Karneval 2026 in OWL 🎉
Erleben Sie die Karnevalstage in Ostwestfalen-Lippe mit eindrucksvollen Umzügen und Partys. Hier finden Sie eine Übersicht aller Karnevalsveranstaltungen in OWL und die Bildergalerien zur närrischen Jahreszeit. In der Zeit vom Donnerstag, den 12. Februar bis Mittwoch, den 18. Februar 2026 zelebrieren die Ostwestfalen das Karnevalsfest um Fastnacht, Rosenmontag und Aschermittwoch mit bunten Karnevalskostümen und regionalen Bräuchen.
Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Höxter Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann in Bielefeld gefeiert werden 🎉
So hat die Steinheimer Karnevalsprinzessin aus Lippe ihre Amtszeit erlebt
Wilma Thorenmeier hat im vergangenen Jahr den Prinzessinnen-Traum gelebt. Für die 51-Jährige war der Spagat zwischen Beruf und Regentschaft eine Herausforderung
Das „Ehrlich“ lädt zur „Funky Fastnacht“ in Höxter ein
Pizza, Pasta und Musik stehen im Ehrlich in der Höxteraner Innenstadt zu Weiberfastnacht auf dem Programm. Ein Überraschungsgast wird für Party-Stimmung sorgen.
Narren-Hochburg Ossendorf dreht am Stimmungsrad
Die Gesellschaft Rot-Weiß Ossendorf lädt zu Weiberkarneval, Kinderkarneval und Prunksitzung ein.
Mehr als 500 Besucher in Nieheim: Die Zukunft des Karnevals ist gesichert
Damit gehört der Kinderkarneval in Nieheim zu den größten Veranstaltungen seiner Art in der Region. Und das ist das Motto in diesem Jahr.
Katholische Kirche und künstliche Intelligenz? Kirche in Brakel startet Aktionswochen
Aschermittwoch startet die katholische Kirche in Brakel einen zweiwöchigen Aktionszeitraum. Im Mittelpunkt stehen KI-generierte Kreuzweg-Darstellungen.
„Weserbrücke Helau“: Bei der Prunksitzung in Beverungen ist der Zirkus los
Manege frei für Klein und Groß heißt es bei der großen Prunksitzung des Carnevalvereins Weserbrücke in der Stadthalle Beverungen.
Im Zeichen von Marco Polo: Karneval von Venedig begonnen
Die fünfte Jahreszeit ist eingeläutet: In Venedig hat mit einer Parade die Karnevalsaison begonnen. Dieses Jahr steht der legendäre Asien-Reisende Marco Polo im Mittelpunkt der Feierlichkeiten.
Royales Casting beim Steinheimer Frauenkarneval
Warum beim Karneval der Kump(el)stilzchen plötzlich Prinz Frederik am DJ-Pult steht, und wer in der Steinheimer Stadthalle für besonders laute Lacher sorgte.
«Ehrlich statt fies» - Günther bekommt Karnevalsorden
Bei der Verleihung des Orden wider den tierischen Ernst können Politiker zeigen, dass sie auch die diffizile Kunst der Büttenrede beherrschen. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Daniel Günther.
Karneval wie in Venedig - märchenhafte Kostüme in Hamburg
Ein Hauch Venedig liegt in der Luft. In Hamburg flanieren Harlekine, Menschen auf Stelzen, Männer und Frauen in aufwendigen Kostümen und Masken und erfreuen damit zahlreiche Schaulustige.
Ausverkauftes Fürstenberger Narrenhaus erlebt fünf Stunden Vollgas
Der FCC-Gala-Abend lässt vor 350 Besuchern keine Fragen offen. Die Veranstalter haben ein feines Gespür für die richtigen Programmpunkte.
Geheimnis um neue Karnevalsprinzessin in Brakel gelüftet
Angelina Schwarke ist Brakels neue Karnevalsprinzessin. Wie Prinz Patrick Stork ist auch die Prinzessin Leiterin eines Spielmannszugs.
Scharmede ist bei der Jeck’schen Nacht im Knolli-Knolli-Rausch
Der Karnevalsverein begeistert bei der Jeck’schen Nacht die Besucherinnen und Besucher mit einem betörenden Programm.
Vorbereitungen für Rödinghauser Karneval laufen auf Hochtouren
Kleine und große Jecken stehen in ihren Startlöchern und fiebern dem Höhepunkt der diesjährigen Session entgegen. Die NW durfte bei einer Tanzprobe dabei sein.
Scharmeder Karnevalsverein lässt es zum Jubiläum krachen
Mit der Jeck’schen Nacht und Karneval Klassik startet der Karnevalsverein Scharmede fulminant ins Jahr des 50-jährigen Bestehens.
So bereitet sich Delbrück auf die heiße Phase des Karnevals vor
Die Jecken der Eintracht von 1832 bauen auf beliebte Programmhöhepunkte und wollen neue Akzente setzen. Tickets für Sitzungen werden rar.
Das Nieheimer Kinderprinzenpaar im Frage-Antwort-Spiel
Emily Schneider und Mats Freitag sind das Kinderprinzenpaar der Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG) der Session 2024.
Das ist der Neue für Steinheim: Prinz Frederik regiert das Narrenvolk
Es ist kurz vor Mitternacht am späten Samstagabend, als der Karnevalsprinz der Steinheimer Jecken feststeht. Zuvor geht die Post ab bei den drei Spielen.
Ein Musiker und Schornsteinfeger ist neuer Prinz im Brakeler Karneval
Der Spiel- und Fanfarenzugführer gibt jetzt als Prinz bei den Karnevalisten von Brakel Radau den Ton an. Bald bekommt er eine Prinzessin.
Fürstenberg ist gerüstet für den Karneval
Der Carnevalsclub hat ein volles Programm in der Session vor sich. Höhepunkte sind der Galaabend und der Rosenmontagsumzug.
„Vier Tage feiern“: Höxters Karnevalshochburg lädt ein
Der Online-Vorverkauf für die närrischen Veranstaltungen hat begonnen. Was die Karnevalisten in Höxter-Ovenhausen geplant haben.
So heiß ist Steinheim auf Karneval
Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft hatte zum Kommers eingeladen. Was die rund 200 Besucher an närrischen Nachrichten erwartete.
„Man teou“: Steinheims Kinderprinzenpaar stellt sich vor
Die junge Majestäten des StKG sind Noelia-Dana Pécenkovic und Jannes Helmes. Beide haben trotz der jungen Jahre schon den Karneval im Blut.
Mit vielen Fotos: Das Jahr 2023 in Rietberg
Die Sparkasse schließt die Geschäftsstelle in Neuenkirchen. Zehntausende feiern Karneval in Rietberg. Und: Ein bekannter Rietberger Verein erhält einen Preis.
Amokfahrt beim Karnevalszug: Vermeintlicher Ersthelfer muss ins Gefängnis
Das Amtsgericht verurteilt den 54-Jährigen. Das ist die Begründung - und die Schadenssumme ist fünfstellig.