Teaser Bild

Landesgartenschau

Die Landesgartenschau NRW fand vom 20. April bis 15. Oktober 2023 in Höxter statt. Das Gelände, das vom Weserbogen bei Corvey bis zur Wallanlage in der Kernstadt reicht, lockte Gartenfans aus ganz Deutschland an. In unserem Übersichtsartikel zur Landesgartenschau 2023 in Höxter haben wir alle wichtigen Infos zusammengefasst.

Diese Pflanzen gab es auf der Landesgartenschau 2023 in Höxter

  • 315.000 Zwiebeln
  • 32.500 Stauden und Gräser
  • 700 Großgehölze
  • mehr als 3.000 Sträucher
  • mehr als 900 Rosen
  • 800 Hopfenpflanzen

Die Adresse der Landesgartenschau Höxter 2023

Landesgartenschau Höxter 2023

Westerbachstraße 45, 37671  Höxter

Parkplätze in der Nähe

  • Parkplatz Corvey: Corvey, 37671 Höxter
  • Parkplatz Brückfelld II: Im Brückfeld 3, 37671 Höxter
  • Ausweichparkplatz: Boffzener Straße, 37671 Höxter
Pianist Lucas Michels trotzt dem Regen beim ersten Feierabendmarkt auf der Landesgartenschau. - Simone Flörke
Noch zwei weitere Termine

Regen trübt Auftakt zum Feierabendmarkt bei der Landesgartenschau in Höxter

Besucher der Feierabendmarkt-Premiere mussten dem Schmuddelwetter trotzen. Bei der Veranstaltung stehen regionale Lebensmittel im Vordergrund.

Ein neues Labyrinth ist in die Blühwiese auf dem Areal der LGS gemäht worden – in Form einer Eichel wegen der Eichenallee. - LGS
100-Tage-Bilanz

Landesgartenschau Höxter stellt Rekorde auf

Die Dauerkarten-Aktion „80 Tage – 80 Euro“ wird vorgestellt. So viele Besucher waren schon da. Und so toppt Höxter die Dauerkarten-Marke von 1988.

Der Einzelhandel in Höxter sieht positive Impulse für den Standort durch die LGS. Mit den Zahlen sind dennoch nicht alle Händler vollends zufrieden. - Symbolfoto: Pixabay
Landesgartenschau

Halbzeitbilanz der LGS: Jetzt sprechen Händler und Geschäftsleute aus Höxter

Nach rund 100 Tagen sehen Einzelhändler positive Effekte durch die Großveranstaltung - nicht alle sind aber bislang mit dem Umsatz zufrieden.

„Babylon-Berlin“-Star Hanno Koffler. - LGS
Landesgartenschau

"Babylon Berlin"-Star liest in Höxter auf der LGS-Bühne

Hanno Koffler und Krista Birkner lesen beim Heckenfestival von grünen Hecken. Ein französisches Ensemble liefert dazu irische Klänge.

An der Tourist-Info gibt es den Hinweis auf Toilettenanlagen in der Stadt. - Simone Flörke
Leser-Anfrage

Der neuen Tourist-Info in Höxter fehlt die Toilette

Man steigt in Höxter am neuen Bahnhof-Haltepunkt aus dem Zug – und muss mal. Aber wohin?

Die Strohhalle auf dem LGS-Gelände bleibt unvollendet und ohne Dach. - Michaela Bast/Archiv
Stroh als Baustoff

Die große Strohhalle bei der LGS Höxter bleibt unvollendet

Test nicht bestanden: Die Landwirtschaft ist enttäuscht, Claudia Koch hat schon andere Pläne. Denn es wurde schon ein fünfstelliger Euro-Betrag ausgegeben.

Der Rasende Weserwurm wird gleich in verschiedener Hinsicht kritisiert. Ein Besucher ärgert sich, dass nicht auf den aktuellen Fahrplan hingewiesen wird. Und manch Händler würde sich freuen, wenn die Bimmelbahn auch am Markt hielte. - Nicole Fischer
Ein Dauerthema bleibt

Kritik an der LGS in Höxter: Initiative befragt Handel und Gastronomiebetriebe

Die Landesgartenschau bringt der Stadt Höxter zweifelsfrei viel Gutes. Manches allerdings nervt Einheimische und Auswärtige auch. Stichwort: Parkplätze.

Michael Esken ist seit dem 21. Oktober 2015 Bürgermeister der Stadt Verl. Als dem heute 57-Jährigen das Amt in seiner Heimatstadt angetragen wurde, musste er nicht lange überlegen. Fotos: Thöring/Becker - Thoering
33161 Hoevelhof
Stadtoberhaupt in zwei Städten

20 Jahre im Amt: Kurz vor Karriereende zieht Bürgermeister aus Kreis Gütersloh Bilanz

Vor zwei Jahrzehnten ist Michael Esken zum ersten Mal vereidigt worden. Seit 2015 ist er Chef im Verler Rathaus. Die schwierigste Zeit ist noch nicht lange her.

Die Djs Markus Finger (v. l.) und Marcus Stiera und Strandgutbetreiber Alexander Hundt freuen sich auf eine besondere Party. - Veranstalter
Strandgut-Party

"Quer/Beatz vol. 4": Am Godelheimer See wird wieder ausgelassen getanzt

Die Party ist gleichzeitig die After-Show-Party für ein besonderes Event im Rahmen des LGS-Veranstaltungsprogramms.

Zwei Konräder verlost die Durchführungsgesellschaft an alle Teilnehmenden, die die Landesgartenschau in einer Online-Umfrage bewerten. - LGS Höxter
Umfrage mit Verlosung

LGS-Bewertung eröffnet Chance auf Höxteraner E-Bike

Landesgartenschau Höxter verlost zwei innovative Konräder von Reitz.

Jutta Sträter (Bioland-Hof Hartmann, vorn v. l.), Andreas Rode (Bäckerei Rode), Anna Lammert (Helle Bauer), Christian Valentin (Imkerei Familie Valentin) und LGS-Botschafterin Holli. Frederick Lüke (Umwelt-Bildungs-Initiative OWL, hinten v. l.), Claudia Koch (LGS-Geschäftsführerin), Günter Schumacher (BI Bördeland und Diemeltal), Martina Krog (Kreis Höxter) und Jan Sommer (LGS-Geschäftsführer). - Landesgartenschau Höxter
„Höxter isst“

Feierabendmarkt auf dem LGS-Gelände in Höxter

An drei Donnerstagen heißt es „Höxter isst“, und zwar regional und nachhaltig. Mehr als 15 Aussteller wollen die Besucher aber nicht nur verköstigen.

Herbstlaub im Juli: Unter einigen der Platanen auf der Aqua Magica haben sich schon Mengen welker Blätter gesammelt. Anlass zur Sorge ist das für Josef Brinker, Baumexperte bei der Stadtverwaltung, aktuell aber nicht. - Jörg Stuke
Klimawandel

Dürreperioden bedrohen Bäume im Aqua Magica Park

Bad Oeynhausens Grünflächenmanager machte sich nach drei heißen und trockenen Sommern schon ernsthafte Sorgen um die Plantanen im Aqua Magica Park.

Die französische Compagnie Luxor ist auf der Landesgartenschau Höxter mit ihrer Show "Vogue - Zwischen Land und Wasser" zu sehen. - LGS Höxter
Open-Air-Kulturbühne

Landesgartenschau Höxter: Diese besonderen Events stehen im Sommer an

Die Landesgartenschau in Höxter präsentiert sich in den kommenden Wochen auch als Kultur-Mekka. Die wichtigsten Highlights im Überblick.

Erlebnisse, Erfahrungen und Entspannungen an der Weser: Die LGS Höxter feiert Halbzeit. - Simone Flörke
Insgesamt 179 Tage

Landesgartenschau in Höxter feiert Bergfest: Akteure ziehen eine Halbzeit-Bilanz

Am Dienstag, 18. Juli, ist die Hälfte des Großevents vorbei. Die „NW“ Höxter hat LGS-Akteuren drei Fragen zu ihrem persönlichen Zwischenfazit gestellt.

Höxter: Das Gartenfest in Corvey ist traditionell gut besucht. Aber wie sieht es aus, wenn zeitgleich die Landesgartenschau stattfindet? - Simone Flörke
4. bis 6. August

LGS und Gartenfest in Höxter: Droht an diesem Wochenende das Parkchaos?

Wie die Veranstalter auf den zu erwartenden Gästeansturm vorbereitet sind und wo die Besucher parken sollen.

Das Team vom WPZ Weserbergland zeigte, wie Outdoorkochen funktioniert: (von links) Anika Meyer (Hauswirtschafterin), Jonas Ropella (FÖJler), Annette Rasche (Hauswirtschafterin), Andrea Kamrowski (angehende Waldpädagogin), Sarah Teuber (Hauswirtschafterin), Max Schmidtke (FÖJler) und Theresa Hofacker (Leiterin WildparkHaus). - Landesforsten
Die nächsten Termine

Waldpädagogen informieren auf der LGS in Höxter

Landesforsten bieten Outdoor-Kochen, bauen Insektenhotels und stellen im Bunten Klassenzimmer auf dem Gelände der Landesgartenschau das Naturwunder Baum vor.

Direkt zu Beginn der Suche hat die Bank an der Kilianikirche große Hoffnungen geschürt, konnte diese jedoch nicht erfüllen. - Matthias Reiprich
Reportage

Auf der Suche nach Schatten in Höxters Innenstadt

„NW“-Volontär Matthias Reiprich möchte einfach gemütlich seine Stulle in Höxters Innenstadt essen. Und zwar möglichst nicht in der prallen Sonne.

Frank-Walter Steinmeier und Bürgermeister Daniel Hartmann im September 2022 in Corvey. - Simone Flörke
Hoher Besuch

Bundespräsident Steinmeier sagt Termin in Höxter ab

Eigentlich sollte dem Bundespräsidenten die Erntekrone der Landwirte überreicht werden.

28 Rezensionen gibt es zur LGS Höxter am Mittag des 13. Juli auf Google. Die Gesamtnote liegt bei 3,1. - Ralf T. Mischer
Wie kommt die LGS an?

Landesgartenschau Höxter: Google-Bewertungen sind plötzlich weg

Rätselhaftes Verschwinden: Rezensionen auf dem Portal der Suchmaschine sind nicht mehr da. Die LGS-Macher sagen, sie stünden vor einem Rätsel. Das sagt Google.

Hermann Fast im Jahr 2019 bei der Enthüllung seines Panoramabildes im Stadthaus Höxter. Foto: Stadt Höxter - Stadt Höxter
Ölgemälde von Freizeitanlage

Verschwundenes Großwerk aus Höxter ist wieder zu sehen

Einen Wunsch hatte Hermann Fast, als er ein Bild der Stadt schenkte: Es sollte nicht im Keller verschwinden. Genau dort hat es Ingrid Schneider wiedergefunden.

Im Trend: Mithilfe dieses Angebots von Google lässt sich erkennen, welche LGS häufiger gesucht wird - und von wo die Anfragen kommen. - Ralf T. Mischer
Google Trends

In diesen Städten wird die LGS in Höxter besonders häufig gegoogelt

Google bietet eine Analysefunktion – in Bezug auf die Landesgartenschau bringt sie Überraschendes zu Tage. Auch mit Blick auf andere Gartenschauen.

Welche Auswirkungen wird der Beitrag von Mario Barth auf das Image der Stadt Höxter haben? - Henning Kaiser
Desaster um die Weserbrücke

Pro&Contra: Schadet der Besuch von Mario Barth dem guten Ruf der Stadt Höxter?

Im Internet wird der Besuch des Comedians kontrovers diskutiert. Dabei geht es stets um den Komiker. Unsere Autoren diskutieren die Konsequenzen für die Stadt.

Da geht's lang: Diese Hinweisschilder weisen den Weg zu den großen Fahrradparkplätzen für LGS-Besucher. - Ralf T. Mischer
Anreise-Planung

Mit dem Rad zur LGS in Höxter - der große Service-Überblick

Abstellmöglichkeiten, Sicherheit, Wertsachen und Fahrradboxen: Die „NW“ in Höxter fasst alle wichtigen Fakten zur LGS-Anreise mit dem Rad zusammen.

Die LGS-Dauerkarte kann auch als Ticket für den Nahverkehr genutzt werden. Aber auch, wenn man gar nicht zur Schau fährt? - LGS Höxter/M.Puls
Bus in Marienmünster

Zankapfel LGS-Dauerkarte: Busfahrer und Fahrgast sollen sich geprügelt haben

Ein 14-Jähriger will mit der Dauerkarte für die Landesgartenschau in Höxter in Marienmünster Bus fahren. Der Fahrer erkennt die Karte nicht als Ticket an.

Die Szenerie: Im Erdgeschoss läuft eine Razzia, im ersten Stock tobt das Leben einer wuseligen Innenstadt. - Svenja Ludwig
Mafia und Drogen

Razzia in der Innenstadt - wie Höxter einen großen Polizeieinsatz verschläft

Es geht um Drogen, es geht um die 'Ndrangheta. Bester Stoff für einen Actionfilm. Einen Blockbuster, der seine Zuschauer fesselt. Fast.