Teaser Bild

Mein Ortscheck Ostwestfalen

Wie lebt es sich in Ostwestfalen? Was lieben die Menschen an OWL, was stört sie? Im großen Ortscheck haben wir nachgefragt. In insgesamt 15 Kategorien haben Menschen aus OWL ihre Bewertung auf einer Skala von 1-10 abgegeben.  Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie auf dieser Themenseite, dazu in den kommenden Tagen immer mehr Analysen zu allen Kreisen und Städten in Ostwestfalen. Klicken Sie auf den Pfeil, um zu den Ergebnissen für Ihren Kreis zu gelangen.

Der Stiftsmarkt ist eine von vielen Traditionsveranstaltungen im Ortskern von Schildesche. - Archivfoto: Mike-Dennis Müller
Große Umfrage der NW

Beim Orts-Check mehrfach ganz vorne: Warum Schildesche so beliebt ist

Mehr als 700 Menschen haben ihren Stadtbezirk bewertet. Mit dem Ergebnis steht Schildesche gleich mehrfach OWL-weit an der Spitze.

Idyllisch am Wiehen gelegen: Die Gemeinde Hüllhorst, hier ein Blick auf den Ortsteil Schnathorst. - Heike von Schulz
Große Umfrage

NW-Ortscheck Hüllhorst: Gute Noten bei Ehrenamt und Sauberkeit

Wie zufrieden sind die Menschen mit Hüllhorst? Dazu äußerten sie sich beim NW-Ortscheck. Viele Werte sind im grünen Bereich. Aber auch Kritisches wird geäußert.

Rödinghauser sind zufrieden mit dem Bildungsangebot in Rödinghausen. Dazu gehören auch die Gesamtschule sowie die „Grundschule am Wiehen“, die auf diesem Archivfoto zu sehen sind. - Gerald Dunkel (Archivfoto)
Große Umfrage der NW

Hohe Lebensqualität: Rödinghausen erzielt herausragendes Ergebnis beim Ortscheck

Die Wiehengemeinde wird von ihren Bürgern überdurchschnittlich bewertet. Besonders im Bereich Bildung schneidet sie sehr gut ab. Doch es gibt auch Kritik.

Außer den begrünten Dächern ist der Jahnplatz in Bielefeld eine Betonwüste. Auf die Dächer kann von unten niemand blicken. - Sarah Jonek
Große Umfrage der NW

Orts-Check für Bielefeld-Mitte: Anwohner haben Angst vor den „No-go-Areas“

Bielefeld-Mitte räumt ab in Kategorien wie Gastronomie oder Einzelhandel. Doch die Bürger sehen auch Probleme in wichtigen Bereichen.

Im östlichen Teil von Heepen soll mit 400 Wohneinheiten eines der größten Neubaugebiete der Stadt entstehen. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Große Umfrage der NW

Orts-Check zu Heepen: Charmanter Stadtteil mit Schwächen in der Infrastruktur

Die Bewohner der Außenbezirke fühlen sich beim Verkehr und in der Infrastruktur vernachlässigt.

Wenn die Schranken unten sind, heißt es: Warten am Bahnübergang in Kirchlengern. - Gerald Dunkel
Mein Ortscheck

Überraschung beim Ortscheck: In dieser Kategorie ist Kirchlengern in Ostwestfalen führend

Wie zufrieden sind die Kirchlengeraner mit ihrer Heimatgemeinde? Neben einem absoluten Spitzenplatz und viel Lob gibt es auch ein großes Ärgernis.

Viele Spielplätze in Enger stehen in der Kritik: An der Blumenstraße gibt es nur ein Wippgerät. - Jan-Henrik Gerdener
Mit Grafik

NW-Ortscheck für Enger: Das sind die 20 dringendsten Forderungen

Eine Umfrage der NW offenbart: Einwohnende von Enger sind nur mäßig mit ihrer Stadt zufrieden. Was die Bürger nun von ihrer Stadt fordern.

Die große Online-Umfrage "Mein OrtsCheck Ostwestfalen" hat zahlreiche Ergebnisse für den Kreis Minden-Lübbecke geliefert. - NW/Richard Anselm
Mein Ortscheck

Großer Ortscheck im Kreis Minden-Lübbecke: Die Ergebnisse im Überblick mit vielen Grafiken

Wie haben die Menschen im Kreis Minden-Lübbecke beim Ortscheck abgestimmt? Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse.

Die große Online-Umfrage "Mein OrtsCheck Ostwestfalen" liefert Daten zur Zufriedenheit der Menschen in Bielefeld. - NW/Richard Anselm
Mit vielen Grafiken

Großer Ortscheck in Bielefeld: Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

Wie haben die Menschen in Bielefeld beim Ortscheck abgestimmt? Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse.

Das Museum Marta in Herford. Kutlru trägt zur Zufriedenheit der Einwohner einer Stadt bei. - Matthias Bungeroth
Mein Ortscheck

Großer Ortscheck im Kreis Herford: Die wichtigsten Ergebnisse mit vielen Grafiken

Wie haben die Menschen im Kreis Herford beim Ortscheck abgestimmt? Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse.

Vor allem das Thema Wohnen sorgt bei vielen Güterslohern für Frust. - Andrea Warnecke/dpa-tmn
Mein Ortscheck

Ärger über Wohnungsmarkt: Gütersloh landet auf den hintersten Plätzen in OWL

Vor allem das Thema Wohnen sorgt in Gütersloh für Frust. Der Immobilienmarkt gehört zu den am schlechtesten bewerteten Bereichen. Das ist noch nicht alles.

Espelkamp hat viele schöne Ecken. Mitten in der Innenstadt liegt das sogenannte Burano-Quartier. Das Wohngebiet hat durch seine Farbgestaltung, die der Insel Burano nahe Venedig nachempfungen wurde, einen besonderen Charme. Die Wohnungen hier haben große Gärten, derzeit blüht es dort überall. - Heike von Schulz
Große Umfrage

NW-Ortscheck: Bestnote für die junge Stadt Espelkamp

Wie zufrieden sind die Menschen mit ihrer Heimatstadt? Dazu äußerten sie sich beim Ortscheck. Fast alle Werte sind im grünen Bereich. Es gibt aber auch Kritik.

Die große Online-Umfrage "Mein Ortscheck OWL" liefert überraschende Ergebnisse. - Richard Anselm
Große Umfrage

„Ortscheck“ liefert überraschende Ergebnisse: So lebt es sich in OWL

Mehr als 15.000 Menschen aus 41 Gebieten der Region haben sich an der Umfrage zur Lebensqualität beteiligt. Vor allem kleine Städte liegen vorne.

Geht es nach den Ortscheck-Teilnehmern, könnte die Stadt familienfreundlicher sein. Mit dem Einzelhandel punktet Bünde. - Gerald Dunkel
Bünde im NW-Ortscheck

Top bei Versorgung, Flop für Familien - was die Ortscheck-Ergebnisse für Bünde zeigen

669 Bünderinnen und Bünder haben beim „Ortscheck“ der Neuen Westfälischen teilgenommen und ihre Einschätzungen abgegeben. Was im Einzelnen dabei herauskommt.

Beim Thema Radwege spalten sich in Herford die Geister: Die einen fordern einen Ausbau, die anderen wollen weniger Radwege. Klar ist: Viele Radwege sind in einem schlechten Zustand, wie kurz vor der Einfahrt in die Innenstadt. Hier tauchen plötzlich Stufen auf, der eigentliche Radweg ist durch einen Busch nur schwer sichtbar, sagen die Experten vom ADFC. - Moritz Trinsch
Stimmungsbild

NW-Ortscheck für Herford: Bürger mit langer Mängelliste an die Stadt

Herford liegt im Ostwestfalen-Vergleich abgeschlagen weit hinten. Von 41 Kommunen landet sie nur auf Platz 38. Wo es hapert und was sich die Menschen wünschen.

Löhne schneidet in vielen Kategorien im Vergleich zu den meisten anderen Kommunen in OWL schlechter ab. - Jürgen Krüger
Stimmungsbild

Viel Kritik: Löhne bleibt in fast allen Kategorien unter dem Durchschnitt

569 Löhnerinnen und Löhner haben beim großen Ortscheck der NW mitgemacht. Sie geben ihrer Stadt in vielen Bereichen keine guten Noten.

Der Kurpark von Bad Oeynhausen ist zwar wunderschön, aber allgemein schneidet die Kurstadt bei den NW-Lesern schlechter ab als der OWL-Durchschnitt. - Thorsten Ulonska
Mein Ortscheck

Die Kurstadt Bad Oeynhausen ist nur bei der Gesundheit und den Senioren spitze

Mein Ort-Check: Die NW hat die Leser befragt und 771 Bad Oeynhausener haben geantwortet. Allerdings landet die Kurstadt im OWL-Vergleich im unteren Drittel.

Bürgerinnen und Bürger fühlen sich in SHS sicher. Dazu trägt sicher auch das Vorhandensein der Polizeiwache bei. - BESIM MAZHIQI
Mein Ortscheck

Polizei und Co. im Kreis Gütersloh: In dieser Stadt fühlen sich die Menschen sicher

Knapp 300 Bürgerinnen und Bürger in Schloß Holte-Stukenbrock haben ihre Stadt bewertet. Oben ist das Sport- und Vereinsangebot. An anderen Stellen hapert es.

Gute Lebensqualität: Lübbecke punktet in den Kategorien Einzelhandel sowie Sport und Vereine. Im OWL-Vergleich landet die Stadt allerdings nur auf dem 35. Platz (von 41). - Torsten Hagemann (Archivfoto)
Große Umfrage

NW-Ortscheck: Liebenswertes Lübbecke mit Luft nach oben

Wie zufrieden sind die Lübbecker mit ihrer Stadt? Dazu äußern sie sich beim Ortscheck. Für die Lebensqualität gibt es gute Noten. Es wurde auch Kritik geäußert.

Veranstaltungen wie das Straßenkunstfestival „Hut ab!“ locken regelmäßig viele Besucher aus dem Umland nach Bielefeld. - Archivfoto: Barabara Franke
Große Umfrage

Orts-Check: Zwei Stadtteile punkten bei den Bielefeldern besonders

4.770 Bielefelder haben ihre Stadt beim großen Orts-Check bewertet. Kritisiert werden das Verkehrsaufkommen und der Immobilienmarkt.

Die Lange Straße in Lübbecke ist ein beliebter Treffpunkt für die Menschen aus der Region. Einzelhandel und Gastronomie sind eine Stärke Lübbeckes. - Joern Spreen-Ledebur
Große Umfrage

NW-Ortscheck: So lebt es sich im Kreis Minden-Lübbecke

Beim NW-Ortscheck bewerteten insgesamt 1.732 Menschen aus dem Altkreis Lübbecke und Bad Oeynhausen ihre Städte und Gemeinden. Noten gab es in 15 Kategorien.

Zum Abheben: Die BMX-Bahn in Leopoldshöhe ist ein Dorado für sportlich ambitionierte Radfahrer. - Stefan Backe
Große Umfrage

Sport, Handel und Lebensqualität überzeugen: So schneidet Westlippe beim Ortscheck ab

555 Menschen aus Oerlinghausen und Leopoldshöhe haben beim großen Ortscheck mitgemacht und sowohl Kritik als auch Lob verteilt.

Die große Online-Umfrage "Mein OrtsCheck Ostwestfalen" hat Ergebnisse für den Kreis Paderborn gebracht. - NW/Richard Anselm
Mein Ortscheck

Großer Ortscheck im Kreis Paderborn: Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

Wie haben die Menschen im Kreis Paderborn beim Ortscheck abgestimmt? Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse.

Die Stadt Bünde liegt von allen 41 bewerteten Kommunen im Mittelfeld. - Andreas G.-Mantler
Große Umfrage

NW-Ortscheck: In den Gemeinden lebt es sich gut, Städte fallen im Ranking ab

Die Umfrage der NW zeigt ein Stimmungsbild auf. Die Ergebnisse zwischen den einzelnen Kommunen im Kreis Herford sind enorm. Eine Kategorie fällt überall durch.

Wie zufrieden sind die Menschen im Kreis Höxter? Wir sagen es Ihnen. - NW/Richard Anselm
Mit Grafiken

Großer Ortscheck im Kreis Höxter: Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

Wie haben die Menschen im Kreis Höxter beim Ortscheck abgestimmt? Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse.