Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Selbstgemaltes Wahlplakat in Höxter beschmiert - Staatsschutz ermittelt
Das große, selbstgemalte und bunte Wahlplakat der Grünen Jugend im Kreis an der Bundesstraße 64 in Höxter ist in der Nacht zu Dienstag von Unbekannten attackiert und verschandelt worden.
Kapitän Günter Augustin verlässt das SPD-Schiff
Nach 26 Jahren als Ratsmitglied zieht sich Günter Augustin aus der Kommunalpolitik zurück. Aber vielleicht doch noch nicht so ganz.
CDU-Bürgermeisterkandidatin: „Belebung der Innenstadt durch Leerstandsmanagement"
Pamela Westmeyer, Bürgermeisterkandidatin der CDU, will die Harsewinkeler Verwaltung konsequent digitalisieren und so bürgerorientierter machen. Sie unterbreitet zudem neue Ideen für die Innenstadt.
Bildungscampus in Herford: Dieser neue Studiengang kommt bald
Kreis und Stadt konnten die Technische Hochschule OWL als Partner gewinnen. Zielgruppe des Studiengangs sollen Macherinnen und Macher in unserem Mittelstandes sein.
Wegen einer Panne im Wahlamt Spenge durften sieben Behinderte nicht wählen
Für Menschen in Vollbetreuung hat sich das Wahlrecht in NRW seit 2016 verändert. Durch einen Übermittlungsfehler wurden einige Spenger Bürger nicht in die Wahllisten aufgenommen.
Die Paderborner Jugend wählt schon
Bei der U16-Wahl können junge Leute vorab Kandidaten und Parteien wählen. Die Stimmabgabe ist bis Freitag, 4. September, möglich.
Corona-Beschränkungen für die Verler Wahllobby
Deshalb plant die Stadt Verl, auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus oder auf der Bürmschen Wiese eine LED-Wand aufzubauen.
Die Frau, die erste grüne Bürgermeisterin von Bünde werden will
Stefanie Janßen-Rickmann spielt auf Sieg. Sie weiß, was sie will und weiß, wo Probleme lauern könnten. Das erste Ziel hat sie jetzt schon fest vor Augen.
Der große NW-Bürgermeistercheck im Kreis Paderborn
Die Lokalredaktion der Neuen Westfälischen hat die 27 Bewerber der Städte und Gemeinden außerhalb des Oberzentrums Paderborn gebeten, einen Fragebogen für unseren Bürgermeistercheck zu beantworten.
Planungen zu 100 Wohneinheiten in Enger geraten ins Stocken
Eigentlich sollte die Politik im Rat grünes Licht für den Vorentwurf des Bebauungsplans geben. Stattdessen wird sich jetzt noch einmal der Planungsausschuss mit dem Thema befassen - nach der Wahl.
FC Gohfeld will zwei Rasenplätze pflegen – mit Geld von der Stadt
Voraussetzung für Fördergeld vom Land ist ein Pachtvertrag für den Ascheplatz Melbergen. Der Stadtrat entscheidet darüber in nichtöffentlicher Sitzung – vier Tage vor der Wahl.
Das Geheimnis der Schattenkandidaten im Lübbecker Land
Seit geraumer Zeit stellt die NW alle Ratskandidaten im Lübbecker Land vor. Einige Parteien fallen dabei vor allem mit fehlenden Angaben auf. Ein Kommentar über die Gründe dafür.
Gemeinsam Kinder machen: Skurriles CDU-Wahlplakat geht viral
Ob die Partei mit so viel Wirbel gerechnet hätte, als sie das Wahlplakat aufgehängt hat?
Bürgermeister-Kandidat der Linken: "Gütersloh hat ein großes soziales Gefälle"
Manfred Reese plädiert für soziale Gerechtigkeit. Im Interview kritisiert er, dass es zu wenig bezahlbaren Wohnraum gibt und erklärt, warum er trotz Kritik an Tönnies nicht selbst demonstriert.
"Wir stehen auf": Bielefelder initiieren Kampagne gegen Rechts
Bielefeld. Mit der Kommunalwahl am 13. September könnte auch die AfD in den Bielefelder Stadtrat einziehen. Aljoscha Heidemann, Moritz Götte, Charlotte Wagner, Michael Motyka, Rainer Falkenroth und Marie Pischel, die alle freiberuflich im fotografischen und medialen Bereich tätig sind, möchten dies nicht einfach so hinnehmen...
Bielefelds Integrationsrats-Chef warnt: "Wählt keine Migrantenparteien!"
Im Interview fordert Mehmet Ali Ölmez das kommunale Wahlrecht auch für Ausländer, nimmt aber auch zu Migranten in Parallelwelten und fundamentalistischen Islamvereinen kein Blatt vor den Mund.
Jetzt doch Corona-Maskenpflicht: Bielefelds Wahl-Regeln im Überblick
Nach langem Hin und Her und der Absage einiger Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aufgrund der unklaren Regelungen für den Wahltag ist es nun doch beschlossene Sache: Es gibt eine Maskenpflicht bei der Kommunalwahl.
Helmholtzgymnasium als Hoffnungsträger für den Leistungssport
Parteien im Sport-Check (2): Heimischen Top-Athleten fehlt es an Stätten und Organisation. Wie soll der Sport in Bielefeld gefördert werden?
"Kein Platz für Luftschlösser" in Beverungen
Kommunalwahl: Bürgermeister Hubertus Grimm (unabhängig) möchte eine weitere Amtsperiode. Welche Ideen und welche Motivation er dafür hat.
"Willy wählen" - ein Motto, das bei Udo Freyberg gezündet hat
Mit 72 Jahren zieht sich der Sozialdemokrat aus der Herforder Ratspolitik zurück. Er hat an Projekten wie dem Freizeitbad H2O und dem modernen Klärwerk gerne mitgewirkt.
Ufos über Bielefelds Jahnplatz ausgebremst
Wie sieht der City-Knotenpunkt in Zukunft aus? Es gab eindrucksvolle Vorschläge - aber die Umsetzung gestaltet sich offenbar schwierig.
Lesung mit Robert Habeck jetzt doch wegen Nähe zur Kommunalwahl verschoben
Architektin Ingrid Schley hatte den Grünen-Chef privat für eine Lesung im Theater im Park gebucht. Der Termin sorgte in der Kommunalpolitik wegen der Nähe zur Kommunalwahl für Kritik.
95 Prozent aller Wahllokale sind barrierefrei. Nur eins nicht. Warum nicht?
95 Prozent der Bünder Wahllokale sind barrierefrei zu erreichen. Nur in der evangelischen Stadtmission an der Wilhelmstraße müssen für die Stimmabgabe sechs Stufen überwunden werden.
Jugendliche in Rheda-Wiedenbrück entwickeln Kommunalwahl-O-Mat
Das Jugendforum hat erstmals eine solche Entscheidungshilfe für die Stadt entworfen und bestückt. Auch zum Politiker-Speed-Dating laden die jungen Leute ein.
Kommunalwahl - Frage 6: Wie wird die Mindener Straße 2021 aussehen?
Die fünf Bewerber um das Amt des Bad Oeynhausener Bürgermeisters antworten auf die Fragen zu den wichtigsten Themen der Kurstadt.