
Landesgartenschau
Die Landesgartenschau NRW fand vom 20. April bis 15. Oktober 2023 in Höxter statt. Das Gelände, das vom Weserbogen bei Corvey bis zur Wallanlage in der Kernstadt reicht, lockte Gartenfans aus ganz Deutschland an. In unserem Übersichtsartikel zur Landesgartenschau 2023 in Höxter haben wir alle wichtigen Infos zusammengefasst.
Diese Pflanzen gab es auf der Landesgartenschau 2023 in Höxter
- 315.000 Zwiebeln
- 32.500 Stauden und Gräser
- 700 Großgehölze
- mehr als 3.000 Sträucher
- mehr als 900 Rosen
- 800 Hopfenpflanzen
Die Adresse der Landesgartenschau Höxter 2023
Landesgartenschau Höxter 2023
Westerbachstraße 45, 37671 Höxter
Parkplätze in der Nähe
- Parkplatz Corvey: Corvey, 37671 Höxter
- Parkplatz Brückfelld II: Im Brückfeld 3, 37671 Höxter
- Ausweichparkplatz: Boffzener Straße, 37671 Höxter

Gesichter der Landesgartenschau - Fotos aus dem Juni
...

Gesichter der Landesgartenschau - Fotos aus dem Juli
...
Gesichter der Landesgartenschau - Fotos aus dem August
...

Gesichter der Landesgartenschau - Fotos aus dem September
...

Gesichter der Landesgartenschau - April/Mai
...

Erkunden Sie mit dem NW-Reporter die komplette Landesgartenschau
Die Landesgartenschau in Bad Lippspringe hat ihre Türen geöffnet. Noch bis 15. Oktober hat das 33 Hektar große Gelände in Kaiser-Karls- und Arminiuspark seine Türen geöffnet. Wer die Gartenschau kennenlernen möchte, kann sich auf nw.de durch die Eröffnungsreportage klicken.

Landesgartenschau: Handel sieht Prognosen eher skeptisch
Bis zu 11.000 Besucher täglich und 480.000 bis Ende Oktober erwarten die Veranstalter der heute beginnenden Landesgartenschau (LGS) in Bad Lippspringe.

Einzigartiger Lernpfad in Bad Lippspringe
Einen einzigartigen Lernpfad entwickelt die Theocaching GbR in Kooperation mit der Universität Paderborn sowie den Berufskollegs Paderborn und Detmold auf der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe. In diesen Tagen werden die einzelnen Stationen im Gelände aufgebaut.

Tickets für Anastacia ab Donnerstag 10 Uhr in den Geschäftsstellen der NW
Ein absolutes Highlight präsentiert Bad Lippspringe Marketing zur Landesgartenschau 2017: Poplegende Anastacia, die Riesenstimme hinter Megahits wie „Im Outta Love“ und „Left Outside Alone“ kommt nach Bad Lippspringe - am 22. Juli 2017.

Die Landesgartenschau 2017 aus der Luft
Die Arbeiter, Planer und Organisatoren der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe sind für stolze 33 Hektar Fläche mit mehr als 200.000 neuen Pflanzen zuständig. nw.de zeigt exklusive Luftaufnahmen der interessantesten Bereiche des Geländes.

Schutzstreifen für Radfahrer bewegt die Politik
Seit der Landesgartenschau im Jahre 2008 gilt in der Rietberger Innenstadt die Einbahnstraßenregelung. Lediglich Radler dürfen die Rathausstraße in beide Richtungen befahren. Experten, die im Auftrag der Stadt ein verkehrliches Rahmenkonzept im Zuge der City-Outlet-Planungen erarbeitet haben, bemängeln jetzt das Fehlen eines Schutzstreifens für Radfahrer.

Die grüne Visitenkarte für Unternehmen
Bad Oeynhausen. Bevor die Geschäftspartner sich die Hand gereicht haben, erste Worte gewechselt sind, hat sich der erste Eindruck schon gesetzt. „Denn der entsteht, wenn der Kunde sich dem Geschäftsgebäude nähert", sagt Dirk Nagel. „Die Außenanlagen sind die Visitenkarte eines Unternehmens"...

4.000 Quadratmeter Wasserfläche für die Landesgartenschau 2017
Mit dem Anpflanzen der Kiefern zum Kurwald schützte sich Bad Lippspringe einst gegen ein weiteres Wandern der Dünen aus dem Senne-Sand Richtung Stadtzentrum. Nach der Ausdünnung des Waldes ist die Dünenlandschaft nun wieder sichtbar. Wenn auch zur Zeit hinter einem langen Zaun. Wie auch die neue Wasserlandschaft anstelle der alten Mersmannteiche.

Schützenbrücke wird abgerissen
Nur Fahrzeuge, die nicht schwerer als 3,5 Tonnen sind, dürfen die Schützenbrücke befahren. Das hat die Stadt am 21. Dezember angeordnet. Dass die Brücke während der Nacht gesperrt ist, hat nichts mit ihren Zustand zu tun, sondern soll für Lärmschutz im Kurviertel sorgen. | © FOTO: PETER STEINERT Bad Oeynhausen...