Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Das „Quartetto le 16 corde“ sorgt am Wochenende im Bielefelder Spiegelzelt für musikalische Unterhaltung. - BARBARA FRANKE
21. bis 23. November

Erste Weihnachtsmärkte, Spiegelzelt-Konzert und Comedy: Die Wochenendtipps für OWL

Termine, Tickets, Veranstaltungsorte: Hier finden Sie eine schnelle Übersicht mit ausgewählten Tipps, welche Events sich am Wochenende in OWL besonders lohnen.

Heiner Gausemeier (l.) vererbte das Feuerwehr-Gen auf seinen Sohn Mike. - Axel Langer (Archiv)
Nachruf

Trauer in Delbrück über den Tod von Heiner Gausemeier

Er führte ein Leben für Kameradschaft und den guten Ton. Sein Wirken ist mit Feuerwehr, Stadthalle und dem Karneval eng verbunden.

Nach verschiedenen anderen Funktionen im Unternehmen Klingenthal hat der in Paderborn lebende Daniel Schimanski (40) zum 1. November 2025 die Leitung des Textil- u. Modehauses am Kolbeplatz übernommen. - sport/presse/foto Dünhölter
75 Mitarbeiter

Bekanntes Geschäft in der Gütersloher Innenstadt hat neuen Chef – Event soll zurückkehren

Daniel Schimanski hat zuletzt den Gütersloher Standort des Modehauses übernommen. Der 40-Jährige plant, ein früher beliebtes Event wieder aufleben zu lassen.

Amelia Mitschke (Violine), Benita Schlenker (Violine), Thitimon Sukjaruwan (Bratsche) und Marina Maestri Foron (Cello) im Spiegelzelt. - BARBARA FRANKE
21. November bis 23. November

Veranstaltungstipps für Bielefeld: Pop Hits im romantischen Kerzenschein

Der Veranstaltungskalender bietet von Freitag, 21. November, bis Sonntag, 23. November, viel Abwechslung. Die Highlights hat nw.de im Überblick zusammengefasst.

Über Jahre hinweg war er als „Bauch der Nation“ und „XXL-Manager“ bekannt. Wie es dazu kam – und wie er sich um 90 Kilo halbiert hat – erzählt Reiner Calmund mit seinem gewohnt humorvollen Charme am 21. November in Löhne. - imago images/Agentur Baganz
21. bis 23. November

Reiner Calmund und die ersten Weihnachtsmärkte: Wochenendtipps für Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL kann man es sich auch am Wochenende wieder gut gehen lassen – hier eine Auswahl der Veranstaltungstipps.

Das in spezielle LED-Kostüme gehüllte Tanztheater Tori aus der Ukraine flanierte durch die Gütersloher Innenstadt. - Jens Dünhölter
„Gütersloh leuchtet auf“

Deutliche Kritik an neuem Event in der Gütersloher Innenstadt

Die Veranstaltung „Gütersloh leuchtet auf“ sollte Tausende Besucher in die Innenstadt locken. Doch viele von ihnen zeigten sich enttäuscht über das Ergebnis.

Bei der letzten diesjährigen Ü-30-Party in der Paderhalle darf wieder ausgiebig getanzt oder geflirtet werden. - PR
Events, Tipps & Termine

Ü30-Party, Krimidinner und Weihnachtsbasar: Tipps fürs Wochenende im Kreis Paderborn

Der Veranstaltungskalender des Kreises Paderborn bietet für diese Woche und dieses Wochenende eine große Auswahl. Die Highlights gibt es hier.

Der Musiker Philip Bölter hat mit seinen 37 Jahren bereits fast so viele Konzerte gespiel wie Eric Clapton - allerdings vor kleinerem Publikum. - Onkel Jürgen
Events, Tipps & Termine

Solo-Konzert, Galasitzung und eine Weihnachtskomödie: Veranstaltungen im Kreis Höxter

Der Veranstaltungskalender im Kreis Höxter bietet für dieses Wochenende wieder interessante Angebote. Die Highlights haben wir im Überblick zusammengefasst.

Die Gruppe aus Salzkotten holt mit ihrer Choreografie zum Thema „Rettet die Weltmeere“ Rang eins. - Johannes Büttner
Karneval

Karnevalssession startet in Fürstenberg mit einem Showtanz-Contest

Den ersten Platz beim Showtanz-Contest in dem Bad Wünnenberger Ortsteil holt sich der Kolpingsverein aus Salzkotten. Der neue Prinz gibt das Motto bekannt.

Das Prinzenpaar Olaf Schröbler und Alyna Ring mit Prinzenführer Michael Schmitz und Präsident Uwe Rohde starten in die Session. - Burkhard Battran
Die Liebe zum Karneval

Auftritt für die neuen närrischen Regenten für Bad Driburg

Olaf Schröbler und Alyna Ring sind das Prinzenpaar der KG Rot-Weiße Garde. Den bekannten Karnevalisten und das bislang unbeschriebene Blatt verbindet etwas.

Der Kreis Gütersloh feierte am Elften im Elften den Auftakt der neuen Karnevals-Session: Diese drei Närrinnen hatten dabei sichtlich Spaß. - Stefan Derschum
Karnevalsbeginn

Karnevalsauftakt im Kreis Gütersloh: Hier gibt es die schönsten Fotos und Videos

Pünktlich, bunt und voller Frohsinn startet der Karneval im Kreis Gütersloh in die neue Session – mit Trommeln, Traditionen und bestens gelaunten Tollitäten.

Delbrücks närrische Führungsriege des Karnevalsvereins Eintracht ist voller Vorfreude auf die anstehende Session. - Regina Brucksch
Närrisches Paderborner Land

Der Delbrücker Karneval startet mit neuem Motto in die fünfte Jahreszeit

Fröhlicher Sessionsauftakt der Eintracht von 1832 im Appel Krug und in der Delbrücker Innenstadt.

Gestenreich, warm- und offenherzig plaudert Charly Hübner über sein Aufwachsen in der DDR und seinen literarischen Lehrmeister. - Jörg Dieckmann
30. Bielefelder Literaturtage

TV-Star und Autor Charly Hübner spricht in Bielefeld übers Aufwachsen zwischen zwei Welten

Der beliebte Schauspieler beschreibt seine Faszination für den „Chronisten des geteilten Landes“, Uwe Johnson. Und warum er ein Buch darüber schrieb.

Im Lichtermeer: Das Fiora String Quartet kam mit Songs von Ed Sheeran und Coldplay beim Gütersloher Publikum gut an. - Andreas Frücht
1.400 LED-Kerzen

Ed Sheeran und Coldplay: Besonderes Event von New Yorker Firma überzeugt in Gütersloh

Beim „Candlelight Concert“ spielte ein Streichquartett in Gütersloh die Musik einiger Topstars. Was hinter dem Konzept steckt und wieso es so erfolgreich ist.

Patrick Overkamp (v. l.), Michael Meyer-Hermann und Nicole Overkamp eröffnen OWLs größtes Halloween-Event. Versmolds Bürgermeister zeigte sich von den jüngsten Entwicklungen überrascht. - Andre Schneider
Veranstaltung an Halloween

Beliebtes Event im Kreis Gütersloh gestrichen – Familie verkündet überraschendes Aus

Der Horrorhof hat sich rund um den 31. Oktober zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien entwickelt. Mit dieser Neuigkeit hätten Besucher nicht gerechnet.

Fein dinieren nach der Lesung: Kulinarische Höhepunkte sind beim "BuchSalon" im Gütersloher Parkhotel frei zubuchbar. - Viveno
Prominenter Besuch

Unternehmen Bertelsmann wagt neues Angebot im Gütersloher Parkhotel – das erwartet Gäste

Bertelsmann eröffnet im November seinen „BuchSalon“ im Gütersloher Parkhotel. Dann können Lesungen prominenter Autoren mit Menü und Übernachtung gebucht werden.

Zu Halloween finden im Kreis Paderborn wieder viele verschiedene Veranstaltungen und Partys für Groß und Klein statt. - picture alliance / NurPhoto
Gruselspaß für Groß und Klein

Halloween im Kreis Paderborn: Gruselige Partys und Events im Überblick

Grusel-Spektakel für die ganze Familie, Kürbissuche für Kinder und Halloween-Partys in Paderborner Clubs – die besten Tipps für Groß und Klein zu Halloween.

Die Strecke verläuft in diesem Jahr über die Berliner Straße, Kökerstraße, Ernst-Buschmann-Straße, Kolbeplatz und zurück zum Konrad-Adenauer-Platz. - Archiv/Jens Dünhölter
Innenstadt

Nach Absage wegen Personalmangel: Beliebtes Gütersloher Event findet wieder statt

Die Absage des Gütersloher Martinsumzugs sorgte im vergangenen Jahr für Empörung. Jetzt steht fest: Dieses Jahr findet die Veranstaltung wieder statt.

Wilfried Reker (vorne v.l.), Herbert Brockmann, Norbert Goer, Gerhard Kessler und Rudolf Fraune erhalten 55 Jahre nach ihrem Vereinseintritt die Ernennung zu Ehrenmitgliedern. Es gratulieren (hinten v.l.) das Kranzkönigspaar Manfred und Sandra Kampmeier, Kinderprinz Bastian Fortmeier, Prinz Gregor Hüllmann und das neugewählte Elferratsmitglied Steffen Kückmann. - Eintracht/Klaus Gosny
Jecken im Kreis Paderborn

Karneval in Delbrück wird teurer: Verein erläutert Gründe für Preiserhöhung

Bei der Versammlung der „Eintracht von 1832“ stehen neue Mitglieder, Ehrungen und ein Abschied im Mittelpunkt. Auch eine Preiserhöhung ist im Gespräch.

Das Meisterfrühstück mit Musik: eine Szene aus dem Frühjahr bei der 128. Veranstaltung am Rosenmontag. - Dieter Scholz/Archiv
Meisterfrühstück im Karneval

Große Sorge um Zukunft von Warburger Traditionsveranstaltung

Deutliche Veränderungen gab es schon. Das reicht nicht, sagen die Frühstücksmeister. Sie haben Pläne, damit das 128. Frühstück nicht das Letzte gewesen ist.

Chef des Kinderkarussells: Johann Schneider hat den Gütersloher Weihnachtsmarkt mitgegründet. Das Foto entstand vor sieben Jahren. Mittlerweile ist Schneider 100 Jahre alt. - Jens Dünhölter
Weihnachtsmarkt 2025

Aufregung um Event in der Gütersloher Innenstadt: Verschwindet beliebtes Fahrgeschäft?

Seit es den Weihnachtsmarkt in Gütersloh gibt, steht dort ein Karussell. Im Fahrgeschäft haben Generationen von Kindern Platz genommen – nun gibt es Unruhe.

Ray Greene war 2023, damals im „Lui House“, schon einmal beim Musik-Kontor zu Gast. Am 11. Oktober kommt er zum Konzert ins Marta-Café. - Ralf Bittner
Konzertreihe in Herford

Musik-Kontor doch nicht vor dem Aus: Das sind die Pläne für Herford

Eine Sonderversammlung des Vereins hob den Auflösungsbeschluss auf. Es wird zukünftig weniger Konzerte geben – und ein Teil davon in Bad Salzuflen.

Die Autorin und Poetry-Slammerin Merle Charlott (Mitte) wird im "Jam"-Jugendzentrum aus ihrem Werk lesen. Das Event wird von Chiara Nederhoff (l.) mitorganisiert, Julia Melcher (r.) motivierte ihre Freundin Merle zu dem Abend. - Sonja Vollmer
Lesung mit Open-Mic-Night

Lübbeckerin outet sich nach Umzug nach Bielefeld - und schreibt ein Buch

Die gebürtige Lübbeckerin Merle Charlott hat 2025 eine queere Roman-Reihe veröffentlicht. Im Oktober kommt sie für eine Lesung ins Jugendzentrum „Jam“.

Der Chor Rodnik und die Tänzerinnen der Ballettschule Iris Witte präsentieren seit einigen Jahren bei der Kulturnacht ein gemeinsames Programm im Elsbach-Haus. - Ralf Bittner
Kulturelle Vielfalt

Neue Locations prägen Herford Kulturnacht

Die 17. Herforder Kulturnacht des Kulturankers sorgt mit Tanz, Theater, Lesungen und ganz viel Musik für Bewegung in der Herforder Innenstadt.

Roswitha Heitkamp-Kozman, Stefanie Möller (Soroptimists), Stefanie Voß (VHS), Marco Kollmeier und Anja Flömer von der Volksbank. - Dirk Windmöller
In der Werretalhalle

Besondere Veranstaltungsreihe in Löhne mit Ausstellung, Filmen und Podiumsgespräch

Mit einer Ausstellung, Filmen und einem Podiumsgespräch wollen VHS und Soroptimists das Thema von vielen Seiten beleuchten.