Teaser Bild

Rocker-Szene in NRW

Die Rocker-Szene sorgt bundesweit für Aufsehen und großes öffentliches Interesse. Die bekannten Clubs, die besonders im Fokus der Sicherheitsbehörden stehen, haben auch Ableger in der Region Ostwestfalen-Lippe. Aktuelle News und ausführliche Recherchen zu Hells Angels, Bandidos und Co. finden Sie auf unserer Themenseite.

Einer der vor dem Landgericht Paderborn Angeklagten soll mithilfe seiner Kontakte ins Rockermilieu ein „Drogen-Syndikat“ aufgebaut haben. - BIELEFELD
Rockerprozess

Drogenhandel im Trödelladen: Komplizierter Prozessauftakt vorm Paderborner Landgericht

Auch am zweiten Verhandlungstag kommt vor dem Paderborner Landgericht die Aufarbeitung eines mutmaßlichen Drogensyndikats nicht in Gang.

Das Spezialeinsatzkommando wird eingesetzt, wenn Waffengewalt von der Gegenseite nicht ausgeschlossen werden kann. - Symbolfoto: dpa / Jens Wolf
Interne Ermittlungen

SEK stürmt falsche Wohnung in Bielefeld: Jetzt spricht das Opfer

35-Jähriger erleidet ein Trauma und ist nicht mehr arbeitsfähig. Die Polizei lässt die Razzia-Panne nun strafrechtlich überprüfen.

SEK-Beamte stürmten in Bielefeld die falsche Wohnung. Der männliche Bewohner wurde bei dem Einsatz verletzt. - Symbolbild: Patrick Menzel
Suche nach Hells Angels

Rocker-Razzia: SEK stürmt falsche Wohnung und verletzt unschuldigen Bielefelder

Der Bewohner landet nach der rüden Festnahme im Krankenhaus und zieht mit seiner Frau ins Hotel.

Das Bielefelder Charter der Hells Angels hat laut LKA 26 Mitglieder. Ihr Boss ist zunächst mit den "Turkey Nomads" in Bielefeld aufgetaucht und erst seit ein paar Jahren Chef des Bielefelder Clubs. - Fredrik von Erichsen
Hells Angels

Stellungnahme vom Bielefelder Rocker-Chef nach Polizei-Razzia

Die Staatsanwaltschaft bestätigt, dass drei Tatverdächtige festgenommen werden sollten. Der Präsident wehrt sich nun gegen die Vorwürfe.

Der rechte Influencer Tim Kellner muss sich im Oktober vor dem Amtsgericht Detmold verantworten. Er soll Politikerinnen in Youtube-Videos beleidigt haben. - Jost Wolf
Kreis Lippe

Prozess in Detmold gegen Tim Kellner verschoben

Am 1. September hätte vor dem Amtsgericht eine Verhandlung gegen den rechten Influencer stattfinden sollen. Daraus wird nun erstmal nichts.

Vergangene Woche gab es Razzien gegen die Bielefelder Hells Angels, denen mehr als 20 Personen zugerechnet werden. - Arne Dedert
Hells Angels und Co.

Nach Razzia in Bielefeld: Die Rocker-Szene in Ostwestfalen ist in Bewegung

Ein Rocker-Chef aus OWL ist nach einer Razzia abgetaucht, andere Clubs in der Region eröffneten zuletzt neue Clubhäuser. Was passiert in der Szene aktuell?

Die Bielefelder Hells Angels kommen seit der großen Polizei-Razzia am Mittwoch nicht aus den Schlagzeilen. - Archivfoto: Andreas Zobe
Polizei-Razzia

Doch nicht vogelfrei? Bielefelder Hells Angel-Boss soll über zu brisantes Insiderwissen verfügen

Schützen den Rockerboss seine Notizen? Die Höllenengel ohne Chef kommen in Bielefelder Restaurant zusammen.

Die Hells Angels Bielefeld sind ein Motorradclub, wegen wiederholter krimineller Verstrickungen sind ihre Mitglieder immer wieder Anlass für Polizeieinsätze. - Andreas Zobe
Polizei-Razzia

Gesuchter Bielefelder Rocker-Chef wird bereits im Ausland vermutet

Alter Weggefährte soll Vorwürfe verbreitet haben, die mutmaßlich die blutige Tat ausgelöst haben dürfte. Wollten die Rocker ein Exempel statuieren?

Die Polizei hat seit Mittwoch die Bielefelder Hells Angels im Fokus. Sie versucht eine brutale Gewalttat aufzuklären. - Paul Brinkmann
Polizei-Razzia

Erste Hintergründe zur Razzia unter Bielefelder Hells Angels

Vor der Polizei-Razzia gab es Veränderungen im Rocker-Milieu und schwere interne Vorwürfe. Als die Polizei zuschlug, waren die Gesuchten schon untergetaucht.

Zahlreiche Einsatzkräfte sind an der Erpestraße zusammengezogen. Darunter auch Beamte einer Beweissicherungseinheit, wie am Kürzel auf der Weste zu erkennen ist. - Paul Brinkmann
Ermittlungen laufen

Hintergrund zum großen Polizeieinsatz gegen die Bielefelder Hells Angels

Kriminalpolizei, Spezialeinsatzkräfte und Spurensicherung waren am Mittwoch an drei Orten in Aktion. Hintergrund ist mutmaßlich ein brutaler interner Konflikt.

Die Verhandlung wird am Mittwoch, 9. August, fortgesetzt. - Niklas Tüns (Archivfoto)
Rockerprozess

Drogenhandel im Trödelladen: Prozess vor dem Landgericht Paderborn gestartet

Ein 51-Jähriger soll ein Syndikat aufgebaut haben, um mit Drogen zu handeln. Mit ihm sitzt ein gebürtiger Paderborner auf der Anklagebank des Landgerichts.

Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus ermuntert, ein Zeichen gegen extrem rechte Ideologien zu setzen und der Öffentlichkeit zu signalisieren, dass rassistischen Äußerungen in der Nachbarschaft nicht geduldet werden. - LKS Bayern
Rechtsextremismus

"Man darf nicht schweigen": Tür an Tür mit extremen Rechten in Lippe

Rechte Umtriebe auf dem Dorf: In Tintrup im Kreis Lippe ist das Realität. Was tun in einer solchen Situation?

Die Freeway Riders gelten als polizeilich relevant. In OWL haben sie gleich zwei Ableger – in Bad Salzuflen (Bild) und Detmold. - Lukas Brekenkamp
Behörden alarmiert

Ehemaliger Hells Angel erschossen: So gefährlich ist die Rocker-Szene in NRW

Auf offener Straße wurde ein Ex-Rocker getötet. Das LKA warnt: Es könne jederzeit zu neuen Konflikten kommen – bei denen auch Schusswaffen eingesetzt werden.

Der Durchgang zum Hinterhof einer Brauerei: In diesem Bereich sind Schüsse gefallen. - Sascha Thelen/dpa
Köln

Mord im Rockermilieu: Begleiterin außer Lebensgefahr

Ob eine Verbindung zum Motorradclub Hells Angels besteht, ist weiterhin nicht ganz klar. Auch das Motiv der Tat ist noch offen. Doch es gibt auch eine gute Nachricht.

Blick in den Durchgang zum Hinterhof einer Brauerei: Hier sollen Schüsse gefallen sein. - Sascha Thelen/dpa
Hells Angels

35-Jähriger in Köln erschossen: Mord im Rockermilieu?

In Köln fallen Schüsse, ein Mann stirbt, eine Frau wird lebensgefährlich verletzt. Die Ermittler versuchen unter Hochdruck, die Hintergründe aufzuklären.

Markierungen der Polizei dokumentieren den Tatort in einem abgesperrten Bereich im Böcking-Park. - Sascha Thelen
Auf offener Straße

Mann bei Schießerei in Köln getötet - Verdacht auf Rockermilieu

Ein 35-jähriger Mann wurde erschossen. Seine 28-jährige Begleiterin wurde durch Schüsse lebensgefährlich verletzt.

Die Polizei hat den Bereich des Schusswechsels abgesperrt. - Sascha Thelen/dpa
Motorradclub

Schüsse in Köln: Mord im Rockermilieu?

Während Millionen Menschen dem Bundesliga-Finale folgen und Bayern München in Köln Kurs auf die Meisterschaft nimmt, fallen wenige Kilometer entfernt Schüsse. Die Spur könnte ins Rockermilieu führen.

Die Polizei steht an einem abgesperrten Bereich in Köln-Mülheim. - Sascha Thelen/dpa
Kriminalität

Mann durch Schüsse in Köln getötet: Bezüge ins Rockermilieu?

In Köln ist es zu einem tödlichen Schusswechsel gekommen. Mehrere Männer sollen ein Pärchen unvermittelt angegriffen haben und dann geflüchtet sein.

Sergei Jurjewitsch Netschajew (l), Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland, nimmt an einer Gedenkveranstaltung am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten teil. - Joerg Carstensen/dpa
Geschichte

Gedenken an getötete sowjetische Soldaten - Demonstrationen

Erneut gibt es etliche Gedenkveranstaltungen und Demonstrationen zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Berlin. Auch die russisch-nationalistische Rockergruppe «Nachtwölfe» ist angereist.

Jährlich steuern Mitglieder der russischen "Nachtwölfe" Berlin an - jetzt gibt es offenbar einen Ableger in Deutschland. - picture alliance / Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB
Mit Spur nach OWL

Putins Rocker: "Nachtwölfe" gründen offenbar Ableger in Deutschland

Seit Anfang 2023 soll der Ableger existieren. Erst vor wenigen Tagen hat der Club Spuren in OWL hinterlassen, wie Recherchen dieser Redaktion zeigen.

Der "Brothers Guard MC Salt City" hat sein Chapter im Kreis Lippe. - Lukas Brekenkamp
Hunderte Gäste erwartet

Behörden warnen: Rocker um rechten Youtuber wollen im Kreis Herford feiern

Der Präsident des Clubs gilt als Größe in der extrem rechten Szene. Behörden rechnen mit vielen Besuchern - auch aus der Szene der "Staatsdelegitimierer".

Im Sommer 2021 ist einem Mann die Flucht aus der JVA Bielefeld-Brackwede gelungen - wenig später wurde er wieder gefasst. - © Andreas Zobe
Viele aus OWL-Gefängnissen

Allein seit 2019: Mehr als 100 Häftlinge in NRW auf der Flucht

Seit einem Monat ist ein Bandidos-Rocker flüchtig. Er ist nicht der einzige eigentlich Inhaftierte, der gesucht wird. Die meisten fehlen im offenen Vollzug.

Frank Hanebuth (Mitte), ehemaliger Rocker-Boss, sitzt in einem Gerichtssaal des nationalen spanischen Gerichtshofes. Er und weitere 48 Personen stehen unter anderem wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung, Drogenhandel, Zuhälterei und Bedrohung auf Mallorca vor Gericht. - dpa
Gericht

"Höllenengel"-Prozess: Kommt Rocker-Boss Frank Hanebuth wieder davon?

Der bekannte Hells-Angels-Rocker bestreitet, etwas mit kriminellen Geschäften auf Mallorca zu tun gehabt zu haben. Die Staatsanwaltschaft sieht das anders.

Frank Hanebuth im Gerichtssaal bei Madrid. - Zipi Aragon/POOL EFE/AP/dpa
Prozesse

Freispruch für Ex-Rocker-Boss Hanebuth in Spanien gefordert

Die Vorwürfe gegen Ex-Rocker-Boss Hanebuth in Spanien haben es in sich: Bildung einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche, Bedrohung, illegaler Waffenbesitz. Dennoch ist der 58-Jährige guter Dinge.

Der geflohene Häftling soll ein ehemaliger Chef der kriminellen Rockergruppe Bandidos sein (Symbolfoto). - Marius Becker
Bei Hofgang

Rockergruppen-Mitglied flieht aus Gefängnis in Euskirchen

Der 35-Jährige hatte wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz in Haft gesessen.