Teaser Bild

Blitzer B239

Die Bundesstraße B239 ist die wichtigste Nord-Süd-Verbindung in Ostwestfalen-Lippe. Die B239 startet im Süden in Höxter, verläuft durch Marienmünster, Steinheim, Horn-Bad Meinberg, Detmold und Lage nach Bad Salzuflen. Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Messungen sowie Messstellen und Geschwindigkeitskontrollen auf der B239.

Shisha Bar Friend´s Lübbecke, Brand - Heike von Schulz
Lübbecke/Hüllhorst

Polizei fasst mutmaßliche Diebe: Sie sollen ins Brandhaus eingestiegen sein

Die Polizei fasst zwei mutmaßliche Diebe, die vermutlich in das historische Haus am Marktplatz eingedrungen sind. Der Brand spielt bei dem Einbruch auch eine Rolle.

Große Teile der Front des Audis wurden durch die Kollision zerstört. Gleiches gilt auch für den Fiat. - Polizei Minden-Lübbecke
Espelkamp/Rahden/Pr. Oldendorf

Wieder schwerer Unfall mit Schwerverletzten auf der B 239

Gleich drei Wagen sind in den Unfall verwickelt. Zwei Personen werden verletzt, eine davon schwer. Es ist nicht der erste Unfall in dieser Woche auf der B 239.

Die Wucht des Aufpralls der Fahrzeuge beim Unfall auf der Bundesstraße 239 bei Höxter war heftig. - Simone Flörke
Höxter

Frontal-Crash auf Bundesstraße 239 bei Höxter

Zwei Verletzte, drei schwer beschädigte Fahrzeuge und große Verkehrsbehinderungen sind die Bilanz eines Unfalls auf der B 239 bei Höxter-Fürstenau.

Der Toyota Yaris ist schwer beschädigt. Der Fahrer war hniter dem Lenrad eingeklemmt und musste von der Feuerwehr herausgeschnitten werden. Foto: Karsten Schulz - Karsten Schulz
Rahden

Autofahrer wird bei schwerem Unfall auf B 239 hinter Steuer eingeklemmt

Bei einem schweren Unfall am Montagnachmittag auf der Bundesstraße 239 ist ein 42-jähriger Fahrer in seinem Pkw eingeklemmt worden.

 - GERALD DUNKEL
Kirchlengern

Strom kommt vom Acker in Kirchlengern direkt ins Elektro-Auto

Die Betreiber der Biogas-Anlage Sunderhof beteiligen sich am Ausbau der heimischen Lade-Infrastruktur mit einer Schnellladesäule.

In Espelkamp ist am Donnerstag ein Senior von der Straße abgekommen. - Pixabay
Espelkamp/Rahden

81-jähriger Autofahrer landet in Graben

Auf der B239 rutschte ein Senior aus Rahden in einen Graben. Zuvor war er von der Straße abgekommen. Dabei verletzte sich der Mann.

Gesperrt: Der Bahnübergang der Bergstraße (K 60) in Obermehnen wird erneuert. - Sandra Spieker
Lübbecke

Bahnübergang Bergstraße (K 60) in Lübbecke bis Dezember gesperrt

Am Bahnübergang der K 60 wird saniert. Die Umleitung verläuft weiträumig über die B 65 und die B 239. Zudem wird unter anderem auch der Übergang Mehner Masch für den Kraftverkehr gesperrt.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen. - Jens Reddeker
Lübbecke

Täter schlagen Autoscheiben auf Wanderparkplätzen ein und klauen Sachen

Am Wochenende nahmen Kriminelle mehrere Autos in Visier. Sie brachen in die Pkw ein und nahmen Wertgegenstände mit. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Die 38-jährige Fahrerin und eine 11-Jährige mussten ins Krankenhaus gebracht werden. - (Symbolbild): Pixabay
Rahden

38-Jährige und 11-Jährige nach misslungenem Wendemanöver verletzt

Ein 31-Jähriger prallte mit seinem Auto gegen einen Seat, in dem eine 38-Jährige mit einem Kind unterwegs war. Ihr Auto wurde durch die Wucht des Aufpralls in den Graben geschleudert.

Die Fahrerin des Motorrades wurde bei dem Unfall schwer verletzt. - Polizei Minden-Lübbecke
Hüllhorst/Kirchlengern

Motorradfahrerin (63) bei Unfall auf der B239 schwer verletzt

Eine abbiegende Autofahrerin ist am Freitagmorgen auf der B239 mit einer Motorradfahrerin zusammengestoßen. Die 63-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, ihr Motorrad abgeschleppt.

Überschlagen: Die verunglückte Mercedes B-Klasse blieb auf dem Dach liegen. - Fabian Herbst
Kirchlengern

Auto überschlägt sich auf Hüllerstraße: 84-Jähriger schwer verletzt

Ein Auffahrunfall endet damit, dass sich das Auto eines Seniors überschlägt und auf dem Dach liegen bleibt. Der Mann musste ins Krankenhaus. Die Straße war kurzzeitig gesperrt.

Im Bünder Land gibt es aktuell nur einen stationären Blitzer: An der B 239 in Kirchlengern. - Neue Westfaelische Zeitung
Bünde/Kirchlengern

Warum es früher mehr feste Blitzer im Bünder Land gab

Aktuell wird nur an einem Standort im Bünder Land stationär geblitzt. Früher konnten die Autofahrer in mehr stationäre Radarfallen tappen. Das hatte seinen Grund.

Ein Leichtverletzter bei einem Verkehrsunfall auf der Bielefelder Straße. - Andreas Frücht
Herford

Bünder und Herforder in Verkehrsunfall mit Personenschaden verwickelt

Linksabbieger stößt auf der Bielefelder Straße mit überholendem Pkw zusammen. Ein Fahrzeug erleidet Totalschaden.

Startschuss mit Konfettikanonen: Auf der Brücke am Fürstenauplatz gibt Bürgermeister Tim Kähler um 10.08 Uhr die Strecke frei. - Natalie Gottwald
Herford

Radeln im Regen auf der B 61 zwischen Herford und Bielefeld

Zum sechsten Mal gehört die Bundesstraße Radlern, Inlinern und Fußgängern. Zum Start in Herford ist es noch trocken. Dann ist ein spezielles Kleidungsstück begehrt.

In Hüllhorst kam es zu einem Unfall mit einem Radfahrer aus Bünde. - Andreas Frücht
Hüllhorst/Bünde

76-jähriger Radfahrer aus Bünde auf B 239 von Kleintransporter erfasst

Der Senior überquerte mit seinem Fahrrad die B 239 an einer ungesicherten Stelle. Dabei wurde er von einem Kleintransporter erfasst. Der Radfahrer verletzte sich schwer.

Nach einem mehrfachen Überschlag bleibt der Ford des Rahdeners auf dem Dach im Graben seitlich der B 239 liegen. - Polizei Minden-Lübbecke
Rahden

Ford überschlägt sich mehrfach – Rahdener (20) schwer verletzt

Der Wagen landete auf der Seite in einem Graben. Der Verunglückte konnte von Ersthelfern aus dem Auto geborgen werden.

Die Trinitatiiskriche in Gestringen. - Karsten Schulz
Espelkamp-Gestringen

Gestringer Trinitatiskirche ist nicht mehr zu halten

Das Trinitatis-Gemeindezentrum in Gestringen will die Alsweder Kirchengemeinde im kommenden Jahr aufgeben. Es fehlen Mittel für die Substanzerhaltungs-Rücklage, die erhöht worden ist.

Wegen Sanierungsarbeiten wird die B 239 in Hüllhorst teilweise gesperrt. - Christian Weische
Hüllhorst

B 239 in Hüllhorst wird am Wochenende halbseitig gesperrt

Die B 239 wird zur Baustelle. Schadstellen  von Straßen.NRW saniert. Für Autofahrer aus Richtung Herford wird eine Umleitung eingerichtet.

Unfall auf der Bundesstraße: Bei der Kollision zweiter Autos wurde ein Mensch leicht verletzt. Der Verkehr staute sich am Freitagmittag stadteinwärts bis über die Ampel der B 64. - Simone Flörke
Höxter

Unfall verursacht Verkehrsstau auf der B 239 in Höxter

Bei der Kollision zweier Fahrzeuge auf der Brenkhäuser Straße (Bundesstraße 239) stadtauswärts in Höxter ist am Freitagmittag ein Mensch leicht verletzt worden.

An der Kollision im Kreuzungsbereich waren drei Fahrzeuge beteiligt. - Hermann Ludwig
Höxter

Bundesstraße 239 bei Höxter nach Kollision am Nachmittag gesperrt

Drei Fahrzeuge sind im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 239 am Abzweig nach Höxter-Fürstenau am Donnerstagnachmittag zusammengestoßen. Die Bundesstraße war bis etwa 17 Uhr gesperrt.

Zwischen Rahden und Espelkamp ist ein Polizist auf einem Motorrad von einem Raser überholt worden. (Symbolbild) - Sandra Sanchez
Rahden/Espelkamp/Stemwede

Dreister Raser flüchtet mit 174 km/h in Espelkamp vor der Polizei

Ein Stemweder Motorradfahrer hat auf dem Weg von Rahden nach Espelkamp mehrere Geschwindigkeitsbegrenzungen überschritten und sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.

Eine Buche ist auf der B 239 auf ein Auto gestürzt. - Heike von Schulz
Lübbecke

Baum stürzt auf B 239 in Lübbecke auf fahrendes Auto

Vermutlich aufgrund der Trockenheit ist auf der B 239 im Bereich Horsts Höhe ein Baum auf die Motorhaube eines Autos gestürzt. Der Kreis Minden-Lübbecke lässt an Kreisstraßen vorsorglich Bäume fällen.

Umgekippt: Der Sattelzug blieb auf der rechten Seite am rechten Rand des Kreisels liegen. - Simone Flörke
Höxter

Sattelzug kippt im Kreisel der B 239 bei Brenkhausen um

Ein umgekippter Sattelzug aus dem Landkreis Holzminden sorgt auf der Bundesstraße 239 am Kreisel bei Brenkhausen für Verkehrsbehinderungen und beschäftigte Polizei und Feuerwehr.

Marlon Simon (Mitte), Leiter der örtlichen Verkehrsbehörde, kennt die Problemzonen der Stadt für Radler - Christian Geisler
Lübbecke

Wie gefährlich ist die Blase-Kreuzung in Lübbecke für Fahrradfahrer?

Der ADFC Minden-Lübbecke kritisiert, dass die Radler von der B 239 auf die Gehwege geschickt werden. Jetzt wehrt sich die Stadt gegen die Vorwürfe.

Verkehrsteilnehmern aus Richtung Herford bleibt die direkte Fahrt auf der Bundesstraße in Richtung Bad Salzuflen und Autobahnzufahrt Richtung Dortmund als auch Hannover vorerst verwehrt. - Peter Steinert
Herford

Sperrung am A-2-Anschluss Herford/Bad Salzuflen Ende Juli abgeschlossen

B 239 in Richtung Bad Salzuflen wegen Fahrbahnausbesserungen zwei weitere Wochen nicht passierbar. Verkehrsteilnehmer könnten dann aufatmen, wenn nicht die nächste Sperrung drohen würde.