Anfang Februar gab es in Bielefeld die letzte große Demo gegen Rechts. Nun hatte das Bündnis gegen Rechts eine Mahnwache vor dem Großen Ratssaal geplant, wo der Seniorenrat mit allen OB-Bewerbern, auch dem der AfD, diskutieren wollte. - Sarah Jonek
Vor der Kommunalwahl

Angst vor Einschüchterung: Diskussion um Absage der Podiumsdiskussion in Bielefeld

Das Bündnis gegen Rechts hatte wegen der Teilnahme der AfD eine Mahnwache mit bis zu 150 Teilnehmern vor dem Großen Ratssaal angekündigt.

Einen schönen Sommer wünscht Bürgermeister Lars Bökenkröger. Seine Herausforderin Henrike Diestelhorst stellt sich schon mal vor, wie es wäre, stünde eine Frau an der Spitze der Kurstadt. - Thorsten Gödecker
Wochenkommentar

Plakate zur Kommunalwahl 2025: Wenig Konkretes bei Bad Oeynhausener Kandidaten

Auf den Wahlplakaten und in der Programmatik der Kandidaten für die Kommunalwahl sucht man konkrete Vorschläge zumeist vergebens.

Ute Dülfer (parteilos) ist seit 2020 Bürgermeisterin der Energiestadt Lichtenau. Die 53-Jährige lebt zusammen mit ihrem Mann Dirk Dülfer in Kleinenberg. - Uwe Müller
Kommunalwahl 2025

Interview mit Lichtenaus Bürgermeisterin: „Der Wahlkampf fällt nicht flach“

Lichtenaus Bürgermeisterin Ute Dülfer tritt bei den Kommunalwahlen erneut an. Es gibt allerdings keinen Gegenkandidaten.

Blick in die Werkshalle bei DMG Mori: Die Steuerung des Unternehmens erfolgt inzwischen aus München. In Bielefeld werden Stellen abgebaut. - Sarah Jonek
Wochenkommentar

Kommunalwahl 2025: Bielefelds Parteien buhlen um die Wirtschaft

Im Kommunalwahlkampf spielt die Wirtschaftspolitik eine große Rolle. Die Parteien überbieten sich mit eigenen Strategien.

Wahlplakate in Herford: Bürgermeister Tim Kähler wirbt mit dem Slogan „Wir machen aus Herford einen echten Sieger“ und sorgt zumindest dafür, dass man länger hinschaut. - Kathrin Weege
Kommunalwahlkampf 2025

Herfords Bürgermeister irritiert mit Wahlslogan

Tim Kähler wirbt mit dem Spruch „Wir machen Herford zu einem echten Sieger“. Doch dieser erinnert zunächst eher an eine Oppositionspartei.

Sven Schloemann ist einer der Bürgermeisterkandidaten, die mit eigenen Social Media Kanälen für sich werben. - Andreas Sundermeier
Instagram? Nie gehört!

Parteien in Enger und Spenge: Zu bequem für Social Media?

Einige Parteien in Enger und Spenge nutzen kaum Social Media. Die AfD nutzt die sozialen Medien umso mehr. Das ist in 2025 für die Parteien mehr als peinlich.

Unter anderem die Polizei sorgt im Kreis Herford für die Sicherheit - wie etwa hier beim vergangenen Hoeker-Fest. - Daniel Salmon
Kommunalwahl 2025

Mehr Sicherheit im Kreis Herford: Das haben die Parteien vor

Auch wenn der Kreis Herford wohl als recht sicher gilt, fühlen sich längst nicht alle Menschen entsprechend. Dem tragen die Wahlprogramme der Parteien Rechnung.

Auf dem Alanbrooke-Gelände entstehen derzeit unter anderem Gebäude der Wohnungsgesellschaft Paderborn (WGP) mit rund 270 sozial geförderten Wohnungen. Sie sollen mit dazu beitragen, den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken. - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

Wie die Bürgermeister-Kandidaten für neuen Wohnraum in Paderborn sorgen wollen

Die acht Bewerber für das Amt des Bürgermeisters in Paderborn beantworten Fragen zum Wohnungsbedarf, zu Einfamilienhäusern und bezahlbaren Wohnungen.

Schon im Februar hatten hunderte Menschen gegen eine AfD-Wahlkampfveranstaltung in der Paderborner City demonstriert, auch bei der aktuellen Kundgebung gibt es eine Gegendemo. (Archivfoto) - Niklas Tüns
Demo und Gegendemo

AfD-Kundgebung und Gegendemo in Paderborn angekündigt

Die AfD veranstaltet eine Kundgebung, das Paderborner Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft auch zu einer eigenen Veranstaltung auf.

Die Ratssitzung vor den Sommerferien sorgt bis heute für Streit zwischen der CDU-Fraktion und Bürgermeister Daniel Hartmann. Nun springen ihm fünf Parteien bei. - David Schellenberg
Vorwurf einer Schmutzkampagne

Zoff wegen Abstimmung: Fünf Parteien springen Höxters Bürgermeister bei

In einer gemeinsamen Erklärung verurteilen die Fraktionschefs von SPD, Grünen, UWE, FDP und BfH 2014 das Verhalten von CDU-Fraktionschef Günther Ludwig.

Vom Handwerksbetrieb bis zum Industrieunternehmen: Das Thema Wirtschaft beschäftigt die Parteien zur Kommunalwahl im Kreis Herford. - dpa
Kommunalwahl 2025

SPD, CDU, Grüne & FDP im Check: Wie wollen sie den Wirtschaftsstandort Kreis Herford stärken?

Von Mittelstandsförderung über Digitalisierung bis zur Gemeinwohl-Ökonomie – so unterschiedlich wollen SPD, CDU, Grüne und FDP den Wirtschaftsstandort stärken.

Ein Waschbär sitzt in einer Lebendfalle. Das Tier breitet sich seit Jahren weiter aus und entwickelt sich in einigen Städten zu einer immer größer werdenden Plage. Die CDU im Kreis Herford sagt ihnen nun den Kampf an. - picture alliance / ZB
Kommunalwahl 2025

Von Waschbär-Fallen bis Energiewende: Die Klimaschutzpläne der Parteien im Kreis Herford im Check

Wer die Umwelt schützen möchte, muss vom Artenschutz bis hin zur Wohnungspolitik alles im Blick haben. Was CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke konkret vorhaben.

Im Großen Sitzungssaal des Rathauses tagt regelmäßig der Stadtrat. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kommunalwahl NRW 2025

Geringere Schallgrenze: Warum Ratskandidaten in Herford diesmal mit weniger Stimmen gewinnen

Bei der Kommunalwahl geht es um insgesamt 44 Plätze im Stadtparlament. Doch wie werden die Stimmen vergeben? Und wie werden kleinere Parteien berücksichtigt?

Die Stadtverwaltung Warburg liegt an der Bahnhofstraße. - NW-Archiv
Kommunalwahl 2025

Bürgermeisterkandidaten im Check: Das sind die Themen für Warburg

Der NW-Kandidatencheck: In Warburg gehen vier Kandidaten ins Rennen. In Runde eins: Die Themen Wohnungsknappheit, die Grenzen von Investitionen und ÖPNV.

Die Protokolle des Schulausschusses von der Paderborner Die Partei sorgten für Ärger in der Politik (Archivfoto). - Niklas Tüns
Nach Vorfall im Schulausschuss

Nach gescheiterter Strafanzeige gegen Paderborner Die Partei: Prüfung durch Anwaltskanzlei

Die Staatsanwaltschaft Paderborn hatte die Aufnahme von Ermittlungen abgelehnt. Die Partei Für Paderborn engagiert nun eine Anwaltskanzlei.

Viel ist nicht übrig: Das verbrannte Wahlplakat auf dem Wall in Höxter. - Thomas Kube
Straftat

Vorfall landet beim Staatsschutz: Wahlplakat in Höxter verbrannt

Dieses Mal haben die mutmaßlichen Täter Pech, denn sie werden zufällig von einem Feuerwehrmann beobachtet. Die Polizei erklärt, wie es weitergeht.

Nicole Reese tritt für die Partei „Lobbyisten für Kinder“ (LfK) in Bielefeld als Oberbürgermeisterkandidatin an. - Jörg Dieckmann
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Bielefelder OB-Kandidatin: 15 Dinge, die Sie über Nicole Reese wissen sollten

In der Coronazeit habe sie sich politisiert, sagt die Mutter und Juristin, die für „Lobbyisten für Kinder“ ins Rennen geht und Oberbürgermeisterin werden will.

Spenge wählt im September einen neuen Stadtrat und einen neuen Bürgermeister. Welche Partei wird sich durchsetzen? - Katharina Eisele
Kommunalwahl 2025

Parteien & Kandidaten: Alles Infos rund um die Kommunalwahl 2025 in Spenge

Zur Wahl im September tritt Bürgermeister Bernd Dumcke gegen zwei bekannte Herausforderer und ein neues Gesicht an. Was bisher zur Wahl bekannt ist.

Bürgermeister Thomas Meyer tritt nicht zur Wiederwahl an. Noch ist völlig offen, welcher Kandidat sein Nachfolger werden wird. - Katharina Eisele
Kommunalwahl 2025

Alle Infos für Enger im Überblick: Was Sie über die Kommunalwahl 2025 wissen müssen

Zur Kommunalwahl 2025 bringen sich gleich mehrere Kandidaten in Enger in Stellung. Wer Bürgermeister werden möchte und wer für den Rat kandidiert.

Wenn Matthias Wellmeier (Die Partei) Bürgermeister in Kirchlengern wird, will er einen Leuchtturm auf dem Neuen Markt errichten lassen. - Sven Hauhart
Kommunalwahl 2025

Bürgermeisterkandidat will einen Leuchtturm in Kirchlengern als Touristenmagnet

Matthias Wellmeier (Die Partei) präsentiert seine Ideen für Kirchlengern. Warum diese trotz aller Satire einen ernsthaften Hintergrund haben.

Drei Bürgermeisterkandidaten wollen Chef im Espelkamper Rathaus werden. - Joern Spreen-Ledebur
Kommunalwahl 2025

Espelkamper Bürgermeisterkandidaten im Check: Diese Männer stehen zur Wahl

Bei der Kommunalwahl 2025 wird über einen neuen Bürgermeister für Espelkamp abgestimmt. Im Rennen sind Kandidaten der CDU, SPD und AfD. Die Bewerber im Profil.

Dominic Hallau tritt als Oberbürgermeisterkandidat der Partei Bündnis 90/Die Grünen an. - Barbara Franke
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

OB-Kandidat der Grünen: 15 Dinge, die Sie über Dominic Hallau wissen sollten

Der Software-Entwickler tritt zum ersten Mal als Oberbürgermeisterkandidat für die Grünen in Bielefeld an. Der 44-Jährige will die Verwaltung modernisieren.

Stephanie Janßen-Rickmann ist 58 Jahre alt. 2020 kandidierte sie schon einmal für das Amt der Bürgermeisterin. Der Steinmeisterpark - mit den Beeten, für die wir Grünen uns stark gemacht haben" - ist einer ihrer Lieblingsplätze in Bünde. - Natalie Gottwald
NRW-Kommunalwahl 2025

Bürgermeisterkandidatin der Grünen sieht viel Potenzial in der Stadt Bünde

Das Klima ist und bleibt das Hauptthema der Grünen und auch ihrer Bürgermeister-Kandidatin. „Hier ist in Bünde noch viel Luft nach oben“, findet sie.

Rund 300 Euro Beiträge pro Grundstück drohen den Anliegern der Diebrocker Straße. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus. - Oliver Krato
Nur drei Straßen zahlen noch

Straßensanierungen in Bielefeld: Anliegerbeiträge fast überall abgeschafft

Die Beteiligung der Anwohner an den Sanierungskosten ihrer Straße ist deutschlandweit abgeschafft – jedoch nicht für Altfälle. In Bielefeld gibt es noch drei.

Peter Heepmann möchte seinem Parteigenossen Dirk Becker als Bürgermeister der Bergstadt nachfolgen. Er hat seit 2008 einen Sitz im Oerlinghauser Stadtrat und führt seit 2020 die Fraktion der SPD. - BESIM MAZHIQI
Kommunalwahl 2025

Oerlinghauser Bürgermeisterkandidat im Interview: „Auf der A2 gibt es keine Blitzer“

Der SPD-Politiker Peter Heepmann kandidiert für das Amt des Bürgermeisters. Er setzt dabei auch auf seine Erfahrung im Führen einer Verwaltung.