Borzoo Afshar mit Ehefrau Anna Maria und Sohn Karl-Kourosh im Wohnzimmer mit Blick auf den Garten. - Dirk Windmöller
Löhne

Löhner CDU: Thronfolger mit hohen Ambitionen

Borzoo Afshar tritt für die CDU als Bürgermeisterkandidat an. In seiner Partei ist er schnell aufgestiegen. Die Familie des Architekten stammt aus dem Iran. Tradition spielt eine wichtig Rolle.

Mehr und bessere Radwege wollen die meisten. Doch viele Detailfragen sind ungeklärt - auch weil ein Gesamtkonzept fehlt. - NW-Archiv
Paderborn

Frage an die Kandidaten: Wie fährt es sich am besten in Paderborn?

Die Paderborner Bürgermeister-Kandidaten äußern sich zur künftigen Rolle von Auto, Rad und Bussen. Dabei zeigen sich durchaus unterschiedliche Sichtweisen auf das Thema Mobilität.

Bleibt das Herforder Rathaus rot oder bekommt es nach dem Wahlsonntag, 13. September, eine andere Farbe? Diese Frage stellen sich auch die Parteien. - Ralf Bittner
Meinung

Die Politiker werden zunehmend nervöser

Kommentar: Corona hat für Verunsicherung in vielen Lebensbereichen gesorgt. Davon bleiben natürlich auch die Parteien und Kandidaten im Wahlkampf nicht unberührt.

Die Laternen in Masten in Bielefeld hängen voll mit Plakaten. - Peter Unger
Bielefeld

Das sind die besten und schlechtesten Bielefelder Wahlplakate

Von schrill bis altbacken: Überall sind derzeit Kommunalwahl-Plakate tapeziert. Doch welche überzeugen - und welche sind enttäuschend? Wir haben sie unter die Lupe genommen.

Eine oberirdische Stadtbahn findet Befürworter. Nachbessern wollen die meisten der Parteien. - Foto: Andreas Zobe/NW
Kommunalwahl in Bielefeld

Parteiencheck: Große Unterschiede beim brisanten Thema Jahnplatz-Umbau

Für die einen top, für die anderen ein Flop. Bei der Kommunalwahl könnte die Zukunft des Jahnplatzes zum wichtigen Thema werden. Denn hier unterscheidet sich die Linie der Parteien extrem.

Noch immer setzen die meisten Parteien auf Wahlplakate. Aber geht Wahlkampf heutzutage nicht viel innovativer? - Andreas Frücht
Gütersloh

Wichtig oder total überflüssig: Sind Wahlplakate noch zeitgemäß?

Brauchen wir im Jahr 2020 noch Wahlplakate in Gütersloh oder ist diese Form der Werbung längst überholt? Zwei Autoren, zwei Meinungen. Und was meinen Sie? Machen Sie mit bei unserer Umfrage.

Auf der Deponie Reesberg in Kirchlengern gibt es seit diesem Jahr eine Photovoltaik-Anlage. Eventuell könnte hier künftig noch mehr Strom aus erneuerbaren Energien produziert werden. - Kreis Herford
Kreis Herford

Das sind die Pläne des "rot-grünen" Landrats für den Kreis

Einen gemeinsamen Landratskandidaten haben die beiden Parteien bereits. Doch wo soll die Reise inhaltlich hingehen? Die Fraktionsvorsitzenden im Kreistag und der Landrat geben Antworten.

Gelber Briefkaesten mit Posthorn und gelber Briefmarkenautomat am Eingang einer Postfiliale in Freiburg am 03.05.2015.Foto: Winfried Rothermel | Verwendung weltweit - Verwendung weltweit
Espelkamp

Wahlleiter zählt so viele Briefwähler wie noch nie

Die Nachricht überraschte die Ratsmitglieder. Es wird dadurch insgesamt eine hohe Wahlbeteiligung erwartet.

Helmut Lensdorf tritt für die SPD als Landratskandidat für den Kreis Höxter an. - Nicole Niemann
Kreis Höxter

Als Landrat für den Kreis Höxter will Helmut Lensdorf neue Wege gehen

Beim Spaziergang durch Born spricht der SPD-Landratskandidat über die Vielfalt des Kreises, wie wichtig dies für die Politik ist und warum er als Landrat ein Quereinsteiger ohne Gremienbrille ist.

„Auch du hast eine Stimme": Dominik Engelmann, Lukas Seelig, Peter Lauschus, Josefa Reineke und Katrin Schuchardt (v.l.) von der BDKJ-Arbeitsgruppe laden alle Kinder- und Jugendlichen ein. - BDKJ
Kreis Höxter

Jugendwahl: Wie U-16-Jährige im Kreis Höxter fit im Wählen werden

Ziel der Aktionswoche des Landesjugendrings NRW ist es, Kindern und Jugendlichen Wahlprozesse zugänglich zu machen und sie in die Kommunalpolitik hineinschnuppern zu lassen.

Die CDU ist zuversichtlich. Stadtverbandsvorsitzende Angelika Lindner (vorn) sowie Franz-Josef Hünerbein (v. l.), Stephan Heitbrink und Julia Iwakin wollen bei der Kommunalwahl mehr Sitze als die SPD gewinnen. - Gunter Held
Oerlinghausen

Die CDU will durchstarten

Die Christdemokraten haben das erklärte Ziel, mit einer deutlich verjüngten Mannschaft bei den Kommunalwahlen stärkste Fraktion im Stadtrat zu werden.

Ein Rollstuhlfahrer besucht eine Sitzung im Plenarsaal. - picture alliance / Matthias Balk/dpa
Selbstbestimmt leben

Kommunalwahl 2020: Wie Beiräte Behinderten eine Stimme geben

"Experten in eigener Sache", nennen sich die Behindertenbeirats-Mitglieder aus OWL. Mit Blick auf die Wahl erklären sie, warum sie sich engagieren und wieso sie dringend neue Mitglieder brauchen.

Auf einem Teil des Feldmarkfriedhofs in Bünde sollen Wohnungen gebaut werden. - Florian Weyand
Bünde

Vorerst keine Wohnhäuser am Feldmarkfriedhof

Die Politik vertagt eine Entscheidung zur Bebauung von Flächen am Feldmarkfriedhof um mehrere Monate bis nach der Wahl. Bis dahin sollen Alternativen gefunden werden. Doch es geht auch um viel Geld.

Paderborns Bürgermeister Michael Dreier in seinem Amtszimmer in der Stadtverwaltung am Abdinghof. - Jens Reddeker
Paderborn

Paderborns Bürgermeister wegen Facebook-Seite im Kreuzverhör

Darf die Stadt Paderborn von ihrer Facebook-Seite auf den Facebook-Kanal des Bürgermeisters Michael Dreier verlinken? Diese Frage bewegte den Rat in der letzten Sitzung der ablaufenden Wahlperiode.

FDP-Chef Christian Lindner plädiert im Paderborner Schützenhof dafür, dass Klimaschutz mit wirtschaftlichem Fortschritt vereinbar sein müsse. - Lena Henning
Paderborn

FDP-Chef in Paderborn: "Bildungsarmut ist die große Herausforderung"

FDP-Parteivorsitzender Christian Lindner betont beim Besuch in Paderborn seinen Wunsch, dass sich 
der Lockdown nicht wiederholt, und erklärt, welche Defizite die Corona-Pandemie offen gelegt habe.

Derzeit hat die Bali-Therme coronabedingt noch immer geschlossen. Badewillige stehen vor verschlossenen Türen. - Ulf Hanke
Fragen an die Bürgermeisterkandidaten

Kommunalwahl - Frage 4: Soll die Stadt die Bali-Therme kaufen?

Die fünf Bewerber um das Amt des Bürgermeisters antworten auf Fragen zu den wichtigsten Themen der Kurstadt.

Wird wohl nicht mehr öffnen: Das Hallenbad in Dalhausen. - Birger Berbüsse (Archivfoto)
Beverungen

Das Hallenbad Dalhausen ist nicht mehr zu retten

Die Sanierung würde 2,5 Millionen Euro kosten. Nun soll ein Neubau her, dessen Standort dann in Beverungen wäre. Ohne Fördergelder geht es aber nicht.

Bürgermeister Thomas Meyer (SPD) kandidiert erneut und will wiedergewählt werden. - Ekkehard Wind
Enger

Bürgermeisterwahl: Amtsinhaber will neue Wohngebiete für Enger

Bei der Bürgermeisterwahl tritt der Amtsinhaber erneut an. Welche Maßnahmen er 2021 umsetzen will und welchen Stellenwert Bürgerbeteiligung, Klimaschutz und Innenstadtentwicklung einnehmen.

Herbert Even tritt erneut als Bürgermeisterkandidat der Grünen in Herford an. Die Aussichten auf Erfolg sind für den 64-Jährigen wohl nie besser gewesen. - David Knapp
Herford

Klappt es diesmal? Kandidat will im dritten Anlauf Bürgermeister werden

Herbert Even ist seit mehr als 40 Jahren Mitglied der Grünen. Die Bedeutung und Dringlichkeit des Klimaschutzes sei immer noch nicht ganz angekommen, sagt der 64-Jährige.

Norbert "Nobby" Morkes will bei der Bürgermeisterwahl am 13. September in die Stichwahl kommen. - Andreas Frücht
Gütersloh

Bürgermeisterkandidat Norbert Morkes: "Gütersloh braucht wieder ein Wir-Gefühl"

Norbert Morkes, Vorsitzender der BfGT, stellt sich erneut zur Wahl für den Bürgermeisterposten. Im NW-Sommerinterview spricht er über die Perspektiven für die Stadt und was er als Bürgermeister anders machen würde.

Grüner Hintergrund: Im eigenen Garten in Wallenbrück führt sich Lars Hartwig wohl. - Andreas Sundermeier
Spenge

Kommunalwahl: Kandidat will mit Klimaschutz in Spenge punkten

Bei der Bürgermeisterwahl im September tritt Lars Hartwig in Spenge als gemeinsamer Kandidat von CDU und Grünen an. Bis 2030 soll die Verwaltung klimaneutral sein.

Wahlplakate wohin das Auge reicht in Gütersloh.  - Andreas Frücht
Gütersloh

Was Wahlplakate dürfen und was nicht: Kontrolliert jemand die Sprüche?

Dürfen Parteien ihre Plakate überall aufhängen? Darf jeder gleich viel Werbung platzieren? Prüft überhaupt jemand, die Sprüche auf den Postern? Die NW hat beim Ordnungsamt nachgehakt.

Onur Ocak mag den Blick über die Stadt. Regelmäßig joggt er auf den Johannisberg. - Sarah Jonek
Kommunalwahl in Bielefeld

OB-Kandidat Onur Ocak: Junger Gewerkschafter aus der Abteilung Attacke - mit Video

Onur Ocak tritt als Oberbürgermeisterkandidat für die Linken an. Er will sich "mit den Mächtigen" anlegen. Einen Vorgeschmack gab es bereits im Rat. Dort war er das jüngste Mitglied - und das lauteste.

Der SPD Brackwede schien das Ehrengrab für Martin Augustyniak auf dem Queller Friedhof ausreichend. Allerdings fiel ihr das spät ein, eineinhalb Jahre nach ihrer Zustimmung, einen Platz nach dem getöteten Hauptgefreiten zu benennen. - Susanne Lahr
Bielefeld

Sondersitzung wegen Gedenkplatz für getöteten Bielefelder Soldaten

Für die SPD kommt es dicke.  Ihre missglückte Argumentation, warum sie einen kleinen Queller Platz nicht nach einem toten Soldaten benennen will, wird am 8. September revidiert.

Katrin Göring-Eckardt kritisiert die AFD für ihre "schamlose Hetze" im Bundestag. - Peter Unger
Berlin/Bielefeld

Grünen-Politikerinnen beklagen offenen Rassismus im Bundestag

Bielefeld/Berlin. Die Spitzenpolitikerinnen der Grünen beklagen bei ihren Auftritten im Deutschen Bundestag eine zunehmende Hetze durch Mitglieder der AfD. Rassismus trete ihnen inzwischen offen entgegen, sagten Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt und die erste parlamentarische Geschäftsführerin...