukraine und sichert den Menschen zivile Hilfe aus Deutschland zu. Russische Kräfte melden weitere Erfolge im Osten. Die aktuellen Entwicklungen.
CNN: USA wollen Mehrfachraketenwerfer an Ukraine liefern
Die fortschrittlichen Mehrfachraketenwerfer können Raketen über Hunderte Kilometer abfeuern. Die USA denken einem Bericht zufolge über eine Lieferung in die Ukraine nach. Doch es gibt noch Bedenken.
10.000 Sanktionen - wieso Putins Russland den Krieg trotzdem weiter führt
Die Folgen der Sanktionen des Westens gegen Russlands Angriffskrieg sind allgegenwärtig. Doch der gewünschte Effekt ist nicht in Sicht.
Schulze sagt bei Ukraine-Reise zivile Hilfe zu
Entwicklungsministerin Schulze ist in die Ukraine gereist. Vor Ort macht sie Zusagen für den Wiederaufbau - und verspricht eine langfristige Partnerschaft.
Scholz in Südafrika: Offene Differenzen bei Ukraine-Krieg
Der Westen ist sich in der Verurteilung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine einig. In Afrika ist das anders. Das bekommt der Bundeskanzler vor allem in Südafrika zu spüren.
Gipfel: Konflikt wie in Ukraine darf nicht passieren
Am deutlichsten ist das, was nicht gesagt wird: Es geht um China. Ein Quartett führender Demokratien will im Indopazifik noch enger zusammenarbeiten. Biden macht angesichts des Ukraine-Kriegs Druck.