
Schützenfeste in OWL
Schützenfeste prägen das kulturelle Leben in Ostwestfalen-Lippe (OWL) nachhaltig. Zwischen Mai und August erblühen die Städte und Dörfer in einem Fest der Tradition und Gemeinschaft. Die prunkvollen Umzüge und die Ernennung von Schützenkönigen sind eine lange Tradition in OWL. In den Festzelten vereint, feiern Jung und Alt gemeinsam und pflegen Bräuche, die seit Generationen Bestand haben.

Steinhausener Regenten ertragen die Hitze majestätisch
Mit Marscherleichterung und Trinkpausen haben Steinhausens Schützen die Sommerhitze beim Festumzug gemeistert. Rund 500 Schützen und Musiker waren auf dem Sportplatz angetreten.

Wünnenberger Schützen trotzen den Temperaturen
Sommerliche 32 Grad zeigte das Thermometer am Sonntag an. Trotz dessen versammelten sich zahlreiche Schützen des Schützenvereins Bad Wünnenberg zum großen Festumzug.

Jugend und Tradition beim Brakeler Schützenfest
Brakel erlebt ein heißes Schützenfest-Wochenende mit dem 25-jährigen König Max Menne. Es gibt afrikanische Temperaturen und brasilianische Lebensfreude.

Brakel: Schützenfest
...

Max Menne ist neuer Schützenkönig in Brakel
Die Jugend geht voran: Der erst 25-jährige Max Menne ist neuer Schützenkönig in Brakel am Wochenende wird kräftig gefeiert.

Zum ersten Mal regiert in Höxter eine Frau die Schützen
Eigentlich wollte Anke Remmeke beim Ottberger Königsschießen nur zuschauen. Dass am Ende sie diejenige sein wird, der die Königskette umgehängt wird, ahnte sie nicht im Entferntesten.

Grünen-Politiker hält Schützenfeste für einen "Ort der Rechten"
Schützenfeste gehören zur ländlichen Tradition, doch es gibt auch Kritik. Ein Grünen-Politiker aus Hannover hält die Märsche für einen "Ort der Rechten" - und muss für diese Aussage viel Kritik einstecken.

Spenden unterstützen Schulterband und Sternenzauber
Kolpingsfamilie: Auf dem Familien- und Schützenfest konnten wichtige Gelder generiert werden. Die wurden jetzt an die Empfänger vergeben

Schützennachwuchs sucht neue Majestäten
Am kommenden Sonntag wird Mädchen und Jungen beim Kinderschützenfest eine Menge Spaß, aber auch Aufregendes geboten.

Rietberg: Schützenfest Mastholte
...

Schützenfest: Mutter und Tochter regieren in Bödexen
Unter der Regentschaft von Barbara Vagedes und Martin Toeberg sowie Theresa Vagedes und René Rörig mit ihren Hofstaaten hat die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Bödexen ihr Schützenfest gefeiert.

Kinder ignorieren Schilder und laufen auf Schützengelände in Gütersloh
Zwei Jungen im Alter von rund zehn Jahren sollen einfach auf das Übungsgelände des Schützenvereins Pavenstädt gelaufen sein. Und sich so in große Gefahr begeben haben.

Gelungene Schützenfest-Parade in Kollerbeck
Mit der traditionellen Königsparade fand am Sonntagnachmittag der Höhepunkt des Kollerbecker Schützenfestes statt.

Höxter: Schützenfest in Bödexen
...

Kollerbeck feiert Schützenfest
...

Nieheim: Schützenfest in Entrup
...

Brakel: Schützenfest Hembsen
...

Hövelhofer feiern glanzvolles Schützen-Jubiläum
Beim Jubiläums-Schützenfest ist der große Festumzug der Höhepunkt. Neben zahlreichen Hofdamen und einem strahlendem Königspaar gibts es aber auch Überraschungen zu bestaunen

Reelsener Schützen feiern mit vielen Gästen
Gleich mehrere Generationen feierten am Wochenende in Reelsen ein gemeinsames Schützenfest in der Tradition der Schützenwerte Glaube, Sitte und Heimat.

Bad Driburg: Schützenfest der St.-Martinus-Schützenbruderschaft Reelsen
...

Die Willebadessener Schützen jubeln ihren Regenten zu
Im Eggestädtchen regieren zum Schützenfest gleich zwei Könige mit ihren Hofstaaten. Die Regentenpaare der Jungschützen von St. Johannes und der Schützenbrüder von St. Sebastian.

Schützenfest in Willebadessen
...

Königspaar glänzt beim Schützenfest in Siddinghausen
Stefan Müller und Ulrike Thiel werden beim großen Festumzug von sage und schreibe 20 Hofdamen begleitet

Kaiserwetter beim Schützenfest für die Weldaer Majestäten
Zwischen Königshaus und Festgelände marschieren die Weldaer Schützen und präsentieren ihre Regenten Susanne und Jürgen Menne.

Schützenfest in Welda
...