
Landesgartenschau
Die Landesgartenschau NRW fand vom 20. April bis 15. Oktober 2023 in Höxter statt. Das Gelände, das vom Weserbogen bei Corvey bis zur Wallanlage in der Kernstadt reicht, lockte Gartenfans aus ganz Deutschland an. In unserem Übersichtsartikel zur Landesgartenschau 2023 in Höxter haben wir alle wichtigen Infos zusammengefasst.
Diese Pflanzen gab es auf der Landesgartenschau 2023 in Höxter
- 315.000 Zwiebeln
- 32.500 Stauden und Gräser
- 700 Großgehölze
- mehr als 3.000 Sträucher
- mehr als 900 Rosen
- 800 Hopfenpflanzen
Die Adresse der Landesgartenschau Höxter 2023
Landesgartenschau Höxter 2023
Westerbachstraße 45, 37671 Höxter
Parkplätze in der Nähe
- Parkplatz Corvey: Corvey, 37671 Höxter
- Parkplatz Brückfelld II: Im Brückfeld 3, 37671 Höxter
- Ausweichparkplatz: Boffzener Straße, 37671 Höxter

TV-Koch Björn Freitag bekocht LGS-Besucher in Höxter
Der Gastronom und Fernsehmoderator kocht zum Start der Milchwoche. Unterstützung gibt es dabei aus der Landwirtschaft und Politik. Den Besuchern schmeckt’s.

Warum der Buddha-Garten auf der Landesgartenschau Höxter keinen Buddha hat
In dem Themengarten am Wall sollten drei Sherpas die Kultur und Heilkunde aus Nepal vermitteln. Dass daraus nichts wird, liegt auch am Auswärtigen Amt.

Neue Pläne für Strohhalle auf der Landesgartenschau
Die Strohhalle auf der LGS in Höxter ist derzeit noch gesperrt, weil der ursprüngliche Plan nicht umgesetzt werden kann. Eine Alternative gibt es aber schon.

Der Blick von außen auf die LGS: Lob und Kritik von einem Ehepaar aus Bielefeld
Ein Ehepaar nimmt sich viel Zeit, um die Großveranstaltung kennenzulernen. Sie loben – aber sehen auch Verbesserungsmöglichkeiten. Die LGS reagiert sofort.

Mit dem Abendticket auch zum „Vorblühen“ bei der LGS
Das Angebot ist nach Auskunft der LGS-Gesellschaft noch viel zu wenig bekannt. Was ab 17 Uhr möglich ist.

Blüten-Navi: So finden LGS-Besucher in Höxter den Weg vom Parkplatz zum Eingang
Die Symbole auf der Straße sollen helfen, dass Auswärtige sich besser zurechtfinden. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Farben der Blüten.

Von Huhn bis Wurm: Die Pfingst-Bilanz der Landesgartenschau in Höxter
Das Wetter passte – und das Programm auch. Das Areal zwischen Wall und Welterbe war überproportional gut besucht. Und wie kommt das neue Shuttle-Angebot an?

Neuer Fahrplan fürs Höxteraner LGS-Shuttle
Ab Samstag, 27. Mai, fährt es wieder den Bahnhof an – dann allerdings als Linienbus, denn die Bimmelbahn bekommt eine neue Funktion.

Fahrgastschiff „Hessen“ pendelt nach Beverungen
Eine neue Linie zwischen Beverungen und Bad Karlshafen startet und läuft an jedem Wochenende bis Oktober.

Rabattaktion der Landesgartenschau-Dauerkarte in Höxter endet
Der Vorteilspreis gilt nur noch bis einen Tag nach Pfingsten. Und was kostet die Karte danach?

Riesenansturm auf kostenlose Blumenzwiebeln in Höxter
Die Landesgartenschau gibt Tausende Pflanzen ab. Sie stammen aus den Wechselflorbeeten und mobilisieren Massen. Die nehmen sie wäschekorbeweise mit.

Diese Stadt im Kreis Gütersloh kauft großes Areal an beliebtem See
Die Flächen am östlichen Seeufer liegen in den beiden Suchräumen für ein mögliches Landesgartenschau-Gelände 2029.

LGS in Höxter könnte beliebteste Landesgartenschau aller Zeiten werden
Viele Dauertickets fehlen nicht mehr, um den Langzeitchampion aus dem Kreis Gütersloh vom Thron zu stoßen.

Aqua Magica in Löhne droht Rechtsstreit um den einzigen Parkplatz
Der Eigentümer hat den Pachtvertrag für das Grundstück auf dem ehemaligen Gartenschaugelände samt Stellflächen gekündigt. Ist die Sommersaison in Gefahr?

Höxteraner Feuerwehrlauf führt über das LGS-Gelände
Rund 9.000 Euro kommen beim Benefizlauf mit mehr als 500 Startern zusammen. LGS-Besucher feuern entlang der Weserpromenade die Läufer aus ganz Deutschland an.

Die Landesgartenschau in Höxter aus Kinderaugen erleben
Die LGS lockt täglich Besucher in die Region, denn es gibt viel zu sehen – für jedes Alter. Für die kleinen Gäste gibt es ab jetzt eine besondere Führung.

Landesgartenschau in Höxter: So kommen Besucher per Minibus kostenlos zum Wunschziel
Dass die Nutzung des ÖPNV im Preis enthalten ist, ist bekannt. Es gibt aber ein Angebot, das sich außerhalb Höxters kaum herumgesprochen haben dürfte.

Hingucker bei Landesgartenschau in Höxter: Ein Schmetterling für mehr Nachhaltigkeit
Der Solar Butterfly macht auf seiner Weltreise Station. Dabei geht es um 1.000 Lösungen gegen die globale Erwärmung. Das Projekt aus Höxter nahm er mit.

App der LGS Höxter für mehr Smartphones nutzbar
Außerdem sei auch an der Benutzerfreundlichkeit der Archäologiepark-App gefeilt worden. Falls es doch noch Probleme gibt, sollen Guides vor Ort helfen können.

So läuft die LGS Höxter zu Lande und zu Wasser
Der Fahrplan des „Rasenden Weserwurms“ ist optimiert worden, Passagiere werden auch auf den Shuttle-Service auf dem Wasser verwiesen. So läuft’s bislang.

Ideen für den Klimaschutz: Solarbetriebenes Tiny-Haus in Schmetterlingsform besucht Höxter
Das Gefährt des Umweltaktivisten Louis Palmer macht Station auf der Landesgartenschau. Im Anschluss geht es darum, was heimische Firmen tun, um CO2 einzusparen.

Oft zu voll: Höxters Rasender Weserwurm bekommt neuen Fahrplan
Der Rasenden Weserwurm wird den Bahnhof in Höxter nicht mehr anfahren. Zudem können Besucher den Standort des kleinen Zuges jetzt online in Echtzeit verfolgen.

Eine Online-Ampel soll Park-Ärger bei der LGS in Höxter verhindern
Die Besucherzahlen sind laut der Verantwortlichen weiter über den Erwartungen. Eine neue Idee soll verhindern, dass die Gäste überfüllte Parkplätze ansteuern.

Fernöstliche Inspirationen in der Blumenhalle auf Höxters LGS
Die zweite Ausstellung auf dem Gelände ist eröffnet. Und auch die Dritte wird schon angekündigt.

In voller Feuerwehrmontur: Besonderes Laufevent in Höxter geht in die achte Runde
Wenn sich die fittesten Feuerwehrleute aus ganz Deutschland im Kreis Höxter zum Lauf in voller Montur treffen, ist es Zeit für den Feuerwehrlauf in Corvey.