Amtsinhaber: Andreas Huneke. - Kirchenkreis
Bad Oeynhausen

Superintendenten-Wahl: Kandidaten stellen sich den Fragen

Die Synodalversammlung informiert sich vor der Wahl über Dorothea Goudefroy und Lars Kunkel.

Der Rahdener Rat tagt derzeit in der Aula des Gymnasiums. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Großes Stühlerücken im Rahdener Rat: Viele Mitglieder verabschieden sich

Der Rahdener Stadtrat trifft sich zur letzten Sitzung zur laufenden Wahlperiode. Nach den Abstimmungen werden 20 von 34 Politikern verabschiedet.

Ute Dülfer feiert mit ihrem Mann Dirk und ihrer Familie den deutlichen Sieg in der Stichwahl. - Uwe Müller
Lichtenau

Stichwahl in Lichtenau: Ute Dülfer zur Bürgermeisterin gewählt

Dülfer ist die erste Bürgermeisterin im gesamten Hochstift. In Lichtenau setzt sie sich gegen Josef Eich durch. Der CDU-Kandidat kritisiert noch einmal die Wurfzettel-Aktion seiner Partei.

Mit Abstand ein faires Miteinander: Der unterlegene CDU-Kandidat Daniel Razat (l.) gratuliert dem neuen Bürgermeister Daniel Hartmann im Historischen Rathaus. - Simone Flörke
Höxter

Daniel Hartmann ist neuer Bürgermeister in Höxter

Die Kreisstadt erlebt einen echten Wahlkrimi und ein Herzschlagfinale, bei dem der unabhängige Einzelbewerber dann mit 611 Stimmen mehr gewinnt. 

Sven Eric Adam beglückwünscht Siegfried Lux zu seiner Wahl zum künftigen Bürgermeister.  - Gerald Dunkel
Rödinghausen

Stichwahl in Rödinghausen: Ein Krimi vor der Leinwand

Beide Kandidaten zitterten im Haus des Gastes bei der Präsentation der Ergebnisse aus den einzelnen Wahlbezirken. Am Ende verließ Siegfried Lux als Sieger und künftiger Bürgermeister den Festsaal.

Tritt zurück: Klaus Oehler, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Foto: Kiel-Steinkamp - Frank-Michael Kiel-Steinkamp Fra
Herford

Klaus Oehler tritt als Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Herford zurück

Am 20. Oktober soll ein neuer Vorsitzender gewählt werden. Der erste Kandidat hat bereits seinen Hut in den Ring geworfen.

Andreas Hüffmann und sein Herausforderer Ulrich Hempelmann. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kommentar

Stichwahl in Hiddenhausen: Deutlicher als gedacht

Andreas Hüffmann gewinnt gegen Ulrich Hempelmann. In der Deutlichkeit ist das Ergebnis überraschend - vor allem für den Christdemokraten.

Das Rathaus in Bünde. - Niklas Krämer
Kommentar

Die Fehler der CDU, der kluge Schachzug der SPD

KOMMENTAR: Susanne Rutenkröger wird neue Bürgermeisterin in Bünde. Sie hat viel richtig gemacht in den letzten Wochen. Aber kann sie ihr Versprechen einlösen? Das Versprechen von einem Neustart?

Nobby Morkes (BfGt) konnte den bisherigen Amtsinhaber Henning Schulz (CDU) deutlich schlagen. - Andreas Frücht
Gütersloh

Kommentar: Sensation Norbert Morkes - Faktor Mensch entscheidet

Er hat es tatsächlich geschafft: BfGT-Frontmann Norbert Morkes darf auf dem Chefsessel im Rathaus Platz nehmen. Jetzt muss der Hoffnungsträger liefern, meint unser Autor.

In 128 Kreisen und Kommunen in NRW ging es bei der Kommunalwahl in die zweite Runde - auch in Bielefeld. - Barbara Franke
Stichwahlen 2020

Clausen bleibt Oberbürgermeister in Bielefeld - Sensation in Gütersloh

In Bielefeld bleibt Pit Clausen (SPD) Oberbürgermeister, auch der Lipper Landrat Axel Lehmann darf weiterregieren. Im Kreis Minden-Lübbecke übernimmt hingegen mit Anna Bölling die CDU wieder das Landratsamt.

Armin Laschets CDU steht nach den Stichwahlen nicht mehr so gut da, wie nach dem ersten Wahlgang am 13. September. - DPA/Federico Gambarini
Stichwahlen

Wahlergebnis in NRW bremst Laschets Kanzler-Ambitionen

Dem Sieg der CDU in Düsseldorf stehen empfindliche Niederlagen in Aachen und Bonn gegenüber. In Dortmund erweist sich die SPD als zäh und Marc Herter landet in Hamm einen Sensationserfolg.

Wahlsieger  Pit Clausen freut sich auf dem Rathausbalkon mit Mann Thomas Sopp und Hund Scotty. - Barbara Franke
Bielefeld

Pit Clausen gewinnt Bürgermeister-Stichwahl in Bielefeld klar

Oberbürgermeister sieht sich bestätigt und will Kurs fortsetzen. Doch für SPD und Grüne wird es schwierig im Rat eine tragfähige Mehrheit zu finden. Eine Koalitionsaussage traut sich keiner.

Gute Verlierer: Andreas Rüther und Ralf Nettelstroth.   - Andreas Zobe
Bielefeld

Wahlverlierer Ralf Nettelstroth kann in den Landtag nachrücken

Der CDU Kandidat bleibt Fraktionschef seiner Partei im Rat. Er will trotz der Niederlage versuchen, eine Alternative zu Rot-Grün zu finden.

Geschafft: Bad Oeynhausens neuer Bürgermeister Lars Bökenkröger und seine Lebensgefährtin Manuela Mundt haben gute Nachrichten auf dem Handy empfangen.
Bad Oeynhausen

Lars Bökenkröger gewinnt Bürgermeisterwahl in Bad Oeynhausen

Der CDU-Herausforderer kann sich in der Stichwahl deutlich von Amtsinhaber Achim Wilmsmeier absetzen und macht das Rennen um das höchste politische Amt der Stadt mit fast 20 Prozent Vorsprung.

Völlig bedient: Henning Schulz mit den CDU-Parteikollegen Heiner Kollmeyer (l.) und Ischo Can (r.). „Vielleicht öffnet sich ein anderes Tor“, sagte der abgewählte Bürgermeister. - Andreas Frücht

Riesenüberraschung in Gütersloh - Morkes wird neuer Bürgermeister

„Geschockt und fassungslos" zeigte sich der CDU-Fraktionschef beim Ergebnis der Stichwahl zum Bürgermeisteramt in Gütersloh. Dieses Ergebnis habe die CDU nicht für möglich gehalten.

Lasst Blumen sprechen. Sträuße der SPD-Fraktion sowie von ihrer Mitbewerberin nimmt Sabine Amsbeck-Dopheide nach der Stichwahl entgegen. - Burkhard Hoeltzenbein
Harsewinkel

Amsbeck-Dopheide kann ihren Platz in Chefsessel in Rathaus verteidigen

Amtsinhaberin Sabine Amsbeck-Dopheide (SPD) hat die Stichwahl um das Bürgermeisterinnenamt gewonnen. Ihre Herausforderin Pamela Westmeyer (CDU) will für ihr Programm im neuen Rat Mehrheiten organisieren.

Wiedergewählt: Der alte und neue Bürgermeister Marco Diethelm starrte angespannt auf die Ergebniswand. Bis zur Auszählung des letzten Bezirks blieb die Wahl in Herzebrock-Clarholz offen. Diethelm gewann 9 Wahlbezirke, Harald Loermann 8. - Robert Becker
Herzebrock-Clarholz

Marco Diethelm mit nur 98 Stimmen bei Stichwahl um das Bürgermeisteramt vorn

50,7 zu 49,3 Prozent: Nirgendwo im Kreis Gütersloh fiel die Stichwahl so knapp aus wie in Herzebrock-Clarholz.

Glückwunsch: Philip Kleineberg (l.) zeigte sich als fairer Verlierer und gratulierte dem alten und neuen Bürgermeister Thomas Meyer. - Andreas Sundermeier
Enger

Thomas Meyer bleibt Bürgermeister von Enger

Stichwahl in Enger: Sozialdemokrat Thomas Meyer setzt sich mit über 53 Prozent gegen seinen Herausforderer durch. „Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zum Wohl der Stadt arbeiten“.

Schon früh am Wahlabend zeichnete sich nach den ersten Auszählungen ab, dass Susanne Rutenkröger gute Chancen haben würde. - Björn Kenter
Bünde

Bünde hat eine Bürgermeisterin

Bei der Stichwahl siegt Susanne Rutenkröger mit einem doch recht deutlichen Ergebnis. Nach 21 Jahren mit einem CDU-Bürgermeister steht nun eine Sozialdemokratin an der Spitze der Stadt.

Die künftige Landrätin Anna Bölling (l.) wurde von Kreisdirektorin Cornelia Schöder und den Dezernenten Hans-Joerg Deichholz und Lutz Freiberg in der Kreisverwaltung Minden-Lübbecke willkommen geheißen. - Joern Spreen-Ledebur
Minden-Lübbecke

CDU-Kandidatin ist erste Frau an der Kreis-Spitze in Minden-Lübbecke

Bei der Stichwahl um das Minden-Lübbecker Landratsamt siegte Anna Bölling (CDU) klar gegen Ingo Ellerkamp (SPD). Beide Bewerber nehmen zur Wahl Stellung und sagen, was sie am Tag nach der Wahl tun.

Überraschung in der Stadthalle: Henning Schulz (CDU) (l.) verliert die Stichwahl gegen Norbert Morkes (BfGT). - Irja Most
Kreis Gütersloh

Videos: Norbert Morkes und Henning Schulz nach der Stichwahl

Der eine überwältigt, der andere geknickt: Sowohl Stichwahl-Sieger Norbert Morkes (BfGT) als auch der bisherige Amtsinhaber Henning Schulz (CDU) richteten an die Besucher der Stadthalle einige Worte.

Bürgermeister Ulrich Rolfsmeyer gratuliert seinem Nachfolger Andreas Hüffmann. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Hiddenhausen

Das ist der neue Bürgermeister von Hiddenhausen

Andreas Hüffmann gewinnt deutlich gegen Ulrich Hempelmann von der CDU. Wie der 58-jährige Sozialdemokrat die kommenden Wochen gestalten möchte.

Auf coronasichere Weise gratulierte CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Sven Öpping dem neu gewählten Bürgermeister Michael Kasche (l.). - Jan-Henrik Gerdener
Hüllhorst

Hüllhorst hat einen neuen Bürgermeister

Schon früh am Abend stand fest, das Michael Kasche von der CDU den Verwaltungschef Bernd Rührup (SPD) ablösen wird. Sensationell nannte CDU-Chef Sven Öpping das Ergebnis.

Gemeinsam mit seiner Familie und seinem Wahlkampfteam freut sich Johannes Schlütz in der Nieheimer Grundschulaula über den Gewinn der Stichwahl. - Madita Schellenberg
Nieheim

Johannes Schlütz gewinnt die Stichwahl in Nieheim

Der Holzhäuser Bürgermeisterkandidat setzt sich gegen den Amtsinhaber Rainer Vidal durch. Das Wahl-Wochenende war für den Gewinner aus persönlichen Gründen „ein Wechselbad der Gefühle“.

Anna Bölling (li, CDU) ist neue Landrätin des Kreises Minden Lübbecke. - Jan-Henrik Gerdener
Kreis Minden-Lübbecke

Stichwahlen im Kreis - die CDU gewinnt auf breiter Front

In vier von fünf Stichwahlen gewinnen die CDU-Kandidaten. Lediglich in Hille bleibt ein Unabhängiger vorn.