
Schützenfeste in OWL
Schützenfeste prägen das kulturelle Leben in Ostwestfalen-Lippe (OWL) nachhaltig. Zwischen Mai und August erblühen die Städte und Dörfer in einem Fest der Tradition und Gemeinschaft. Die prunkvollen Umzüge und die Ernennung von Schützenkönigen sind eine lange Tradition in OWL. In den Festzelten vereint, feiern Jung und Alt gemeinsam und pflegen Bräuche, die seit Generationen Bestand haben.

Christoph Quasten schießt den Vogel in Neuenbeken ab
Der 58-jährige Ortsvorsteher und Ratsherr nimmt seinen Frau Ulla zur Königin. Das Schützenfest wird vom 29. Juni bis 1. Juli gefeiert.

Daniel Knaup regiert als Schützenkönig in Upsprunge
Beim Vogelschießen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft setzt sich der Tischler durch. Zur Königin nahm er seine Ehefrau Birgit. Schon vor 25 Jahren waren seine Eltern die Regenten in Upsprunge

Stefan Buschmeier ist der neue Schützenkönig in Dahl
Nach einem spannenden Duell mit Eduard Buschmeier setzt sich Stefan Buschmeier durch. Zur Königin nahm er seine Ehefrau Isabell. Das Schützenfest wird vom 6. bis 8. Juli gefeiert.

Das Kleid der Bürener Königin zieht die Blicke auf sich
Die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Büren feiert ein glanzvolles Schützenfest. Das Königspaar Stefan und Daniela Feindt steht dabei im Mittelpunkt.

Zähes Ringen um die Königswürde in Büren
193 Schüsse feuerten die Schützen der Bürener Sankt Sebastian Schützenbruderschaft am Donnerstag bei ihrem Vogelschießen auf den Schützenvogel ab.

In Rekordzeit zum neuen Buker Schützenkönig
Martin Hartmann von der der St.-Dionysius-Schützenbruderschaft Buke gelang es bereits am Donnerstag mit dem 55. Schuss die letzten Reste des Königsadlers aus dem Kugelfang zu schießen.

Paraden, Ehrungen und Party bei Schützen in Brakel
Traditionen erhalten und pflegen, dennoch offen sein für Neues, das macht den Bürger-Schützenverein (BSV) Brakel von 1567 aus. Nun stehen in der Nethestadt vier gesellige Tage an.
Löwen feiert Schützenfest
Gleich zwei Mal konnten die Schaulustigen in Löwen das sympathische Königspaar Niclas Tillmann und Denise Rauschendorf bejubeln. Die Kilian-Schützen marschierten bei strahlendem Sonnenschein am Samstag und Sonntag durch die Straßen der Ortschaft. König Tillmann hatte im vergangenen Jahr beim Schützenball die Königswürde der Bruderschaft errungen...
Christian Peine ist König in Daseburg
Beim Königsschießen in Daseburg am vergangenen Samstag errang Christian Peine nach spannendem Schießen mit dem 44. Schuss die Königswürde und regiert damit die Daseburger Schützen.

Im Bruderduell entschieden: Gregor Frenz ist neuer Schützenkönig in Varensell
Mit diesem schnellen Ende des spannenden Vogelschießens in Varensell hatte wohl niemand gerechnet. Während sich Hubertus Frenz noch über das Bierfässchen freute, das er nach dem 182. sein Eigen nannte, landete Gregor Frenz gleich mit dem darauffolgenden Schuss den finalen Treffer.

So war das Fest der Schützengesellschaft in diesem Jahr
Marie schaut mit einem Auge durch das Visier und fixiert die Zielscheibe. Mit kleinen Bewegungen dreht sie das Gewehr nach rechts und links, oben und unten. Vorsichtig drückt sie den Abzug. Volltreffer. Lautlos hat sie genau die Mitte der Scheibe erwischt.

Jungschützen im Radio mit „Spexard ist das geilste Dorf der Welt“
„Spexard ist das geilste Dorf der Welt" – zumindest wenn es nach den Schützen der St. Hubertus-Bruderschaft geht: Mit diesem Refrain haben die Jungschützen nun ihre Heimatliebe in einem Song verewigt. Die gängige Melodie punktete nicht nur vor kurzem auf dem Schützenfest, sondern auch bei 1Live.

Zuschauer bejubeln erstes Königspaar im Kreis Höxter
Es ist traditionell das allererste Schützenfest im Kreis: Diesen Auftakt in die Saison wollten sich viele nicht entgehen lassen. Entsprechend voll war es beim Umzug des Königspaars Thomas und Maria Behler durch Erkeln.

Interaktive Karte: Schützenfeste im Kreis Höxter
Mehr als 70 Schützenfeste werden in diesem Jahr im Kreis Höxter gefeiert. Damit man den Überblick nicht verliert, wer wann und wo zum Feiern lädt, haben wir eine interaktive Karte mit allen Schützenfesten von Steinheim bis Warburg und Beverungen bis Willebadessen zusammengestellt.
Manuel Risse regiert mit Alexandra Drüke
Lichtenau-Henglarn. Der Lichtenauer Stadtteil Henglarn steht am kommenden Wochenende ganz im Zeichen des Schützenfestes. Im Blickpunkt steht dabei selbstverständlich das Königspaar Manuel Risse und Alexandra Drüke. Der Festablauf am kommenden Schützenfestwochenende: Samstag, 11. Mai, 17...

Stefan Lekon ist der neue König für Vehlage
Espelkamp-Vehlage (KF). Die Vehlager Schützen befinden sich fest in Familienhand. Die neuen Majestäten, Altkönig Stefan Lekon und Jungkönig Christian Bischoff, stammen nicht nur aus alt eingesessenen Vehlager Schützenfamilien (beider Väter waren schon einmal König), sie sind auch Schwäger. Bereits mittags um 12...
Schützenfest am Niederrhein
Bielefeld/Wegberg-Beeck. In einem Testspiel besiegte Erstligist Arminia Bielefeld den B-Kreisligisten Victoria Mennrath im niederrheinischen Wegberg-Beeck mit 21:1 (10:0). "Das war eine Trainingseinheit mit Wert", so Arminias Co-Trainer Frank Geideck. "Wir haben Situationen herausgespielt, die wir im Training erarbeitet haben...