Teaser Bild

Veranstaltungen in OWL

In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.

Die Herforder City-Kirmes startet am Freitag. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
10. bis 12. Oktober

Glückstaler Tage, Citykirmes und mehr: Das ist am Wochenende in OWL los

Termine, Tickets, Veranstaltungsorte: Hier finden Sie eine schnelle Übersicht mit ausgewählten Tipps, welche Events sich am Wochenende in OWL besonders lohnen.

Auch am Vormittag sind die Einsatzkräfte noch mit Löscharbeiten beschäftigt. - Neue Westfälische
Kurz und kompakt

Der Tag im Kreis Minden-Lübbecke: Großbrand, Lesungen und Falschparker

Was heute im Kreis Minden-Lübbecke passiert ist

Das Meisterfrühstück mit Musik: eine Szene aus dem Frühjahr bei der 128. Veranstaltung am Rosenmontag. - Dieter Scholz/Archiv
Meisterfrühstück im Karneval

Große Sorge um Zukunft von Warburger Traditionsveranstaltung

Deutliche Veränderungen gab es schon. Das reicht nicht, sagen die Frühstücksmeister. Sie haben Pläne, damit das 128. Frühstück nicht das Letzte gewesen ist.

Die City-Kirmes hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Besucher nach Herford gelockt. - Archivfoto: Frank-Michael Kiel-Steinkamp
10. bis 12. Oktober

Verkaufsoffener Sonntag, Kirmes und Schlager-Party: Wochenendtipps für Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL kann man es sich auch am Wochenende wieder gut gehen lassen – hier eine Auswahl der Veranstaltungstipps.

Bielefelder Kirmes am Wochenende: 50. Glückstalertage locken ins Herz Brackwedes. - Kristoffer Fillies
10. bis 12. Oktober 2025

Veranstaltungstipps für Bielefeld: Glückstalertage und Kreativmarkt am Kesselbrink

Der Veranstaltungskalender bietet von Freitag, 10. Oktober, bis Sonntag, 12. Oktober, viel Abwechslung. Die Highlights hat nw.de zusammengefasst.

Mit einem Fassanstich wird der Michaelismarkt in Brakel eröffnet. - Burkhard Battran
Events, Tipps & Termine

Michaelismarkt, offene Bühne und ein Jubiläumskonzert: Veranstaltungstipps für den Kreis Höxter

Der Veranstaltungskalender im Kreis Höxter bietet für dieses Wochenende wieder interessante Angebote. Die Highlights haben wir im Überblick zusammengefasst.

Traditionell am zweiten Wochenende im Oktober findet das Stadtfest in Bad Lippspringe wieder statt. - Stadt Bad Lippspringe
Events, Tipps & Termine

Tipps fürs Wochenende im Kreis Paderborn: Stadtfest, Computer Festival und Baumesse

Der Veranstaltungskalender des Kreises Paderborn bietet für diese Woche und dieses Wochenende eine große Auswahl. Die Highlights gibt es hier.

Zu Halloween finden im Kreis Paderborn wieder viele verschiedene Veranstaltungen und Partys für Groß und Klein statt. - Symbolbild Pixabay
Gruselspaß für Groß und Klein

Halloween 2025 im Kreis Paderborn: Gruselige Partys und Events im Überblick

Grusel-Spektakel für die ganze Familie, Kürbisschnitzen für Kinder und Halloween-Partys in Paderborner Clubs – die besten Tipps für Groß und Klein zu Halloween.

Chef des Kinderkarussells: Johann Schneider hat den Gütersloher Weihnachtsmarkt mitgegründet. Das Foto entstand vor sieben Jahren. Mittlerweile ist Schneider 100 Jahre alt. - Jens Dünhölter
Weihnachtsmarkt 2025

Aufregung um Event in der Gütersloher Innenstadt: Verschwindet beliebtes Fahrgeschäft?

Seit es den Weihnachtsmarkt in Gütersloh gibt, steht dort ein Karussell. Im Fahrgeschäft haben Generationen von Kindern Platz genommen – nun gibt es Unruhe.

Ray Greene war 2023, damals im „Lui House“, schon einmal beim Musik-Kontor zu Gast. Am 11. Oktober kommt er zum Konzert ins Marta-Café. - Ralf Bittner
Konzertreihe in Herford

Musik-Kontor doch nicht vor dem Aus: Das sind die Pläne für Herford

Eine Sonderversammlung des Vereins hob den Auflösungsbeschluss auf. Es wird zukünftig weniger Konzerte geben – und ein Teil davon in Bad Salzuflen.

Die Autorin und Poetry-Slammerin Merle Charlott (Mitte) wird im "Jam"-Jugendzentrum aus ihrem Werk lesen. Das Event wird von Chiara Nederhoff (l.) mitorganisiert, Julia Melcher (r.) motivierte ihre Freundin Merle zu dem Abend. - Sonja Vollmer
Lesung mit Open-Mic-Night

Lübbeckerin outet sich nach Umzug nach Bielefeld - und schreibt ein Buch

Die gebürtige Lübbeckerin Merle Charlott hat 2025 eine queere Roman-Reihe veröffentlicht. Im Oktober kommt sie für eine Lesung ins Jugendzentrum „Jam“.

Der Chor Rodnik und die Tänzerinnen der Ballettschule Iris Witte präsentieren seit einigen Jahren bei der Kulturnacht ein gemeinsames Programm im Elsbach-Haus. - Ralf Bittner
Kulturelle Vielfalt

Neue Locations prägen Herford Kulturnacht

Die 17. Herforder Kulturnacht des Kulturankers sorgt mit Tanz, Theater, Lesungen und ganz viel Musik für Bewegung in der Herforder Innenstadt.

Roswitha Heitkamp-Kozman, Stefanie Möller (Soroptimists), Stefanie Voß (VHS), Marco Kollmeier und Anja Flömer von der Volksbank. - Dirk Windmöller
In der Werretalhalle

Besondere Veranstaltungsreihe in Löhne mit Ausstellung, Filmen und Podiumsgespräch

Mit einer Ausstellung, Filmen und einem Podiumsgespräch wollen VHS und Soroptimists das Thema von vielen Seiten beleuchten.

Weiß, was das Tanzvolk wünscht: DJ Micky, 55, legte 15 Jahre im Großen Saal der Weberei auf. Auf seinem Rechner hat er Listen für Ü40, für Ü50, für die 90er-Jahre-Party und für die Zappelfete gespeichert. - Ludger Osterkamp
Hunderte kommen zum Abschied

Beliebtes Gütersloher Event verschwindet nach 40 Jahren für immer

Das legendärste Format der Weberei gibt es jetzt nicht mehr. In Erinnerung bleiben Anekdoten – auch die von ständigen Polizeieinsätzen.

Die beliebte Kirmes Verler Leben wurde am Wochenende von etlichen Besuchern aus dem kompletten Kreis Gütersloh angesteuert. - Karin Prignitz
Kirmes, Emsfest und Co.

Tausende Besucher bei Events am Wochenende im Kreis Gütersloh – hier gibt es alle Fotos

Drei Events locken am Wochenende die Besucher in den Kreis Gütersloh: „Verler Leben“, „Gütersloh International“ und „Emsfest“. Hier gibt es die schönsten Fotos.

Im Juni 2026 kommt Sarah Connor nach Büren. - picture alliance/dpa
Konzert beim BOA-Rocks

Superstar kommt in den Kreis Paderborn: Sarah Connor tritt 2026 beim Open Air in Büren auf

Die Sängerin verspricht „Wilde Nächte“, der Vorverkaufsstart ist schon terminiert. Auch einen zweiten Konzertabend soll es in den Almeauen wieder geben.

Bei Sommer, Sonne, Alaaf in Schloß Neuhaus war mächtig Stimmung auf den Festgelände und direkt vor der Bühne. - Anja Ebner
Mit vielen Fotos

Paderborn im Partyfieber: 4.200 Jecken feiern Karneval im Sommer

Brings, Kasalla und weitere kölsche Bands sorgen beim Festival „Sommer, Sonne, Alaaf“ in Schloß Neuhaus für jecke Stimmung bei über 4.000 Besuchern.

Der Paderborner Ahorn-Sportpark war bei dem sonnigen Wetter gut besucht - rund 10.000 schätzen die Veranstalter. - Felix Schwien
Ende der Sommerferien

Ferienfinale in NRW: So feiert Radio Hochstift im Ahorn-Sportpark in Paderborn

In diesem Jahr war wegen des strahlenden Sonnenscheins das Grün des Ahorn-Sportparks wieder voll mit Besuchern. Mehr als 70 Vereine präsentierten ihr Angebot.

"The Hellbilly Three" mit Gitarrist und Sänger André Hütker aus Gütersloh, Gitarrist und Cajón-Spieler Robin Winkler aus Oerlinghausen sowie Bassist Mike Schmolke aus Verl (v. l.) ist kurzfristig eingesprungen und kommt mit seiner Country-Musik gut an. - Karin Prignitz
Sommer in der Bergstadt

Sommerfinale auf dem Rathausplatz in Oerlinghausen

Weil die „Joy5“ absagen müssen, springen drei Countrymusiker spontan ein. Marketingverein zieht positive Bilanz der Veranstaltungsreihe.

Sommer, Sonne und Alaaf: In Schloß Neuhaus ging schon 2024 die Party ab. - Archivfoto: Carola Drabon
Kölsches Open-Air

„Sommer, Sonne, Alaaf“: Veranstalter planen Karnevalsfestival auch 2026 in Paderborn

Kölsche Karnevals-Bands treten Ende August in Paderborn auf. Warum das Event kurzzeitig auf der Kippe stand und was Besucherinnen und Besucher wissen müssen.

Freuen sich auf den Löhner Bürgerbrunch: Maren Werner, Helena Klocke (v. l., beide Kulturbüro), Tim Teilkemeier (Kinder- und Jugendarbeit), Dirk Hinke (Kulturbüro), Nico Sielermann (Vitale City), Heidrun Jahn-Wefelmeier (Bahnhofsverein), Thorsten Wessel (Vitale City), Bettina Pahlen (Bahnhofsverein), Antje Beck und Bernd Ritter (beide Vitale City). - Anthea Moschner
Veranstaltung in Löhne

Spielen und Schlemmen: Löhne lädt zum Frühstück unter freiem Himmel ein

Der Bürgerbrunch geht in die achte Runde. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Sich am Veranstaltungstag spielerisch auszutoben, kann sich besonders lohnen.

Bosse ist am Samstagabend im Bürgerpark aufgetreten. - Peter Unger
Live-Musik

Mit vielen Fotos: Bosse rockt den Bielefelder Bürgerpark

Bei der Konzertreihe „vielHarmonie“ im Bürgerpark hatte Bosse einen großen Auftritt. Das städtische Orchester legte am Vorabend die Latte recht hoch.

Gastgeber und Ehrengäste der Feierstunde zum 40-jährigen Bestehen des Bundesverbands der Aramäer in Deutschland im Kreis Gütersloh: Stefan Cetin (v.l.), Matthias Trepper, André Kuper, Theo Mettenborg, Bischof Aydin, Ralph Brinkhaus, Daniyel Demir und Daniyel Gabriel. - Rainer Stephan
Jubiläum

Aramäer veranstalten besonderes Event in Stadthalle im Kreis Gütersloh

Die Volksgruppe ist in OWL stark vertreten und hatte jetzt besonderen Grund zum Feiern. Matthias Trepper und Theo Mettenborg zählten dabei zu den Ehrengästen.

In den vergangenen 16 Monaten hat Murphy aus dem Wohnbereich des Wohnwagens ein Tattoostudio gemacht. - Shannon-Lee Bendig
Mit vielen Fotos

Für besondere Events: Bünderin macht Wohnwagen zum Tattoostudio

Bekannt aus ihrem Studio an der Bahnhofstraße, geht Murphy jetzt neue Wege – mobil. Mit ihrem Studio auf vier Rädern will sie bald durch Deutschland reisen.

An insgesamt 42 Stationen in der Gütersloher Innenstadt konnten die Besucher Kunst entdecken. - sport/presse/foto Dünhölter
„Langenachtderkunst“

Mit vielen Fotos: Großes Event lockt etliche Besucher in die Gütersloher Innenstadt

Bei der 25. Auflage des Events gab es am Wochenende an insgesamt 42 Stationen wieder jede Menge zu entdecken. Hier finden Sie die schönsten Fotos.