Teaser Bild

Blitzer B65

Die Bundesstraße B65 führt von Bohmte bei Osnabrück über die Städte Lübbecke, Preußisch Oldendorf, Bückeburg, Gelldorf und Stadthagen nach Vechelde bei Braunschweig. Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Messungen sowie Messstellen und Geschwindigkeitskontrollen.

Die 1932 eingerichtete Fernverkehrsstraße 65 (FVS 65), ab 1934 in Reichsstraße 65 (R 65) umbenannt, begann an der niederländischen Grenze und endete in Hannover, wo sie in die Reichsstraße 1 mündete. Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Messungen sowie Messstellen und Geschwindigkeitskontrollen.

Ein E-Scooter-Fahrer prallte mit einem Fahrradfahrer zusammen. - (Symbolbild): Pixabay
Lübbecke

E-Scooter-Unfall: 14-jähriger Radfahrer verletzt

Auf der Bundesstraße 65 in Lübbecke kommt es zum Zusammenstoß. Der 14-Jährige muss daraufhin ins Krankenhaus.

Die Frau starb noch am Tatort in der Nähe des ZOB. - Heike von Schulz
Pr. Oldendorf

Tödliche Schüsse auf Ehefrau in Pr. Oldendorf: Weitere Details zur Bluttat

Im Juni beginnt der Prozess gegen den 59-Jährigen, der seine Ehefrau getötet haben soll. Inzwischen hat die Staatsanwaltschaft weitere Informationen zur Tat bekanntgegeben.

Jonny Balshüsemann aus Pr. Oldendorf betreibt nun eine Imbissbude an der B 65 auf dem Gelände der Tankstelle Elan. - Noah Brümmelhorst
Pr. Oldendorf

Pr. Oldendorfer Schaustellerfamilie betreibt neuen Imbiss an der B 65

Schaustellerfamilie Balshüsemann hat kurzerhand einen Imbiss an einer Tankstelle eröffnet. Zuvor hatte sie die Coronakrise hart getroffen - doch sie wurden gerettet.

Obwohl er mit einem offenbar gestohlenem Rad erwischt wurde, tauchte der 49-Jährige wenig später angetrunken mit einem weiteren mutmaßlichen Diebesgut wieder in Erscheinung. - Andreas Frücht
Lübbecke

Mutmaßlicher Fahrraddieb erwischt: Polizisten beweisen richtigen Riecher

Der 49-Jährige beschäftigte die Beamten gleich zwei Mal an einem Tag. Jedes Mal hatte er ein mutmaßlich gestohlenes Rad dabei.

Modetreff Oldemeier - Frank Hartmann
Lübbecke

Modetreff Oldemeier an der B 65 in Lübbecke schließt

Geschäftsführer Arno Oldemeier erzählt nw.de exklusiv, warum die Corona-Krise das Familienunternehmen in Nettelstedt so hart trifft und was das für die 22 Mitarbeiter bedeutet.

Drei Menschen wurden bei dem Unfall leicht verletzt. - Andreas Frücht
Lübbecke

Drei Verletzte bei Auffahrunfall auf der B 65

Ein Osnabrücker war auf der B 65 unterwegs, als ein vor ihm fahrender Pkw nach links auf ein Grundstück abbiegen wollte. Ein ihm folgender Skoda-Fahrer erkannte die Situation nicht und fuhr auf.

Am Tatort an der Mindener Straße hatte die Feuerwehr ein Sichtschutzzelt errichtet. - Heike von Schulz
Pr. Oldendorf

Mordanklage nach Schuss auf Ehefrau in Pr. Oldendorf auf offener Straße

Die Staatsanwaltschaft spricht von Mord aus „niederen Beweggründen“. Der 59-Jährige soll den „Ansehensverlust“ nicht haben hinnehmen wollen. Er schweigt zu den Vorwürfen.

Der Unfall wurde offensichtlich durch Unaufmerksamkeit verursacht. - Symbolbild Polizei
Preußisch Oldendorf/Löhne

Frau bei Auffahrunfall verletzt

Ein Autofahrer erkennt zu spät, dass das Auto vor ihm abbiegen möchte. Das Bremsmanöver ist erfolglos und und es kommt zum Unfall.

Der Bagger hat die ehemalige Hausmeisterwohnung bereits dem Erdboden gleichgemacht. 30 Jahre lang war sie das Zuhause von Christiane Glaeske. - Cornelia Müller
Pr. Oldendorf

Realschule Pr. Oldendorf - Abriss startet

Der Bagger hat mit dem Abbruch der alten Hausmeisterwohnung begonnen. Auf dem Gelände wird Platz für den Neubau eines Discounters geschaffen.

Gleich drei mutmaßlich unter Drogen stehende Autofahrer wurden erwischt. - Andreas Frücht
Lübbecke/Espelkamp/Pr. Oldendorf

Polizei schnappt gleich drei mutmaßlich unter Drogen stehende Autofahrer

Die Beamten zogen Fahrer in Lübbecke, Espelkamp und Pr. Oldendorf aus dem Verkehr. Eine Fahrerin wollte zu Fuß flüchten.

In diesem Wohn- und Geschäftshaus an der B 65 in Lübbecke eröffnet demnächst die Sandwich-Kette Subway ein Restaurant. - Sandra Spieker
Lübbecke

Sandwich-Kette Subway eröffnet Filiale in Lübbecke

Voraussichtlich ab Ende März soll es in dem neuen Gebäude an der Mindener Straße 2 Sandwiches, Wraps, Salate und Co. geben. Es ist das erste Restaurant, das die Franchisekette in Lübbecke eröffnet.

Die Ampelanlage aus dem Jahr 1984 wird erneuert. - Andreas Sundermeier
Lübbecke

Bau einer neuen Ampel an Aral-Kreuzung in Lübbecke soll vier Wochen dauern

Alte Anlage an der Kreuzung B 65, Osnabrücker Straße, Westerbachstraße wird durch eine verkehrsabhängige mit Videokameras und Induktionsschleifen ersetzt.

Der Bahnübergang in Blasheim an der Osnabrücker Straße (B 65) am Montag. - Melina Koch
Lübbecke

Bahnschranken auf der B 65 in Blasheim außer Betrieb

Die Technik am Bahnübergang der B 65 wird derzeit modernisiert. Bis 5. März dauern die Arbeiten, heißt es von der Deutschen Bahn.

Die Tage sind gezählt: Die Abrissgenehmigung für das alte Realschulgebäude liegt nun vor. - Heike von Schulz
Kommentar

Abriss der Realschule in Pr. Oldendorf: Friss oder stirb

Der Rat gab grünes Licht für den Aldi-Neubau auf dem Schulgelände. Trotz aller Nostalgie muss man sich die Frage stellen: Kann sich Pr. Oldendorf einen weiteren Leerstand im Stadtzentrum leisten?

Die Tage sind gezählt: Die Abrissgenehmigung für das alte Realschulgebäude liegt nun vor. - Heike von Schulz
Pr. Oldendorf

Für Aldi-Discounter: Abriss der Realschule in Pr. Oldendorf steht kurz bevor

Der Rat gab jetzt grünes Licht für den Neubau im „Neuen Stadtzentrum" auf dem Schulgelände. Die Abbruchgenehmigung liegt vor. Doch zuvor wurde noch einmal Kritik laut.

Die Pedelec-Fahrerin wurde von einem Auto erfasst. - Andreas Frücht
Lübbecke

63-jährige Pedelec-Fahrerin von Auto erfasst

Ein Audi-Fahrer (22) wollte auf der B 65 nach links in die Virchowstraße abbiegen, dabei kam es zur Kollision.

Eine Frau aus Bünde ist bei einem Unfall in Bückeburg schwer verletzt worden. - Feuerwehr Bückeburg
Bünde

Bünderin bei Unfall in Bückeburg schwer verletzt

Eine Autofahrerin aus Bünde hat nach einem Überholmanöver in Bückeburg die Kontrolle über ihr Auto verloren. Das Fahrzeug überschlug sich. Die 39-Jährige wurde schwer verletzt.

Das alte Realschulgebäude wird derzeit leer geräumt und entkernt. Dann können die Abrissbagger anrollen. - Heike von Schulz
Pr. Oldendorf

Realschule macht Platz für Aldi in Pr. Oldendorf

Der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan für das Areal an der B 65 in Pr. Oldendorf sollen geändert werden. Mit dem Abriss des historischen Gebäudes könnte dann bald begonnen werden.

Die Feuerwehr rückte am Donnerstag zu einer qualmenden Bäckerei aus. - Klaus Frensing
Lübbecke

Defektes Ofenrohr löst Großeinsatz in Gehlenbeck aus

Durch die zahlreichen Einsatzfahrzeuge ist der Verkehr auf der Lindenstraße/B 65 in Gehlenbeck zur Zeit beeinträchtigt

In Hille-Rothenuffeln hat es einen tödlichen Unfall gegeben. - Andreas Frücht
Kreis Minden-Lübbecke

19-jähriger Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf der Bundesstraße 65

Beim Verlassen einer Tankstelle übersah eine Autofahrerin den herannahenden Jugendlichen - mit fatalen Folgen.

Die Polizei erlebt so einiges. Einer Frau, die eine Schlange im Hausflur entdeckt hatte, eilten die Beamten 2019 ebenso zur Hilfe wie einem 49-Jährigen, der stundenlang auf ein Fahrrad aufpasste. - Stefan Becker
Kreis Minden-Lübbecke

Das sind die kuriosesten Polizeieinsätze im Lübbecker Land 2019

Von freizügigen Randalierern bis zu reinlichen Einbrechern. nw.de hat eine Auswahl ungewöhnlicher Polizeieinsätze in 2019 zusammengestellt.

Zwei Autos prallten in der Mindener Straße ineinander. - Andreas Frücht
Lübbecke

Frau bei Unfall in Gehlenbeck verletzt

Beim Abbiegen kollidierten zwei Autos. Die Frau versuchte noch auszuweichen.

In zwei verschiedenen Größen stellt Manuel Haseloh die Lübbecke-Tafeln her. Dieses ist in Din A3. - Mareike Köstermeyer
Lübbecke

Lübbecker stellt Mini-Modelle seiner Heimatstadt mit dem Laser her

Manuel Haseloh ist leidenschaftlicher Tüftler. Die Holzschnitte, die er zusammen mit einem Freund fertigt, könnte es bald auch für andere Städte geben.

Bewaffnet: Der Unbekannte (Symbolfoto) hatte Mund und Nase verhüllt und eine Kapuze über den Kopf gezogen. - Pixabay
Lübbecke

Senior setzt sich gegen bewaffneten Räuber zur Wehr

Auf schnelle Beute war ein Unbekannter aus, der einem 71-jährigen Lübbecker eine Pistole unter die Nase hielt. Das Vorhaben misslang gründlich: Wenig später war der Senior auf der Jagd nach dem Täter

Um sich zu verteidigen, sprühte das Opfer dem Angreifer Reizgas ins Gesicht (Symbolfoto). - Gerald Dunkel
Lübbecke

Schlagstock, Reizgas und Pistole: Streit an Supermarktkasse eskaliert

Am Anfang steht ein kurzes Wortgefecht, am Ende ein Schuss. Die Polizei sucht nach der Auseinandersetzung an einem Supermarkt in Nettelstedt nach einem unbekannten Mann mit einem weißen Combi.