
Kommunalwahl 2025
Bei den Kommunalwahlen haben Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Sonntag direkt über die Zusammensetzung der lokalen Vertretungen in Stadträten und Kreistagen entschieden. Alle Ergebnisse und aktuelle Entwicklungen zu den anstehenden Stichwahlen finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Kommunalwahl in OWL:
Wahlen 2025 im Kreis Minden-Lübbecke
Wahlen 2025 im Kreis Gütersloh
Wahlen 2025 im Kreis Paderborn

Unerwarteter Verlust: Im Warburger Stadtparlament beginnt eine neue Ära
Die CDU kassiert eine krachende Niederlage, bleibt aber stärkste Kraft. Sie wird sich einen neuen Fraktionschef suchen. Die AfD kündigt „turbulente Jahre“ an.

Kommunalwahl 2025: Wichtige Ergebnisse aus OWL und NRW im Überblick
Die Bürger in Ostwestfalen-Lippe haben ihre Stimme bei der Kommunalwahl abgegeben. Hier finden Sie alle wichtigen Entwicklungen und Zahlen.

So setzt der AfD-Erfolg in OWL Stadträte unter Druck
Durch das gute Ergebnis der Rechtspopulisten ist es schwieriger geworden, Koalitionen zu bilden – auch in OWL. In der Mitte rückt man enger zusammen.

Die Wahl sorgt in den Bielefelder Stadtbezirken für neue Machtverhältnisse
Mehr als ein Viertel wählen in der Hochburg Sennestadt AfD. Die Grünen verlieren in Gadderbaum die absolute Mehrheit. Die Linken sind in Mitte der große Sieger.

Wiedergewählter Bad Oeynhausener Bürgermeister: „Bündnisse mit Radikalen bringen uns nicht weiter“
Auch am Tag nach seiner Wiederwahl ist Bürgermeister Lars Bökenkröger noch voller Euphorie. Im NW-Interview verrät er, wovor ihm in den nächsten Jahren graut.

Nach historischem Sieg für die Rahdener FDP: Die CDU ist ein schlechter Verlierer
Die FDP Rahden errang bei der Wahl einen historischen Sieg, die CDU Rahden eine historische Niederlage. Ob die CDU daraus lernt, daran zweifelt unser Autor.

Kommunalwahl in Spenge: Demokratie so wie sie sein sollte
Für weitere fünf Jahre werden ausschließlich Demokraten in der Stadt das Sagen haben. Das ist in der heutigen Zeit viel wert, sagt unser Autor.

CDU punktet bei Kommunalwahl in Enger: Auf ein bekanntes Gesicht gesetzt
Die CDU ist die klare Siegerin der Kommunalwahl in Enger. Nur mit dem allgemeinen politischen Trend zu begründen? Zu kurz gegriffen, findet unsere Autorin.

Trotz CDU-Gewinnen: SPD hält Bürgermeisteramt in Hiddenhausen
SPD und CDU gewinnen Stimmen dazu. Den höchsten Zuwachs verzeichnet die UWG, während die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen von fünf auf drei Sitze schrumpft.

Machtwechsel in Enger: CDU übernimmt Bürgermeisteramt – SPD erlebt historisches Tief
Jubel bei den einen, Enttäuschung bei den anderen: Was die Parteien zu ihrem Wahlergebnis sagen und warum eine „12“ für die Überraschung des Wahlabends sorgte.

Der Wahlkampf um das Landratsamt im Kreis Herford ist wieder eröffnet
Neben der Stichwahl steht auch der neue Kreistag fest. Acht Parteien werden vertreten sein. Eine wichtige Frage dreht sich nun um eine stabile Mehrheit.

Löhne hat jetzt genug Ratsmitglieder für eine kleine Großstadt
Der neue Rat wird 58 Sitze haben. Zehn mehr als aktuell. Das kostet nicht nur mehr, auch organisatorisch stellt das die Stadt vor Herausforderungen.

Mehrheitssuche in Bad Oeynhausen: „Es wird keine Koalition mit der AfD geben“
CDU-Fraktionsvorsitzender Kurt Nagel gibt eine klare Haltung für die Mehrheitsbildung im neuen Rat vor. Letzterer wächst auf 58 Sitze an.

Triumph der Herzlichkeit: Wie eine SPD-Frau Bad Wünnenberg erobert
Dank vieler persönlicher Gespräche hat Ulla Berhorst-Schäfers für eine faustdicke Überraschung bei der Bürgermeisterwahl gesorgt. Der Amtsinhaber ist geknickt.

Neuer Gemeinderat in Rödinghausen: Lokalpolitiker setzen auf „gutes Miteinander“
Der Rat in der Wiehengemeinde wird sich künftig deutlich verändern. Was die Parteien dazu sagen und wie sie ihre eigenen Ergebnisse einordnen.

Bürgermeisterentscheidung in Bünde vertagt: Nach der Wahl ist vor der Stichwahl
Für Susanne Rutenkröger (SPD) und Matthias Ciesler (CDU) geht der Wahlkampf in die Verlängerung. Was sagen alle vier Bünder Kandidaten zu ihren Ergebnissen?

AfD-Erfolg in Paderborn spaltet die Wähler in zwei Lager
Entsprechend dem NRW-Landestrend hat die AfD bei der Kommunalwahl in Paderborn zugelegt. Was die Gründe für den Zuspruch sind, hat die NW vor Ort gefragt.

Kommunalwahl in Kirchlengern: „Wir müssen im Rat künftig enger zusammenarbeiten“
Die CDU verliert zwei Sitze im Gemeinderat, auch die Grünen büßen ein. Die AfD holt aus dem Stand sechs Sitze. Wie blicken die Parteien auf das Ergebnis?

Henning Vieker bleibt Bürgermeister - So hat Espelkamp gewählt
CDU verteidigt ihre absolute Mehrheit und gewinnt noch hinzu. Die AfD wird zweitstärkste Kraft in Espelkamp. CDU-Bürgermeister Henning Vieker wieder gewählt.

Massive Verluste: CDU und SPD erleben Bruchlandungen in Willebadessen
Amtsinhaber Norbert Hofnagel hat in Willebadessen aktuell die Nase vorn, muss sich aber Herausforderer Jörg Härtlein von der UWG stellen.

In Altenbeken geht es nun um die Prozente der SPD
Bei der Stichwahl in zwei Wochen kämpfen Amtsinhaber Matthias Möllers und Herausforderer Harry Michel um das Bürgermeisteramt.

Kommunalwahl in Gütersloh: Verjüngungskur der CDU hat Erfolg
Bei der Ratswahl in Gütersloh belohnen die Wähler den Mut der CDU, neue Gesichter ins Rennen zu schicken. Die AfD verdreifacht sogar die Zahl ihrer Ratsmandate.

Kommunalwahl in Harsewinkel: Pamela Westmeyer wird neue Bürgermeisterin
Die von vielen erwartete Stichwahl ist nicht nötig, die CDU-Kandidatin gewinnt fast alle Wahlbezirke deutlich. Mitbewerber Ralf Dräger (SPD) ist enttäuscht.

Nach der Kommunalwahl in Herford: Wer jetzt Kähler und wer Theisen unterstützt
Herford hat gewählt – und doch ist die Kommunalwahl nicht zu Ende. In zwei Wochen kommt es zur Stichwahl. Wer kann nun die meisten Lager hinter sich bringen?

Ergebnis der Kommunalwahl 2025 Hüllhorst: Zweite Amtszeit für Michael Kasche
Der Hüllhorster Bürgermeister Michael Kasche (CDU) konnte sich gegen vier weitere Bewerber behaupten. SPD und Grüne verlieren Sitze im Rat - AfD gewinnt dazu.