Teaser Bild

A33

Die Autobahn A33 verläuft durch Ostwestfalen-Lippe (OWL) und ist eine wichtige Verkehrsader, die Städte wie Bielefeld, Paderborn und Osnabrück miteinander verbindet. Die A33 dient als Entlastung für andere Hauptverkehrswege und hat daher eine hohe Verkehrsdichte. Zu Unfällen kann es heute aus verschiedenen Gründen kommen: hohe Geschwindigkeiten, unerfahrene oder unaufmerksame Fahrer, schlechte Straßenbedingungen durch Wetter oder Baustellen und der Mix aus lokalem und überregionalem Verkehr. Besonders während Stoßzeiten oder Urlaubsreiseverkehr ist das Unfallrisiko erhöht. Trotz moderner Sicherheitsausstattungen bleibt die A33, wie andere Autobahnen auch, nicht frei von Verkehrsunfällen.

Kistenweise stürzten die Bierfaschen auf die Fahrbahn. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Bierlaster verliert Ladung auf A33-Auffahrt

Am Montagmittag geriet die Ladung eines 40-Tonnen-Lkw beim Auffahren auf die Autobahn 33 an der Anschlussstelle Mönkeloh ins Rutschen. Hunderte Bierflaschen zerschellten.

Unternehmer Mirco Welsing ist stinksauer. Als er am Abend einem Lastwagenfahrer nach einem Unfall auf der A 33 geholfen hat, hat ihm jemand seine Tasche mit Wertsachen aus dem Auto gestohlen. - Sigurd Gringel
Paderborn / Schloß Holte-Stukenbrock

Ersthelfer wird noch am Unfallort auf A33 dreist bestohlen

Unternehmer Mirco Welsing hilft nach einem Unfall auf der A 33. Währenddessen klaut jemand seine Tasche aus dem Auto. Der Schaden geht in die Tausende.

Der Viehtransporter musste nach dem Unfall mit einem Spezialkran geborgen werden. - Autobahnpolizei
Paderborn

Viehtransporter verunglückt auf der A 33 bei Paderborn-Sennelager

Ein Viehtransporter ist am Montagabend auf der Autobahn 33 kurz hinter
der Anschlussstelle Paderborn-Sennelager in die Mittelschutzplanke
gefahren und beschädigt worden.

Der Stau auf der Bad Lippspringer Straße in Benhausen geht häufig von der Ampel an der Kreuzung bis zum Bahnübergang. Vor allem in der Rush-Hour. - Uwe Müller
Paderborn

Benhausen ächzt unter dem Verkehr durch B1-Umleitung

Die B1 wird aufwändig saniert und ist nur in eine Richtung zu befahren. Die Pkw werden durch Marienloh geleitet, die Lkw durch Benhausen. Anwohner beschweren sich. Was Straßen-NRW dazu sagt.

An der Anschlussstelle Bad Rothenfelde/Dissen kommt es in der nächsten Woche zu nächtlichen Volllsperrungen. - Sarah Jonek
Kreis Gütersloh

Achtung: Autofahrer müssen sich auf Vollsperrungen auf der A33 einstellen

In dieser Woche werden an einem Lärmschutztunnel Wartungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr wird deswegen zeitweise umgeleitet.

Rettungssanitäter kümmerten sich um die Autoinsassen. - Neue Westfaelische Zeitung
Lichtenau

Fahrschülerin gerät in Gegenverkehr: Drei Verletzte bei Lichtenau

Ein Pkw ist von der Straße abgekommen und auf den Seitenstreifen geraten, wo er mit einem anderen Auto zusammenstieß. Dieses wurde durch die Wucht der Kollision in den Graben geschleudert.

Ab Dienstag, 6. April, wird an der B480 gebaut. - Pixabay (Symbolbild)
Einbahnstraße und Umleitung

Bauarbeiten entlang der B480 bei Bad Wünnenberg-Haaren

Der bestehende Asphaltaufbau der B480 und der Verbindungsrampen der Anschlussstelle B480/L754 werden komplett aufgenommen und erneuert.

Fantasievoll, aber mit Regeln: Woher kommen eigentlich die Namen von Rastanlagen? - Straßen.NRW / Sebastian Roggenbuck
Borchen/Bad Wünnenberg

"Letzter Heller": Wie kam der Rastplatz an der A 33 zu seinem Namen?

Nicht immer greifen die Namensgeber von Autobahnraststätten auf regionale Gegebenheiten oder Landschaften zurück. In manchen Fällen steckt auch eine Geschichte hinter dem Namen eines Parkplatzes.

Auf der A33 muss eine Ölspur abgestreut werden. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Sperrung: Lkw-Ölspur legt Verkehr auf der A33 lahm

Wer Richtung Osnabrück will, musste am Donnerstagmittag deutlich mehr Fahrtzeit einplanen: Die Feuerwehr war im Einsatz - und die Fahrbahn gesperrt.

Der Laster durchbrach die Leitplanken und landete auf der linken Spur der A2-Fahrtrichtung Hannover. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Schwerer A2-Unfall: Lkw durchbricht Mittelleitplanken - Sperrung

Polizei und Rettungskräfte sind zum dritten Mal in zwei Tagen auf die Autobahn ausgerückt. Auslöser des Unfalls war offenbar der misslungene Spurwechsel eines BMW.

Für seinen umsichtigen und selbstlosen Einsatz verleihen Goodyear und derAutomobilclub von Deutschland (AvD) Jegor Kiske den Titel „Held der Straße“ desMonats Januar 2021. - Goodyear
Leopoldshöhe

Leopoldshöher ist „Held der Straße“

Weil er einem Trucker-Kollegen nach einem Unfall auf der A33 umsichtig geholfen hatte, ist der Leopoldshöher Jegor Kiske ausgezeichnet worden. Als „Held der Straße“.

Für die Rettungsarbeiten an der Unfallstelle hat die Autobahnpolizei zwei der drei Fahrstreifen gesperrt. Es kam zu kilometerlangen Staus. - Privat
Bielefeld

Unfall auf der A2 mit Schwerverletzten

Ein BMW ist auf der A2 bei Bielefeld mit einem Bulli kollidiert. Drei Beteiligte wurden verletzt. Es kam zu Sperrungen und kilometerlangem Stau.

Dieses Auslieferungsfahrzeug hat es bei feuchtem Wetter aus der Kurve getragen. Es landete im tiefergelegenen Acker. - Karin Prignitz
Verl

Anwohner der Bleichestraße klagen über viele Unfälle auf der "Rennstrecke"

Die Anwohner der Kreisstraße, die zum Verler Autobahnzubringer geworden ist, fordern eine durchgängige Geschwindigkeitsbegrenzung. Sie hoffen zudem schon lange auf eine Verlängerung des Radweges.

Die Autobahn Westfalen räumt an der Stelle Bäume und Sträucher weg. - picture alliance / Lino Mirgeler/dpa
Paderborn

Sperrung von A33-Abfahrt Paderborn-Elsen am Samstag

Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Paderborn-Schloss Neuhaus umgeleitet. Rettungskräfte im Einsatz dürfen die Ausfahrt nutzen.

Einer der beiden neu installierten Trixi-Spiegel an der Bielefelder Straße. - Frank Jasper
Kreis Gütersloh

Besondere Spiegel sollen Kreuzung nach schwerem Unfall sicherer machen

Fast zwei Jahre nach der Kollision an der Autobahnauffahrt Bielefelder Straße wurden jetzt Trixi-Spiegel an der Kreuzung installiert. Sie sollen die Sicht auf Radfahrer und Fußgänger verbessern.

Gibt es wirklich einen Walter, der angeblich gefahren sein soll? - Symbolfoto/Jörg Witteborg
Kreis Gütersloh

Wer ist Walter? Trunkenheitsfahrt auf der A33 beschäftigt das Gericht

Nach einem Unfall auf der Autobahn entfernt sich ein Mann zu Fuß von seinem Auto. Als die Polizei ihn zuhause aufgabelt, will der Betrunkene davon nichts wissen - und bringt Walter ins Spiel. 

Einige Fahrer verloren nach Angaben der Polizei auf den nassen und glatten Straßen die Kontrolle über ihre Fahrzeuge. - Pixabay (Symbolfoto)
Sturmtief "Luis"

Hagel und Starkregen - zahlreiche Unfälle auf Autobahnen in OWL

Zwölf Unfälle gab es auf der A 2, der A 33 und der A 44. Fünf Personen wurden leicht verletzt.

Die Abfahrt wird gesperrt. (Symbolbild) - Pixabay
Paderborn

Autobahnausfahrt der A 33 bei Elsen wird gesperrt

Am Samstagvormittag kann die A33-Abfahrt Elsen nicht genutzt werden.

Auf der A33 kommt es regelmäßig zu Unfällen. Unser Foto zeigt symbolhaft eine Szene aus dem Jahr 2019. - Rolf Uhlemeier
Kreis Gütersloh

Herzinfarkt auf der A33 - Fahrer stirbt: Jeder ist verpflichtet, zu helfen

Bei Not- oder Unfall muss man auch auf der Autobahn anhalten, wenn es notwendig und zumutbar ist. Vor einigen Wochen waren im Steinhagener Abschnitt etliche Pkw an einem Hilfesuchenden vorbeigerast.

Lebensgefahr bestand bei den Verletzten den Angaben nach nicht. - Pixabay/Symbolbild
Halle

Vier Schwerverletzte bei Unfall auf Kreuzung im Kreis Gütersloh

Bei einem Unfall wurden am Freitag vier Menschen schwer verletzt, darunter zwei Jugendliche. Zwei Autos waren an einer Kreuzung in Halle miteinander kollidiert.

Im Rückstau auf der A 33 wegen eines weiteren Unfalls wurde dieser Skoda zwischen zwei Klein-Lastwagen eingeklemmt. - Ralph Meyer
Borchen/Bad Wünnenberg

Zwei Unfälle innerhalb weniger Minuten auf der A33

Vier Personen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. Die Autobahn war zwischen Borchen-Etteln und dem Kreuz Bad Wünnenberg/Haaren stundenlang gesperrt, es bildeten sich kilometerlange Staus.

Der Grund für die Sperrung ist der Abbau von Hochspannungsleitungen, wie der Straßenbetrieb Autobahn Westfalen mitteilt. - picture alliance / Lino Mirgeler/dpa
Paderborn

Vollsperrung auf der A33 bei Paderborn am Wochenende

Der Grund für die Sperrung ist der Abbau von Hochspannungsleitungen, wie der Straßenbetrieb Autobahn Westfalen mitteilt. Betroffen ist der Bereich zwischen Schloß Neuhaus und Sennelager.

Der Wagen der 57-Jährigen musste nach der Kollision abgeschleppt werden. - Andreas Eickhoff
Kreis Gütersloh

Opel touchiert Lkw auf A33 und schleudert gegen Betonleitplanke

Die 57-Jährige am Steuer des Pkw muss mit offenbar leichteren Blessuren ins Krankenhaus. Die Autobahn bleibt rund eine Stunde voll gesperrt, der Verkehr staut sich mehrere Kilometer.

Die Autobahn musste gegen 6 Uhr gesperrt werden. Der Lkw wird abgeschleppt. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Lkw-Tank aufgerissen: Sperrung zwischen A2 und A33 bei Bielefeld

Rund um das Kreuz Bielefeld kommt es am Montag zu erheblichen Verkehrsproblemen - denn 120 Liter Diesel sind dort ausgelaufen. Betroffen ist der Übergang zwischen A2 und A33. 

Auf der A33 erlitt ein junger Lkw-Fahrer einen Herzinfarkt und starb. - Wolfgang Rudolf
Kreis Gütersloh

Lkw-Fahrer stirbt auf der A33 - fünf Fahrer ignorieren winkenden Ersthelfer

Erst jetzt wurde bekannt, dass am 9. Februar auf dem Steinhagener Autobahnabschnitt ein junger Mann ums Leben kam. Ein Kollege wollte noch helfen – ohne Erfolg. Jetzt erhebt er schwere Vorwürfe.