
A33
Die Autobahn A33 verläuft durch Ostwestfalen-Lippe (OWL) und ist eine wichtige Verkehrsader, die Städte wie Bielefeld, Paderborn und Osnabrück miteinander verbindet. Die A33 dient als Entlastung für andere Hauptverkehrswege und hat daher eine hohe Verkehrsdichte. Zu Unfällen kann es heute aus verschiedenen Gründen kommen: hohe Geschwindigkeiten, unerfahrene oder unaufmerksame Fahrer, schlechte Straßenbedingungen durch Wetter oder Baustellen und der Mix aus lokalem und überregionalem Verkehr. Besonders während Stoßzeiten oder Urlaubsreiseverkehr ist das Unfallrisiko erhöht. Trotz moderner Sicherheitsausstattungen bleibt die A33, wie andere Autobahnen auch, nicht frei von Verkehrsunfällen.

Der Ostwestfalendamm wird jetzt zur riesigen Dauerbaustelle: Verkehrschaos droht
Wer auf den OWD angewiesen ist, der muss jetzt tapfer sein - denn es kommen Sperrungen und Umleitungen. Doch es gibt auch Bielefelder, die profitieren werden.

Sattelzug fliegt von der Autobahn 33 – Stau
Lob von der Autobahnpolizei: Ein Unfallzeuge fungiert als erster Retter und Dolmetscher an der Unfallstelle.

Lkw-Fahrer flüchtet nach schwerem Autobahn-Unfall im Schneesturm
Die Polizei sucht einen Unbekannten, der auf der A 33 eine Kollision mit beträchtlichem Sachschaden verursacht haben soll. Um den Unfall kümmerte sich der Mann allerdings nicht: Er fuhr weiter.

Lkw bremst und verursacht Unfall auf der A33 in Steinhagen
Die A33 musste im Unfallbereich für drei Stunden gesperrt werden.

Schnee und Glätte sorgen für Unfälle und Straßensperrungen im Hochstift
Die Polizei in den Kreisen Paderborn und Höxter meldet mehrere Unfälle. Hauptsächlich bleibt es bei Sachschäden, allerdings wird ein Mann verletzt.

Autofahrer überschlägt sich auf der A33 bei Paderborn
Der Fahrer wird bei dem Unfall verletzt. Am Abend gibt es einen zweiten Unfall - zu dem wird die Feuerwehr durch ein eingebautes System gerufen.

Alarm auf der Autobahn: Mann fährt nach Unfall rückwärts auf die A 33
Erst krachte ein 38-Jähriger in Bielefeld in einen Mercedes, dann flüchtete er - und löste wenig später einen umso größeren Polizeieinsatz aus.

Glätteunfall auf der A2 bei Gütersloh - 20-Jährige in Wrack eingeklemmt
Im Kreis Gütersloh kam es am Freitag zu mehreren Glätteunfällen. Die Feuerwehr musste abgeknickte Bäume mit einer Säge entfernen, um eine Frau aus ihrem Auto zu retten. Auch die A33 war betroffen.

Durchschnittlich ein Unfalltoter pro Monat im Kreis Paderborn
Zwölf Menschen sind im Jahr 2020 auf den Straßen und Autobahnen gestorben. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl damit erheblich gesunken.

Außergewöhnlicher Polizei-Einsatz: Wohnwagen-Razzia in Bielefeld
Bemerkenswerter Anblick an der Radrennbahn: Mehrere Streifenwagen blockierten jetzt am helllichten Tag die Parkplatz-Einfahrt. Dort hatten sich Neuankömmlinge niedergelassen, die im Visier internationaler Ermittler sind.

Post von der Landesregierung: Tempolimit auf der A33 rückt in weite Ferne
Verkehrsminister Hendrik Wüst äußert sich deutlich zum Lärmschutz durch ein Tempolimit auf der A33. Besonders die Bürger im Haller Ortsteil Hesseln beklagen die hohe Lärmbelastung.

Tödlicher Unfall auf der A 33 bei Borchen
Bei einem Verkehrsunfall im Bereich der Anschlussstelle Borchen der Autobahn 33 ist am frühen Dienstagmorgen ein 41-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Paderborn ums Leben gekommen.

Lkw-Unfall auf der A2 bei Gütersloh - Sohn schläft in der Fahrerkabine
Eine Zugmaschine kracht in der Nacht auf der A2 auf einen auf dem Standstreifen abgestellten Lkw. Der Fahrer und sein Sohn werden schwer verletzt - der Elfjährige hatte in der Fahrerkabine geschlafen.

Klimaschützer laden zu Auto-Korso auf den Ostwestfalendamm
Eine große Kolonne wird am Samstag mutmaßlich den Verkehr ausbremsen - und das bewusst. Es ist ein Tag mit besonderer Bedeutung.

Auto prallt auf A33 auf Sattelzug: Fahrer kann sich aus Wrack befreien
Der Unfall ereignet sich, als der Wagen die Fahrspur wechseln will. Das Auto wird im Frontbereich total zerstört.

Verkehrsbehinderungen im Kreuz Wünnenberg-Haaren ab Freitag
Am Wochenende müssen Autofahrer mit Verkehrsbehinderungen am Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren rechnen.

Transporter kollidieren - Fahrstreifen auf der A33 zeitweise gesperrt
Für die Bergung der Fahrzeuge wird voraussichtlich ein Kran benötigt.

Schwerer Unfall auf der A33 - Autobahn stundenlang gesperrt
Zwei Menschen wurden bei dem heftigen Unfall am Vormittag verletzt. Rettungskräfte mussten einen Fahrer aus seinem Fahrzeug befreien. Die Autobahn musste mehrere Stunden gesperrt werden.

Zwei Unfälle auf der A33 kurz hintereinander
Menschen wurden verletzt, der Sachschaden ist hoch.

Achtung Glätte: Junger Mann fährt auf dem Bielefelder OWD sein Auto zu Schrott
Bielefeld. In der Auffahrt vom Ostwestfalendamm auf die Autobahn A33 in Richtung Osnabrück ereignete sich am Samstagmorgen gegen 03:45 Uhr ein Unfall mit hohem Sachschaden. Im Bereich der Auffahrt auf die Autobahn kam ein 28-jähriger Mann aus Peine mit einem BMW mutmaßlich aufgrund von Glätte von der Fahrbahn ab...

Sanierung der A33 zwischen Paderborn und Wünnenberg ist beendet
Die umfangreichen Arbeiten an dem fast neun Kilometer langen Abschnitt der Autobahn 33 zwischen Paderborn-Mönkeloh und Kreuz Wünnenberg-Haaren sind abgeschlossen.

Bauarbeiten führen zu Sperrungen am Kreisverkehr und Parkplatz an der A33
Der Kreisverkehr an der Autobahn in Halle muss wegen Arbeiten an der Stromleitung zeitweise gesperrt werden. Auch der Pendler-Parkplatz wird ab dem 16. November vorübergehend dicht gemacht.

Rauchentwicklung an Bremsen eines Lkw - Feuerwehr im Einsatz
Ein Lkw-Fahrer reagiert umsichtig und ruft die Feuerwehr. So kann Schlimmeres verhindert werden.

Lasterfahrer verliert Ladung und wird schwer verletzt
Eine Polo-Fahrerin übersieht den Fahrer eines Betonmischers. Der 62-Jährige aus Lage wird bei dem Unfall am Kopf verletzt.

"Erziehungseffekt": Mobiler Blitzer auf der A 33 bremst Autofahrer aus
Die mobile Anlage zur Tempoüberwachung wird von der Autobahnpolizei in ganz OWL aufgestellt. Im Kreis Paderborn gab es einen traurigen Rekord.